TOYOTA YARIS GRMN 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS GRMN, Model: TOYOTA YARIS GRMN 2017Pages: 404, PDF-Größe: 54.55 MB
Page 121 of 404

1213-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Heben Sie die Heckklappe an, wäh-
rend Sie den Heckklappenöffner nach
oben drücken.
Die Heckklappe kann direkt nach dem
Betätigen des Heckklappenöffnerschal-
ters nicht geschlossen werden.
Senken Sie die Heckklappe mit dem
Heckklappengriff, und drücken Sie die
Heckklappe von außen nach unten,
um sie zu schließen.
■ Funktionssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt:
einmaliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blinken)
■ Warnsummer für offene Tür
Wenn eine Tür oder die Heckklappe nicht vollständig geschlossen ist, ertönt ein
Warnsummer, wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h erreicht.
Die geöffnete(n) Tür(en) oder die Heckklappe wird/werden in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt.
■ Gepäckraumbeleuchtung
Die Gepäckraumbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
Öffnen der Heckklappe von außen
Beim Schließen der Heckklappe
Page 122 of 404

1223-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
● Während der Fahrt muss die Heckklappe geschlossen sein.
Eine offen stehende Heckklappe kann während der Fahrt auf in der Nähe befindli-
che Objekte aufschlagen oder Gepäckstücke können unerwartet herausfallen und
einen Unfall verursachen.
Des Weiteren können Abgase in das Innere des Fahrzeugs gelangen, was ein
Gesundheitsrisiko mit möglicher Todesfolge darstellt. Stellen Sie vor Antritt der
Fahrt sicher, dass die Heckklappe geschlossen ist.
● Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Heckklappe vollständig geschlos-
sen ist. Ist die Heckklappe nicht vollständig geschlossen, kann sie sich während
der Fahrt öffnen und einen Unfall verursachen.
● Lassen Sie unter keinen Umständen Personen im Gepäckraum mitfahren. Im Falle
einer abrupten Bremsung oder einer Kollision, sind diese Personen einer Verlet-
zungsgefahr mit möglicher Todesfolge ausgesetzt.
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
● Erlauben Sie Kindern nicht, im Gepäckraum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäckraum eingeschlossen, kann es einen Hitz-
schlag oder andere Verletzungen erleiden.
● Erlauben Sie Kindern nicht, die Heckklappe zu öffnen bzw. zu schließen.
Dadurch kann die Heckklappe unerwartet bewegt werden bzw. können Hände,
Kopf und Hals des Kindes durch die sich schließende Heckklappe eingeklemmt
werden.
Page 123 of 404

1233-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
WARNUNG
■Betätigung der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können Körperteile eingeklemmt werden, was zu lebensgefährlichen
bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
● Entfernen Sie schwere Lasten, wie Schnee oder Eis von der Heckklappe, bevor
Sie diese öffnen. Andernfalls kann die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wie-
der zufallen.
● Stellen Sie beim Öffnen bzw. Schließen der Heckklappe sicher, dass der Schwenk-
bereich der Heckklappe frei ist.
● Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen ausrei-
chenden Sicherheitsabstand einhalten, und informieren Sie diese Personen, dass
Sie im Begriff sind, die Heckklappe zu öffnen bzw. zu schließen.
● Lassen Sie bei windiger Wetterlage beim Öffnen bzw. Schließen der Heckklappe
Vorsicht walten, da sich diese bei aufkommenden Böen abrupt bewegen kann.
● Ziehen Sie zum Schließen der Heckklappe nicht an der Dämpferstrebe und hängen
Sie sich nicht an die Heckklappen-Dämpferstrebe.
Dadurch könnten die Hände eingeklemmt werden oder die Heckklappen-Dämpfer-
strebe kann brechen und einen Unfall verursachen.
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schweres Objekt an der Heckklappe
befestigt ist, kann sie nach dem Öffnen plötzlich wieder zufallen, wodurch Hände,
Kopf und Nacken eingeklemmt und verletzt werden können. Wenn Sie ein Zube-
hörteil an der Heckklappe befestigen, wird die Verwendung eines Original-Toyota-
Teils empfohlen.
● Die Heckklappe kann plötzlich zuklappen,
wenn sie nicht vollständig geöffnet ist. An
Steigungen ist es schwieriger, die Heck-
klappe zu öffnen bzw. zu schließen als auf
waagerechtem Grund. Achten Sie deshalb
auf ein unerwartetes, selbständiges Öffnen
bzw. Schließen der Heckklappe. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig
offen und gesichert ist, bevor Sie den
Gepäckraum benutzen.
● Achten Sie beim Schließen der Heckklappe
besonders darauf, dass Finger oder andere
Körperteile nicht eingeklemmt werden.
● Drücken Sie beim Schließen leicht außen
auf die Heckklappe. Wird die Heckklappe mit
dem Griff ganz geschlossen, besteht die
Gefahr, dass Hände oder Arme eingeklemmt
werden.
Page 124 of 404

1243-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
HINWEIS
■Dämpferstreben der Heckklappe
Die Heckklappe ist mit Dämpferstreben ausgestattet, welche die Heckklappe in Stel-
lung halten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Maßnahmen kann die Heckklappen-Dämpferstreben
beschädigen und eine Funktionsstörung verursachen.
● Fassen Sie die Dämpferstrebe nicht an und lassen Sie keine seitlichen Kräfte auf
diese einwirken.
● Befestigen Sie keine Fremdkörper wie Auf-
kleber, Kunststofffolien oder Klebstoff an der
Stange der Dämpferstrebe.
● Berühren Sie die Dämpferstreben nicht mit
Handschuhen oder anderen faserigen
Objekten.
● Befestigen Sie keine anderen Objekte an
der Heckklappe als Toyota-Originalzubehör.
Page 125 of 404

125
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Intelligentes Einstiegs- und Startsystem
●Verriegeln und Entriegeln der Türen (S. 116)
● Verriegeln und Entriegeln der Heckklappe (S. 120)
● Starten des Motors (S. 187)
■Lage der Antennen
Die folgenden Vorgänge können durchgeführt werden, indem Sie ein-
fach den elektronischen Schlüssel mit sich führen (z.B. in Ihrer
Tasche). (Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel immer mit
sich führen.)
Antennen außerhalb der Fahrgastzelle
Antennen innerhalb der Fahrgastzelle
Antenne außerhalb des Gepäckraums
Page 126 of 404

1263-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■ Effektive Reichweite (Bereich, in dem der elektronische Schlüssel erkannt wird)
Beim Starten des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters
Das System kann bedient werden, wenn sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeuginneren befindet.
■ Alarme und Warnanzeigen
Eine Kombination von Außen- und Innensummern sowie Warnhinweise in der Multi-
Informationsanzeige minimieren das Diebstahlrisiko und die Gefahr von Unfällen
infolge einer Fehlbedienung.
Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen unter Beachtung der angezeigten Meldung.
( S. 332)
In der folgenden Tabelle werden die Umstände und die Behebungsmaßnahmen für
den Fall, dass nur Alarme ertönen, beschrieben.
Beim Verriegeln oder Entriegeln der
Türen
Das System kann bedient werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in
einem Umkreis von 0,7 m um die äuße-
ren Türgriffe oder um die Heckklappe die
befindet. (Es können nur die Türen/Klap-
pen betätigt werden, die den Schlüssel
erkennen.)
AlarmSituation/Aktionen
Außenalarm ertönt 5
Sekunden lang
• Es wurde versucht, die Türen mit dem intelligenten
Einstiegs- und Startsystem zu verriegeln, während
sich der elektronische Schlüssel noch immer im
Fahrzeug befand.
Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus
dem Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen
erneut.
• Es wurde versucht, das Fahrzeug zu verriegeln wäh-
rend eine Tür geöffnet war.
Schließen Sie alle Türen und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Der Innenraumalarm
ertönt dauerhaft
Der Motorschalter wurde in den Modus ACCESSORY
gestellt, während die Fahrertür geöffnet war (oder die
Fahrertür wurde geöffnet, während sich der Motor-
schalter im Modus ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Motorschalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.
Page 127 of 404

1273-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■ Wenn “Zugangs- und Startsystem überprüfen.” in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Batteriesparfunktion
Die Schonfunktion für die Batterie wird aktiviert um zu verhindern, dass sich die Batte-
rie des elektronischen Schlüssels und die Fahrzeugbatterie entladen, wenn das Fahr-
zeug über einen längeren Zeitraum nicht betrieben wird.
● In den folgenden Situationen kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das intelli-
gente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel verblieb 10 Minuten oder länger in einem Bereich von
ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht ver-
wendet.
● Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem 14 Tage oder länger nicht verwen-
det wurde, können mit Ausnahme der Fahrertür keine anderen Türen entriegelt wer-
den.
Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die Funk-
fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
■ Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird
die Entladung der Batterie minimiert, indem
der Empfang von Funkwellen deaktiviert wird.
Drücken Sie zweimal auf , während Sie
gedrückt halten. Überprüfen Sie, ob die
Leuchte am elektronischen Schlüssel 4 Mal
blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Einstiegs- und Startsys-
tem nicht verwendet werden. Zum Beenden
der Funktion drücken Sie eine beliebige Taste
auf dem elektronischen Schlüssel.
Page 128 of 404

1283-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktion des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems, der Funkfernbedienung und der Wegfahrsperre verhin-
dert wird. (Vorgehensweisen: S. 356)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektri-
sches Rauschen ausstrahlen
● Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons
oder anderer drahtloser Kommunikationsgeräte
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen Objekten in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie angebracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwellen
aussenden) verwendet werden
● Wenn der elektronische Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden
• Kofferradio, Mobiltelefon, schnurloses Telefon oder ein anderes drahtloses Kom-
munikationsgerät
• Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüssel eines anderen Fahrzeugs, der Funk-
wellen aussendet
• PCs oder PDAs (Personal Digital Assistants)
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielkonsolen
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
● Wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder
eines elektronischen Geräts befindet
Page 129 of 404

1293-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■ Hinweise zur Einstiegsfunktion
● Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite (Erkennungs-
bereich) befindet, funktioniert das System möglicherweise in den folgenden Fällen
nicht ordnungsgemäß:
• Der elektronische Schlüssel befindet sich zu nah am Fenster oder am äußeren
Türgriff, zu nah am Boden oder an einer zu hohen Position, während die Türen
verriegelt oder entriegelt werden.
• Der elektronische Schlüssel ist am Boden oder zu hoch oder zu nah an der Mitte
der hinteren Stoßstange, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich auf der Instrumententafel, auf der
Gepäckabdeckung oder auf dem Boden, in den Türtaschen, im Handschuhfach,
im Zusatzfach auf der Instrumententafel oder am bzw. in der Nähe des vorderen
Becherhalters, während der Motor gestartet oder der Modus des Motorschalters
geändert wird.
● Lassen Sie den elektronischen Schlüssel nicht auf der Instrumententafel oder in der
Nähe der Türtaschen zurück, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. In Abhängigkeit von
den Funkwellen-Empfangsbedingungen kann er von der Außenantenne erkannt wer-
den, wodurch die Türen von außen verriegelt werden können. Das kann dazu führen,
dass der elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen wird.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite befindet, kann jeder
die Türen verriegeln oder entriegeln.
● Selbst wenn der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeuginneren ist, kann der
Motor gestartet werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des
Fensters befindet.
● Die Türen können entriegeln, wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet und eine größere Menge Wasser auf den Türgriff spritzt, wie z.
B. im Regen oder in einer Waschanlage. (Die Tür wird automatisch nach ca. 30
Sekunden verriegelt, wenn die Türen nicht geöffnet und geschlossen werden.)
● Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet wird und der elektro-
nische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit der
Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird. (Verwenden Sie die Fernbedienung, um die
Türen zu entriegeln.)
Page 130 of 404

1303-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
● Wenn Sie beim Berühren des Türverriegelungs- oder -entriegelungssensors Hand-
schuhe tragen, kann der Verriegelungs- oder -entriegelungsvorgang verzögert oder
verhindert werden.
● Wenn die Verriegelung mittels Verriegelungssensor erfolgt, werden Erkennungssig-
nale bis zu zwei Mal hintereinander angezeigt. Danach werden keine Erkennungssi-
gnale mehr angezeigt.
● Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln. Befolgen
Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen:
• Platzieren Sie den elektronischen Schlüssel in einem Abstand von 2 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das
Intelligente Einstiegs- und Startsystem zu deaktivieren. ( S. 127)
● Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren befindet und ein Türgriff
während der Fahrzeugwäsche nass wird, erscheint unter Umständen eine Meldung
in der Multi-Informationsanzeige und es ertönt ein Summer außerhalb des Fahr-
zeugs. Zum Abstellen des Alarms verriegeln Sie alle Türen.
● Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
● Eine plötzliche Betätigung des Griffs oder eine Betätigung des Griffs direkt nach dem
Eintritt in den Wirkbereich kann die Entriegelung der Türen verhindern. Berühren Sie
den Türentriegelungssensor und überprüfen Sie, ob die Türen entriegelt sind, bevor
Sie erneut am Türgriff ziehen.
● Wenn sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet,
kann es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entrie-
gelt sind.