TOYOTA RAV4 HYBRID 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: RAV4 HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 HYBRID 2017Pages: 612, PDF-Größe: 59.75 MB
Page 421 of 612

4216-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
■Kontrolle vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt
öffnen, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
■ Nach dem Einsetzen der Stützstange in die Aussparung
Stellen Sie sicher, dass die Stange die Motorhaube sicher abstützt, sodass sie nicht
auf Ihren Kopf oder Körper herabfallen kann.
HINWEIS
■Beim Schließen der Motorhaube
Achten Sie darauf, vor dem Schließen der Motorhaube die Stützstange wieder in die
Halterung zu drücken. Das Schließen der Motorhaube ohne eingerastete Stütz-
stange kann Beulen in der Motorhaube verursachen.
Page 422 of 612

4226-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Ansetzen eines Rangierwagenhebers
◆Vo r n
◆Hinten
Wenn Sie einen Rangierwagenheber benutzen, befolgen Sie die Anwei-
sungen in der mit dem Wagenheber gelieferten Anleitung und achten
Sie dabei auf Ihre Sicherheit.
Der Rangierwagenheber muss zum Anheben des Fahrzeugs an der
richtigen Stelle angesetzt werden. Wird er an einer falschen Stelle
angesetzt, können Beschädigungen des Fahrzeugs oder Verletzungen
die Folge sein.
Page 423 of 612

4236-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Motorraum
■12-V-Batterie
→S. 432
Sicherungskästen ( →S. 464)
Motor-Kühlmittelbehälter (→ S. 428)
Öleinfülldeckel (→ S. 425)
Leistungssteuereinheit-
Kühlmittelbehälter ( →S. 428) Kühler (
→S. 429)
Kondensator ( →S. 429)
Elektrische Kühlerlüfter
Ölmessstab ( →S. 424)
Waschflüssigkeitsbehälter (→ S. 430)1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 424 of 612

4246-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Führen Sie die Ölstandsmessung bei betriebswarmem, stehendem Motor mit
dem Messstab durch.
■Kontrolle des MotorölstandsStellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab. Warten Sie nach
dem Warmlaufen und Ausschalten des Motors mehr als 5 Minuten,
damit das Öl in die Ölwanne zurückfließen kann.
Halten Sie einen Lappen unter
das Ende und ziehen Sie den
Messstab heraus.
Wischen Sie den Messstab ab.
Glatter Messstab: Führen Sie den Messstab wieder vollständig ein.
Nicht glatter Messstab: Führen
Sie den nicht glatten Messstab
wieder vollständig ein, wobei
seine vorspringenden Bereiche
( in der Abbildung) zum
Motor zeigen müssen.
Motoröl
1
2
3
4
1
Page 425 of 612

4256-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Halten Sie einen Lappen unter das Ende, ziehen Sie den Messstab her-
aus und prüfen Sie den Ölstand.Zu wenig
Normal
Zu viel
Abhängig vom Fahrzeug- oder Motortyp kann die Form des Messstabs abwei-
chen.
Wischen Sie den Messstab ab und führen Sie ihn wieder vollständig ein.
■Motoröl nachfüllen
Füllen Sie Motoröl derselben Sorte
nach, wenn der Ölstand unter oder
in der Nähe der Minimum-Markie-
rung liegt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die ri chtige Ölsorte verwenden, und halten Sie
die zum Nachfüllen von Öl benötigten Hilfsmittel bereit.
5
1
2
3
XGlatter Messstab XNicht glatter Messstab
Messseite
6
Wahl des richtigen Motoröls →S. 572
Ölfüllmenge
(Minimum → Maximum) 1,5 L
Hilfsmittel Sauberer Trichter
Page 426 of 612

4266-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Schrauben Sie den Öleinfülldeckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
Füllen Sie das Motoröl langsam ein und kontrollieren Sie dabei den
Messstab.
Schrauben Sie den Öleinfülldeckel im Uhrzeigersinn wieder auf.
■Motorölverbrauch
Während der Fahrt wird eine gewisse Menge Motoröl verbraucht. In den folgenden
Fällen kann der Ölverbrauch ansteigen und Motoröl muss möglicherweise zwischen
den regulären Ölwechselintervallen aufgefüllt werden.
●Wenn der Motor neu ist, beispielsweise direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder
dem Austausch des Motors
● Wenn Öl minderwertiger Qualität oder Öl mit falscher Viskosität verwendet wird
● Bei Fahrten mit hohen Motordrehzahlen oder hoher Last, beim Abschleppen oder bei
Fahrten mit häufigem Beschleunigen und Abbremsen
● Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf läuft oder wenn häufig bei starkem Ver-
kehrsaufkommen gefahren wird
WARNUNG
■Altöl
●Altöl enthält Schadstoffe, die unter Umständen zu Hautentzündungen und Haut-
krebs führen können. Achten Sie deshalb darauf, dass die Haut nicht längere Zeit
und wiederholt mit Altöl in Berührung kommt. Waschen Sie Altöl gründlich mit Was-
ser und Seife von der Haut.
● Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Ölfilter nur sicherheits- und vorschriftsgemäß.
Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Filter weder über die Mülltonne noch über die
Kanalisation oder das Erdreich.
Informationen zum Recycling bzw. zur Entsorgung erhalten Sie bei einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt sowie bei Tankstellen oder Autozube-
hörgeschäften.
● Bewahren Sie Altöl für Kinder unzugänglich auf.
1
2
3
Page 427 of 612

4276-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HINWEIS
■So vermeiden Sie schwere Motorschäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
■ Beim Wechseln des Motoröls
●Achten Sie darauf, dass kein Motoröl auf Fahrzeugbauteile verschüttet wird.
● Vermeiden Sie ein Überfüllen, da sonst der Motor beschädigt werden könnte.
● Kontrollieren Sie den Ölstand bei jedem Nachfüllen mit dem Messstab.
● Stellen Sie sicher, dass der Öleinfülldeckel ordnungsgemäß festgezogen ist.
Page 428 of 612

4286-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Hybridsystem zwischen den Mar-
kierungen “FULL” und “LOW” des Behälters befinden.
■Motor-KühlmittelbehälterVerschlusskappe des Kühlmit-
telbehälters
“FULL”-Markierung
“LOW”-Markierung
Befindet sich der Füllstand an oder
unter der “LOW”-Markierung, füllen
Sie Kühlmittel bis zur “FULL”-Mar-
kierung nach. ( →S. 560)
■
Leistungssteuereinheit-Kühlmittelbehälter Verschlusskappe des Kühlmit-
telbehälters
“FULL”-Markierung
“LOW”-Markierung
Befindet sich der Füllstand an oder
unter der “LOW”-Markierung, füllen
Sie Kühlmittel bis zur “FULL”-Mar-
kierung nach. ( →S. 560)
■ Wahl des richtigen Kühlmittels
Verwenden Sie ausschließlich “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühl-
mittel) oder ein gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne
Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger, hybrider,
organischer Säuren.
“Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühlmittel) ist eine Mischung aus
50 % Kühlmittel und 50 % destilliertem Wasser. (Geeignet für Temperaturen bis -35 °C)
Weitere Einzelheiten zum Kühlmittel erhalten Sie bei Ihrem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt.
■ Wenn der Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Verschlusskappen von Motor- und Leistungssteu-
ereinheit-Kühlmittelbehälter, Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sichtprüfung.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie die Verschlusskappe und
das Kühlsystem von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt auf
Undichtigkeiten prüfen.
Kühlmittel
1
2
3
1
2
3
Page 429 of 612

4296-3. Wartung in Eigenregie
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Überprüfen Sie den Kühler und den Kondensator und entfernen Sie jegliche
Fremdkörper.
Falls eines der oben genannten Teile stark verschmutzt ist oder Sie nicht wis-
sen, in welchem Zustand es ist, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertrags werkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WARNUNG
■ Bei heißem Hybridsystem
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappe des Motor- bzw. Leistungssteuereinheit-
Kühlmittelbehälters.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und wenn die Verschlusskappe entfernt
wird, kann heißes Kühlmittel herausspritzen und schwere Verletzungen verursa-
chen, wie zum Beispiel Verbrennungen.
HINWEIS
■Beim Nachfüllen von Kühlmittel
Als Kühlmittel eignet sich weder reines Wasser noch reines Frostschutzmittel. Nur
die korrekte Mischung von Wasser und Frostschutzmittel gewährleistet einwandfreie
Schmierung, Korrosionsschutz und Kühlung. Lesen Sie in jedem Fall das Etikett des
Frostschutz- oder Kühlmittels.
■ Wenn Kühlmittel verschüttet wird
Waschen Sie es mit Wasser ab, um Schäden an Bauteilen oder Lack zu verhindern.
Kühler und Kondensator
WARNUNG
■Bei heißem Hybridsystem
Berühren Sie weder Kühler noch Kondensator, da diese heiß sein und schwere Ver-
letzungen verursachen können, wie zum Beispiel Verbrennungen.
■ Wenn die elektrischen Kühlerlüfter in Betrieb sind
Berühren Sie nicht den Motorraum.
Befindet sich der Start-Schalter im Modus ON, kann es passieren, dass die elektri-
schen Kühlerlüfter automatisch einsetzen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet und/
oder die Kühlmitteltemperatur hoch ist. Stellen Sie vor Arbeiten in der Nähe der elek-
trischen Kühlerlüfter oder des Grills sicher, dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist.