TOYOTA PRIUS PLUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS PLUS, Model: TOYOTA PRIUS PLUS 2019Pages: 580, PDF-Größe: 68.63 MB
Page 331 of 580

3314-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
◆Reifendruck prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Falscher Reifendruck kann zu
erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.
Auch kann die Verwendung von Winterreifen auf trockenen Straßen zu
schlechten Verbrauchswerten führen, da deren Reibung sehr viel höher
ist. Verwenden Sie für die Jahreszeit angemessene Reifen.
◆Gepäck
Der Transport von schwerem Gepäck erhöht den Kraftstoffverbrauch. Ver-
meiden Sie es, unnötiges Gepäck mitzuführen. Große Dachgepäckträger
erhöhen ebenfalls den Kraftstoffverbrauch.
◆Warmlaufen des Motors vor der Fahrt
Es ist nicht erforderlich, den Motor warmlaufen zu lassen, da sich der kalte
Ottomotor automatisch ein- und ausschaltet. Häufige Kurzstreckenfahrten
führen dazu, dass der Motor wiederholt warmläuft, was den Kraftstoffver-
brauch erhöhen kann.
Page 332 of 580

3324-6. Fahrhinweise
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motor-/Leistungssteuereinheit-Kühlmittel
• Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der 12-V-Batterie von einem Service-Mechaniker
überprüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Vorderreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke identisch sind und
dass die Ketten der Reifengröße entsprechen.
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefro-
renen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über
den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Was-
ser sofort ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor
der Windschutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahr-
zeugdach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen ange-
sammelt hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen,
bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitun-
gen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den
Witterungsbedingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
Vor Fahrtantritt
Page 333 of 580

3334-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahn-
bedingungen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie in Fahrstufe “P” und blockieren Sie
die Räder unter dem Fahrzeug mit Unterlegkeilen, ohne die Feststellbremse
zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu
lösen sein. Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu
betätigen, müssen Sie die Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug
unerwartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe. Für jede Reifengröße gibt
es passende Schneeketten.
Seitenkette
3,0 mm
30,0 mm
10,0 mm
Laufflächenkette
4,0 mm
25,0 mm
14,0 mm
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswahl der Schneeketten
1
2
3
4
5
6
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
Page 334 of 580

3344-6. Fahrhinweise
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehen und Abnehmen
von Schneeketten:
● Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfol-
gen.
● Bringen Sie Schneeketten nur an den Vorderreifen an. Ziehen Sie keine Schneeket-
ten auf die Hinterreifen auf.
● Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglich auf die Vorderreifen auf. Spannen
Sie die Ketten nach einer Strecke von 0,5 bis 1,0 km nach.
● Bringen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
● Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindig-
keitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
● Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
● Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfah-
ren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
● Verwenden Sie nicht das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der
Lenkung) (falls vorhanden).
■ Beim Parken des Fahrzeugs
Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betätigen, müssen Sie
die Räder mit Unterlegkeilen blockieren. Wenn Sie die Räder nicht mit Unterlegkei-
len blockieren, kann das Fahrzeug unerwartet wegrollen und möglicherweise einen
Unfall verursachen.
Page 335 of 580

3354-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
HINWEIS
■Reparatur oder Wechsel von Winterreifen
Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt bzw. einem Reifenfachhändler durchführen.
Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Winterreifen die
Funktion der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.
■ Aufziehen von Schneeketten
Die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionieren eventuell nicht
einwandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.
Page 336 of 580

3364-6. Fahrhinweise
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Page 337 of 580

337
5Innenraumausstattung
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)5-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage ......338
Verwendung der
Lenkradschalter für
die Klimaanlage.....................347
Sitzheizungen ..........................348
5-2. Verwenden der
Innenraumleuchten
Liste der
Innenraumleuchten ...............349
• Vordere
Innenraumleuchte ...............350
• Vordere
Fahrgastleuchten ................350
• Hintere
Innenraumleuchte ...............3515-3. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 352
• Handschuhfächer ............... 353
• Konsolenkasten .................. 353
• Becherhalter/
Flaschenhalter/
Türfächer ............................ 354
• Zusatzstaufächer................ 356
• Kartenhalter........................ 357
Gepäckraum-Merkmale........... 358
5-4. Verwenden der weiteren
Innenraumausstattung
Weitere
Innenraumausstattung .......... 361
• Sonnenblenden .................. 361
• Schminkspiegel .................. 361
• Uhr...................................... 362
• Bordnetz-Steckdose ........... 363
• Mantelhaken ....................... 364
• Haltegriffe ........................... 364
• Panoramadach-
Sonnenblenden .................. 365
• Sonnenblenden der
hinteren Seitenfenster ........ 367
Page 338 of 580

3385-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Automatische Klimaanlage
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten Temperatur angepasst.
Die nachstehenden Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit
Linkslenkung.
Die Tastenpositionen und -formen unterscheiden sich bei Fahrzeugen
mit Rechtslenkung.
Bedienelemente
Page 339 of 580

3395-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
5
Innenraumausstattung
■Umschalten zwischen Funktionen und Ändern von Einstellungen
Bewegen Sie nach
links oder rechts, um eine Funk-
tion zu wählen.
Die aktuell ausgewählte Funktion ist
von einem Rahmen umgeben.
Die an den Seiten des Rahmens
angezeigten Pfeile geben die Rich-
tungen an, in die der Rahmen ver-
schoben werden kann.
Gebläsestufe
Temperatureinstellung
Wurde nicht gedrückt, bläst das System Luft auf Außentemperatur oder
erwärmte Luft ein.
Luftverteilungsmodus
Drehen Sie , um die Einstellung anzupassen/auszuwählen.
■Ändern des Luftverteilungsmodus
Luft strömt in den oberen
Bereich.
Luft strömt in den oberen
Bereich und in den Fußraum.
Luft strömt in den Fußraum.
Luft strömt in den Fußraum und
die Windschutzscheibenbehei-
zung ist in Betrieb.
1
1
2
3
2
1
2
3
4
Page 340 of 580

3405-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Drücken Sie .
*
Die Klimaanlage schaltet sich daraufhin ein. Luftauslässe und Gebläse-
stufe werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur
angepasst.
Um die Klimaanlage (Kühl-/Entfeuchtungsfunktionen) ein- oder auszuschalten, drü-
cken Sie . (Bei jedem Tastendruck wird zwischen EIN und AUS umgeschal-
tet.)
*: Wenn Sie drücken, wird automatisch die Anzeige der aktuellen Tempera-
tureinstellung ( ) gewählt.
Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen,
bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
■Kontrollleuchte für den Automatik-Modus
Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungs-Modus eingestellt wird,
erlischt die Kontrollleuchte für den Automatik-Modus. Der Automatik-
Modus bleibt jedoch für die übrigen Funktionen, die nicht manuell einge-
stellt wurden, eingeschaltet.
Verwendung der automatischen Klimaanlage
1
2