TOYOTA YARIS GRMN 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS GRMN, Model: TOYOTA YARIS GRMN 2017Pages: 404, PDF-Größe: 54.55 MB
Page 311 of 404

3116-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
6
Wartung und Pflege
■Rückfahrscheinwerfer
Öffnen Sie die Heckklappe, und
entfernen Sie die Abdeckung.
Drücken Sie auf die Einkerbung an
der Abdeckung und nehmen Sie die
Abdeckung ab.
Es wird empfohlen, die Spitze des
Schraubendrehers mit einem Tuch
o.ä. zu umwickeln, um Kratzer am
Fahrzeug zu verhindern.
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
Setzen Sie eine neue
Glühlampe ein.
STO73AP199
Page 312 of 404

3126-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Bauen Sie den Lampensockel
ein.
Montieren Sie die Abdeckung
der Heckklappe.
Richten Sie die beiden Fixiernasen
der Abdeckung aus und montieren
Sie die Abdeckung.
Page 313 of 404

3136-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
6
Wartung und Pflege
■Austauschen der folgenden Lampen
Wenn eine der nachstehend aufgeführten Glühlampen durchgebrannt ist,
lassen Sie diese von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb ersetzen.
● Standlichter vorne und Tagesfahrlichter
● Bremsleuchten
● Schlussleuchten
● Zusatzbremsleuchte
● Nebelschlussleuchte
■LED-Leuchten
Die vorderen Standlichter und die Tagesfahrlichter, die Bremsleuchten, die Schluss-
leuchten, die Zusatzbremsleuchte und die Nebelschlussleuchte bestehen aus mehre-
ren LEDs. Wenn eine der LEDs ausgebrannt ist, lassen Sie die Leuchten von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb wechseln.
Sind in der Bremsleuchte eine oder mehre LEDs ausgebrannt, entspricht Ihr Fahrzeug
möglicherweise nicht den lokalen gesetzlichen Vorschriften (ECE).
■ Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases
Eine zeitweilige Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases ist
keine Funktionsstörung. Wenden Sie sich in den folgenden Situationen für nähere
Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb:
● Große Wassertropfen an der Innenseite des Scheinwerferglases.
● Im Scheinwerfer hat sich Wasser angesammelt.
■ Beim Auswechseln von Glühlampen
S. 296
Page 314 of 404

3146-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
WARNUNG
■Glühlampen auswechseln
● Schalten Sie die Beleuchtung aus. Versuchen Sie nicht, die Glühlampe unmittelbar
nach dem Ausschalten der Beleuchtung zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können zu Verbrennungen führen.
● Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen. Wenn es
sich nicht vermeiden lässt, den Glasbereich anzufassen, tun Sie dies mit einem
sauberen und trockenen Tuch und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit oder
Öl auf die Lampe gelangt.
Wenn die Glühlampe verkratzt oder fallengelassen wird, kann sie außerdem plat-
zen oder reißen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen vollständig
ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereintritt in die Schein-
werfereinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädigung der Scheinwerfer oder
Kondenswasserbildung an der Innenseite der Scheinwerfergläser führen.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Bränden
● Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen richtig sitzen und eingerastet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einbau die Wattzahl der Glühlampe, um Hitzeschäden zu
vermeiden.
Page 315 of 404

315
7
Beim Auftreten
einer Störung
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ......................316
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss ......317
7-2. Maßnahmen im
Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt
werden muss .........................319
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt ........325
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem .....................326
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ..............327
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird .......................332
Wenn Sie eine
Reifenpanne haben ...............336
Wenn der Motor nicht
anspringt ............................... 354
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß
funktioniert ............................ 356
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ........................... 359
Wenn der Motor zu
heiß wird ............................... 363
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt ................................. 367
Page 316 of 404

3167-1. Wichtige Informationen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Warnblinkanlage
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Zum Ausschalten der Warnblinkfunk-
tion drücken Sie den Schalter noch-
mals.
■ Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage bei abgestelltem Motor über einen längeren Zeitraum ver-
wendet wird, kann die Batterie entladen werden.
Mit der Warnblinkanlage werden andere Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass das Fahrzeug wegen eines Defekts oder aus anderen
Gründen auf der Straße angehalten werden musste.
Page 317 of 404

3177-1. Wichtige Informationen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es
fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des
Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte
Halten Sie das Fahrzeug nach dem A bbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
Stellen Sie den Motor ab.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das
Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.
Zum Abstellen des Motors halten
Sie den Motorschalter mindestens
2 Sekunden lang gedrückt oder
drücken ihn mindestens 3 Mal kurz
nacheinander.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an ei ner sicheren Stelle am Straßenrand
an.
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten
des Fahrzeugs aus:
Halten Sie den Schalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie
ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander
Page 318 of 404

3187-1. Wichtige Informationen
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
WARNUNG
■Wenn der Motor im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads erforderliche Unter-
druck wird vollkommen aufgebraucht, sodass für das Betätigen des Bremspedals
und Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das
Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie den Motor abschalten.
Page 319 of 404

3197-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Folgende Anhaltspunkte deuten auf eine Störung im Getriebe hin. Wenden
Sie sich vor dem Abschleppen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen Abschleppdienst.
● Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
● Das Fahrzeug macht ungewöhnliche Geräusche.
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit
einem Abschleppwagen mit Seilwinde
ab, um Schäden zu vermeiden.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, einen
Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder einen Abschleppdienst zu
beauftragen, der das Fahrzeug anhebt oder mit einem Tieflader trans-
portiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen Bestimmungen.
Situationen, in denen vor dem Ab schleppen der Händler kontaktiert
werden muss
Abschleppen mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde
Page 320 of 404

3207-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Tiefla-
der transportiert wird, muss es an den
in der Abbildung gezeigten Stellen
gesichert werden.
Bringen Sie nach dem Transport die
Abdeckungen, die nach hinten bewegt
wurden, wieder an.
Wenn Sie zum Sichern des Fahr-
zeugs Ketten oder Kabel verwenden,
müssen die schwarz schattierten
Winkel 45 betragen.
Ziehen Sie die Befestigungspunkte
nicht zu fest. Andernfalls könnte Ihr
Fahrzeug beschädigt werden.
Abschleppen mit einem Abschleppwagentyp, der die Räder anhebt
Von vorneVon hinten
Lösen Sie die Feststellbremse. Schieben Sie einen Nachläufer
unter die Vorderräder.
Benutzen eines Tiefladers
Vorn