lock TOYOTA VERSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2015Pages: 707, PDF-Größe: 42.71 MB
Page 201 of 707

201 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
Parken des Fahrzeugs
Multidrive oder Automatikgetriebe
Betätigen Sie in Schalthebelstellung “D” oder “M” das
Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. (S. 245)
Stellen Sie den Schalthebel auf “P”. (S. 226, 232)
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “LOCK” und
schalten Sie den Motor aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus
und stellen Sie den Motor aus.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den
Schlüssel mit sich führen.
Schaltgetriebe
Treten Sie bei voll durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. (S. 245)
Stellen Sie den Schalthebel auf “N”. (S. 240)
Stellen Sie beim Parken am Berg den Schalthebel auf “1” oder
“R”. Blockieren Sie ggf. die Räder.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “LOCK” und
schalten Sie den Motor aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus
und stellen Sie den Motor aus.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den
Schlüssel mit sich führen.
Page 216 of 707

216 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Schaltgetriebe (Dieselmotor)
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Prüfen Sie, ob der Schalthebel auf “N” steht.
Setzen Sie sich auf den Fahrersitz, und treten Sie fest auf
das Kupplungspedal.
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “ON”.
Kontrollleuchte leuchtet auf.
Nachdem die Kontrollleuchte erloschen ist, drehen
Sie den Motorschalter in die Position “START”, und starten
Sie den Motor.
Motorschalter (Zündschalter)
“LOCK”
Das Lenkschloss ist verriegelt
und der Schlüssel kann abge-
zogen werden. (Fahrzeuge mit
Multidrive oder Automatikge-
triebe: Der Schlüssel kann nur
abgezogen werden, wenn sich
der Schalthebel in Stellung “P”
befindet.)
“ACC”
Bestimmte Teile der elektri-
schen Anlage, z. B. das Audio-
system, sind betriebsbereit.
“ON”
Alle Teile der elektrischen
Anlage sind betriebsbereit.
“START”
Zum Anlassen des Motors.
Page 217 of 707

217 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
Wenn das Lenkschloss nicht entriegelt werden kann
Falls der Motor nicht anspringt
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 132)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
Schlüssel-Warnfunktion
Ein Summer ertönt, wenn die Fahrertür geöffnet wird und der Schlüssel auf
“LOCK” oder “ACC” steht, um auf das Abziehen des Schlüssels aufmerksam
zu machen.
ACHTUNG
Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Treten
Sie beim Anlassen des Motors unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Vorsicht während der Fahrt
Stellen Sie den Motorschalter nicht in die Stellung “LOCK”.
Soll der Motor im Fahrbetrieb aufgrund einer Notlage abgeschaltet werden,
bringen Sie den Motorschalter hierfür in Position “ACC”. (S. 642)
Beim Anlassen des Motors hängt der
Motorschalter möglicherweise in der Stel-
lung “LOCK”. Um ihn zu lösen, drehen
Sie den Schlüssel, während Sie das
Lenkrad leicht nach links oder rechts
bewegen.
Page 224 of 707

224 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
ACHTUNG
Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Treten
Sie beim Anlassen des Motors unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Vorsicht während der Fahrt
Wenn sich das Fahrzeug im Freilauf ohne Motorleistung bewegt, beispiels-
weise wenn der Motor blockiert, öffnen Sie keine Tür und betätigen Sie die
Verriegelungen nicht, bis das Fahrzeug sicher vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Fahren mit blockiertem Lenkschloss kann zu Unfällen mit
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
Stoppen des Motors in einem Notfall
Wenn Sie den Motor im Fahrbetrieb aufgrund einer Notlage stoppen müs-
sen, halten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” mehr als 2 Sekunden
lang gedrückt oder drücken Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander.
(S. 642)
Berühren Sie den Schalter “ENGINE START STOP” jedoch nicht während
des normalen Fahrbetriebs, sondern nur in einem Notfall. Durch das Aus-
schalten des Motors im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung wei-
terhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken
und Bremsen erschwert werden, sodass Sie das Fahrzeug sobald wie mög-
lich an einer sicheren Stelle anhalten sollten.
Page 231 of 707

231 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
Automatisches Deaktivieren des “SPORT”-Modus
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Motorschalter nach dem Fahren im “SPORT”-Modus auf
“LOCK” eingestellt ist, wird der Modus automatisch deaktiviert.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Schalter “ENGINE START STOP” nach dem Fahren im
“SPORT”-Modus auf Aus eingestellt ist, wird der Modus automatisch
deaktiviert.
Wenn der Schalthebel in Stellung “P” blockiert
S. 623
Falls die Anzeige “M” nicht erscheint, nachdem der Schalthebel in Stel-
lung “M” gebracht wurde
Wenn die Anzeige in anderen Fällen als den oben beschriebenen nicht zu
“M” wechselt, kann dies auf eine Fehlfunktion im Getriebesystem hinweisen.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Automatische Schaltstufenwahl
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, schaltet das Getriebe automa-
tisch herunter, um den Start in der 1. Schaltstufe zu ermöglichen.
Page 238 of 707

238 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Automatisches Deaktivieren des “SPORT”-Modus
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Motorschalter nach dem Fahren im “SPORT”-Modus auf
“LOCK” eingestellt ist, wird der Modus automatisch deaktiviert.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Schalter “ENGINE START STOP” nach dem Fahren im
“SPORT”-Modus auf Aus eingestellt ist, wird der Modus automatisch
deaktiviert.
Wenn der Schalthebel in Stellung “P” blockiert
S. 623
Falls die Anzeige “M” nicht erscheint, nachdem der Schalthebel in Stel-
lung “M” gebracht wurde
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Innerhalb weni-
ger Sekunden nach dem Einstellen des Motorschalters auf “ON” geht
das Getriebe in den Modus “M”, wenn der Schalthebel in die Position “M”
gebracht wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Das Getriebe
geht nicht innerhalb weniger Sekunden nach dem Einstellen des Schal-
ters “ENGINE START STOP” auf IGNITION ON in den Modus “M”, wenn
der Schalthebel in die Position “M” gebracht wird.
Das liegt daran, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Warten Sie
in diesem Fall einen Moment und versuchen Sie dann, den Schalthebel
wieder in die Position “M” zu bringen.
Wenn die Anzeige in anderen Fällen als den oben beschriebenen nicht
zu “M” wechselt, kann dies auf eine Fehlfunktion im Getriebesystem hin-
weisen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprü-
fen.
Page 251 of 707

251 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
Tageskilometerzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte
Strecke an.
Durch Drücken und Gedrückthalten der Taste wird der Zähler zurückge-
setzt.
Betriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor während der aktuellen
Fahrt aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet war.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Vom Motorschalter in der Position “ON” zum Motorschalter in der
Position “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Vom Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON
zum Schalter “ENGINE START STOP” im Modus AUS.
Gesamtbetriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstat-
tung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor seit dem letzten Zurück-
setzen des Systems aufgrund des Stop & Start-Systems abge-
schaltet wurde.
Informationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten (nur Motor
1WW-FHV)
Zeigt die verbleibende Entfernung an, bis das Motoröl gewechselt
werden muss. Das Zeichen “-” vor der Entfernungsangabe bedeu-
tet, dass ein Ölwechsel überfällig ist. Lassen Sie den Motorölwech-
sel von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb durchführen.
• Zeigt Informationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten, wenn der
Motorschalter auf “ON” steht (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) bzw. wenn der Schalter “ENGINE START STOP” im
Modus IGNITION ON steht (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem).
Page 262 of 707

262 2-2. Kombiinstrument
Restreichweite
Anzeige der maximalen
Restreichweite mit dem verblei-
benden Kraftstoff im Tank.
• Diese Strecke wird auf der
Grundlage Ihres durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche
Strecke, die Sie noch fahren
können, kann deshalb von der
angezeigten Strecke abwei-
chen.
• Bei einer geringen Menge
Kraftstoff ist es möglich, dass
die Anzeige nicht aktualisiert
wird.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie beim Betanken
des Fahrzeugs den Motor-
schalter in die Position
“LOCK”. Wenn der Motor-
schalter beim Tanken nicht in
die Position “LOCK” gestellt
wird, wird die Anzeige unter
Umständen nicht aktualisiert.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie beim Tanken den
Schalter “ENGINE START
STOP” aus. Wenn der Schal-
ter “ENGINE START STOP”
beim Tanken nicht ausge-
schaltet wird, kann die
Anzeige nicht aktualisiert wer-
den.
Page 275 of 707

275 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
Drücken Sie den Scheinwerfer-
schalter nach vorn und ziehen
ihn zurück in die mittlere Posi-
tion. (Wiederholen Sie diesen
Vorgang mindestens 3 Mal.)
Es ertönt ein Summer, mit dem die Aktivierung/Deaktivierung des
Tagesfahrlichtsystems bestätigt wird.
Wenn während der Aktivierung/Deaktivierung einer der folgenden
Umstände eintritt, wird die Aktivierung/Deaktivierung abgebrochen:
• Der Motor wird abgestellt.
• Die Feststellbremse wird gelöst.
• Das Fahrzeug wird bewegt.
• Die Scheinwerfer werden eingeschaltet.
• Die Schlussleuchten werden eingeschaltet.
• Das automatische Scheinwerfersystem ist eingeschaltet.
Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
Der Sensor funktioniert eventuell nicht
richtig, wenn ein an der Frontscheibe
angebrachter Gegenstand den Sensor
blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des
Sensors führen, der die Helligkeit misst,
und eine Funktionsstörung des automati-
schen Scheinwerfersystems auslösen.
Page 276 of 707

276 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet, werden die
Scheinwerfer und alle Lichter automatisch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK” gebracht wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet,
werden die Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer automatisch ausge-
schaltet, wenn der Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK”
gebracht wird.
Zum Wiedereinschalten der Scheinwerfer stellen Sie den Motorschalter auf
“ON” oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung oder .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet, werden die
Scheinwerfer und alle Lichter automatisch ausgeschaltet, wenn der
Schalter “ENGINE START STOP” auf ACCESSORY oder ausgeschalt-
tet wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet,
werden die Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer automatisch aus-
geschaltet, wenn der Schalter “ENGINE START STOP” auf ACCES-
SORY oder ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Schalter auf IGNITION
ON oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung oder .
Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter auf “LOCK” oder “ACC”
gestellt ist und die Fahrertür geöffnet wird, solange das Licht eingeschal-
tet ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Schalter “ENGINE START STOP” ausge-
schaltet oder auf ACCESSORY gestellt und die Fahrertür geöffnet wird,
während das Licht eingeschaltet ist.