airbag TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2014Pages: 707, PDF-Größe: 42.71 MB
Page 27 of 707

27 Manuelle Klimaanlage
Anzeige “PASSENGER AIRBAG” S. 194
Schalter für Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung
S. 356
Security-Anzeige
S. 132, 145
Klimaanlage
S. 340
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
: Je nach Ausstattung
Page 28 of 707

28
Automatische Klimaanlage
Security-Anzeige
S. 132, 145
Schalter für Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung
S. 356
Anzeige “PASSENGER AIRBAG” S. 194
Klimaanlage
S. 345
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)Illustrierter
Index
Page 35 of 707

35
Einbau eines RF-Senders
Der Einbau eines RF-Senders kann sich störend auf elektronische Systeme
auswirken, wie z.B.:
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle elektronische
Mehrdüsen-Einspritzanlage
Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
Antiblockiersystem
SRS-Airbag-System
Gurtstraffersystem
Wenden Sie sich an einen autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb, um sich über Vorsichtsmaßnahmen oder andere
spezielle Anweisungen bezüglich des Einbaus von RF-Sendern zu informie-
ren.
Weitere Informationen über Frequenzbänder, Leistungspegel, Antennenpo-
sitionen und Anweisungen für den Einbau von RF-Sendern erhalten Sie auf
Anfrage bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb.
Verschrottung Ihres Toyotas
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten
explosive Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass
Airbags und Gurtstraffer zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst wurden, besteht
Unfall- und Brandgefahr. Stellen Sie vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs
sicher, dass die Systeme der SRS-Airbags und Gurtstraffer von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb entfernt und
entsorgt wurden.
Page 39 of 707

1Vor Antritt der Fahrt
39
1-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ............................ 40
1-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem....................... 45
Fernbedienung ................... 68
Seitentüren ......................... 77
Heckklappe ......................... 84
1-3. Einstellbare Elemente
(Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze ......................... 89
Rücksitze ............................ 92
Kopfstützen....................... 100
Sicherheitsgurte................ 102
Lenkrad............................. 111
Abblendbarer
Innenrückspiegel ............ 112
Außenspiegel.................... 116
1-4. Öffnen und Schließen der
Fenster und der
Panoramadach
-Sonnenblende
Elektrische
Fensterheber .................. 119
Panoramadach
-Sonnenblende ............... 123
1-5. Tanken
Öffnen des Kraftstoff-
tankverschlusses ............ 1261-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .................. 132
Doppelsperrsystem ........... 143
Alarm ................................ 145
1-7. Informationen zur Sicherheit
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ............................ 156
SRS-Airbags ..................... 158
Kinderrückhaltesysteme ... 171
Einbau von
Kinderrückhalte-
systemen ........................ 181
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System .................... 194
Page 156 of 707

156
1-7. Informationen zur Sicherheit
Richtige Sitzhaltung beim Fahren
Nehmen Sie zum Fahren die folgende Sitzhaltung ein:
Setzen Sie sich aufrecht
und möglichst weit hinten
auf den Sitz. (S. 89)
Verstellen Sie den Sitz nach
vorn oder nach hinten, um
die Erreichbarkeit der
Pedale sicherzustellen. Die
Pedale müssen über den
erforderlichen Betätigungs-
weg problemlos durchzutre-
ten sein. (S. 89)
Stellen Sie die Sitzlehne so
ein, dass Sie die Bedienele-
mente problemlos errei-
chen.
Verstellen Sie das Lenkrad
mit Hilfe der Neigungs- und
Längsverstellfunktion nach
unten, so dass der Airbag
auf Ihren Brustkorb weist.
(S. 111)
Arretieren Sie die Kopf-
stütze so, dass die Mitte der
Kopfstütze auf gleicher
Höhe mit dem oberen Ende
Ihrer Ohren liegt. (S. 100)
Legen Sie den Sicherheits-
gurt ordnungsgemäß an.
(S. 102)
Page 158 of 707

158
1-7. Informationen zur Sicherheit
SRS-Airbags
Erleidet das Fahrzeug einen Aufprall, der erhebliche Verletzungen
der Insassen verursachen kann, blasen sich die SRS-Airbags auf.
Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten zusammen, um die
Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
SRS-Front-Airbags
SRS-Airbag für Fahrer/Beifahrer
Schützt Kopf und Brustkorb von Fahrer und Beifahrer vor
Zusammenstößen mit Bauteilen im Innenraum.
SRS-Knie-Airbag
Schützt den Fahrer.
SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags
SRS-Seiten-Airbags
Schützen den Rumpf der Insassen auf den Vordersitzen.
SRS Kopf-Seiten-Airbag (je nach Ausstattung)
Schützt vor allem den Kopf der Insassen auf den äußeren Sit-
zen.
Page 159 of 707

159 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
Bauteile des Airbag-Systems
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben
dargestellt. Die SRS-Airbags werden von der Airbag-Auslöseeinheit
gesteuert. Beim Auslösen der Airbags füllt eine chemische Reaktion
in den Aufblasvorrichtungen die Airbags schnell mit ungiftigem Gas,
um die Bewegung der Insassen aufzufangen.Sensoren für Kopf-Seiten-
Airbags (je nach Ausstat-
tung)
Kontrollleuchte für Beifah-
rer-Airbag
Kopf-Seiten-Airbags
(je nach Ausstattung)
Seiten-Airbags
Beifahrer-Airbag
Manueller Airbag-Ein/Aus-
SchalterFahrzeuge ohne Kopf-
Seiten-Airbag: Seiten-
Airbag-Sensoren
Fahrzeuge mit Kopf-Sei-
ten-Airbag: Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbag-Sen-
soren
Gurtstraffer und Gurtkraft-
begrenzer
Sensoren für Front-Airbags
SRS-Warnleuchte
Fahrer-Airbag
Knie-Airbag
Airbag-Auslöseeinheit
Page 160 of 707

160 1-7. Informationen zur Sicherheit
Auslösen (Aufblasen) der SRS-Airbags
Beim Aufprall auf einen auslösenden (sich aufblasenden) SRS-Airbag
kann es zu Abschürfungen und leichten Scheuerstellen kommen.
Es entsteht ein lautes Geräusch, gleichzeitig wird ein weißes Pulver frei-
gesetzt.
Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-Seiten-Airbags: Teile des Airbagmoduls
(Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Aufblasvorrichtung) sowie
die Vordersitze können für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst
kann auch heiß sein.
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-Seiten-Airbags: Teile des Airbagmoduls (Lenk-
radnabe, Abdeckung des Airbags und Aufblasvorrichtung), Vordersitze,
Teile der vorderen und hinteren Dachsäule und der Dachlängsträger kön-
nen für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann auch heiß sein.
Die Frontscheibe kann reißen.
Betriebsbedingungen (SRS-Front-Airbags)
Die SRS-Front-Airbags lösen aus, wenn der Aufprall über einem
bestimmten Schwellenwert liegt (dieser entspricht der Kraft, die bei einer
Frontalkollision bei ca. 20-30 km/h mit einem stehenden Hindernis wie
einer Wand, das sich weder verformt noch bewegt, produziert wird).
Diese Auslöseschwelle ist jedoch in den folgenden Situationen deutlich
höher:
• Wenn das Fahrzeug mit einem beweglichen oder deformierbaren
Gegenstand zusammenstößt, z.B. mit einem geparkten Fahrzeug oder
einem Schildermast
• Wenn sich das Fahrzeug unter ein anderes Fahrzeug schiebt, z.B.
unter die Ladefläche eines Lastwagens
In Abhängigkeit von der Art des Aufpralls wird unter Umständen nur ein
Gurtstraffer aktiviert.
Page 161 of 707
![TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German) 161 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
Betriebsbedingungen (SRS-Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags [je nach
Ausstattung])
Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags (je nach TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German) 161 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
Betriebsbedingungen (SRS-Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags [je nach
Ausstattung])
Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags (je nach](/img/14/60780/w960_60780-160.png)
161 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
Betriebsbedingungen (SRS-Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags [je nach
Ausstattung])
Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung)
lösen aus, wenn der Aufprall über einem bestimmten Schwellenwert liegt
(dieser entspricht der Kraft, die bei einer seitlichen und im rechten Winkel
zur Fahrtrichtung erfolgten Kollision eines ca. 1500 kg schweren Fahrzeugs
mit der Fahrgastzelle bei einer Geschwindigkeit von ca. 20-30 km/h produ-
ziert wird).
Andere Bedingungen als ein Aufprall, die zum Auslösen (Aufblasen)
der SRS-Airbags führen können
Bei einem starken Aufprall an der Unterseite des Fahrzeugs können die
SRS-Front-Airbags ebenfalls auslösen. Einige Beispiele werden in der Abbil-
dung dargestellt.
Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht auslö-
sen (SRS-Front-Airbags)
Die SRS-Front-Airbags wurden nicht generell zum Auslösen bei einem Sei-
tenaufprall, einem Heckaufprall, bei einem Überschlag des Fahrzeugs oder
bei einem Frontalaufprall mit geringer Geschwindigkeit konzipiert. Doch
immer, wenn ein Aufprall beliebiger Art eine ausreichende Vorwärtsverzöge-
rung des Fahrzeugs bewirkt, kann es zur Auslösung der SRS-Front-Airbags
kommen.Überfahren von Bordsteinen, Absätzen
im Fahrbahnbelag oder harten Gegen-
ständen
Durchfahren oder Überfahren tiefer
Schlaglöcher
Hartes Aufsetzen oder Aufschlagen
des Fahrzeugs
Seitenaufprall
Aufprall von hinten
Überschlagen des Fahrzeugs
Page 162 of 707
![TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German) 162 1-7. Informationen zur Sicherheit
Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht auslö-
sen
(SRS-Seiten-Airbags und SRS-Kopf-Seiten-Airbags) [je nach Ausstat-
tung])
Die SRS-S TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German) 162 1-7. Informationen zur Sicherheit
Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht auslö-
sen
(SRS-Seiten-Airbags und SRS-Kopf-Seiten-Airbags) [je nach Ausstat-
tung])
Die SRS-S](/img/14/60780/w960_60780-161.png)
162 1-7. Informationen zur Sicherheit
Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht auslö-
sen
(SRS-Seiten-Airbags und SRS-Kopf-Seiten-Airbags) [je nach Ausstat-
tung])
Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung)
lösen möglicherweise nicht aus, wenn der Aufprall in einem bestimmten
Winkel erfolgt oder wenn von einem Seitenaufprall nicht die Fahrgastzelle,
sondern andere Bereiche der Karosserie betroffen sind.
SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung) sind
generell nicht dafür ausgelegt, bei einem Seitenaufprall, einem Heckaufprall,
bei einem Überschlag des Fahrzeugs oder bei einem Frontalaufprall mit
geringer Geschwindigkeit auszulösen.Seitenaufprall an anderer Stelle als der
Fahrgastzelle
Aufprall schräg von der Seite
Aufprall von vorn
Aufprall von hinten
Überschlagen des Fahrzeugs