TOYOTA YARIS GRMN 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS GRMN, Model: TOYOTA YARIS GRMN 2017Pages: 404, PDF-Größe: 54.55 MB
Page 271 of 404

2716-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
6
Wartung und Pflege
Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger an den Reifen sichtbar sind. Über-
prüfen Sie die Reifen außerdem auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z. B.
übermäßige Abnutzung an den Seiten der Lauffläche.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Reserverads, falls es nicht abwech-
selnd mit den anderen Rädern montiert wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Verschleißanzeiger
Die Lage der Verschleißanzeiger wird durch die Markierungen “TWI” oder “ ”
usw. an der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Verschleißanzeiger sichtbar sind.
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und in Abhängig-
keit vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Page 272 of 404

2726-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Setzen Sie die Reifen in der angege-
benen Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Reifenabnut-
zung zu erhalten und die Lebensdauer
der Reifen zu verlängern, empfiehlt
Toyota, die Reifen alle 10000 km
umzusetzen.
■ Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
● Die Verschleißanzeiger eines Reifens sind sichtbar.
● Reifenschäden vorhanden sind, wie z. B. Schnitte oder Risse, die so tief sind, dass
das Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbungen, die auf innere Beschädigungen hin-
deuten
● Ein Reifen wiederholt Luft verliert oder aufgrund der Größe oder Lage des Schnittes
oder einer anderen Beschädigung nicht richtig repariert werden kann
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der mehr als 6 Jahre alt ist, muss von einem Fachmann geprüft werden,
auch wenn er nur selten gebraucht wurde und keine Schäden sichtbar sind.
■ Niederquerschnittsreifen
Generell nutzen sich Niederquerschnittsreifen im Vergleich zu Standardreifen schnel-
ler ab und die Haftung auf Straßen mit Schnee und/oder Eis ist geringer. Benutzen Sie
auf verschneiten und/oder vereisten Straßen Winterreifen und fahren Sie vorsichtig
und mit einer den Witterungsbedingungen angemessenen Geschwindigkeit.
■ Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Winterreifen verlieren ihre Wirkung.
Umsetzen der Reifen
Vorn
Page 273 of 404

2736-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
6
Wartung und Pflege
WARNUNG
■Beim Prüfen oder Ersetzen von Reifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden.
Nichtbeachtung kann zur Beschädigung von Teilen des Antriebsstrangs sowie zu
gefährlichen Fahreigenschaften führen, die Unfälle mit lebensgefährlichen Verlet-
zungen verursachen können.
● Kombinieren Sie keine Reifen verschiedener Marken oder Modelle sowie Reifen
mit unterschiedlichem Profilmuster.
Kombinieren Sie auch keine Reifen mit unterschiedlichem Laufflächenverschleiß.
● Verwenden Sie keine anderen Reifengrößen als die von Toyota empfohlenen Grö-
ßen.
● Kombinieren Sie keine Reifen, die einen unterschiedlichen Karkassenaufbau
(Radialreifen, Reifen mit asymmetrischem Gewebeaufbau bzw. asymmetrischer
Gewebelagenanzahl) aufweisen.
● Setzen Sie nicht Sommer-, Allwetter- und Winterreifen gleichzeitig auf unterschied-
lichen Rädern ein.
● Benutzen Sie keine Reifen, die vorher mit einem anderen Fahrzeug benutzt wur-
den.
Benutzen Sie keine Reifen, von denen Sie nicht wissen, wie sie vorher verwendet
wurden.
HINWEIS
■ Fahren auf schlechten Straßen
Beim Befahren von Straßen mit Naturbelag oder Schlaglöchern ist besondere Vor-
sicht geboten.
Diese Bedingungen können zu Druckverlust der Reifen führen und somit die Fede-
rungs-/Dämpfungseigenschaften der Reifen beeinträchtigen. Außerdem kann das
Befahren von schlechten Straßen Reifen, Räder und Karosserie beschädigen.
■ Niederquerschnittsreifen
Niederquerschnittsreifen können bei schlechtem Straßenbelag größeren Schäden
an der Felge als gewöhnlich anrichten. Achten Sie dabei auf die folgenden Punkte:
● Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck fahren. Wenn
der Fülldruck zu niedrig ist, können schwerwiegende Reifenschäden die Folge
sein.
● Meiden Sie Schlaglöcher, unebene Fahrbahnen, Bordsteine und andere Gefahren
auf der Straße. Andernfalls können schwere Beschädigungen am Reifen und an
der Felge die Folge sein.
■ Wenn der Reifenfülldruck der Reifen beim Fahren sinkt
Fahren Sie nicht weiter, da ansonsten die Reifen bzw. Räder beschädigt werden
könnten.
Page 274 of 404

2746-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Radwechsel
●Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer harten, ebenen
Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Schalten Sie den Schalthebel auf R.
● Stellen Sie den Motor ab.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (S. 316)
Positionieren Sie den Wagenheber beim Anheben des Fahrzeugs rich-
tig.
Ein falsches Ansetzen des Wagenhebers kann zu einer Beschädigung
des Fahrzeugs oder zu Verletzungen führen.
Wenn der Reifenwechsel schwierig dur chzuführen ist, wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bz w. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Vor dem Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber
Page 275 of 404

2756-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
6
Wartung und Pflege
*: Wagenheber, Wagenhebergriff und Radmutternschlüssel gehören nicht zum
Umfang des Fahrzeugs.
Wagenheber und Werkzeuge können bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb erworben
werden.
Lage des Wagenhebers und der Werkzeuge
Wagenheber*
Abschleppöse
Wagenhebergriff*
Radmutternschlüssel*
Page 276 of 404

2766-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhebers kann zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen, wenn das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fällt.
● Verwenden Sie zum Radwechsel nur den zum Fahrzeug passenden Wagenheber.
Verwenden Sie diesen Wagenheber nicht für andere Fahrzeuge und verwenden
Sie keine anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug auszuwechseln.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
● Verwenden Sie den Wagenheber nur für den Radwechsel und nicht für andere
Zwecke.
● Positionieren Sie den Wagenheber ordnungsgemäß am Ansatzpunkt.
● Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den Wagenhe-
ber angehoben ist.
● Starten Sie nicht den Motor und oder bewegen Sie nicht das Fahrzeug, wenn das
Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird.
● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder unter den
Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades erfor-
derlich.
● Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit
einem Untersetzbock ab.
● Achten Sie beim Absenken des Fahrzeugs darauf, dass sich keine Personen im
näheren Umfeld des Fahrzeugs aufhalten. Sollten sich Personen im Umfeld des
Fahrzeugs befinden, warnen Sie diese, bevor Sie das Fahrzeug absenken.
Page 277 of 404

2776-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
6
Wartung und Pflege
Schieben Sie den linken Vordersitz
zur vordersten Position.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Nehmen Sie den Wagenheber her-
aus.
Anziehen
Lösen
Herausnehmen des Wagenhebers
Page 278 of 404

2786-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Legen Sie Unterlegkeile vor und
hinter die Reifen.
Lösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
Drehen Sie den Teil des
Wagenhebers von Hand, bis des-
sen Kerbe den Ansatzpunkt für
den Wagenheber berührt.
Wechseln eines defekten Reifens
RadpositionAnbringung des Keils
Vo r n Linke Seite Hinter dem rechten Hinterrad
Rechte Seite Hinter dem linken Hinterrad
Hinten Linke SeiteVor dem rechten Vorderrad
Rechte Seite Vor dem linken Vorderrad
Page 279 of 404

2796-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
6
Wartung und Pflege
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
der Reifen leicht vom Boden
abhebt.
Lösen Sie alle Radmuttern und
nehmen Sie den Reifen ab.
Legen Sie das Rad so auf den Boden,
dass die Vorderseite nach oben zeigt,
um Kratzer auf der Radoberfläche zu
vermeiden.
WARNUNG
■ Wechseln eines defekten Reifens
● Berühren Sie nicht die Scheibenräder oder den Bereich um die Bremsen, direkt
nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Scheibenräder und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen und anderen Kör-
perteilen kann beim Wechseln eines Reifens oder ähnlichen Vorgängen zu Ver-
brennungen führen.
● Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass sich die
Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem Radwechsel so bald wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N·m (10,5 kp·m) an.
• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die eigens für
den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug konzipiert wurden.
• Wenn die Schrauben, Muttergewinde und Bolzenbohrungen des Fahrzeugs
Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
• Achten Sie beim Anbringen der Radmuttern darauf, dass der verjüngte Teil nach
innen zeigt. ( S. 285)
Page 280 of 404

2806-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von den Kontaktflä-
chen.
Fremdkörper auf der Auflagefläche des
Rads können dazu führen, dass sich
die Radmuttern während der Fahrt
lösen und das Rad abfällt.
Montieren Sie den Reifen, und zie-
hen Sie alle Radmuttern locker von
Hand etwa gleich fest.
Drehen Sie die Radmuttern, bis die
Unterlegscheiben Kontakt mit dem Rad
haben.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Reserverad montieren
Scheibe der Radmutter
Felge