TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: PRIUS PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2017Pages: 752, PDF-Größe: 91.65 MB
Page 61 of 752

611-2. Kindersicherheit
1
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kindersitzes
● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt
mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes rutschen.
● Verwenden Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden Kin-
dersitz und bringen Sie ihn auf einem der Rücksitze an.
● Bringen Sie nur in Ausnahmefällen einen
nach vorn gerichteten Kindersitz auf dem
Vordersitz an. Falls ein nach vorn gerichteter
Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht
werden soll, schieben Sie den Sitz stets so
weit wie möglich nach hinten. Anderenfalls
kann es beim Auslösen (Aufblasen) der Air-
bags zu tödlichen oder schweren Verletzun-
gen kommen.
● Lassen Sie niemals zu, dass ein Kind seinen
Kopf oder einen Körperteil gegen die Tür
oder den Bereich des Sitzes, der A- oder C-
Säulen oder des Dachrahmens lehnt, von
wo aus die SRS-Seitenairbags bzw. SRS-
Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden,
auch wenn das Kind im Kindersitz gesichert
ist. Dies ist gefährlich, da das Kind beim
Auslösen eines SRS-Seiten- und Kopf-/
Schulterairbags tödliche oder schwere Ver-
letzungen davontragen kann.
● Ist der Fahrersitz dem Kindersitz im Weg
und verhindert so eine ordnungsgemäße
Befestigung, bringen Sie den Kindersitz (bei
Fahrzeugen mit Linkslenkung) auf dem
rechten Rücksitz oder (bei Fahrzeugen mit
Rechtslenkung) auf dem linken Rücksitz an.
( S. 64, 70)
Page 62 of 752

621-2. Kindersicherheit
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
◆Überprüfen der möglichen Sitzpositionen für den Einbau und der
Gewichtsklasse von Kindersitzen, die mit einem Sicherheitsgurt
befestigt werden.
Stellen Sie anhand des Gewichts des Kindes die [Gewichtsklasse] fest
( S. 57)
(Beispiel: 1) Bei einem Gewicht von 12 kg ist die [Gewichtsklasse 0+]
(Beispiel: 2) Bei einem Gewicht von 15 kg ist die [Gewichtsklasse I]
Stellen Sie fest, welche Sitzposition für den entsprechenden Kindersitz
geeignet ist. Verwenden Sie dazu die Tabelle [Mit dem SICHERHEITS-
GURT befestigte Kindersitze – Kompatibilität und empfohlene Kinder-
sitze]. ( S. 62)
◆Mit dem SICHERHEITSGURT befestigte Kindersitze – Kompatibilität
und empfohlene Kindersitze
Wenn Ihr Kindersitz der Kategorie “Universal” angehört, können Sie ihn an
den in der nachfolgenden Tabelle mit U oder UF gekennzeichneten Positi-
onen einbauen (UF gilt nur für nach vorn gerichtete Kindersitze). Die Kate-
gorie und die Gewichtsklasse eines Kindersitzes finden Sie in dessen
Bedienungsanleitung.
Wenn es sich nicht um einen Kindersitz der Kategorie “Universal” handelt
(oder wenn Sie in der nachfolgenden Tabelle keine Angaben dazu finden
können), entnehmen Sie die Informationen zur Kompatibilität bitte der
“Fahrzeugliste” des Kindersitzes oder wenden Sie sich an den Händler, bei
dem Sie den Sitz gekauft haben.
Mit einem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz
1
2
Page 63 of 752

631-2. Kindersicherheit
1
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
X: Ungeeignete Sitzposition für Kinder dieser Gewichtsklasse.
U: Geeignet für “Universal ”-Kindersitze, die für diese Gewichtsklasse zuge-
lassen sind.
UF: Geeignet für nach vorn gerichtete “Universal”-Kindersitze, die für diese
Gewichtsklasse zugelassen sind.
L: Geeignet für Kindersitze der Kategorien “Fahrzeugspezifisch”,
“Eingeschränkt” oder “Semi-universal ”, die für diese Gewichtsklasse
zugelassen sind.
Gewichtsklas-
sen
Sitzposition
Empfohlene
Kindersitze
Beifahrersitz
Rücksitz
Schalter zum manuellen
Ein-/Ausschalten des Bei-
fahrerairbags
ONOFF
0
Bis 10 kg X U*1U
L
“TOYOTA G 0+, BABY
SAFE PLUS”
“TOYOTA MINI”
“TOYOTA G 0+, BABY
SAFE PLUS with SEAT
BELT FIXATION,
BASE PLATFORM”*3
0+
Bis 13 kg X U*1U
L
I
9 bis 18 kg
Nach hinten
gerichtet —
X
U*1, 2U*2“TOYOTA DUO+” Nach vorn
gerichtet —
UF*1, 2
II, III
15 bis 36 kg UF*1, 2U*1, 2U*2
“TOYOTA KIDFIX XP
SICT”*3
(Befestigung an den
ISOFIX-Verankerun-
gen möglich.)
Page 64 of 752

641-2. Kindersicherheit
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
*1: Stellen Sie den Neigungswinkel der Rückenlehne auf die senkrechte Position ein.
Schieben Sie den Vordersitz bis zum Anschlag nach hinten. Falls die Höhe des Bei-
fahrersitzes eingestellt werden kann, bringen Sie ihn in die höchste Position.
*2: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden kann, entfernen
Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütze anderenfalls in die oberste Einraststellung.
*3: Bringen Sie den Kindersitz auf einem der Rücksitze an.
In der Tabelle aufgeführte Kindersitz e sind außerhalb der EU möglicher-
weise nicht erhältlich.
● Wenn Sie einen Kindersitz auf einem der Rücksitze anbringen, stellen
Sie den Vordersitz so ein, dass er das Kind und den Kindersitz nicht
behindert.
● Wenn Sie einen Kindersitz mit Befestigungsbasis einbauen und der Kin-
dersitz beim Einrasten in die Befestigungsbasis durch die Rückenlehne
behindert wird, neigen Sie die Rück enlehne so weit nach hinten, bis
keine Behinderung mehr stattfindet.
Page 65 of 752

651-2. Kindersicherheit
1
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Sicherheitsinformationen
●Befindet sich beim Einbau eines
nach vorn gerichteten Kindersit-
zes eine Lücke zwischen dem
Kindersitz und der Rücken-
lehne, stellen Sie den Neigungs-
winkel der Rückenlehne so ein,
dass der Kindersitz vollständig
an der Rückenlehne anliegt.
● Wenn sich die Schultergurtver-
ankerung vor der Gurtführung
des Kindersitzes befindet,
bewegen Sie das Sitzkissen
nach vorne.
● Wenn Sie einen Juniorsitz einbauen, in dem das Kind sehr aufrecht
sitzt, stellen Sie den Neigungs winkel der Rückenlehne auf die
bequemste Position ein. Wenn sich die Schultergurtverankerung vor der
Gurtführung des Kindersitzes befindet, bewegen Sie das Sitzkissen
nach vorne.
● Wenn Sie einen Juniorsitz des Typs Sitzerhöher anbringen, entfernen
Sie nicht die Kopfstütze.
Page 66 of 752

661-2. Kindersicherheit
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
◆Befestigen eines Kindersitzes mit einem Sicherheitsgurt
Bringen Sie den Kindersitz entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung des Kindersitzes an.
Wenn das Anbringen des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz unver-
meidbar ist, lesen Sie auf S. 59 nach, wie der Beifahrersitz in diesem
Fall einzustellen ist.
Wenn die Kopfstütze den Einbau des Kindersitzes behindert und ent-
fernt werden kann, entfernen Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütze ande-
renfalls in die oberste Einraststellung. ( S. 303)
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch den Kindersitz und lassen
Sie die Gurtzunge im Gurt-
schloss einrasten. Stellen Sie
sicher, dass der Gurt nicht ver-
dreht ist. Befestigen Sie den
Sicherheitsgurt entsprechend
den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung des Kindersit-
zes ordnungsgemäß am
Kindersitz.
Wenn Ihr Kindersitz nicht mit
einer Arretierung (einem Gurt-
stopper) ausgestattet ist,
sichern Sie den Kindersitz mit
einem Halteclip.
Überprüfen Sie nach dem Anbringen des Kindersitzes, ob er sicher
befestigt ist, indem Sie ihn vor- und zurückbewegen. ( S. 67)
1
2
3
4
5
Page 67 of 752

671-2. Kindersicherheit
1
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Sicherheitsinformationen
◆Ausbau eines mit einem Sicherheitsgurt befestigten Kindersitzes
Drücken Sie die Gurtlösetaste und lassen Sie den Sicherheitsgurt vollstän-
dig aufrollen.
Beim Lösen des Gurtschlosses kann der Kindersitz aufgrund der Elastizität des
Sitzkissens hochschnellen. Halten Sie den Kindersitz beim Lösen des Gurt-
schlosses fest.
Da sich der Sicherheitsgurt automatisch aufrollt, führen Sie ihn langsam in die
Ruheposition zurück.
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Für den Einbau des Kindersitzes benötigen Sie eventuell einen Halteclip. Befolgen Sie
die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip bei-
liegt, können Sie folgendes Teil bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt erstehen: Halteclip für Kindersitz
(Teilenummer 73119-22010)
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum
Ersticken oder anderen schweren oder tödlichen Verletzungen kommen, wenn sich
der Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes wickelt. Falls dies geschieht und
sich das Gurtschloss nicht lösen lässt, schneiden Sie den Gurt mit einer Schere
durch.
● Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge ordnungsgemäß im Gurtschloss eingerastet
und der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.
● Rütteln Sie am Kindersitz und versuchen Sie, ihn nach rechts und links sowie nach
vorne und hinten zu bewegen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß ange-
bracht ist.
● Stellen Sie nach dem Befestigen des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt
mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes rutschen.
● Befolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
Page 68 of 752

681-2. Kindersicherheit
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kindersitz)
Die Rücksitze verfügen über
untere Verankerungen. (Die Positi-
onen der Verankerungen sind
durch Markierungen gekennzeich-
net.)
■Überprüfen der Gewichtsklasse und der Größenklasse von Kindersit-
zen nach ECE R44 ISOFIX
Stellen Sie anhand des Gewichts des Kindes die [Gewichtsklasse] fest
( S. 57)
(Beispiel: 1) Bei einem Gewicht von 12 kg ist die [Gewichtsklasse 0+]
(Beispiel: 2) Bei einem Gewicht von 15 kg ist die [Gewichtsklasse I]
Überprüfen der Größenklasse
Stellen Sie fest, welche Größenklass e der in Schritt ermittelten
[Gewichtsklasse] entspricht. Verwenden Sie dazu die Tabelle [Mit ISO-
FIX (ECE R44) befestigte Kindersitze – Kompatibilität und empfohlene
Kindersitze] ( S. 69)*.
(Beispiel: 1) [Gewichtsklasse 0+] entsprechen die Größenklassen [C],
[D], [E].
(Beispiel: 2) [Gewichtsklasse I] entsprechen die Größenklassen [A], [B],
[B1], [C], [D].
*: Mit [X] gekennzeichnete Positionen können jedoch nicht gewählt werden, auch
wenn sie für die entsprechende Größenklasse in der Eignungstabelle für die
[Sitzposition] aufgeführt sind. Wählen Sie das unter [Empfohlene Kindersitze]
( S. 70) angegebene Produkt, wenn die Position mit [IL] gekennzeichnet ist.
Mit einer ISOFIX-Verankerung befestigter Kindersitz
1
2
1
Page 69 of 752

691-2. Kindersicherheit
1
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Mit ISOFIX (ECE R44) befestigte Kindersitze – Kompatibilität und
empfohlene Kindersitze
ISOFIX-Kindersitze sind in verschiedene “Größenklassen” unterteilt. In
Übereinstimmung mit dieser “Grö ßenklasse” können Sie den Kindersitz
auf der in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Sitzposition im Fahr-
zeug verwenden. Die “Größenklasse” und die “Gewichtsklasse” Ihres Kin-
dersitzes entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
Wenn für Ihren Kindersitz keine “Größenklasse” angegeben ist (oder wenn
Sie in der nachfolgenden Tabelle keine Angaben dazu finden können), ent-
nehmen Sie die Informationen zur Kompatibilität bitte der “Fahrzeugliste”
des Kindersitzes oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie den
Sitz gekauft haben.
GrößenklasseBeschreibung
A Nach vorn gerichteter Kindersitz, volle Höhe
B Nach vorn gerichteter Kindersitz, reduzierte Höhe
B1 Nach vorn gerichteter Kindersitz, reduzierte Höhe
C Nach vorn gerichteter Kindersitz, volle Größe
D Nach vorn gerichteter Kindersitz, reduzierte Größe
E Nach hinten gerichteter Säuglingssitz
F Nach links gerichteter Säuglingssitz (Babytragetasche)
G Nach rechts gerichteter Säuglingssitz (Babytragetasche)
Page 70 of 752

701-2. Kindersicherheit
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
X: Ungeeignete Sitzposition für ISOFIX-Kindersitze dieser Gewichtsklasse
und/oder Größenklasse.
IUF: Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX-Kindersitze der Kategorie
“Universal”, die fü r diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
IL: Geeignet für ISOFIX-Kindersitze der Kategorien “Fahrzeugspezifisch”,
“Eingeschränkt” oder “Semi-universal”, die für diese Gewichtsklasse
zugelassen sind.
*: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden kann, entfernen
Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütze anderenfalls in die oberste Einraststellung.
In der Tabelle aufgeführte Kindersitz e sind außerhalb der EU möglicher-
weise nicht erhältlich.
● Wenn Sie einen Kindersitz auf einem der Rücksitze anbringen, stellen
Sie den Vordersitz so ein, dass er das Kind und den Kindersitz nicht
behindert.
Gewichtsklas-
senGrößenklasse
Sitzposition
Empfohlene Kin-
dersitzeVo r d e rs it zRücksitzBeifahrersitz
Babytrageta-
sche
FXX — GXX
0
Bis 10 kg EXIL
“TOYOTA MINI”
“TOYOTA MIDI” 0+
Bis 13 kg
EXIL
DXIL
CXIL
I
9 bis 18 kg
DXIL —CXIL
BX IUF*
IL*“TOYOTA MIDI”
B1 X IUF*
IL*
“TOYOTA DUO+”
“TOYOTA MIDI”
AX IUF*
IL*“TOYOTA MIDI”