TOYOTA PRIUS PLUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS PLUS, Model: TOYOTA PRIUS PLUS 2019Pages: 580, PDF-Größe: 68.63 MB
Page 321 of 580

3214-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine versehentliche Betätigung der Geschwindigkeitsrege-
lung
Schalten Sie die Geschwindigkeitsregelung mit der Taste “ON-OFF” aus, wenn sie
nicht verwendet wird.
■ Situationen, für die die Geschwindigkeitsregelung nicht geeignet ist
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Bei starkem Verkehrsaufkommen
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf Serpentinenstraßen
● Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
● Bei steilen Bergabfahrten
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann bei steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
● Beim Abschleppen
Page 322 of 580

3224-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Fahrmodus-Wahlschalter
Eco-Fahrmodus*
Geeignet zur Verringerung des Kraft-
stoffverbrauchs, da das der Gaspedal-
betätigung entsprechende
Drehmoment sanfter erzeugt werden
kann als unter normalen Bedingungen
und der Betrieb der Klimaanlage (Hei-
zen/Kühlen) minimiert wird.
Wenn Sie den Schalter “ECO” drücken, leuchtet auf dem Kombiinstrument die
“ECO MODE”-Kontrollleuchte auf.
Power-Modus*
Verwenden Sie diesen Modus, wenn ein hohes Maß an Reaktion und Fahrgefühl
gewünscht wird, zum Beispiel beim Fahren im Gebirge oder beim Überholen.
Wenn Sie den Schalter “PWR” drücken, leuchtet auf dem Kombiinstrument die
“PWR MODE”-Kontrollleuchte auf.
*: Wenn der Eco-Fahrmodus und der Power-Modus aufgehoben werden, verwendet
das System den Normalmodus für optimales alltägliches Fahren.
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaan-
lage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern (S. 345). Ändern Sie zur Verbesse-
rung der Klimaanlagenleistung die Gebläsestufe oder schalten Sie den Eco-
Fahrmodus aus.
■Beenden des Eco-Fahrmodus/Power-Modus
●Drücken Sie den Schalter erneut. Der Power-Modus wird auch automatisch beendet,
wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wird. Der Eco-Fahrmodus wird jedoch nicht
automatisch, sondern nur durch Drücken des Schalters beendet, selbst wenn der
Start-Schalter ausgeschaltet wird.
●Wenn Sie im Eco-Fahrmodus den “PWR”-Schalter betätigen oder den Vorgang rück-
gängig machen, wechselt der Modus in den des Schalters, der zuletzt gedrückt
wurde.
■Ändern des Fahrmodus bei eingeschaltetem EV-Fahrmodus
S. 235
Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi
gewählt werden.
1
2
Page 323 of 580

323
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Fahrerassistenzsysteme
◆ECB (elektronisch gesteuertes Bremssystem)
Das elektronisch gesteuerte Bremssystem erzeugt eine der Betätigung der
Bremse entsprechende Bremskraft.
◆ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu vermeiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt werden.
◆Bremsassistent
Erzeugt beim Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn das
System eine Notbremsung erkennt.
◆VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Ausweichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn ein Schleudern des Fahrzeugs zu kontrollieren.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft die Antriebsleistung aufrechtzuerhalten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, wenn auf rutschiger Fahrbahn angefahren
oder beschleunigt wird.
◆EPS (elektrische Servolenkung)
Verringert mithilfe eines Elektromotors den zum Einschlagen des Lenkrads
benötigten Kraftaufwand.
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschie-
dene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und
Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um
Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu
sehr verlassen sollten.
Page 324 of 580

3244-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
◆VSC + (elektronisches Stabilitätsprogramm VSC +)
Kombiniert die Steuerung von ABS, TRC, VSC und EPS.
Hilft bei einem Ausbrechen auf rutschiger Fahrbahn durch Kontrolle der
Lenkbarkeit die Richtungsstabilität aufrechtzuerhalten.
◆Berganfahrkontrolle
Verhindert, dass das Fahrzeug beim Anfahren an einer Steigung oder
einem rutschigen Hang zurückrollt.
◆Dynamisches Bremslicht
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt werden, beginnt die Warnblinkanlage
automatisch zu blinken, um das nachfolgende Fahrzeug zu warnen.
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt,
während die Systeme VSC/TRC/ABS
arbeiten.
Wenn die Systeme VSC/TRC/ABS arbeiten
Page 325 of 580

3254-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■Von ABS, Bremsassistent, VSC, TRC und Berganfahrkontrolle verursachte
Geräusche und Vibrationen
Die folgenden Situationen können eintreten, wenn die oben genannten Systeme arbei-
ten. Sie sind jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Es können Vibrationen durch Karosserie und Lenkung spürbar sein.
●Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann ein Betriebsgeräusch zu hören sein.
●Das Bremspedal kann nach Aktivierung des ABS leicht pulsieren.
●Das Bremspedal kann sich nach Aktivierung des ABS leicht abwärts bewegen.
■ECB-Betriebsgeräusch
In den folgenden Fällen kann ein Betriebsgeräusch vom ECB zu hören sein. Dies ist
jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Betriebsgeräusch aus dem Motorraum, wenn das Bremspedal betätigt wird.
●Motorgeräusch des Bremssystems aus dem vorderen Fahrzeugbereich, wenn die
Fahrertür geöffnet wird.
●Betriebsgeräusch aus dem Motorraum 1-2 Minuten nach dem Ausschalten des Hyb-
ridsystems.
■EPS-Betriebsgeräusch
Beim Drehen des Lenkrads kann ein Betriebsgeräusch (Summen) zu hören sein. Dies
weist nicht auf eine Störung hin.
■Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Zum Schutz vor einer Überhitzung des Systems wird die Wirkung des EPS-Systems
verringert, wenn es über längere Zeit zu häufigen Lenkbewegungen kommt. Als
Ergebnis kann sich das Lenkrad schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in diesem Fall
übermäßige Lenkbewegungen oder halten Sie das Fahrzeug an und schalten Sie das
Hybridsystem aus. Innerhalb von 10 Minuten sollte das EPS-System wieder in den
Normalzustand zurückkehren.
■Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
S. 457
■Betriebsbedingungen für das dynamische Bremslicht
Das dynamische Bremslicht wird aktiviert, wenn die folgenden drei Bedingungen erfüllt
sind:
●Die Warnblinkanlage ist ausgeschaltet.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als 55 km/h.
●Das Bremspedal wird auf eine Weise getreten, die das System aufgrund der Fahr-
zeugverzögerung auf eine Notbremsung schließen lässt.
Page 326 of 580

3264-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)■Automatisches Ausschalten des dynamischen Bremslichts
Das dynamische Bremslicht wird in den folgenden Situationen deaktiviert:
●Die Warnblinkanlage wird eingeschaltet.
●Das Bremspedal wird losgelassen.
●Das System stellt anhand der Fahrzeugverzögerung fest, dass keine Notbremsung
mehr stattfindet.
■Betriebsbedingungen für die Berganfahrkontrolle
Die Berganfahrkontrolle wird aktiviert, wenn die folgenden vier Bedingungen erfüllt
sind:
●Die Fahrstufe ist nicht “P” oder “N” (wenn vorwärts oder rückwärts an einer Steigung
angefahren wird).
●Das Fahrzeug steht.
●Das Gaspedal wird nicht getreten.
●Die Feststellbremse ist gelöst.
■Automatisches Ausschalten der Berganfahrkontrolle
Die Berganfahrkontrolle wird in den folgenden Situationen ausgeschaltet:
●Wechseln Sie in Fahrstufe “P” oder “N”
●Das Gaspedal wird getreten.
●Die Feststellbremse wird betätigt.
●Seit dem Loslassen des Bremspedals sind etwa 2 Sekunden vergangen.
Page 327 of 580

3274-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effizient
● Die Grenzen des Reifen-Kraftschlusses wurden überschritten (beispielsweise zu
stark abgenutzte Reifen auf schneebedeckter Fahrbahn).
● Es kommt bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu
Aquaplaning.
■ Der Bremsweg unter Einsatz des ABS kann länger sein als der Bremsweg unter
normalen Bedingungen
Das ABS ist nicht darauf ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen.
Halten Sie insbesondere in folgenden Situationen immer einen ausreichenden
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein:
● Beim Fahren auf schmutz-, schotter- oder schneebedeckten Straßen
● Bei Verwendung von Schneeketten
● Beim Fahren über Unebenheiten
● Auf Fahrbahnen mit Schlaglöchern oder auf unebenen Fahrbahnen
■ Das TRC-System arbeitet in den folgenden Fällen möglicherweise nicht effizi-
ent
Auf rutschigen Fahrbahnen kann die Beherrschung von Richtung und Leistung des
Fahrzeugs möglicherweise selbst bei aktiviertem TRC-System nicht erreicht werden.
Fahren Sie vorsichtig, wenn Bedingungen vorliegen, unter denen Stabilität und Leis-
tung eingebüßt werden können.
■ In den folgenden Fällen arbeitet die Berganfahrkontrolle nicht effizient
● Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Berganfahrkontrolle. Die Bergan-
fahrkontrolle funktioniert an steilen Hängen oder auf vereister Fahrbahn möglicher-
weise nicht effizient.
● Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrkontrolle nicht dafür gedacht,
das Fahrzeug längere Zeit an einer Stelle zu halten. Versuchen Sie nicht, das Fahr-
zeug mithilfe der Berganfahrkontrolle an einer Steigung zu halten, da dies zu Unfäl-
len führen kann.
■ Bei aktiviertem VSC
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt. Fahren Sie stets vorsichtig. Eine riskante Fahr-
weise kann zu Unfällen führen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Kontroll-
leuchte blinkt.
Page 328 of 580

3284-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Reifenwechsel
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen die vorgeschriebene Größe aufweisen und hin-
sichtlich Marke, Laufflächenmuster und Gesamt-Tragfähigkeit identisch sind. Stellen
Sie außerdem sicher, dass die Reifen auf den empfohlenen Reifendruck aufgepumpt
sind.
Die Systeme ABS, VSC und TRC funktionie ren nicht ordnungsgemäß, wenn unter-
schiedliche Reifen am Fahrzeug montiert sind.
Setzen Sie sich für weitere Informationen zum Wechsel von Reifen oder Rädern mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■ Veränderungen bei Reifen und Radaufhängung
Die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Veränderungen an der Radaufhängung
beeinträchtigen die Fahrerassistenzsysteme und können zu Funktionsstörungen
eines Systems führen.
Page 329 of 580

329
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Hinweise zum Fahren eines Hybridfahrzeugs
◆Verwendung des Eco-Fahrmodus
Im Eco-Fahrmodus kann das der Gaspedalbetätigung entsprechende
Drehmoment sanfter erzeugt werden als unter normalen Bedingungen.
Außerdem wird der Betrieb der Klimaanlage (Heizen bzw. Kühlen) auf ein
Minimum reduziert, wodurch ein geringerer Kraftstoffverbrauch erzielt wird.
(S. 322)
◆Nutzung der Hybridsystem-Anzeige
Eine umweltfreundliche Fahrweise kann erzielt werden, indem Sie die
Hybridsystem-Anzeige im Eco-Bereich halten. (S. 126)
◆Fahrstufenwechsel
Wechseln Sie beim Anhalten an einer Ampel oder bei starkem Verkehr-
saufkommen usw. in Fahrstufe “D”. Wechseln Sie bei geparktem Fahrzeug
in Fahrstufe “P”. Die Verwendung der Stellung “N” trägt nicht zur Kraftstof-
feinsparung bei. In Stellung “N” läuft zwar der Ottomotor, es kann jedoch
kein Strom erzeugt werden. Durch den Betrieb der Klimaanlage usw. wird
ebenfalls Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verbraucht.
◆Betätigung des Gaspedals/Bremspedals
●Fahren Sie vorausschauend. Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen
und Abbremsen. Gleichmäßiges Beschleunigen und Abbremsen führt
zu einer effektiveren Nutzung des Elektromotors (Traktionsmotors),
ohne dass die Leistung des Ottomotors benötigt wird.
●Vermeiden Sie wiederholtes Beschleunigen. Wiederholtes Beschleuni-
gen verbraucht die Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und
führt dadurch zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Wird das Gaspedal
beim Fahren leicht losgelassen, kann sich die Batterieleistung wieder
aufbauen.
Beachten Sie für eine wirtschaftliche und umweltbewusste Fahrweise
die folgenden Punkte:
Page 330 of 580

3304-6. Fahrhinweise
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
◆Beim Bremsen
Bremsen Sie besser rechtzeitig langsam ab als zu heftig im letzten
Moment. Beim allmählichen Verlangsamen kann eine größere Menge
elektrischer Energie zurückgewonnen werden.
◆Verkehrsbehinderungen
Wiederholtes Beschleunigen und Abbremsen sowie lange Wartezeiten vor
Ampeln führen zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Achten Sie vor Fahrtbe-
ginn auf die Verkehrsmeldungen und vermeiden Sie möglichst Strecken
mit Verkehrsbehinderungen. Wenn Sie sich in einem Stau befinden, lassen
Sie das Bremspedal langsam los, damit sich das Fahrzeug entsprechend
bewegt, und vermeiden Sie eine übermäßige Betätigung des Gaspedals.
Auf diese Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch vermeiden.
◆Fahren auf der Autobahn
Fahren Sie mit möglichst konstanter Geschwindigkeit. Wenn Sie an einer
Mautstelle o. Ä. halten müssen, nehmen Sie den Fuß rechtzeitig vom Gas-
pedal und betätigen Sie langsam die Bremse. Beim allmählichen Verlang-
samen kann eine größere Menge elektrischer Energie zurückgewonnen
werden.
◆Klimaanlage
Verwenden Sie die Klimaanlage nur, wenn dies erforderlich ist. Auf diese
Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch vermeiden.
Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen Außentemperaturen den Umwälz-
luft-Modus. Dadurch entlasten Sie die Klimaanlage und sparen außerdem
Kraftstoff.
Im Winter: Da der Ottomotor nicht automatisch abgeschaltet wird, solange
er und der Fahrzeuginnenraum nicht warm sind, verbraucht der Motor
Kraftstoff. Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung der Heizung, um
Kraftstoff einzusparen.