TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: PRIUS PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2017Pages: 752, PDF-Größe: 91.65 MB
Page 101 of 752

101
2
2-1. Plug-in-Hybridsystem
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Vorsichtmaßregeln für das Plug-in-Hybridsys-
tem
Die Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann von dem tatsächlichen Sys-
tem abweichen.
Seien Sie im Umgang mit dem Hybridsystem vorsichtig, da es ein
Hochspannungssystem (bis zu max. 600 V) sowie Teile enthält, die
beim Betrieb des Systems extrem heiß werden. Beachten Sie die am
Fahrzeug angebrachten Warnaufkleber.
Warnaufkleber
Ladebuchse
Servicestecker
Klimaanlagenkompressor
Leistungssteuereinheit und DC/
DC-KonverterElektromotor (Traktionsmotor)
Hochspannungskabel (orange)
Batterieladegerät
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 102 of 752

1022-1. Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
An beiden Seiten der Rücksitzlehne
befinden sich Lufteinlassöffnungen
zur Kühlung der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie). Sollten diese Öffnun-
gen blockiert werden, kann es zu
einer Überhitzung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) und infolgedessen
zu einem Leistungsabfall der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) kommen.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags und Kraft-
stoffaustritts auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn das Notabschaltsystem
aktiviert wurde, lässt sich Ihr Fahrzeug nicht wieder starten. Um das Hybrid-
system erneut zu starten, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems oder einer fehlerhaften Bedie-
nung wird automatisch eine Meldung angezeigt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen
Sie die Anweisungen.
Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung
Page 103 of 752

1032-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung angezeigt wird oder die
12-V-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden. Versuchen Sie in
einem solchen Fall, das System erneut zu starten. Falls die “READY”-Kontrollleuchte
nicht aufleuchtet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung.
■Bei leerem Kraftstofftank
Wenn der Kraftstofftank des Fahrzeugs leer ist und das Hybridsystem nicht gestartet
werden kann, tanken Sie mindestens so viel Kraftstoff nach, dass die Kraftstoffre-
serve-Warnleuchte (S. 654) erlischt. Befindet sich nur eine geringe Menge Kraftstoff
im Tank, kann das Hybridsystem möglicherweise nicht gestartet werden. (In der Regel
müssen ca. 7,5 L Kraftstoff nachgetankt werden, wenn sich das Fahrzeug auf einer
ebenen Fläche befindet. Steht das Fahrzeug an einem Hang, kann die Menge abwei-
chen. Tanken Sie etwas mehr Kraftstoff nach, wenn das Fahrzeug schräg steht.)
■Elektromagnetische Wellen
●Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen verfügen über eine
elektromagnetische Abschirmung und geben daher nur ungefähr die gleiche Menge
elektromagnetischer Wellen ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmo-
toren oder wie Haushaltsgeräte.
●Ihr Fahrzeug kann bei einigen HF-Komponenten von Fremdherstellern Tonstörungen
verursachen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie) (Lithium-Ionen-Batterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hat eine begrenzte Lebensdauer.
Die Kapazität (die Fähigkeit, Energie zu speichern) der Batterie (Traktionsbatterie)
nimmt genau wie bei anderen wiederaufladbaren Batterien mit der Zeit und Verwen-
dung ab. Das Ausmaß des Kapazitätsverlusts hängt wesentlich von den Umgebungs-
bedingungen (Außentemperatur usw.) und von der Nutzung ab, also z. B. davon, wie
das Fahrzeug gefahren wird und wie die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) aufgeladen
wird.
Hierbei handelt es sich um eine normale Eigenschaft von Lithium-Ionen-Batterien und
nicht um eine Funktionsstörung. Ferner wird die Leistung des Fahrzeugs nicht wesent-
lich eingeschränkt, selbst wenn die Strecke, die im EV-Modus gefahren werden kann,
bei nachlassender Kapazität der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kürzer wird.
Um die Verringerung der Kapazität auf ein Mindestmaß zu beschränken, befolgen Sie
die auf S. 150 unter “Kapazitätsverringerung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)”
aufgeführten Anweisungen.
■Starten des Hybridsystems in einer sehr kalten Umgebung
Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) durch Einwirkung der Außentemperatur
sehr kalt ist (unter ca. -30 C), lässt sich das Hybridsystem möglicherweise nicht star-
ten. Versuchen Sie in diesem Fall das Hybridsystem erneut zu starten, nachdem sich
die Temperatur der Hybridbatterie aufgrund eines Anstiegs der Außentemperatur usw.
erhöht hat.
Page 104 of 752

1042-1. Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■ Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff-Emissionsvorschriften gemäß der ECE-
Regelung 100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen).
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Hochspannung
Das Fahrzeug verfügt über Hochspannungssysteme (Gleichstrom/Wechselstrom)
sowie über ein 12-V-System. Gleichstrom- sowie Wechselstrom-Hochspannung ist
sehr gefährlich und kann schwere Verbrennungen und einen Stromschlag verursa-
chen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Sie dürfen die Hochspannungsbauteile, -kabel und ihre Steckverbinder daher nie-
mals berühren, zerlegen, ausbauen oder austauschen.
● Das Hybridsystem wird nach dem Starten heiß, da es mit Hochspannung arbeitet.
Seien Sie daher sowohl im Hinblick auf die Hochspannung als auch aufgrund der
hohen Temperaturen äußerst vorsichtig und beachten Sie stets die am Fahrzeug
angebrachten Warnaufkleber.
● Versuchen Sie niemals, die Zugangsöff-
nung des Servicesteckers im Gepäckraum
zu öffnen. Der Servicestecker wird aus-
schließlich für die Fahrzeugwartung verwen-
det und führt Hochspannung.
Page 105 of 752

1052-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko tödlicher oder schwerer
Verletzungen zu minimieren:
● Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, betätigen Sie die Feststellbremse,
wechseln Sie in Fahrstufe “P” und schalten Sie das Hybridsystem aus.
● Berühren Sie keine Hochspannungsbauteile, -kabel oder -steckverbinder.
● Wenn elektrische Kabel innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freiliegen, kann
es zu einem Stromschlag kommen. Berühren Sie niemals freiliegende elektrische
Kabel.
● Berühren Sie nicht die Batterie, wenn Flüssigkeit aus ihr austritt oder an ihr haftet.
Wenn Elektrolyt (organischer Elektrolyt auf Kohlenstoffbasis) aus der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt, kann dies zu
Erblindung oder Hautverletzungen führen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass
Ihre Augen oder Ihre Haut mit Elektrolyt in Kontakt kommen, waschen Sie die
betroffenen Bereiche sofort mit reichlich Wasser ab und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
● Sollte Elektrolyt aus der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) austreten, dürfen Sie
sich dem Fahrzeug nicht nähern.
Auch in dem unwahrscheinlichen Fall einer Beschädigung der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) verhindert ihr interner Aufbau, dass eine große Menge Elektrolyt aus-
tritt. Ausgetretener Elektrolyt gibt jedoch Dämpfe ab. Diese Dämpfe reizen Haut
und Augen und können beim Einatmen zu einer akuten Vergiftung führen.
● Bringen Sie keine brennenden oder sehr heißen Gegenstände in die Nähe des
Elektrolyten.
Der Elektrolyt kann sich entzünden und einen Brand verursachen.
● Wenn es im Hybridfahrzeug zu einem Brand kommt, entfernen Sie sich so schnell
wie möglich vom Fahrzeug. Verwenden Sie keinesfalls einen Feuerlöscher, der
nicht für Elektrobrände geeignet ist. Schon die Verwendung einer kleinen Menge
Wasser kann gefährlich sein.
● Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, muss dies mit angehobenen Vor-
derrädern geschehen. Wenn sich die mit dem Elektromotor (Traktionsmotor) ver-
bundenen Räder beim Abschleppen auf dem Boden befinden, kann der Motor
weiterhin Strom erzeugen. Dies könnte einen Brand verursachen. ( S. 644)
● Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug sorgfältig. Wenn Sie feststellen,
dass Flüssigkeit ausgetreten ist, ist möglicherweise das Kraftstoffsystem beschä-
digt. Entfernen Sie sich so schnell wie möglich vom Fahrzeug.
Page 106 of 752

1062-1. Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
WARNUNG
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Ihr Fahrzeug verfügt über eine versiegelte Lithium-Ionen-Batterie.
● Sie dürfen die Hybridbatterie keinesfalls weiterverkaufen, weitergeben oder verän-
dern. Zur Verhinderung von Unfällen werden Hybridbatterien, die aus einem zu ver-
schrottenden Fahrzeug entfernt wurden, von jedem Toyota-Vertragshändler bzw.
jeder Vertragswerkstatt oder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstätten entgegengenommen und entsorgt. Entsorgen Sie die Batterie
keinesfalls selbst.
Wird die Batterie nicht an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben,
kann Folgendes geschehen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen
kann:
• Die Hybridbatterie könnte illegal entsorgt oder deponiert werden, wodurch eine
Gefahr sowohl für die Umwelt als auch für Personen entsteht, da jemand ein
Hochspannungsbauteil berühren und einen Stromschlag erleiden könnte.
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für den Einsatz in Ihrem Hybridfahrzeug
vorgesehen. Wird die Hybridbatterie außerhalb Ihres Fahrzeugs verwendet oder
in irgendeiner Weise verändert, kann es zu Unfällen (z. B. durch einen Strom-
schlag), Wärmeentwicklung, Rauchentwicklung, einer Explosion oder zum Aus-
tritt von Elektrolyt kommen.
Bei einem Weiterverkauf oder einer Übergabe Ihres Fahrzeugs besteht extrem
hohe Unfallgefahr, da die Person, die das Fahrzeug übernimmt, sich dieser
Gefahren unter Umständen nicht bewusst ist.
● Wird Ihr Fahrzeug verschrottet, ohne dass vorher die Hybridbatterie ausgebaut
wurde, besteht beim Berühren von Hochspannungsbauteilen, -kabeln und ihren
Steckverbindern die Gefahr eines schweren Stromschlags. Muss Ihr Fahrzeug ver-
schrottet werden, ist die Hybridbatterie zuvor von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt auszubauen und zu entsorgen. Wird die Hybridbatte-
rie nicht ordnungsgemäß entsorgt, kann sie einen Stromschlag verursachen, der
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 107 of 752

1072-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
HINWEIS
■Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Stellen Sie sicher, dass die Lufteinlassöffnung nicht durch Gegenstände, wie einen
Sitzbezug, eine Kunststoffabdeckung oder Gepäck, blockiert wird. Die Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) könnte sonst überhitzen und beschädigt werden.
● Sollte sich Staub usw. in der Lufteinlassöffnung angesammelt haben, reinigen Sie
diese mit einem Staubsauger, sodass ein Verstopfen der Öffnung verhindert wird.
● Befeuchten Sie die Lufteinlassöffnungen nicht und sorgen Sie dafür, dass keine
Fremdkörper in die Öffnungen gelangen, da es anderenfalls zu einem Kurzschluss
und zur Beschädigung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kommen kann.
● Transportieren Sie keine großen Wassermengen, wie z. B. Flaschen für Wasser-
spender, im Fahrzeug. Wenn Wasser auf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
gelangt, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
● An der Lufteinlassöffnung ist ein Filter angebracht. Sollte der Filter auch nach Rei-
nigung der Lufteinlassöffnung auffallend schmutzig bleiben, wird die Reinigung
oder der Austausch des Filters empfohlen. Informationen zum Reinigen des Filters
finden Sie auf S. 562.
■ Hinweis zum Kraftstoff
● Bei einem Plug-in-Hybridfahrzeug kann es je nach Nutzung des Fahrzeugs vor-
kommen, dass der Kraftstoff sehr lange im Tank bleibt und Qualitätseinbußen erlei-
det. Um negative Auswirkungen auf die Bauteile des Kraftstoffsystems oder des
Ottomotors zu vermeiden, tanken Sie alle 12 Monate mindestens 20 L Kraftstoff
nach (bzw. tanken Sie im Verlauf von 12 Monaten insgesamt mindestens 20 L).
● Wenn das Fahrzeug eine bestimmte Zeit lang nicht betankt wurde und die Möglich-
keit besteht, dass der im Tank verbliebene Kraftstoff Qualitätseinbußen erlitten hat,
wird “Es wurde lange nicht getankt. Bitte nachtanken.” auf dem Multi-Informations-
display angezeigt, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird.
Wenn die Meldung angezeigt wird, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf.
Page 108 of 752

1082-1. Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Hinweise zum Fahren eines Plug-in-Hybridfahr-
zeugs
◆Effektive Nutzung des EV-Modus und des HV-Modus
Sie können Kraftstoff und elektrische Energie sparen, wenn Sie den EV-
Modus vorwiegend im Stadtverkehr nutzen und den HV-Modus auf Auto-
bahnen (oder Schnellstraßen). (S. 92)
◆Nutzung des EV-City-Modus
Im EV-City-Modus wird die Leistung des Elektromotors begrenzt und der
Betrieb des Ottomotors kann auf ein Minimum reduziert werden. Das Fahr-
zeug kann somit beispielsweise in Stadtgebieten mit dem Elektromotor
(Traktionsmotor) allein gefahren werden. (S. 92)
◆Verwendung des Eco-Fahrmodus
Im Eco-Fahrmodus kann das der Gaspedalbetätigung entsprechende
Drehmoment sanfter erzeugt werden als unter normalen Bedingungen.
Außerdem wird der Betrieb der Klimaanlage (Heizen bzw. Kühlen) auf ein
Minimum reduziert, wodurch ein geringerer Verbrauch an Kraftstoff und
elektrischer Energie erzielt wird. (S. 420)
◆Nutzung der Hybridsystem-Anzeige
Sie können umweltfreundlich fahren, indem Sie die Hybridsystem-Anzeige
im Eco-Bereich halten. (S. 225)
◆Fahrstufenwechsel
Wechseln Sie beim Anhalten an einer Ampel oder bei starkem Verkehr-
saufkommen usw. in Fahrstufe “D”. Wechseln Sie bei geparktem Fahrzeug
in Fahrstufe “P”. Die Verwendung der Position “N” trägt nicht zur Kraftstof-
feinsparung bei. In Position “N” läuft zwar der Ottomotor, es kann jedoch
kein Strom erzeugt werden. Durch den Betrieb der Klimaanlage usw. wird
ebenfalls Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verbraucht.
Beachten Sie für eine wirtschaftliche und umweltbewusste Fahrweise
die folgenden Punkte:
Page 109 of 752

1092-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
◆Betätigung des Gaspedals/Bremspedals
●Fahren Sie gleichmäßig. Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und
Abbremsen. Gleichmäßiges Beschleunigen und Abbremsen führt zu
einer effektiveren Nutzung des Elektromotors (Traktionsmotors), ohne
dass die Leistung des Ottomotors benötigt wird.
●Vermeiden Sie wiederholtes Beschleunigen. Wiederholtes Beschleuni-
gen verbraucht die Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und
führt dadurch zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Wird das Gaspedal
beim Fahren leicht losgelassen, kann sich die Batterieleistung wieder
aufbauen.
◆Beim Bremsen
Bremsen Sie besser rechtzeitig langsam ab als zu heftig im letzten
Moment. Beim allmählichen Verlangsamen kann eine größere Menge
elektrischer Energie zurückgewonnen werden.
◆Verkehrsbehinderungen
Wiederholtes Beschleunigen und Abbremsen sowie lange Wartezeiten vor
Ampeln führen zu erhöhtem Verbrauch an Kraftstoff und elektrischer Ener-
gie. Achten Sie vor Fahrtbeginn auf die Verkehrsmeldungen und vermei-
den Sie möglichst Strecken mit Verkehrsbehinderungen. Wenn Sie sich in
einem Stau befinden, lassen Sie das Bremspedal langsam los, damit das
Fahrzeug etwas weiterrollen kann, und vermeiden Sie eine übermäßige
Betätigung des Gaspedals. Auf diese Weise können Sie überhöhten Ver-
brauch an Kraftstoff und elektrischer Energie vermeiden.
◆Fahren auf der Autobahn
●Fahren Sie mit möglichst konstanter Geschwindigkeit. Wenn Sie an
einer Mautstelle o. Ä. halten müssen, beginnen Sie schon früh, das
Gaspedal langsam loszulassen, und bremsen Sie sanft. Beim allmähli-
chen Verlangsamen kann eine größere Menge elektrischer Energie
zurückgewonnen werden.
●Der Verbrauch elektrischer Energie erhöht sich erheblich, wenn Sie im
EV-Modus mit hoher Geschwindigkeit fahren. Wenn die nächste
Stromtankstelle weit von der Autobahnabfahrt entfernt ist, empfiehlt es
sich, auf der Autobahn den HV-Modus zu nutzen und nach dem Verlas-
sen der Autobahn in den EV-Modus zu wechseln.
Page 110 of 752

1102-1. Plug-in-Hybridsystem
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
◆Klimaanlage
●Schalten Sie den Klimaanlagen-Schalter ( ) aus, wenn die Kli-
maanlage nicht benötigt wird. Auf diese Weise können Sie einen über-
höhten Verbrauch an Kraftstoff und elektrischer Energie vermeiden.
Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen Außentemperaturen den
Umwälzluft-Modus. Dadurch entlasten Sie die Klimaanlage und sparen
außerdem elektrische Energie und Kraftstoff.
Im Winter: Vermeiden Sie eine übermäßige und unnötige Nutzung der
Heizung. Die Verwendung der Sitzheizungen ist effektiver. (S. 530)
●Wenn Sie die ferngesteuerte Klimaanlage (S. 526) verwenden, wäh-
rend das Ladekabel an das Fahrzeug angeschlossen ist, kann dies den
Verbrauch elektrischer Energie direkt nach dem Anfahren reduzieren,
da die Klimaanlage hauptsächlich mit der elektrischen Energie der
externen Stromquelle betrieben wird.
●Wenn Sie die Ladezeit einstellen und den Modus für die Einstellung des
Startzeitpunkts wählen sowie “Klimaanlage” auf “Ein” stellen, kann dies
den Verbrauch elektrischer Energie direkt nach dem Anfahren reduzie-
ren, da die Klimaanlage vor dem Abschluss des Ladevorgangs einge-
schaltet wird. (Falls vorhanden) (S. 164)
◆Prüfen des Reifendrucks
Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Ein falscher Reifendruck führt zu
einer kürzeren Reichweite im EV-Modus und zu einem höheren Kraftstoff-
verbrauch im HV-Modus.
Auch kann der Gebrauch von Winterreifen auf trockenen Straßen zu
erhöhtem Verbrauch an Kraftstoff und elektrischer Energie führen, da
deren Reibung sehr viel höher ist.
◆Gepäck
Der Transport von schwerem Gepäck erhöht den Kraftstoffverbrauch. Ver-
meiden Sie es, unnötiges Gepäck mitzuführen. Große Dachgepäckträger
erhöhen ebenfalls den Kraftstoffverbrauch.
◆Warmlaufen des Motors vor Fahrtantritt
Es ist nicht erforderlich, den Motor warmlaufen zu lassen, da sich der Otto-
motor automatisch ein- und ausschaltet.