sat nav TOYOTA YARIS CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2023Pages: 714, PDF-Größe: 147.94 MB
Page 69 of 714

67
1
Owners Manual_Europe_M52N77_de
1-3. Notfallhilfe
Sicherheitshinweise
1-3.Notfallhilfe
*1: Je nach Ausstattung
*2: Funktioniert in Gebieten mit eCall-Abdec-
kung. Der Name des Systems ist in
Abhängigkeit vom Land unterschiedlich.
Mikrofon
Ta s t e “ S O S ”*
Kontrollleuchten
Lautsprecher
*: Diese Taste dient der Kommunikation mit
dem eCall-Systembetreiber.
Andere SOS-Tasten in anderen Systemen
eines Fahrzeugs stehen nicht mit dem
Gerät im Zusammenhang und sind nicht
für die Kommunikation mit dem eCall-
Systembetreiber gedacht.
■Automatische Notrufe
Wenn sich ein Airbag entfaltet, ruft das
System automatisch die eCall-Leitstelle
an.* Der zuständige Mitarbeiter in der
Leitstelle empfängt verschiedene Infor-
mationen, wie z.B. die Position des
Fahrzeugs, den Zeitpunkt des Vorfalls
und die VIN des Fahrzeugs. Zudem
versucht er, mit den Fahrzeuginsassen
zu sprechen, um die Situation einzu-
schätzen. Wenn die Insassen nicht ant-
worten, behandelt der Mitarbeiter den
Anruf automatisch als Notruf und kon-
taktiert die nächstgelegene Notdienst-
stelle (Notruf 112), um die Situation zu
beschreiben und die Helfer zum Fahr-
zeugstandort zu entsenden.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht
getätigt werden. ( S.68)
■Manuelle Notrufe
Drücken Sie bei einem Notfall die Taste
“SOS”, um die eCall-Leitstelle anzuru-
fen.* Der zuständige Mitarbeiter in der
Notrufzentrale bestimmt den Standort
Ihres Fahrzeugs, bewertet die Situation
und entsendet die erforderlichen Ein-
satzkräfte.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem
Drücken der Taste “SOS” die Abdec-
kung öffnen.
eCall*1, 2
eCall ist ein Telematikdienst, der
anhand von GNSS-Daten (Global
Navigation Satellite System) und
integrierter Mobilfunktechnologie
die Durchführung folgender Not-
rufe ermöglicht: Automatische
Notrufe (Automatische Unfallbe-
nachrichtigung) und manuelle
Notrufe (durch einen Druck auf die
Taste “SOS”). Dieser Dienst ist
laut EU-Bestimmungen vorge-
schrieben.
Systemkomponenten
Dienst für Benachrichtigungen
im Notfall
Page 277 of 714

275
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
• “Ende sämtlicher Verbote”-Schild
• “Einfahrt verboten”*-Schild (wenn Benach-
richtigung erforderlich ist)
• Tempolimit mit Zusatzschild (Nur Auffahrt)*: Nur Fahrzeuge mit Multimediasystem mit
7-Zoll-/8-Zoll-Display (mit Navigations-
funktion)
Werden andere Zeichen als Tempolimit-
Schilder erkannt werden, werden sie als
überlappender Stapel unter dem aktuellen
Tempolimit-Schild aufgeführt.
Die folgenden Arten von Verkehrsschil-
dern, einschließlich elektronischer
Schilder und blinkender Schilder, wer-
den erkannt.
Inoffizielle Verkehrsschilder (die nicht dem
Wiener Übereinkommen entsprechen) oder
neu eingeführte Verkehrsschilder werden
unter Umständen nicht erkannt.
Tempolimit-Schilder
Tempolimit-spezifische Informatio-
nen*
*: Wird angezeigt, wenn ein Schild erkannt
wird, aber keine Tempolimit-Informationen
für die Straße im Navigationssystem mit
7-Zoll-/8-Zoll-Displ ay verfügbar sind
Überholverbotsschilder
Unterstützte Arten von Ver-
kehrsschildern
Tempolimit beginnt/Maximalge-
schwindigkeitszone beginnt
Tempolimit endet/Maximalge-
schwindigkeitszone endet
Schnellstraßenauffahrt
Schnellstraßenausfahrt
Schnellstraßenauffahrt
Schnellstraßenausfahrt
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang des Wohngebiets
Ende des Wohngebiets
Anfang des Überholverbots
Ende des Überholverbots
Page 278 of 714

276
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Andere Verkehrsschilder
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem mit
7-Zoll-/8-Zoll-Display
Tempolimit mit Zusatzschild*1
*1: Wird gleichzeitig mit Tempolimit ange-
zeigt
*2: Inhalte nicht erkannt.
*3: Wenn beim Spurwechsel der Blinker
nicht betätigt wird, wird die Markierung
nicht angezeigt.
In den folgenden Situationen benach-
richtigt der Verkehrszeichenassistent
RSA den Fahrer.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
die auf dem Tempolimit-Schild ange-
gebene Geschwindigkeit überschrei-
tet, wird die Anzeige des Schilds
besonders hervorgehoben und es
ertönt ein Summer.
Wenn das RSA-System ein “Einfahrt
verboten”-Schild erkennt und
anhand der Karteninformationen des
Navigationssystems feststellt, dass
das Fahrzeug in einen “Einfahrt ver-
boten”-Bereich eingefahren ist, blinkt
das “Einfahrt verboten”-Schild und
ein Summer ertönt. (Für Fahrzeuge
mit Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-
Zoll-Display)
Wenn erkannt wird, dass Ihr Fahr-
zeug einen Überholvorgang durch-
führt, wenn ein Schild “Überholen
verboten” in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt wird, blinkt das
angezeigte Schild und es ertönt ein
Summer.
In Abhängigkeit von der konkreten
Situation wird die Verkehrsumgebung
(Verkehrsrichtung, Geschwindigkeits-
einheit) unter Umständen falsch
erkannt, wodurch die Benachrichti-
gungsfunktion möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
■Einstellungsvorgang
1 Drücken Sie die Anzeigenregelschalter
/ (4,2-Zoll-Display) oder /
(7-Zoll-Display) und wählen Sie .
2 Drücken Sie die Anzeigenregelschalter
/ (4,2-Zoll-Display) oder /
(7-Zoll-Display) wählen Sie .
Drücken Sie anschließend .
Einfahrt verboten*
Ende sämtlicher Verbote
Stopp
Nässe
Regen
Eis
Zusatzschild vorhanden*2
Abfahrt rechts*3
Abfahrt links*3
Zeit
Benachrichtigungsfunktion
Page 298 of 714

296
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Wenn “Fehlfunktion des RCTA Bitte Händler kontaktieren” in der Multi-Infor-mationsanzeige angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Störung oder Fehl-
ausrichtung des Sensors vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Radarsensoren
S.279
■Arbeitsweise der RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion nutzt Radarsenso-
ren zum Erkennen von Fahrzeugen, die
sich von hinten rechts oder links
nähern, und informiert den Fahrer
durch blinkende Kontrollleuchten an
den Außenspiegeln und zusätzlich aku-
stisch durch einen Summer über das
Vorhandensein solcher Fahrzeuge.
Annähernde Fahrzeuge
Erkennungsbereiche
■RCTA-Symbolanzeige (Fahrzeuge
mit Navigations-/Multimediasy-
stem)
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das
sich dem Fahrzeugheck von rechts
oder links nähert, wird Folgendes in der
Anzeige des Navigations-/Multimedia-
systems angezeigt.
Diese Abbildung zeigt das Beispiel eines
Fahrzeugs, das sich von beiden Seiten des
Fahrzeugs annähert.
■Erkennungsbereiche der RCTA-
Funktion
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge
erkannt werden können, sind unten
dargestellt.
Der Summer kann vor schnelleren Fahrzeu- gen warnen, die sich aus einer größeren
Entfernung annähern.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion ist aktiv, wenn die folgen-
RCTA-Funktion
Sich annä-
herndes
Fahrzeug
Geschwindig-
keit
Unge-
fähre
Alarmentfer-
nung
Schnell56 km/h40 m
Langsam8 km/h5,5 m
Page 518 of 714

516
Owners Manual_Europe_M52N77_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
■RSA (Road Sign Assist)*1 (S.274)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Die RSA-Funktion schaltet sich ein, wenn der Startschalter auf ON gedreht wird.
*3: Wenn ein Tempolimit mit Zusatzschild überschritten wird, ertönt kein Benachrichtigungs-
summer.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzah lbe-
reich* ( S.259)
*: Je nach Ausstattung
■BSM (Totwinkel-Assistent)* (S.278)
FunktionKundenspezifische Ein-
stellung
RSA (Road Sign Assist)*2Ein / AusO
Benachrichtigungsmethode für Geschwindigkeits-
überschreitung*3
Nur Anzeige / Keine
Benachrichtigung /
Anzeige und Summer
O
Benachrichtigungsstufe für Geschwindigkeitsüber-
schreitung
2 km/h / 5 km/h / 10
km/hO
Benachrichtigungsmethode für Überholverbot
Nur Anzeige / Keine
Benachrichtigung /
Anzeige und Summer
O
Andere Benachrichtigungsmethode (Benachrichti-
gung über nicht möglichen Einstieg)*4
Nur Anzeige / Keine
Benachrichtigung /
Anzeige und Summer
O
FunktionKundenspezifische Ein-
stellung
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrs-
schildassistentEin / AusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
BSM-Funktion (Totwinkel-Assi-
stent)EinAusO
Helligkeit der Außenspiegel-
KontrollleuchteHellAbgedunkeltO
Page 530 of 714

528
Owners Manual_Europe_M52N77_de
Alphabetischer Index
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 175
Heckscheibenheizung ....................... 354
Scheibenwaschanlage ...................... 226
Fensterverriegelungsschalter ............. 177
Fernbedienung ..................................... 136
Austausch der Batterie ...................... 420
Batteriesparfunktion .......................... 159
Verriegeln/Entriegeln ......................... 136
Feststellbremse ....................................208
Vorgang ............................................. 208
Warnleuchte ...................................... 454
Warnmeldung .................................... 210
Warnsummer für aktivierte Feststell-
bremse ............................................ 210
Flaschenhalter ...................................... 363
Flüssigkeit
Bremse .............................................. 504
Hybridgetriebe ................................... 503
Scheibenwaschanlage ...................... 397
G
Gepäckraumabdeckung....................... 366
Gepäckraumbeleuchtung .................... 150
Wattleistung....................................... 506
Gepäckraumfunktion ........................... 365
Bodenplatte ....................................... 365
Gepäckraumabdeckung .................... 366
Zusatzstaufach ..................................365
Gesamtkilometerzähler .................. 99, 106
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilo-
meterzähleranzeige
Anzeigeelemente ...................... 100, 106
Taste zum Umschalten der Anzeige .. 99,
106
Geschwindigkeitsbegrenzung ............ 271
Warnmeldung .................................... 273
Geschwindigkeitsregelsystem
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 259
Getriebe
Hybridgetriebe .................................. 204
Wahlschalter für Fahrprogramm ....... 333
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ................................................ 205
Gewicht ................................................. 498
Glühlampen
Wechsel ............................................ 428
GPF-System (Benzinpartikelfilter) ...... 338
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ...... 32
Kleiderhaken ..................................... 375
Haltegriffe ............................................. 374
Handschuhfach .................................... 363
Head-Up-Anzeige ................................. 122
Anzeigebereich für Fahrerassistenzsy-
stem ............................................... 124
Anzeigebereich für Fahrhinweise ..... 122
Einstellungen .................................... 123
Kontrollleuchte des Hybridsystems... 125
Mit dem Navigationssystem verknüpfter
Anzeigebereich .............................. 124
Popup-Display .................................. 124
Hebel
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 207
Hebel zur Motorhaubenentriegelung 390
Schalthebel ....................................... 204
Wischerhebel .................................... 226
Zusätzlicher Fanghaken ................... 390