audio TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4 PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 742, PDF-Größe: 168.27 MB
Page 18 of 742

16Bildindex
Energie-Überwachungsanzeige .................................................................... S.233
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden .................................................... S.560
Blinkerhebel ................................................................................................. S.327
Scheinwerferschalter .................................................................................. S.334
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/
Kennzeichenleuchten/Tagfahrlichter ............................................................. S.334
Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte....................................................... S.339
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage ........................... S.340
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage............................ S.343
Verwendung .......................................................................................... S.340, 343
Nachfüllen von Waschflüssigkeit ................................................................... S.498
Warnmeldungen ............................................................................................ S.560
Schalter für die Warnblinkanlage .............................................................. S.542
Entriegelungshebel für die Motorhaube ................................................... S.491
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule ...................... S.274
Einstellung ..................................................................................................... S.274
Klimaanlage ................................................................................................. S.442
Verwendung .................................................................................................. S.442
Heckscheibenheizung ................................................................................... S.444
Audiosystem
*
Schalter für den Tankklappenöffner .......................................................... S.346
*: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
E
F
G
H
I
J
K
L
Page 20 of 742

18Bildindex
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Instrumentenschalter .................................................................................. S.204
Gangwahlschalter
*1..................................................................................... S.325
Telefonschalter
*2
LTA-Schalter (Schalter für den Spurfolge-Assistenten)*1....................... S.363
Schalter für das Abstandsregelsystem
*1.................................................. S.385
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich
*1........................................................... S.379
Geschwindigkeitsregelung
*1.......................................................................... S.392
Hauptschalter für den Geschwindigkeitsbegrenzer
*1.................................... S.395
Lenkradschalter für das Audiosystem
*2
Sprechschalter*2
*1
: Falls vorhanden
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
A
B
C
D
E
F
G
H
Page 26 of 742

24Bildindex
Energie-Überwachungsanzeige .................................................................... S.233
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden .................................................... S.560
Blinkerhebel ................................................................................................. S.327
Scheinwerferschalter .................................................................................. S.334
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/
Kennzeichenleuchten/Tagfahrlichter ............................................................. S.334
Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte....................................................... S.339
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage ........................... S.340
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage .................................. S.343
Verwendung .......................................................................................... S.340, 343
Nachfüllen von Waschflüssigkeit ................................................................... S.498
Warnmeldungen ............................................................................................ S.560
Schalter für die Warnblinkanlage .............................................................. S.542
Entriegelungshebel für die Motorhaube ................................................... S.491
Verstellhebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule ................................. S.274
Einstellung ..................................................................................................... S.274
Klimaanlage ................................................................................................. S.442
Verwendung .................................................................................................. S.442
Heckscheibenheizung ................................................................................... S.444
Audiosystem
*
Schalter für den Tankklappenöffner .......................................................... S.346
*: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
E
F
G
H
I
J
K
L
Page 28 of 742

26Bildindex
Instrumentenschalter .................................................................................. S.204
Gangwahlschalter
*1..................................................................................... S.325
Telefonschalter
*2
LTA-Schalter (Schalter für den Spurfolge-Assistenten) .......................... S.363
Schalter für das Abstandsregelsystem ..................................................... S.385
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich .............................................................. S.379
Hauptschalter für den Geschwindigkeitsbegrenzer ....................................... S.395
Lenkradschalter für das Audiosystem
*2
Sprechschalter*2
*1
: Falls vorhanden
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
A
B
C
D
E
F
G
H
Page 133 of 742

131
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Dieses Fahrzeug verfügt über mehrere
Funktionen, die mit dem Laden verbun-
den sind.
■“Modus Mein Raum” (S.167)
Wenn das Wechselstrom-Ladekabel an
das Fahrzeug angeschlossen ist, kön-
nen elektrische Komponenten (wie die
Klimaanlage oder das Audiosystem)
unter Nutzung der externen Strom-
quelle
* verwendet werden.
*: Je nach Situation kommt der Strom even-
tuell aus der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie).
■“Batterieheizung”
Wenn die Außentemperatur niedrig ist
und das Wechselstrom-Ladekabel an
das Fahrzeug angeschlossen wird,
wärmt diese Funktion die Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) automatisch so
lange auf, bis sie eine bestimmte Tem-
peratur erreicht oder überschreitet.
Der “Batterieheizung” kann den Betrieb
aufnehmen, wenn die Funktion “Batte-
rieheizung” unter “Ladeeinstellungen”
auf dem Multi-Informationsdisplay ein-
geschaltet ist. (S.213)
■Steuerung zum Wärmen der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
(nur Grönland)
Diese Steuerung wird aktiviert, wenn
das Wechselstrom-Ladekabel länger
als 3 Tage an das Fahrzeug ange-
schlossen bleibt und die “Batteriehei-
zung” automatisch ausgeschaltet wird.
Sie sorgt für eine automatische Isolie-
rung der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) bei extrem niedrigen
Temperaturen.
Diese Steuerung wird 31 Tage nach Anschluss des Wechselstrom-Lade-
kabels deaktiviert, selbst wenn das
Kabel noch immer an das Fahrzeug
angeschlossen ist.
Wenn diese Steuerung den Betrieb
aufnimmt, werden die Ladezeitplan-
Einstellungen ignoriert und der
Ladevorgang wird gestartet.
■“Batteriekühler”
Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) heiß ist und das Wechselstrom-
Ladekabel an das Fahrzeug ange-
schlossen ist, wird die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) durch diese Funk-
tion vor dem Ausführen des Ladevor-
gangs abgekühlt.
Der “Batteriekühler” kann den Betrieb
aufnehmen, wenn die Funktion “Batte-
riekühler” unter “Ladeeinstellungen” auf
dem Multi-Informationsdisplay einge-
schaltet ist. (S.213)
■Heiz- und Kühlsystem der Traktionsbat-
terie (“Batterieheizung” und “Batterie-
kühler”)
●Das System nimmt den Betrieb auf, wenn
die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) eine
bestimmte Temperatur unter- oder über-
schreitet.
●Das System kann auch arbeiten, wenn
gerade kein Ladevorgang ausgeführt wird.
●Bei Nutzung des Ladezeitplans (S.147)
wird diese Funktion entsprechend dem
Ladezeitplan aktiviert.
■“Batterieheizung”
●Wenn die “Batterieheizung” in Betrieb ist,
leuchtet die Ladekontrollleuchte.
●Wenn das Wechselstrom-Ladekabel vom
Fahrzeug abgezogen wird oder ca. 3 Tage
lang an das Fahrzeug angeschlossen
bleibt, wird das System automatisch aus-
geschaltet.
●Wenn die “Batterieheizung” während eines
Ladevorgangs läuft, kann die Ladedauer
Mit dem Laden verbundene
Funktionen
Page 169 of 742

167
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
sen wird. ( S.138)
■Wenn ein Ladezeitplan gespeichert
wurde
Wenn alle Elemente im Zeitplan deaktiviert sind, werden keine Symbole auf dem Bild-schirm “Ladeplan” (Kalenderanzeige) ange-
zeigt.
Die Symbole werden angezeigt, wenn sie über den Bildschirm “Vorgänge” aktiviert wer-den.
■Wenn das Programmieren der Ladezeit-
plan-Einstellungen abgebrochen wird
Unter den folgenden Umständen wird das Programmieren der Ladezeitplan-Einstellun-gen abgebrochen.
●Der Start-Schalter wird ausgeschaltet, bevor Sie die Einstellungen bestätigt
haben
●Bei Beginn einer Fahrt
●Es erscheint eine Anzeige, deren Priorität höher ist als jene der Anzeige für das Pro-
grammieren der Ladezeitplan-Einstellun- gen
1 Schließen Sie das Wechselstrom-
Ladekabel an das Fahrzeug an und
starten Sie den Ladevorgang.
2 Schalten Sie den Start-Schalter
während des Ladens ein.
Daraufhin wird der Ei nstellungsbildschirm des “Modus Mein Raum” automatisch auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
3 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie
“Ja” und drücken Sie dann .
Daraufhin wird der “Modus Mein Raum”
gestartet und Systeme wie die Klimaanlage und das Audiosystem können im Fahrzeu-ginneren verwendet werden.
Wenn Sie den “Modus Mein Raum” nicht
verwenden möchten, wählen Sie “Nein” und
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen während des
Einstellvorgangs
Da das Hybridsystem während des Ein- richtens des Displays in Betrieb sein muss, muss das Fahrzeug an einem gut
belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlos- senen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlen-
monoxid (CO), ansammeln und ins Fahr- zeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheits-
schäden führen.
HINWEIS
■Während des Einstellvorgangs
Wenn Sie die Einstellungen bei ausge-
schaltetem Hybridsystem vornehmen, achten Sie darauf, dass sich die 12-V-Bat-terie nicht entlädt.
Verwenden des “Modus
Mein Raum”
Wenn das Wechselstrom-Ladeka-
bel an das Fahrzeug angeschlos-
sen ist, können elektrische
Komponenten (wie die Klimaan-
lage oder das Audiosystem) unter
Nutzung der externen Strom-
quelle verwendet werden.
Starten des “Modus Mein
Raum”
Page 172 of 742

1702-2. Laden
braucht als der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) zugeführt wird und die verbleibende
Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
ist gering.*
• Der “Modus Mein Raum” wird beendet,
wenn sich der Stromverbrauch im Fahr- zeuginneren nicht verbessert.• Wenn Sie den “Modus Mein Raum” weiter-
hin verwenden möchten, müssen Sie Systeme wie die Klimaanlage und das Audiosystem ausschalten, damit sich der
Ladestand der Hybridbatterie (Traktions- batterie) erhöhen kann.*: Sie können den aktuellen Energiesaldo im
“Modus Mein Raum” von dem Bildschirm
der Anzeige der verbleibenden Ladung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ablesen,
der auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird. ( S.168)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die
Verwendung des “Modus Mein Raum”
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren
Gesundheitsproblemen oder sogar zum Tod kommen.
●Lassen Sie Kinder, hilfsbedürftige Men-
schen oder Haustiere nicht im Fahrzeug zurück. Das System könnte sich auto-matisch ausschalten und die Innen-
raumtemperatur könnte ansteigen oder absinken, wodurch es zu einem Hitz-schlag, einer Dehydrierung oder einer
Unterkühlung kommen kann. Da außer- dem Vorrichtungen wie die Scheibenwi-scher verwendet werden können, kann
es zu einer irrtümlichen Betätigung und zu einem Unfall kommen.
●Prüfen Sie vor der Verwendung die
Fahrzeugumgebung, um sicherzustel- len, dass die Verwendung gefahrlos möglich ist.
Page 183 of 742

181
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
■Falls “Ladevorgang abgebrochen Hoher Energieverbrauch Siehe Betriebs-
anleitung” angezeigt wird
■Falls “Fehlfunktion des Ladesystems Siehe Betriebsanleitung” angezeigt
wird
■Falls “Die Temp. der Traktionsbatterie ist niedrig System legt Priorität auf
Laden, um Batteriezustand zu bewahren” angezeigt wird (nur Grönland)
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Strom wird von elektrischen Bauteilen des
Fahrzeugs verbraucht
Überprüfen Sie die folgenden Punkte und füh-
ren Sie den Ladevorgang danach erneut
durch.
Falls die Scheinwerfer und das Audiosy-
stem eingeschaltet sind, schalten Sie sie
aus.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Falls das Laden selbst nach Durchführung der
obigen Schritte nicht möglich ist, ist die
Zusatzbatterie möglicherweise nicht ausrei-
chend geladen. Lassen Sie das Hybridsystem
ungefähr 15 Minuten oder länger in Betrieb,
damit sich die Zusatzbatterie aufladen kann.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Es ist eine Funktionsstörung des Ladesy-
stems aufgetreten
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Die Steuerung zum Wärmen der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) wurde aktiviert
(S.131)
Wenn die Steuerung zum Wärmen der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) den Betrieb auf-
nimmt, wird der Ladezeitplan verworfen und
der Ladevorgang wird ausgeführt.
Es handelt sich hierbei um eine Steuerung
zum Schutz der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) und nicht um eine Funktionsstörung.
Page 200 of 742

1983-1. Kombiinstrument
Digitaler Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Fahrstufe und Schaltbereich
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an (S.325)
Uhr
Stellt die Uhrzeit automatisch anhand der GPS-Zeitinformationen ein (GPS-Uhr). Einzelheiten
finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
Widget (Anzeige von Audiosystemdaten)
Zeigt die ausgewählte Audioquelle bzw. den ausgewählten Titel auf dem Instrument an.
(S.222)
Während die Liste mit den Elementen für den Inhaltsanzeigebereich (S.223) angezeigt wird,
wird das Widget nicht angezeigt.
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit der verbleibenden Kraftstoffmenge an. (S.202)
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an
In den folgenden Situationen wird die tatsächliche restliche Kraftstoffmenge im Tank mögli-
cherweise nicht korrekt angezeigt. Lesen Sie auf S.202 nach, wenn die tatsächliche restliche
Kraftstoffmenge im Tank nicht korrekt angezeigt wird.
• Eine kleine Menge Kraftstoff wird hinzugefügt.
• Kraftstoff wird hinzugefügt, während sich die Kraftstoffvorratsanzeige in der Nähe von oder
auf “F” befindet.
• Das Fahrzeug wird auf einer unebenen Fläche angehalten, wie z. B. an einem Hang.
• Das Fahrzeug wird an einem Hang oder durch eine Kurve gefahren.
Widget (Stromverbrauch/Kraftstoffverbrauch)
Zeigt Informationen zum Stromverbrauch/Kraftstoffverbrauch an. (S.219)
Während die Liste mit den Elementen für den Inhaltsanzeigebereich (S.223) angezeigt wird,
wird das Widget nicht angezeigt.
Ladestandsanzeige
Zeigt die verbleibende Ladung der Traktionsbatterie an. (S.201)
Reichweite im EV-Betrieb
Zeigt die Reichweite im EV-Betrieb mit der verbleibenden Ladung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) an.
Kilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige (S.203)
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
Page 207 of 742

205
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Bildschirm verschieben*/Anzeige
umschalten*/Cursor bewegen
Drücken: Eingeben/Bestätigen
Gedrückt halten: Rückset-
zen/anpassbare Elemente anzeigen
Zurück zum vorherigen Bildschirm
Anzeige Anruf ausgehend/einge-
hend und Anrufliste (falls vorhan-
den) aufrufen
Verknüpft mit der Freisprecheinrich-
tung wird ein ausgehender oder ein-
gehender Anruf angezeigt.
Einzelheiten zur Freisprecheinrich-
tung finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung”.
*: Auf Bildschirmen, auf denen Sie sowohl
den Bildschirm verschieben als auch zu
einer anderen Anzeige wechseln können,
wird eine Scroll-Leiste oder ein rundes
Symbol angezeigt, das die Anzahl der
vorhandenen Bildschirme angibt.
Sie können sich Informationen zu den
einzelnen Symbolen anzeigen lassen,
indem Sie das Symbol mithilfe der
Instrumentenschalter auswählen.
Je nach Situation werden bestimmte Daten
automatisch angezeigt.
Wählen Sie diesen Eintrag, um sich die
A
B
C
D
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zur Verwen-
dung während der Fahrt
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie wäh- rend der Fahrt eine Betätigung der Instru-mentenschalter so weit wie möglich
vermeiden und beim Fahren nicht bestän- dig auf das Multi-Informationsdisplay blic-ken. Halten Sie das Fahrzeug zum
Betätigen der Instrumentenschalter an. Anderenfalls kann es zu falschen Lenkbe-wegungen und in der Folge zu einem
unerwarteten Unfall kommen.
Menüsymbole
SymbolAnzeige
Fahrdaten-Anzeige ( S.205)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
( S.209)
Anzeige von Audiosystemdaten
( S.209)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen ( S.209)
Einstellungsanzeige (S.210)
Warnmeldungsanzeige
( S.215)
Fahrdaten-Anzeige