airbag off TOYOTA SUPRA 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2019Pages: 440, PDF-Größe: 93.46 MB
Page 8 of 440

8
Supra Owner’s Manual_EM
1-1. HINWEISE
über verlangen, welche personenbezo-
genen Daten gespeichert wurden, zu
welchem Zweck die Daten verwendet
werden und woher die Daten stammen.
Zum Erlangen dieser Auskunft wird ein
Halter- oder Nutzungsnachweis benö-
tigt.
Der Auskunftanspruch umfasst auch
Informationen bezüglich Daten, die an
andere Unternehmen oder Stellen
übermittelt wurden.
Die Webseite des Herstellers des Fahr-
zeugs enthält die jeweils anwendbaren
Datenschutzhinweise. In diesen Daten-
schutzhinweisen sind Informationen
zum Recht auf Löschung oder Berichti-
gung von Daten enthalten. Der Herstel-
ler des Fahrzeugs stellt auf der
Webseite auch seine Kontaktdaten und
die des Datenschutzbeauftragten
bereit.
Der Fahrzeughalter kann bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt gege-
benenfalls gegen Entgelt die im Fahr-
zeug gespeicherten Daten auslesen
lassen.
Das Auslesen der Fahrzeugdaten
erfolgt über die gesetzlich vorgeschrie-
bene Steckdose für On-Board-Dia-
gnose OBD im Fahrzeug.
Der Hersteller des Fahrzeugs ist im
Rahmen des geltenden Rechts dazu
verpflichtet, bei ihm gespeicherte Daten
den Behörden bereitzustellen. Diese
Bereitstellung von Daten im erforderli-
chen Umfang erfolgt im Einzelfall, z. B.
zur Aufklärung einer Straftat.Staatliche Stellen sind im Rahmen des
geltenden Rechts dazu befugt, im Ein-
zelfall selbst Daten aus dem Fahrzeug
auszulesen. Informationen können
unter anderem aus dem Airbag-Steuer-
gerät ausgelesen werden, z. B. um
einen Unfall aufzuklären.
Zum Betrieb des Fahrzeugs verarbei-
ten Steuergeräte Daten.
Dazu gehören zum Beispiel:
• Statusmeldungen des Fahrzeugs
und dessen Einzelkomponenten, z.
B. Raddrehzahl, Radgeschwindig-
keit, Bewegungsverzögerung, Quer-
beschleunigung, Anzeige
geschlossener Sicherheitsgurte.
• Umgebungszustände, z. B. Tempe-
ratur, Signale des Regensensors.
Die verarbeiteten Daten werden nur im
Fahrzeug selbst verarbeitet und sind in
der Regel flüchtig. Die Daten werden
nicht über die Betriebszeit hinaus
gespeichert.
Elektronische Bauteile, z. B. Steuerge-
räte und Fahrzeugschlüssel, enthalten
Komponenten zur Speicherung techni-
scher Informationen. Es können Infor-
mationen über Fahrzeugzustand,
Bauteilbeanspruchung, Wartungsbe-
darfe, Ereignisse oder Fehler temporär
oder dauerhaft gespeichert werden.
Diese Informationen dokumentieren im
Allgemeinen den Zustand eines Bau-
teils, eines Moduls, eines Systems oder
der Umgebung, z. B.:
• Betriebszustände von Systemkom-
ponenten, z. B. Füllstände, Reifen-
fülldruck, Batteriestatus.
• Fehlfunktionen und Defekte in wich-
tigen Systemkomponenten, z. B.
Gesetzliche Anforderungen
zur Offenlegung von Daten
Betriebsdaten im Fahrzeug
Supra_OM_German_OM99T07M.book 8 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 78 of 440

78
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
78, von außen entriegelt und verriegelt
werden.
Wurde die Fernbedienung nicht
erkannt, kann die Fahrbereitschaft nicht
eingeschaltet werden.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
1Die Rückseite der Fernbedienung
an die Markierung der Lenksäule
halten. Dabei auf die Anzeige in der
Instrumentenkombination achten.
2Wird die Fernbedienung erkannt:
Innerhalb von 10 Sekunden Fahrbe-
reitschaft einschalten.
Wird die Fernbedienung nicht erkannt,
die Position der Fernbedienung etwas
verändern und den Vorgang wiederho-
len.
Welche Vorkehrungen können getroffen
werden, damit ein Fahrzeug trotz ver-
sehentlich eingesperrter Fernbedie-
nung geöffnet werden kann?
• Die Remote Services der Toyota
Supra Connect App bieten unter
anderem die Möglichkeit, ein Fahr-
zeug zu verriegeln und zu entrie-geln.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra
Connect-Vertrag vorliegen und die Toyota
Supra Connect App muss auf einem Smart-
phone installiert sein.
• Das Entriegeln des Fahrzeugs kann
über Concierge Services angefor-
dert werden.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra
Connect-Vertrag vorliegen.
Mit dem integrierten Schlüssel kann die
Fahrertür ohne Fernbedienung entrie-
gelt und verriegelt werden.
Der integrierte Schlüssel passt außer-
dem zum Handschuhkasten.
Mit dem integrierten Schlüssel kann der
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags,
siehe Seite 182, bedient werden.
Fahrbereitschaft einschalten über
Noterkennung der Fernbedienung
Häufig gestellte Fragen
Integrierter Schlüssel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei einigen Ländervarianten ist ein Entrie-
geln von innen nur mit besonderer Kennt-
nis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im
Fahrzeug und sind dadurch extremen
Temperaturen ausgesetzt, besteht Verlet-
zungsgefahr oder Lebensgefahr. Das
Fahrzeug nicht von außen verriegeln,
wenn sich Personen darin befinden.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 78 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 92 of 440

92
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Übersteigt beim Schließen eines Fen-
sters die Schließkraft einen bestimmten
Wert, wird der Schließvorgang unter-
brochen.
Das Fenster wird etwas geöffnet.
Bei Gefahr von außen oder wenn Verei-
sung ein normales Schließen verhin-
dert, wie folgt vorgehen:
1 Schalter über den Druck-
punkt hinaus ziehen und halten.
Das Fenster wird mit eingeschränktem Eink-
lemmschutz geschlossen. Übersteigt die
Schließkraft einen bestimmten Wert, wird
der Schließvorgang unterbrochen.
2 Schalter innerhalb von ca. 4
Sekunden erneut über den Druck-
punkt hinaus ziehen und halten.
Das Fenster wird ohne Einklemmschutz
geschlossen.
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Voraussetzung für entspanntes und
möglichst ermüdungsfreies Fahren ist
eine Sitzposition, die an die Bedürf-
nisse der Insassen angepasst ist.
Bei einem Unfall spielt die korrekte
Sitzposition eine wichtige Rolle. Die
Hinweise in den folgenden Kapiteln
beachten:
• Sitze, siehe Seite 93.
• Sicherheitsgurte, siehe Seite 96.
• Kopfstützen, siehe Seite 101.
• Airbags, siehe Seite 173.
Einklemmschutz
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Zubehör an den Fenstern, z. B. Antennen,
kann den Einklemmschutz beeinträchti-
gen. Es besteht Verletzungsgefahr. Kein
Zubehör im Bewegungsbereich der Fen-
ster befestigen.
Schließen ohne Einklemmschutz
Sitze, Spiegel und Lenkrad
Fahrzeugausstattung
Sicher sitzen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 92 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 107 of 440

107
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Bei Verwendung eines Kinderrückhal-
tesystems auf dem Beifahrersitz darauf
achten, dass Front- und Seitenairbag
auf der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Eine Deaktivierung der Beifahrerair-
bags ist nur mit dem Schlüsselschalter
für Beifahrerairbags, siehe Seite 182,
möglich.
WARNUNG
●Darauf achten, dass das Kind seinen
Kopf oder andere Körperteile nicht aus
dem Fenster hält und dass diese sich
nicht im Fenster befinden, wenn der
Fensterheber betätigt wird.
Wichtige Punkte
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewe-
gung setzen und sich selbst oder den Ver-
kehr gefährden, z. B. durch folgende
Handlungen:
●Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
●Lösen der Parkbremse.
●Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
●Einlegen von Wählhebelposition N.
●Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungs-
gefahr. Kinder oder Tiere nicht unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug lassen. Beim
Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedie-
nung mitnehmen und das Fahrzeug verrie-
geln.
WARNUNG
Kinder unter einer Größe von 150 cm kön-
nen den Sicherheitsgurt ohne geeignete
zusätzliche Kinderrückhaltesysteme nicht
korrekt anlegen. Die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte kann eingeschränkt sein
oder ausfallen, wenn diese falsch angelegt
sind. Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt
kann zusätzliche Verletzungen verursa-
chen, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Kinder
unter einer Größe von 150 cm in geeigne-
ten Kinderrückhaltesystemen sichern.
Nicht für Australien/Neusee-
land: Kinder auf dem Beifah-
rersitz
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 107 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 108 of 440

108
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse
sind bei einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt entsprechende Kinderrückhaltesy-
steme erhältlich.
Bei Auswahl, Anbringen und Verwen-
den von Kinderrückhaltesystemen die
Angaben, Bedienungs- und Sicher-
heitshinweise vom Hersteller des Kin-
derrückhaltesystems beachten.
Die folgende Warnung unbedingt
beachten, da das Fahrzeug mit einem
Frontairbag für den Beifahrersitz aus-
gestattet ist, der nicht deaktiviert wer-
den kann:
WARNUNG
Kinder unter einer Größe von 150 cm kön-
nen den Sicherheitsgurt ohne geeignete
zusätzliche Kinderrückhaltesysteme nicht
korrekt anlegen. Die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte kann eingeschränkt sein
oder ausfallen, wenn diese falsch angelegt
sind. Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt
kann zusätzliche Verletzungen verursa-
chen, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Kinder
unter einer Größe von 150 cm in geeigne-
ten Kinderrückhaltesystemen sichern.
Montage von Kinderrückhal-
tesystemen
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei beschädigten oder durch Unfall bean-
spruchte Kinderrückhaltesysteme und
deren Befestigungssysteme kann die
Schutzwirkung eingeschränkt sein oder
ausfallen. Ein Kind kann z. B. nicht ausrei-
chend zurückgehalten werden, z. B. bei
einem Unfall oder Brems- und Ausweich-
manövern. Es besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr. Beschädigte oder bei
einem Unfall beanspruchte Kinderrückhal-
tesysteme und deren Befestigungssy-
steme von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt prü-
fen und ggf. austauschen lassen.
WARNUNG
Bei falscher Sitzeinstellung oder falscher
Kindersitzmontage ist die Stabilität des
Kinderrückhaltesystems eingeschränkt
oder nicht vorhanden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr oder Lebensgefahr. Darauf
achten, dass das Kinderrückhaltesystem
fest an der Sitzlehne anliegt. Bei allen
betroffenen Sitzlehnen möglichst die Leh-
nenneigung anpassen und die Sitze kor-
rekt einstellen. Darauf achten, dass die
Sitze und deren Lehnen richtig eingerastet
oder verriegelt sind.
Für Australien/Neuseeland:
Befestigen eines Kinderrück-
haltesystems
Vom Anbringen jeglicher Art
von Kinderrückhaltesyste-
men auf dem Beifahrersitz ist
abzuraten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 108 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 109 of 440

109
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Vor Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf den Beifahrersitz darauf ach-
ten, dass Front- und Seitenairbag auf
der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Beifahrerairbags mit Schlüsselschalter
deaktivieren, siehe Seite 182.Den Hinweis auf der Sonnenblende der
Beifahrerseite beachten.
NIEMALS nach hinten gerichtete Kin-
derrückhalteeinrichtung auf einem Sitz
mit AKTIVIERTEM FRONTAIRBAG
verwenden, dies kann zum TOD oder
zu SCHWEREN VERLETZUNGEN bei
KINDERN führen.
Außer für ASEAN-Staaten, Südafrika,
Australien und Neuseeland ohne
untere ISOFIX Verankerung und manu-
ellen Airbag-Ein-/Aus-Schalter: Vor
Montage eines universellen Kinderrück-
haltesystems den Beifahrersitz mög-
lichst in die hinterste Position und auf
die oberste Höhe bringen. Mit dieser
Sitzposition und -höhe wird der best-
mögliche Gurtverlauf und Schutz bei
einem Unfall erreicht.
Wenn sich der obere Befestigungs-
punkt des Sicherheitsgurts vor der
Gurtführung des Kindersitzes befindet,
den Beifahrersitz vorsichtig nach vorn
führen, bis die bestmögliche Gurtfüh-
rung erreicht wird.
Bei einstellbarer Lehnenbreite: Vor
Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf dem Beifahrersitz die Leh-
WARNUNG
Ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhal-
tesystem keinesfalls auf einen Sitz anbrin-
gen, der durch einen Airbag davor
geschützt wird.
Nicht für Australien/Neusee-
land: Auf dem Beifahrersitz
Airbags deaktivieren
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Rückwärts gerichtete Kinderrück-
haltesysteme
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem rückwärts gerich-
teten Kinderrückhaltesystem tödlich
verletzen. Es besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Sitzposition und -höhe
Lehnenbreite
Supra_OM_German_OM99T07M.book 109 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 112 of 440

112
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
1Fahrtrichtung
2Kopfstütze
3Haken des oberen Haltegurts
4Befestigungspunkt/-öse
5Fahrzeugboden
6Sitz
7Oberer Haltegurt
1Abdeckung des Befestigungspunkts
öffnen.
2Oberen Haltegurt über die Kopf-
stütze zum Befestigungspunkt füh-
ren.
3Haken des Haltegurts in den Befe-
stigungspunkt einhängen.
4Haltegurt straff ziehen.Die gesetzlichen Bestimmungen, wel-
cher Kindersitz für welches Alter und
welche Körpergröße zulässig ist, kön-
nen je nach Land unterschiedlich sein.
Die jeweiligen nationalen gesetzlichen
Bestimmungen des Landes beachten.
Weitere Informationen sind bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt erhält-
lich.
Informationen zur Nutzbarkeit von Kin-
derrückhaltesystemen auf den jeweili-
gen Sitzen, gemäß der Norm ECE-R 16
und ECE-R 129.
Linkslenkung
Rechtslenkung
Führung des Haltegurts
Oberen Haltegurt an Befesti-
gungspunkt anbringenGeeignete Sitzplätze für Kin-
derrückhaltesysteme
Überblick
Allgemein
Kompatibilität von Beifahrersitzen
mit Kinderrückhaltesystemen (für
ASEAN-Staaten mit unterer
ISOFIX Verankerung und manuel-
lem Airbag-Ein-/Aus-Schalter)
Supra_OM_German_OM99T07M.book 112 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 182 of 440

182
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
setzte Schrägkollision verwickelt wird
Bei einer Folgekollision, nachdem
die SRS-Seitenairbags und
SRS-Kopf-Seiten-Airbags bereits
ausgelöst wurden
Wenn bei einem Aufprall nur ein
leichter Stoß auf die Seite des Fahr-
zeugs ausgeübt wird
Wenn die SRS-Airbagwarnleuchte
aufleuchtet
Wenn bei einem Aufprall ein Großteil
der Anfangskraft nur auf eine Tür
ausgeübt wurde
Mit dem Schlüsselschalter für Beifahre-
rairbags kann bei Verwendung eines
Kinderrückhaltesystems auf dem Bei-
fahrersitz der Front- und Seitenairbag
auf der Beifahrerseite deaktiviert wer-
den.Front- und Seitenairbag für den Beifah-
rer können mit dem integrierten Schlüs-
sel aus der Fernbedienung deaktiviert
und wieder aktiviert werden.
Der Schlüsselschalter für Beifahrerairbags
befindet sich auf der Außenseite der Arma-
turentafel.
1Schlüssel einstecken und ggf. nach-
drücken.
2Gedrückt halten und bis zum
Anschlag in Stellung OFF drehen.
Den Schlüssel am Anschlag abzie-
hen.
Die SRS-Seitenairbags und
SRS-Kopf-Seiten-Airbags lösen in
den folgenden Situationen nicht
aus:
Nicht für Australien/Neusee-
land: Schlüsselschalter für Bei-
fahrerairbags
Prinzip
Allgemein
Überblick
Beifahrerairbags deaktivie-
ren
Supra_OM_German_OM99T07M.book 182 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 247 of 440

247
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Die Gesamtbelastung aller Steckdosen
darf 140 Watt bei 12 Volt nicht über-
schreiten.
Fassung nicht durch ungeeignete Stec-
ker beschädigen.
Die Abdeckung abziehen.Die Abdeckung öffnen.
Hinweise zum Anschluss von mobilen
Geräten an die USB-Schnittstelle im
Abschnitt USB-Verbindungen, siehe
Seite 68, beachten.
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Geräte und Kabel im Entfaltungsbereich
der Airbags können die Entfaltung der Air-
bags behindern oder bei der Entfaltung in
den Innenraum geschleudert werden, z. B.
portable Navigationsgeräte. Es besteht
Verletzungsgefahr. Darauf achten, dass
sich Geräte und Kabel nicht im Entfal-
tungsbereich der Airbags befinden.
HINWEIS
Batterieladegeräte für die Fahrzeugbatte-
rie können mit hohen Spannungen und
hohen Strömen arbeiten, wodurch das
12-Volt-Bordnetz überlastet oder beschä-
digt werden kann. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Batterieladegeräte für
die Fahrzeugbatterie nur an die Starthilfe-
stützpunkte im Motorraum anschließen.
HINWEIS
Wenn Metallgegenstände in die Steckdose
fallen, können diese einen Kurzschluss
verursachen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Nach Gebrauch der Steck-
dose die Steckdosenabdeckung wieder
aufstecken.
Mittelkonsole
Gepäckraum
Wireless Charger
USB-Schnittstelle
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 247 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 321 of 440

321
5
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
In Notsituationen kann über das
System automatisch oder manuell ein
Notruf ausgelöst werden.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Der Notruf stellt eine Verbindung zu
einer öffentlichen Notrufnummer her.
Das ist unter anderem abhängig vom
jeweiligen Mobilfunknetz und den natio-
nalen Vorschriften.
Der Notruf wird über eine im Fahrzeug
integrierte SIM-Karte aufgebaut und
kann nicht abgeschaltet werden.
Der Notruf kann aus technischen Grün-
den unter ungünstigsten Bedingungen
nicht sichergestellt werden.Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
Bei Ausstattung mit automatischem
Notruf: Im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte ist aktiviert.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.
B. Auslösen der Airbags, wird unmittel-
bar nach einem Unfall entsprechender
Schwere ein Notruf automatisch ausge-
löst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht
beeinträchtigt.
1Abdeckklappe antippen.
2SOS-Taste gedrückt halten, bis LED
im Bereich der Taste grün leuchtet.
LED leuchtet grün, wenn der Notruf
ausgelöst wurde.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Dis-
play angezeigt, kann der Notruf abgebro-
chen werden.
Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeug
warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut
ist.
LED blinkt grün, wenn die Verbin-
dung zur Notrufnummer aufgebaut
wurde.
Bei einem Notruf werden Daten an die
öffentliche Rettungsleitstelle übermittelt, die
zur Bestimmung der erforderlichen Ret-
tungsmaßnahmen dienen. Dies schließt bei-
spielsweise die aktuelle Position des
Fahrzeugs ein, wenn diese bestimmt wer-
den kann.
Informationen zur Datenübertragung und
Speicherung, siehe Seite
11.
Notruf (außer für Russland)
Gesetzlicher Notruf
Prinzip
Allgemein
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
Automatische Auslösung
Manuelle Auslösung
Supra_OM_German_OM99T07M.book 321 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分