TOYOTA MIRAI 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2020Pages: 584, PDF-Größe: 143.42 MB
Page 221 of 584

221
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-4. Tanken
Fahren
den Start-Schalter 9-mal in Abständen von ca. 2 Sekunden.) Fahren Sie das Fahrzeug erst, nachdem Sie sich vergewissert haben,
dass die Wasserstoff-Zapfpistole nicht mehr an das Fahrzeug angeschlossen ist.
Page 222 of 584

222
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
5-5.Verwende n d er Fah runterstü tzungss ysteme
■PCS (Pre-Collision System)
S.227
■LTA (Spurfolge-Assistent)
S.238
■AHS (adaptives Fernlichtsystem)*
S.205
*: Falls vorhanden
■AHB (Fernlichtassistent)*
S.209
*: Falls vorhanden
■RSA (Verkehrszeichenerkennung)
S.248
■Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
S.253
Zwei Arten von Sensoren, die sich hin-
ter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die
für den Betrieb der Fahrerassistenzsy-
steme erforderlichen Informationen.
Radarsensor
Frontkamera
Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense umfasst die
folgenden Fahrerassistenzsy-
steme und trägt zu einem sicheren
und angenehmen Fahrerlebnis
bei:
Fahrerassistenzsystem
WARNUNG
■Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense dient bei einer siche-
ren Fahrweise dazu, die Auswirkungen einer Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzieren bzw. den Fahrer
bei normalen Fahrbedingungen zu unter- stützen.
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit und der Eingriffsleistung dieses Systems
begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, die Straße
und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick zu behalten und das Fahrzeug sicher zu führen.
Sensoren
A
B
Page 223 of 584

223
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine Fehlfunktion
des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls funktioni ert der Radarsensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
●Halten Sie den Radarsensor und die Radarsensorabdeckung stets sauber.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Wenn die Vorderseite des Radarsensors
oder die Vorder- bzw. Rückseite der
Radarsensorabdeckung verschmutzt oder
mit Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt
ist, reinigen Sie diese Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radar-
sensors und der R adarsensorabdeckung
ein weiches Tuch, um Beschädigungen zu
vermeiden.
●Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkle-
ber (auch keine durchsichtigen Aufkle- ber) oder anderen Gegenstände an Radarsensor, Ra darsensorabdeckung
oder dem umgebenden Bereich an.
A
B
●Setzen Sie den Radarsensor und den angrenzenden Bereich keinen starken
Stößen aus. Wurde der Radarsens or, der Frontgrill oder der Frontstoßfänger einem starken
Stoß ausgesetzt, lassen Sie das Fahr- zeug von einem Toyota-Vertragshänd-ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werk- statt überprüfen.
●Zerlegen Sie den Radarsensor nicht.
●Verändern oder lackieren Sie den Radarsensor bzw. die Radarsensorab-deckung nicht.
●In den folgenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Set-zen Sie sich für weitere Einzelheiten mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
• Wenn der Radarsensor oder der Front- grill entfernt und wieder angebracht
oder ausgetauscht wird
• Wenn der Frontstoßfänger ausge- tauscht wird
■So vermeiden Sie eine Fehlfunktion der Frontkamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls funktioniert die Frontkamera
möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Wenn sich ein Ölfilm, Schmutz, Wasser, Schnee usw. auf der Windschutz-scheibe befindet, reinigen Sie die Wind-
schutzscheibe.
Page 224 of 584

224
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
• Selbst wenn ein Glasbeschichtungsmit-
tel auf die Windschutzscheibe aufgetra- gen wurde, müssen die Frontscheibenwischer dennoch weiter-
hin verwendet werden, um Wassertrop- fen usw. im Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontka-
mera zu entfernen.
• Wenn die Windschutzscheibe innen an der Stelle verschmutzt ist, an welcher
die Frontkamera montiert ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werk- statt in Verbindung.
●Bringen Sie keine Gegenstände wie
Aufkleber, durchsichtige Folien usw. an der Außenseite der Windschutzscheibe vor der Frontkamera an (schattierter
Bereich in der Abbildung).
Von der Oberkante der Windschutz-
scheibe bis ca. 1 cm unterhalb der
Unterkante der Frontkamera
Ca. 20 cm (etwa 10 cm rechts und
links von der Mitte der Frontkamera)
●Wenn der Bereich der Windschutz- scheibe vor der Frontkamera beschla-
gen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, entfernen Sie den Beschlag, das Kondenswasser bzw. das Eis durch
Einschalten der Windschutzscheibenbe- heizung. ( S.347)
A
B
●Wenn sich die Wassertropfen im Bereich der Windschutzscheibe vor der
Frontkamera mit den Frontscheibenwi- schern nicht vollständig entfernen las-sen, tauschen Sie die Wischereinsätze
bzw. Wischerblätter aus.
●Bringen Sie keine Fenstertönung an der Windschutzscheibe an.
●Tauschen Sie die Windschutzscheibe aus, wenn sie Risse oder andere Schä-den aufweist.
Nach einem Austausch der Windschutz- scheibe muss die Frontkamera neu kali-briert werden. Setzen Sie sich für
weitere Einzelheiten mit einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf die Frontkamera gelangen.
●Sorgen Sie dafür, dass kein helles Licht direkt in die Frontkamera strahlt.
●Beschmutzen und beschädigen Sie die
Frontkamera nicht. Achten Sie beim Reinigen der Innen-seite der Windschutzscheibe darauf,
dass kein Glasreiniger auf die Linse der Frontkamera gerät. Berühren Sie die Linse außerdem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Setzen Sie die Frontkamera keinen star-ken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition
oder -richtung der Frontkamera und ent- fernen Sie sie nicht.
●Zerlegen Sie die Frontkamera nicht.
●Verändern Sie keine Fahrzeugkompo-nenten im Bereich der Frontkamera (Innenrückspiegel usw.) oder des Dach-
himmels.
Page 225 of 584

225
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Zertifizierung
S.567
■Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Ein System ist möglicherweise vorübergehend ni cht verfügbar oder es liegt eventuell eine
Funktionsstörung des Systems vor.
●Ergreifen Sie in den folgenden Situationen die in der Tabelle angegebenen Maßnahmen.
Wenn normale Betriebsbedingungen erfasst werden, erlischt die Meldung und das System ist wieder betriebsbereit.
Falls die Meldung nicht verschwindet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
WARNUNG
●Bringen Sie an der Motorhaube, dem
Frontgrill oder dem Frontstoßfänger kein Zubehör an, das die Frontkamera verdecken könnte. Setzen Sie sich für
weitere Einzelheiten mit einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Wenn Sie ein Surfbrett oder einen ande- ren langen Gegenstand auf dem Dach
transportieren, achten Sie darauf, dass die Frontkamera nicht verdeckt wird.
●Nehmen Sie keine Veränderungen an
den Scheinwerfern oder anderen Leuchten vor.
Page 226 of 584

226
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Sofern sich die Situation verändert hat (oder das Fahrzeug eine Zeit lang gefahren wurde)
und die normalen Betriebsbedingungen wieder erfasst werden, erlischt in den folgenden Fäl- len die Meldung und das System ist wieder betriebsbereit.Falls die Meldung nicht verschwindet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin- dung.• Wenn die Temperatur rund um den Radarsensor außerhalb des Betriebstemperaturbereichs
liegt, wie etwa wenn sich das Fahrzeug in der Sonne oder in einer extrem kalten Umgebung befindet• Wenn die Frontkamera keine vor dem Fahrzeug befindlichen Objekte erfassen kann, wie
etwa beim Fahren im Dunkeln, bei Schneefall oder im Nebel oder wenn helles Licht direkt in die Frontkamera strahlt• Je nach den Bedingungen in der Fahrzeugumgebung st ellt das Radargerät möglicherweise
fest, dass die Umgebung nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann. Ist das der Fall, wird “PCS nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt.
SituationMaßnahmen
Wenn der Bereich rund um eine Kamera mit
Schmutz, Feuchtigkeit (Beschlag, Kondens-
wasser, Eis usw.) oder anderen Fremdkörpern
bedeckt ist
Befreien Sie die Scheibe mithilfe der Schei-
benwischer und der A/C-Funktion von dem
Schmutz und den anderen anhaftenden
Fremdkörpern ( S.347).
Wenn die Temperatur rund um die Frontka-
mera außerhalb des Betriebstemperaturbe-
reichs liegt, wie etwa wenn sich das Fahrzeug
in der Sonne oder in einer extrem kalten
Umgebung befindet
Wenn die Frontkamera heiß ist, wie etwa
wenn das Fahrzeug zuvor in der Sonne
geparkt war, verwenden Sie die Klimaanlage,
um die Temperatur rund um die Frontkamera
zu senken.
Falls ein Sonnenschutz verwendet wurde,
während das Fahrzeug geparkt war, kann die
Temperatur der Frontkamera je nach Art des
Sonnenschutzes durch das von der Oberflä-
che des Sonnenschutzes reflektierte Sonnen-
licht übermäßig stark angestiegen sein.
Wenn die Frontkamera kalt ist, wie etwa wenn
das Fahrzeug zuvor in einer extrem kalten
Umgebung geparkt war, verwenden Sie die
Klimaanlage, um die Temperatur rund um die
Frontkamera zu erhöhen.
Der Bereich vor der Frontkamera ist verdeckt,
z. B. durch die geöffnete Motorhaube oder
einen Aufkleber auf der Windschutzscheibe
im Bereich vor der Frontkamera.
Sorgen Sie dafür, dass der Sensor nicht mehr
verdeckt wird, indem Sie die Motorhaube
schließen, den Aufkleber entfernen usw.
Wenn “PCS-Radar in Selbstkalibrierung Nicht
verfügbar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt
wird.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper am Radarsensor
bzw. an der Radarsensorabdeckung anhaften,
und entfernen Sie sie gegebenenfalls.
Page 227 of 584

227
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Das System kann folgende Objekte
erfassen (aber nicht jede Funktion kann
alle Objekte erfassen):
Fahrzeuge
Fahrradfahrer
Fußgänger
■Pre-Collision Warnung
Wenn das System feststellt, dass eine
hohe Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß besteht, ertönt
ein Warnsummer und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird eine Warnmel-
dung angezeigt, die den Fahrer zum
Ergreifen von Maßnahmen zur Vermei-
dung einer Kollision auffordert.
“BREMSEN!”
■Pre-Collision Bremsassistent
Wenn das System feststellt, dass eine
hohe Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß besteht, bringt
das System eine höhere Bremskraft im
Verhältnis zur Stärke, mit der das
Bremspedal getreten wird, auf.
■Pre-Collision Bremssystem
Wenn das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzu-
sammenstoß extrem hoch ist, werden
die Bremsen automatisch betätigt, um
zur Vermeidung der Kollision bzw. zur
Reduzierung der Auswirkungen der
Kollision beizutragen.
■Notfall-Lenkunterstützung
Wenn das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzu-
sammenstoß hoch ist und dass es in
der eigenen Spur genug Platz zum
PCS (Pre-Collision System)
Das Pre-Collision System erfasst
mithilfe eines Radarsensors und
einer Frontkamera Objekte
( S.227), die sich vor dem Fahr-
zeug befinden. Wenn das System
feststellt, dass eine hohe Wahr-
scheinlichkeit für einen Frontalzu-
sammenstoß mit einem Objekt
besteht, wird eine Warnung ausge-
geben, die den Fahrer dazu auffor-
dert, Maßnahmen zur Vermeidung
einer Kollision zu ergreifen; außer-
dem wird der potenzielle Brems-
druck erhöht, um dem Fahrer bei
der Vermeidung der Kollision zu
helfen. Wenn das System fest-
stellt, dass die Wahrscheinlichkeit
für einen Frontalzusammenstoß
mit einem Objekt extrem hoch ist,
werden die Bremsen automatisch
betätigt, um zur Vermeidung der
Kollision bzw. zur Reduzierung
der Auswirkungen der Kollision
beizutragen.
Das Pre-Collision System kann akti-
viert oder deaktiviert werden und der
Warnzeitpunkt kann geändert wer-
den. ( S.230)
Erfassbare Objekte
Funktionen des Systems
A
Page 228 of 584

228
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Ausweichen gibt, und der Fahrer
begonnen hat, Maßnahmen zur Ver-
meidung einer Kollision zu ergreifen,
greift die Notfall-Lenkunterstützung
unterstützend in die Lenkbewegungen
des Fahrers ein, um die Fahrzeugstabi-
lität zu verbessern und das Fahrzeug in
der Spur zu halten. Während die Funk-
tion in Betrieb ist, leuchtet die Kontroll-
leuchte grün.
■Kreuzungs-Abbiegeassistent
Wenn das System feststellt, dass in
den folgenden Situationen eine hohe
Wahrscheinlichkeit für einen Zusam-
menstoß besteht, aktiviert es zur Unter-
stützung des Fahrers die Pre-Collision
Warnung und nötigenfalls das Pre-Col-
lision Bremssystem.
Je nach Gestaltung der Kreuzung kann
unter Umständen keine Unterstützung
geboten werden.
Wenn Sie an einer Kreuzung
rechts/links abbiegen und den Fahr-
weg eines entgegenkommenden
Fahrzeugs kreuzen
Wenn Sie rechts/links abbiegen und
vor Ihrem Fahrzeug ein Fußgänger
erfasst wird, der voraussichtlich in
Ihren Fahrweg treten wird (Fahrrad-
fahrer werden nicht erfasst)
WARNUNG
■Einschränkungen des Pre-Collision Systems
●Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Fahren Sie immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.Verwenden Sie das Pre-Collision
System auf keinen Fall als Ersatz für das normale Bremsen. Das System ist nicht in jeder Situation in der Lage, Kolli-
sionen zu verhindern oder kollisionsbe- dingte Beschädigungen oder Verletzungen zu reduzieren. Verlassen
Sie sich nicht zu sehr auf dieses System. Anderenfalls kann es zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Ver- letzungen kommen.
Page 229 of 584

229
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
●Obwohl dieses System so konzipiert ist,
dass es dazu beiträgt, eine Kollision zu vermeiden bzw. deren Auswirkungen abzuschwächen, kann seine Effektivität
unter verschiedenen Umständen beein- trächtigt sein, weshalb das System nicht in jedem Fall dieselbe Leistung erzielen
kann. Lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Verlassen Sie sich
nicht zu sehr auf dieses System und fahren Sie stets vorsichtig.
• Bedingungen, unter denen das System
möglicherweise eingreift, obwohl keine Kollisionsgefahr besteht: S.234
• Bedingungen, unter denen das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert: S.235
●Versuchen Sie nicht, die Funktion des
Pre-Collision Systems selbst zu testen. Je nach den für den Test verwendeten Gegenständen (Dummys, Gegen-
stände aus Karton, die den erfassbaren Objekten ähneln, usw.) kann es vorkom-men, dass das System nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, was zu einem Unfall führen kann.
■Pre-Collision Bremssystem
●Wenn das Pre-Collision Bremssystem eingreift, werden die Bremsen sehr stark betätigt.
●Wenn das Fahrzeug durch Eingreifen des Pre-Collision Bremssystems ange-halten wurde, wird der Eingriff des Pre-
Collision Bremssystems nach ca. 2 Sekunden abgebrochen. Treten Sie dann bei Bedarf das Bremspedal.
●Das Pre-Collision Bremssystem greift möglicherweise nicht ein, wenn der
Fahrer bestimmte Vorgänge durchführt. Wenn das Gaspedal kräftig getreten oder das Lenkrad eingeschlagen wird,
geht das System möglicherweise davon aus, dass der Fahrer Maßnahmen zur Vermeidung einer Kollision ergreift, wor-
aufhin ein Eingreifen des Pre-Collision Bremssystems eventuell unterbunden wird.
●In einigen Situationen wird der Eingriff des Pre-Collision Bremssystems mögli-cherweise abgebrochen, weil das Gas-
pedal kräftig getreten oder das Lenkrad eingeschlagen wird und das System davon ausgeht, dass der Fahrer Maß-
nahmen zur Vermeidung einer Kollision ergreift.
●Wenn das Bremspedal getreten wird,
geht das System möglicherweise davon aus, dass der Fahrer die erforderlichen Korrekturmaßnahmen ergreift, und das
Eingreifen des Pre-Collision Bremssy- stems kann sich verzögern.
■Notfall-Lenkunterstützung
●Der Eingriff der Notfall-Lenkunterstüt-
zung wird abgebrochen, wenn das System feststellt, dass die Spurhalte-funktion ihren Zweck erfüllt hat.
●In den folgenden Fällen kommt es mög-licherweise zu keinem Eingriff bzw. zu einem Abbruch der Notfall-Lenkunter-
stützung, da das System zu dem Schluss kommen kann, dass der Fahrer bereits Maßnahmen ergreift.
• Wenn das Gaspedal kräftig getreten, das Lenkrad stark eingeschlagen, das Bremspedal getreten oder der Blinker-
hebel betätigt wird. Ist dies der Fall, geht das System eventuell davon aus, dass der Fahrer Maßnahmen zur Ver-
meidung einer Kollision ergreift, und die Notfall-Lenkunterstützung greift mögli-cherweise nicht ein.
Page 230 of 584

230
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Aktivieren/Deaktivieren des Pre-
Collision Systems
Das Pre-Collision System kann über
( S.488) auf dem Multi-Informati-
onsdisplay aktiviert/deaktiviert werden.
Das System wird automatisch jedes Mal
aktiviert, wenn der Start-Schalter auf ON
geschaltet wird.
Wenn das System deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf und
auf dem Multi-Informationsdisplay wird
eine Meldung angezeigt.
WARNUNG
• In einigen Situationen wird der Eingriff
der Notfall-Lenkunterstützung mögli- cherweise abgebrochen, weil das Gas-pedal kräftig getreten, das Lenkrad stark
eingeschlagen oder das Bremspedal getreten wird und das System davon ausgeht, dass der Fahrer Maßnahmen
zur Vermeidung einer Kollision ergreift.
• Wenn das Lenkrad beim Eingreifen der Notfall-Lenkunterstützung fest gehalten
oder in die der vom System erzeugten Drehkraft entgegengesetzte Richtung gedreht wird, wird die Funktion mögli-
cherweise abgebrochen.
■Situationen, in denen das Pre-Colli- sion System deaktiviert werden muss
Deaktivieren Sie das System in den fol-
genden Situationen, da es möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen kann:
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug
Abschlepphilfe leisten
●Beim Transportieren des Fahrzeugs mit
einem LKW, Schiff, Zug oder ähnlichem Transportmittel
●Wenn das Fahrzeug bei eingeschalte-
tem Brennstoffzellensystem mit einer Hebebühne angehoben wird und sich die Räder frei drehen können
●Beim Überprüfen des Fahrzeugs auf einem Trommelprüfstand, wie etwa einem Fahrleistungsprüfstand oder
Tachometertester, oder bei Verwendung einer Auswuchtmaschine für am Fahr-zeug montierte Räder
●Wenn der Frontstoßfänger oder Front-grill bei einem Unfall oder aus einem anderen Grund einem starken Stoß aus-
gesetzt wurde
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah- ren werden kann, wie etwa nach einem
Unfall oder bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs
●Wenn das Fahrzeug auf sportliche
Weise oder im Gelände gefahren wird
●Wenn der Reifendruck nicht den vorge- schriebenen Werten entspricht
●Bei stark abgenutzten Reifen
●Wenn Reifen mit einer anderen als der vorgeschriebenen Größe montiert sind
●Wenn Schneeketten aufgezogen sind
●Wenn ein Notrad oder ein mit dem Rei-fenreparaturset reparierter Reifen ver-
wendet wird
●Wenn am Fahrzeug vorübergehend eine Ausstattung (Schneepflug usw.)
angebracht ist, die den Radarsensor oder die Frontkamera verdecken könnte
Ändern der Einstellungen des
Pre-Collision Systems