TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: PRIUS PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2020Pages: 832, PDF-Größe: 126.54 MB
Page 661 of 832

6617-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Überprüfen der Batterieflüssigkeit
Stellen Sie sicher, dass sich der Stand zwischen der oberen und unteren
Markierungslinie befindet.
Obere Markierungslinie
Untere Markierungslinie
Ist der Flüssigkeitsstand auf
oder unter die untere Markie-
rungslinie gesunken, fügen Sie
destilliertes Wasser hinzu.
■Nachfüllen von destilliertem Wasser
Schrauben Sie die Verschlusskappe ab.
Füllen Sie destilliertes Wasser
nach.
Wenn die obere Markierungslinie
nicht zu erkennen ist, prüfen Sie
den Flüssigkeitsstand, indem Sie
direkt auf die Zelle schauen.
Setzen Sie die Verschlusskappe wieder auf und schrauben Sie sie ord-
nungsgemäß zu.
1
2
1
ZU WENIGOK2
3
Page 662 of 832

6627-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■Öffnen der Abdeckung des Pluspols (+) der Batterie
■ Vor dem Aufladen
Beim Aufladen produziert die 12-V-Batterie entflammbares und explosives Wasser-
stoffgas. Beachten Sie daher vor dem Aufladen folgende Vorsichtsmaßregeln:
● Wird die 12-V-Batterie im Fahrzeug aufgeladen, muss das Massekabel vorher abge-
klemmt werden.
● Das Ladegerät muss ausgeschaltet sein, wenn die Ladekabel an die 12-V-Batterie
angeklemmt bzw. von ihr abgeklemmt werden.
■ Nach dem Aufladen/Wiederanklemmen der 12-V-Batterie
● Unmittelbar nach dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie ist das Entriegeln der
Türen mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem eventuell nicht möglich. Ist
dies der Fall, verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel
zum Ver-/Entriegeln der Türen.
● Starten Sie das Hybridsystem mit dem Start-Schalter im Modus ACCESSORY. Das
Hybridsystem startet eventuell nicht, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet ist. Beim
zweiten Versuch wird das Hybridsystem jedoch normal arbeiten.
● Der Modus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Nachdem die 12-V-
Batterie wieder angeklemmt wurde, schaltet das Fahrzeug den Modus des Start-
Schalters zurück in den Zustand vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie. Achten Sie
darauf, vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie die Stromversorgung auszuschalten.
Seien Sie beim Anklemmen der 12-V-Batterie besonders vorsichtig, wenn der Modus
des Start-Schalters vor einer Entladung der Batterie nicht bekannt ist.
Lässt sich das System mit den oben beschriebenen Methoden auch nach mehrmali-
gen Versuchen nicht starten, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
Heben Sie die Abdeckung an ihrem Ende
hoch, während Sie von beiden Seiten auf den
in der Abbildung gezeigten Bereich drücken.
Page 663 of 832

6637-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
■Chemikalien in der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann entflammba-
res und explosives Wasserstoffgas produzieren. Befolgen Sie bei Arbeiten im
Bereich der 12-V-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko tödli-
cher oder schwerer Verletzungen zu minimieren:
● Berühren Sie die Pole der 12-V-Batterie nicht mit Werkzeugen, um Funkenbildung
zu vermeiden.
● Rauchen Sie nicht und zünden Sie kein Streichholz in der Nähe der 12-V-Batterie
an.
● Vermeiden Sie Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung.
● Elektrolyt darf keinesfalls eingeatmet oder verschluckt werden.
● Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der 12-V-Batterie eine Schutzbrille.
● Halten Sie Kinder von der 12-V-Batterie fern.
■ Geeignete Orte für das Aufladen der 12-V-Batterie
Laden Sie die 12-V-Batterie immer in einem offenen Bereich auf. Laden Sie die 12-
V-Batterie nicht in einer Garage oder einem schlecht belüfteten Raum auf.
■ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kontakt mit Elektrolyt
● Bei Kontakt des Elektrolyts mit den Augen
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit klarem Wasser aus und
suchen Sie sofort einen Arzt auf. Wenn möglich, tragen Sie auf dem Weg zum
nächsten Arzt weiterhin Wasser mit Hilfe eines Schwamms oder Tuchs auf.
● Bei Kontakt des Elektrolyts mit der Haut
Spülen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser ab. Wenn Sie danach noch
immer Schmerzen oder ein Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
● Bei Kontakt des Elektrolyts mit Kleidung
Der Elektrolyt kann durch die Kleidung auf die Haut dringen. Legen Sie die Klei-
dung umgehend ab und befolgen Sie, wenn nötig, die o. g. Schritte.
● Bei versehentlichem Verschlucken von Elektrolyt
Trinken Sie reichlich Wasser oder Milch. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Page 664 of 832

6647-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Abklemmen der 12-V-Batterie
Klemmen Sie den Minuspol (-) nicht an der Karosserieseite ab. Der abgeklemmte
Minuspol (-) könnte den Pluspol (+) berühren und einen Kurzschluss verursachen,
der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
■ Beim Aufladen der 12-V-Batterie
Laden Sie die 12-V-Batterie niemals bei laufendem Hybridsystem auf. Stellen Sie
außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
■ Beim Nachfüllen von destilliertem Wasser
Vermeiden Sie ein Überfüllen. Während des Ladevorgangs der 12-V-Batterie über-
laufendes Wasser kann zu Korrosion führen.
Page 665 of 832

6657-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Öffnen Sie den Deckel.
Überprüfen Sie den Waschflüssigkeitsstand auf dem Messstab.
“NORMAL”
“LOW”
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach,
falls sich der Waschflüssigkeits-
stand an der “LOW”-Markierung
befindet.
Waschflüssigkeit
1
2
1
2
3
Page 666 of 832

6667-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie niemals Waschflüssigkeit nach, wenn das Hybridsystem heiß ist oder
läuft, da die Waschflüssigkeit Alkohol enthält und sich daher entzünden könnte, falls
sie mit dem Motor usw. in Kontakt kommt.
HINWEIS
■ Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten außer Waschflüssigkeit
Verwenden Sie kein Seifenwasser oder Motor-Frostschutzmittel anstelle von
Waschflüssigkeit.
Anderenfalls kann es zu Streifenbildung auf dem Lack kommen und die Pumpe kann
beschädigt werden, wodurch keine Waschflüssigkeit mehr versprüht werden kann.
■ Verdünnen von Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Beachten Sie die Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der Waschflüssigkeitsfla-
sche angegeben sind.
Page 667 of 832

6677-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Reifen
Kontrollieren Sie, ob die Reifen-Verschleißanzeiger an den Reifen zu sehen
sind. Überprüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßigen Verschleiß, z. B.
übermäßigen Profilabrieb auf einer Seite der Lauffläche.
Neue Lauffläche
Verschlissene Lauffläche
Reifen-Verschleißanzeiger
Die Position der Reifen-Verschleißanzeiger ist durch die Markierung “TWI” bzw. “”
usw. an den Seitenwänden der Reifen gekennzeichnet.
Ersetzen Sie die Reifen, falls die Reifen-Verschleißanzeiger an einem Reifen zu
sehen sind.
Setzen Sie die Räder in der gezeigten
Reihenfolge um.
Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen
und ihre Lebensdauer zu verlängern,
empfiehlt Toyota, die Räder ca. alle
10000 km umzusetzen.
Vergessen Sie nach dem Umsetzen
der Räder nicht, das Reifendruckkont-
rollsystem zu initialisieren.
Richten Sie sich beim Austausch der Reifen oder Umsetzen der Räder
nach dem Wartungsplan und dem Laufflächenverschleiß.
Überprüfen der Reifen
Umsetzen von Rädern
1
2
3
Vo rn
Page 668 of 832

6687-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet, das mit-
hilfe von speziellen Ventilen und Sendern einen zu niedrigen Reifendruck
erfasst, bevor ernsthafte Probleme entstehen.
Falls der Reifendruck unter einen bestimmten Wert sinkt, wird der Fahrer
durch eine Warnleuchte gewarnt. (S. 737)
◆Anbringen der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems
Wenn Reifen oder Räder ausgetauscht werden, müssen auch die Ventile
und Sender des Reifendruckkontrollsystems angebracht werden.
Nachdem neue Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems ange-
bracht wurden, müssen neue ID-Codes im Computer des Reifendruckkon-
trollsystems gespeichert werden und das Reifendruckkontrollsystem muss
initialisiert werden. Lassen Sie die ID-Codes der Ventile und Sender des
Reifendruckkontrollsystems von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
speichern. (S. 670)
◆Initialisieren des Reifendruckkontrollsystems
■Das Reifendruckkontrollsystem muss unter den folgenden Umstän-
den initialisiert werden:
●Nach dem Umsetzen von Vorder- und Hinterrädern mit unterschiedli-
chem Reifendruck
●Nach einer Änderung des Reifendrucks, z. B. bei einer Änderung der
Fahrgeschwindigkeit oder des Ladegewichts
Bei der Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems wird der aktuelle
Reifendruck als Bezugswert festgelegt.
Reifendruckkontrollsystem
Page 669 of 832

6697-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■So initialisieren Sie das Reifendruckkontrollsystem
Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle und schalten Sie den
Start-Schalter aus.
Die Initialisierung kann nicht bei fahrendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Stellen Sie den Reifendruck auf den unter “Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen” angegebenen Wert ein. (S. 799)
Stellen Sie den Reifendruck unbedingt auf den für den empfohlenen Reifen-
druck bei kalten Reifen angegebenen Wert ein. Das Reifendruckkontrollsystem
arbeitet auf der Basis dieses Druckwerts.
Schalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Rufen Sie auf dem Multi-Informationsdisplay den Bildschirm auf.
(S. 265)
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern, wählen Sie
(“Fahrzeuganpassung”) und drücken Sie dann .
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern, wählen Sie
“Wartungssystem” und drücken Sie dann .
Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern, wählen Sie
“TPMS” und drücken Sie dann .
Halten Sie gedrückt.
Nach erfolgter Initialisierung
wird auf dem Multi-Informations-
display eine Meldung angezeigt
und die Reifendruck-Warn-
leuchte leuchtet auf.
1
2
3
4
5
6
7
8
Until Complete
9
Page 670 of 832

6707-3. Wartung in Eigenregie
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
◆Speichern der ID-Codes
Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems besitzen einen indivi-
duellen ID-Code. Wenn ein Ventil und ein Sender des Reifendruckkontroll-
systems ausgewechselt werden, muss der ID-Code gespeichert werden.
Lassen Sie den ID-Code von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
speichern.
■Wann sollten die Reifen gewechselt werden
In den folgenden Fällen müssen die Reifen gewechselt werden:
●An einem Reifen sind die Reifen-Verschleißanzeiger zu sehen.
●Es sind Reifenschäden wie Einschnitte, Sprünge, Risse, die das Gewebe sichtbar
werden lassen, und Wölbungen, die auf einen Schaden im Inneren des Reifens hin-
weisen, erkennbar.
●Ein Reifen ist wiederholt platt oder kann aufgrund der Größe oder der Position des
Schnitts bzw. der Beschädigung nicht mehr ordnungsgemäß repariert werden.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Wechseln der Reifen und Räder
Wenn der ID-Code des Ventils und Senders des Reifendruckkontrollsystems nicht
gespeichert ist, funktioniert das Reifendruckkontrollsystem nicht ordnungsgemäß.
Nach ca. 10 Minuten Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang und
leuchtet dann dauerhaft, um eine Funktionsstörung des Systems anzuzeigen.
■Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem qualifizierten Fachmann über-
prüft werden, selbst wenn er selten oder nie gebraucht wurde und kein Schaden
erkennbar ist.
■Routinemäßige Kontrolle des Reifendrucks
Das Reifendruckkontrollsystem ersetzt nicht die routinemäßige Kontrolle des Reifen-
drucks. Überprüfen Sie den Reifendruck im Rahmen Ihrer täglichen routinemäßigen
Fahrzeugkontrollen.
■Wenn die Profiltiefe von Winterreifen weniger als 4 mm beträgt
Die Reifen haben als Winterreifen keine Wirkung mehr.
■Niederquerschnittsreifen (Fahrzeuge mit 215/45R17-Reifen)
Im Allgemeinen ist bei Niederquerschnittsreifen der Verschleiß etwas höher und die
Haftung auf Schnee und/oder Eis etwas geringer als bei herkömmlichen Reifen.
Verwenden Sie auf schneeglatten und/oder vereisten Straßen unbedingt Winterreifen
oder Schneeketten und fahren Sie vorsichtig, mit einer an die Straßen- und Witte-
rungsverhältnisse angepassten Geschwindigkeit.