airbag off TOYOTA SUPRA 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2021Pages: 468, PDF-Größe: 104.68 MB
Page 13 of 468

13
1 1-1. HINWEISE
HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)auch dazu genutzt werden, Ansprüche
des Kunden auf Gewährleistung und
Garantie zu prüfen. Wenn Kulanz- oder
Gewährleistungsansprüche geltend
gemacht werden, werden die ausgele-
senen Daten zum Fahrzeughersteller
übertragen, um die Ansprüche zügig
beizulegen.
Fehler- und Ereignisspeicher im Fahr-
zeug können im Rahmen von Repara-
tur- oder Wartungsarbeiten bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt zurüc-
kgesetzt werden.
Die Übertragung von Daten an den
Fahrzeughersteller im Rahmen der
Gewährleistung von Produktqualität
oder der Optimierung von Servicepro-
zessen kann auf Anfrage verhindert
werden.
Im Rahmen des geltenden Rechts ist
der Hersteller des Fahrzeugs dazu ver-
pflichtet, den Behörden alle bei ihm
gespeicherten Daten bereitzustellen.
Die Bereitstellung von Daten erfolgt im
erforderlichen Umfang und auf Einzel-
fallbasis, z. B. zur Aufklärung einer
Straftat.
Außerdem autorisiert das geltende
Recht staatliche Stellen in Einzelfällen
dazu, Daten aus dem Fahrzeug selbst
auszulesen. Dies umfasst unter
Umständen das Auslesen von Daten
aus dem Airbag-Steuergerät, z. B. um
einen Unfall aufzuklären.Je nach Ausstattung können mobile
Geräte wie z. B. Smartphones mit dem
Fahrzeug verbunden und zur Steue-
rung von Fahrzeugfunktionen, z. B.
Toyota Supra Connect, verwendet wer-
den. Dabei können z. B. Bild und Ton
des mobilen Endgeräts über das Multi-
mediasystem im Fahrzeug ausgegeben
werden.
Gleichzeitig werden an das mobile End-
gerät ausgewählte Informationen über-
tragen. Abhängig von der Art der
Einbindung gehören dazu z. B. Positi-
onsdaten und weitere allgemeine Fahr-
zeuginformationen. Das ermöglicht die
optimale Nutzung ausgewählter Apps,
z. B. Navigation oder Musikwieder-
gabe. Die Art der weiteren Datenverar-
beitung wird durch den Anbieter der
jeweils verwendeten App bestimmt.
Verfügt das Fahrzeug über eine Funk-
netzanbindung, ermöglicht diese den
Austausch von Daten zwischen dem
Fahrzeug und weiteren Systemen, z. B.
mit Toyota Supra Connect.
Bei durch den Hersteller des Fahrzeugs
bereitgestellten Online-Diensten wer-
den die jeweiligen Funktionen an geeig-
neter Stelle beschrieben, z. B. in der
Betriebsanleitung, auf der Webseite
des Herstellers. Dort werden auch die
relevanten datenschutzrechtlichen
Informationen gegeben.
Datenkontrolle
Gesetzliche Anforderungen
zur Offenlegung von Daten
Mobile Geräte
Dienste
Allgemein
Dienste des Fahrzeugherstellers
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 13 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 20 of 468

201-1. HINWEISE
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Dieses Fahrzeug ist mit einem Ereig-
nisdatenspeicher EDR ausgestattet.
Die Hauptfunktion dieses EDR dient zur
Speicherung von Daten im Fall eines
Unfalls oder eines Beinaheunfalls, z. B.
bei Auslösen eines Airbags oder einer
Kollision mit einem Hindernis auf der
Straße. Diese Daten sollen dabei hel-
fen, eine bessere Erkenntnis über das
Verhalten der Fahrzeugsysteme zu
erlangen. Je nach Fahrdynamik oder
Fahrzeugsicherheitssysteme speichert
das EDR Daten nur für kurze Zeit, im
Normalfall 30 Sekunden oder weniger.
Das in diesem Fahrzeug eingebaute
EDR wird zur Verwendung folgender
Daten verwendet:
Das Betriebsverhalten verschiede-
ner Fahrzeugsysteme.
Ob der Sicherheitsgurt des Fahrers
und Beifahrers angelegt war.
Wie weit der Fahrer das Gaspedal
und/oder Bremspedal niederge-
drückt hat, wenn überhaupt.
Mit welcher Geschwindigkeit das
Fahrzeug fuhr.
Diese Daten sollen zum besseren Ver-
ständnis der Sachlage bei einem Unfall
und bei Verletzungen beitragen.
EDR-Daten werden nur dann gespei-
chert, wenn ein ernstzunehmender
Unfall auftritt. Unter normalen Fahrbe-
dingungen werden keine Daten vom
EDR gespeichert; auch werden keine
persönlichen Daten wie Name,
Geschlecht, Alter oder Unfallort gespei-
chert.
Jedoch können EDR-Daten mit perso-
nenbezogenen Daten, die auch routine-
mäßig während der Untersuchung
eines Unfalls gesammelt werden, von Dritten, wie z. B. Strafverfolgungsbe-
hörden, verlinkt werden.
Das Auslesen der vom EDR gespei-
cherten Daten erfordert Spezialwerk-
zeug und einen Zugang zum Fahrzeug
oder EDR. Zusätzlich zum Fahrzeug-
hersteller können auch Dritte, wie z. B.
Strafverfolgungsbehörden, in den
Besitz von Spezialwerkzeugen kom-
men und Informationen auslesen,
sofern diese einen Zugang zum Fahr-
zeug oder EDR haben.
Bereich der Eurasische Wirtschaftsu-
nion:
TECHNISCHES REGELWERK DER
ZOLLUNION “ÜBER DIE SICHER-
HEIT VON TRANSPORTMITTELN
AUF RÄDERN” TR ZU 018/2011
Anhang Nr. 3, Abschnitt 2 (Anforderun-
gen an Fahrzeuge bezüglich Innen-
raumgeräusch), Tabelle 2.1,
Anmerkungen 3
Dieses Fahrzeug darf nicht für öffentli-
che Verkehrszwecke verwendet wer-
den (wie z. B. Taxen).
Je nach Variante für den nationalen
Markt befindet sich die Fahrzeug-Iden-
tifizierungsnummer an verschiedenen
Positionen im Fahrzeug. Dieses Kapitel
beschreibt alle bei der Modellreihe
möglichen Positionen.
Event Data Recorder EDR
Geräuschpegel im Fahrzeugin-
nenraum
Fahrzeug-Identifizierungsnum-
mer
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 20 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 87 of 468

87
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)nung an anderer Stelle ablegen.
Im Störungsfall kann das Fahrzeug mit
dem integrierten Schlüssel, siehe Seite
87, von außen entriegelt und verriegelt
werden.
Wurde die Fernbedienung nicht
erkannt, kann die Fahrbereitschaft nicht
eingeschaltet werden.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
1Die Rückseite der Fernbedienung
an die Markierung der Lenksäule
halten. Dabei auf die Anzeige in der
Instrumentenkombination achten.
2Wird die Fernbedienung erkannt:
Innerhalb von 10 Sekunden Fahrbe-
reitschaft einschalten.
Wird die Fernbedienung nicht erkannt,
die Position der Fernbedienung etwas
verändern und den Vorgang wiederho-
len.
Welche Vorkehrungen können getroffen
werden, damit ein Fahrzeug trotz ver-
sehentlich eingesperrter Fernbedie-
nung geöffnet werden kann?
• Die Remote Services der Toyota Supra Connect App bieten unter
anderem die Möglichkeit, ein Fahr-
zeug zu verriegeln und zu entrie-
geln.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra
Connect-Vertrag vorliegen und die Toyota
Supra Connect App muss auf einem Smart-
phone installiert sein.
• Das Entriegeln des Fahrzeugs kann
über Concierge Services angefor-
dert werden.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra
Connect-Vertrag vorliegen.
Mit dem integrierten Schlüssel kann die
Fahrertür ohne Fernbedienung entrie-
gelt und verriegelt werden.
Der integrierte Schlüssel passt außer-
dem zum Handschuhkasten.
Mit dem integrierten Schlüssel kann der
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags,
siehe Seite 194, bedient werden.
Fahrbereitschaft einschalten über
Noterkennung der Fernbedienung
Häufig gestellte Fragen
Integrierter Schlüssel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei einigen Ländervarianten ist ein Entrie-
geln von innen nur mit besonderer Kennt-
nis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im
Fahrzeug und sind dadurch extremen
Temperaturen ausgesetzt, besteht Verlet-
zungsgefahr oder Lebensgefahr. Das
Fahrzeug nicht von außen verriegeln,
wenn sich Personen darin befinden.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 87 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 114 of 468

1143-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Bei Verwendung eines Kinderrückhal-
tesystems auf dem Beifahrersitz darauf
achten, dass Front- und Seitenairbag
auf der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Eine Deaktivierung der Beifahrerair-
bags ist nur mit dem Schlüsselschalter
für Beifahrerairbags, siehe Seite 194,
möglich.Für jede Alters- oder Gewichtsklasse
sind bei einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt entsprechende Kinderrückhaltesy-
steme erhältlich.
Bei Auswahl, Anbringen und Verwen-
den von Kinderrückhaltesystemen die
Angaben, Bedienungs- und Sicher-
heitshinweise vom Hersteller des Kin-
derrückhaltesystems beachten.
WARNUNG
Kinderrückhaltesysteme und dazugehö-
rige Teile können sich stark aufheizen,
wenn diese direktem Sonnenlicht ausge-
setzt sind. Kontakt mit heißen Teilen kann
Verbrennungen verursachen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Das Kinderrückhal-
tesystem nicht direktem Sonnenlicht aus-
setzen. Das Kinderrückhaltesystem ggf.
abdecken. Es kann notwendig sein, das
Kinderrückhaltesystem erst abkühlen zu
lassen, bevor ein Kind darin angeschnallt
wird. Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen.
WARNUNG
Kinder unter einer Größe von 150 cm kön-
nen den Sicherheitsgurt ohne geeignete
zusätzliche Kinderrückhaltesysteme nicht
korrekt anlegen. Die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte kann eingeschränkt sein
oder ausfallen, wenn diese falsch angelegt
sind. Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt
kann zusätzliche Verletzungen verursa-
chen, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Ver-
letzungs- oder Lebensgefahr. Kinder unter
einer Größe von 150 cm in geeigneten
Kinderrückhaltesystemen sichern.
Nicht für Australien/Neusee-
land: Kinder auf dem Beifah-
rersitz
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
WARNUNG
Kinder unter einer Größe von 150 cm kön-
nen den Sicherheitsgurt ohne geeignete
zusätzliche Kinderrückhaltesysteme nicht
korrekt anlegen. Die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte kann eingeschränkt sein
oder ausfallen, wenn diese falsch angelegt
sind. Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt
kann zusätzliche Verletzungen verursa-
chen, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Kinder
unter einer Größe von 150 cm in geeigne-
ten Kinderrückhaltesystemen sichern.
Montage von Kinderrückhal-
tesystemen
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 114 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 115 of 468

115
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Die folgende Warnung unbedingt
beachten, da das Fahrzeug mit einem
Frontairbag für den Beifahrersitz aus-
gestattet ist, der nicht deaktiviert wer-
den kann:Vor Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf den Beifahrersitz darauf ach-
ten, dass Front- und Seitenairbag auf
der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Keine Kinderrückhaltesysteme anbrin-
gen, wenn der Airbag nicht deaktiviert
werden kann.
Beifahrerairbags mit Schlüsselschalter
deaktivieren, siehe Seite 194.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei beschädigten oder durch Unfall bean-
spruchte Kinderrückhaltesysteme und
deren Befestigungssysteme kann die
Schutzwirkung eingeschränkt sein oder
ausfallen. Ein Kind kann nicht ausreichend
zurückgehalten werden, z. B. bei einem
Unfall, Brems- oder Ausweichmanövern.
Es besteht Verletzungs- oder Lebensge-
fahr. Kinderrückhaltesysteme, die beschä-
digt sind oder bei einem Unfall
beansprucht wurden, dürfen nicht weiter
verwendet werden. Wenn Befestigungssy-
steme beschädigt sind oder bei einem
Unfall beansprucht wurden, diese von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt prüfen und
ggf. austauschen lassen.
WARNUNG
Bei falscher Sitzeinstellung oder falscher
Kindersitzmontage ist die Stabilität des
Kinderrückhaltesystems eingeschränkt
oder nicht vorhanden. Es besteht Verlet-
zungs- oder Lebensgefahr. Darauf achten,
dass das Kinderrückhaltesystem fest an
der Sitzlehne anliegt. Bei allen betroffenen
Sitzlehnen möglichst die Lehnenneigung
anpassen und die Sitze korrekt einstellen.
Darauf achten, dass die Sitze und deren
Lehnen richtig eingerastet oder verriegelt
sind. Wenn möglich, die Kopfstützen in der
Höhe anpassen oder entfernen.
Für Australien/Neuseeland:
Befestigen eines Kinderrück-
haltesystems
Vom Anbringen jeglicher Art
von Kinderrückhaltesyste-
men auf dem Beifahrersitz ist
abzuraten.
WARNUNG
Höchste Gefahr:
Ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhal-
tesystem keinesfalls auf einen Sitz anbrin-
gen, der durch einen Airbag davor
geschützt wird.
Nicht für Australien/Neusee-
land und Taiwan: Auf dem
Beifahrersitz
Airbags deaktivieren
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 115 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 116 of 468

1163-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Den Hinweis auf der Sonnenblende der
Beifahrerseite beachten.
NIEMALS nach hinten gerichtete Kin-
derrückhalteeinrichtung auf einem Sitz
mit AKTIVIERTEM FRONTAIRBAG
verwenden, dies kann zum TOD oder
zu SCHWEREN VERLETZUNGEN bei
KINDERN führen.
Außer für ASEAN-Staaten, Südafrika,
Australien und Neuseeland ohne
untere ISOFIX Verankerung und manu-
ellen Airbag-Ein-/Aus-Schalter: Nach
Montage eines universellen Kinderrück-
haltesystems den Beifahrersitz mög-
lichst in die hinterste Position und auf
die oberste Höhe bringen. Mit dieser
Sitzposition und -höhe wird der best-
mögliche Gurtverlauf und Schutz bei
einem Unfall erreicht.Wenn sich der obere Befestigungs-
punkt des Sicherheitsgurts vor der
Gurtführung des Kindersitzes befindet,
den Beifahrersitz vorsichtig nach vorn
führen, bis die bestmögliche Gurtfüh-
rung erreicht wird.
Bei einstellbarer Lehnenbreite: Vor
Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf dem Beifahrersitz die Leh-
nenbreite ganz öffnen. Die
Lehnenbreite nicht mehr verändern und
keine Memory-Position mehr abrufen.
Den Hinweis auf der Sonnenblende der
Beifahrerseite beachten.
Nach hinten gerichtete Kinderrüc-
khaltesysteme
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem rückwärts gerich-
teten Kinderrückhaltesystem tödlich
verletzen. Es besteht Verletzungs- oder
Lebensgefahr. Sicherstellen, dass die Bei-
fahrerairbags deaktiviert sind und die Kon-
trollleuchte PASSENGER AIRBAG OFF
leuchtet.
Sitzposition und -höhe
Lehnenbreite
Für Taiwan: Auf dem Beifah-
rersitz
Allgemein
WARNUNG
Achtung: Hinweis auf der Sonnenblende
der Beifahrerseite beachten. Gemäß den
Sicherheitsvorschriften des Straßenver-
kehrs dürfen Kinder nur auf den Rücksit-
zen mitgeführt werden. Es ist strengstens
untersagt, Säuglinge, Kleinkinder und Kin-
der während der Fahrt auf dem vorderen
Beifahrersitz zu befördern. Achtung: Diese
Regelung trifft nur für den Verkauf von
Fahrzeugen in Taiwan zu.
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 116 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 117 of 468

117
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Vor Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf den Beifahrersitz darauf ach-
ten, dass Front- und Seitenairbag auf
der Beifahrerseite deaktiviert sind.
Beifahrerairbags mit Schlüsselschalter
deaktivieren, siehe Seite 194.
Nach Montage eines universellen Kin-
derrückhaltesystems den Beifahrersitz
möglichst in die hinterste Position und
auf mittlere Höhe bringen. Mit dieser
Sitzposition und -höhe wird der best-
mögliche Gurtverlauf und Schutz bei
einem Unfall erreicht.
Wenn sich der obere Befestigungs-
punkt des Sicherheitsgurts vor der
Gurtführung des Kindersitzes befindet,
den Beifahrersitz vorsichtig nach vorn führen, bis die bestmögliche Gurtfüh-
rung erreicht wird.
Bei einstellbarer Lehnenbreite: Vor
Montage eines Kinderrückhaltesy-
stems auf dem Beifahrersitz die Leh-
nenbreite ganz öffnen. Die
Lehnenbreite nicht mehr verändern und
keine Memory-Position mehr abrufen.
Hinweis für Australien: ISOFIX Kinder-
sitze sind für den Straßenverkehr in
Australien zum Zeitpunkt der Druckle-
gung nicht zugelassen. Jedoch werden
die unteren ISOFIX Verankerungen, die
den geltenden ADRs (Australian
Design Rule) entsprechen, auch für
Australien mitgeliefert, da eine Ände-
rung der jeweiligen Vorschriften in
Zukunft zu erwarten ist.
Bei Auswahl, Anbringen und Verwen-
den von ISOFIX Kinderrückhaltesyste-
men die Angaben, Bedienungs- und
Sicherheitshinweise vom Hersteller des
Kinderrückhaltesystems beachten.
Es dürfen nur bestimmte ISOFIX Kin-
derrückhaltesysteme auf den dazu
geeigneten Sitzen verwendet werden.
Die entsprechende Größenklasse und
Größenkategorie befindet sich an dem
Kindersitz auf einem Schild als Buch-
stabe oder ISO-Angabe.
Informationen zur Nutzbarkeit von Kin-
Airbags deaktivieren
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem Kinderrückhaltesy-
stem verletzen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Rückwärts gerichtete Kinderrück-
haltesysteme
WARNUNG
Aktive Beifahrerairbags können beim Aus-
lösen ein Kind in einem rückwärts gerich-
teten Kinderrückhaltesystem tödlich
verletzen. Es besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr. Sicherstellen, dass die
Beifahrerairbags deaktiviert sind und die
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG
OFF leuchtet.
Sitzposition und -höhe
Lehnenbreite
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Allgemein
Geeignete ISOFIX Kinderrüc-
khaltesysteme
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 117 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 195 of 468

195
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Front- und Seitenairbag für den Beifah-
rer können mit dem integrierten Schlüs-
sel aus der Fernbedienung deaktiviert
und wieder aktiviert werden.
Der Schlüsselschalter für Beifahrerairbags
befindet sich auf der Außenseite der Arma-
turentafel.
1Schlüssel einstecken und ggf. nach-
drücken.
2Gedrückt halten und bis zum
Anschlag in Stellung OFF drehen.
Den Schlüssel am Anschlag abzie-
hen.3Darauf achten, dass der Schlüssel-
schalter in der Stellung OFF steht,
um die Airbags zu deaktivieren.
Die Beifahrerairbags sind deaktiviert.
Die Fahrerairbags bleiben weiterhin
aktiv.
Ist auf dem Beifahrersitz kein Kinder-
rückhaltesystem mehr montiert, die
Beifahrerairbags wieder aktivieren,
damit sie bei einem Unfall bestim-
mungsgemäß auslösen.
Der Zustand der Airbags wird über die
Kontrollleuchte am Dachhimmel, siehe
Seite 196, angezeigt.
1Schlüssel einstecken und ggf. nach-
drücken.
2Gedrückt halten und bis zum
Anschlag in Stellung ON drehen.
Den Schlüssel am Anschlag abzie-
hen.
3Darauf achten, dass der Schlüssel-
schalter in der Stellung ON steht,
um die Airbags zu aktivieren.
Die Beifahrerairbags sind wieder akti-
viert und lösen in entsprechenden
Situationen aus.
Allgemein
Überblick
Beifahrerairbags deaktivie-
ren
Beifahrerairbags aktivieren
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 195 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 258 of 468

2583-1. BEDIENUNG
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Die Gesamtbelastung aller Steckdosen
darf 140 Watt bei 12 Volt nicht über-
schreiten.
Fassung nicht durch ungeeignete Stec-
ker beschädigen.
Die Abdeckung abziehen.
*: falls vorhanden
Die Abdeckung öffnen.
Hinweise zum Anschluss von mobilen
Geräten an den USB-Anschluss im
Abschnitt USB-Verbindungen beach-
ten, siehe Seite 77.
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Geräte und Kabel im Entfaltungsbereich
der Airbags können die Entfaltung der Air-
bags behindern oder bei der Entfaltung in
den Innenraum geschleudert werden, z. B.
portable Navigationsgeräte. Es besteht
Verletzungsgefahr. Darauf achten, dass
sich Geräte und Kabel nicht im Entfal-
tungsbereich der Airbags befinden.
HINWEIS
Batterieladegeräte für die Fahrzeugbatte-
rie können mit hohen Spannungen und
hohen Strömen arbeiten, wodurch das
12-Volt-Bordnetz überlastet oder beschä-
digt werden kann. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Batterieladegeräte für
die Fahrzeugbatterie nur an die Starthilfe-
stützpunkte im Motorraum anschließen.
HINWEIS
Wenn Metallgegenstände in die Steckdose
fallen, können diese einen Kurzschluss
verursachen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Nach Gebrauch der Steck-
dose die Steckdosenabdeckung wieder
aufstecken.
Mittelkonsole
Gepäckraum*
USB-Anschluss
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 258 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 339 of 468

339
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)2"Toyota Supra Assistance"
3"Pannenhilfe"
Eine Sprachverbindung wird aufgebaut.
In Notsituationen kann über das
System automatisch oder manuell ein
Notruf ausgelöst werden.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Der Notruf stellt eine Verbindung zu
einer öffentlichen Notrufnummer her.
Das ist unter anderem abhängig vom
jeweiligen Mobilfunknetz und den natio-
nalen Vorschriften.
Der Notruf wird über eine im Fahrzeug
integrierte SIM-Karte aufgebaut und
kann nicht abgeschaltet werden.
Der Notruf kann aus technischen Grün-
den unter ungünstigsten Bedingungen
nicht sichergestellt werden.Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
Bei Ausstattung mit automatischem
Notruf: Im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte ist aktiviert.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.
B. Auslösen der Airbags, wird unmittel-
bar nach einem Unfall entsprechender
Schwere ein Notruf automatisch ausge-
löst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht
beeinträchtigt.
1Abdeckklappe antippen.
2SOS-Taste gedrückt halten, bis LED
im Bereich der Taste grün leuchtet.
LED leuchtet grün, wenn der Notruf
ausgelöst wurde.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Dis-
play angezeigt, kann der Notruf abgebro-
chen werden.
Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeug
warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut
ist.
LED blinkt grün, wenn die Verbin-
dung zur Notrufnummer aufgebaut
wurde.
Bei einem Notruf werden Daten an die
öffentliche Rettungsleitstelle übermittelt, die
zur Bestimmung der erforderlichen Ret-
tungsmaßnahmen dienen. Dies schließt bei-
Notruf (außer für Russland)
Gesetzlicher Notruf
Prinzip
Allgemein
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
Automatische Auslösung
Manuelle Auslösung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 339 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分