TOYOTA YARIS GRMN 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS GRMN, Model: TOYOTA YARIS GRMN 2017Pages: 404, PDF-Größe: 54.55 MB
Page 51 of 404

511-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
● Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
“ON” oder “OFF” geschaltet wird.
WARNUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer auf dem
Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht benutzt werden kann, kann der Beifahrersitz ver-
wendet werden, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “OFF” steht.
Wenn das manuelle Airbag-Ein/Aus-System eingeschaltet bleibt, kann die Wucht
des ausgelösten (sich aufblasenden) Airbags lebensgefährliche Verletzungen verur-
sachen.
■ Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz
Stellen Sie sicher, dass der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “ON” steht.
Wenn das System ausgeschaltet bleibt, löst der Airbag bei einem Unfall nicht aus,
was lebensgefährliche oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Page 52 of 404

521-2. Sicherheit der Kinder
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Unterwegs mit Kindern
●Es wird empfohlen, dass Kinder auf dem Rücksitz Platz nehmen, um einen
versehentlichen Kontakt mit dem Schalthebel, dem Wischerschalter usw.
zu vermeiden.
● Verwenden Sie den Fenstersperrschalter um zu verhindern, dass Kinder
den elektrischen Fensterheber versehentlich betätigen. ( S. 171)
● Achten Sie darauf, dass kleine Kinder keine Elemente betätigen, an denen
Sie sich Körperteile einklemmen können, wie z.B. elektrischer Fensterhe-
ber, Motorhaube, Heckklappe, Sitze usw.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug aufhalten.
Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind
groß genug ist, die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzule-
gen.
WARNUNG
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in die
Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst
verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern oder anderen Ausstattungselementen
des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Page 53 of 404

531-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Kinderrückhaltesysteme
Merkpunkte ........................................................................................ S. 54
Kinderrückhaltesystem ....................................................................... S. 56
Verwendung eines Kinderrückhaltesystems ...................................... S. 59
Einbaumethode für Kinderrückhaltesysteme
• Befestigung mit Sicherheitsgurt ..................................................... S. 62
• Befestigung mit starrer ISOFIX-Verankerung ................................ S. 69
• Verwenden einer Halterung (f ür Obergurt) .................................... S. 75
Bei der Installation eines Kinderrückhaltesystems im Fahrzeug sind
verschiedene Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen. Zudem müs-
sen die unterschiedlichen Arten von Kinderrückhaltesystemen und die
verschiedenen Methoden für den Einbau, die in dieser Anleitung
beschrieben werden, beachtet werden.
● Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem für Kinder, die nicht ord-
nungsgemäß mit einem Sicherheitsgur t des Fahrzeugs gesichert werden
können. Bauen Sie das Kinderrückhaltesystem im Interesse der Sicher-
heit des Kindes auf dem Rücksitz ein. Befolgen Sie unbedingt die Ein-
bauhinweise in der Bedienungsanleitung, die mit dem Rückhaltesystem
mitgeliefert wurde.
● Die Verwendung eines Original-Kinderrückhaltesystems von Toyota wird
empfohlen, da dieses mehr Sicherhei t im Fahrzeug bietet. Original-Kin-
derrückhaltesysteme von Toyota wurden speziell für Toyota-Fahrzeuge
konzipiert. Sie können bei einem Toyota-Händler erworben werden.
Inhaltsübersicht
Page 54 of 404

541-2. Sicherheit der Kinder
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
●Priorisieren und beachten Sie die Warnungen sowie die rechtlichen
Bestimmungen und Regelungen für Kinderrückhaltesysteme.
● Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß genug ist,
die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzulegen.
● Wählen Sie ein Kinderrückhaltesystem, das für Alter und Körpergröße des
Kinds geeignet ist.
● Beachten Sie, dass nicht jedes Kinderrückhaltesystem in jedes Fahrzeug
eingebaut werden kann.
Überprüfen Sie vor der Verwendung oder dem Kauf eines Kinderrückhal-
tesystems die Eignung des Kinderrückhaltesystems für die Sitzpositionen.
( S. 62, 70)
Merkpunkte
WARNUNG
■Wenn ein Kind im Fahrzeug mitfährt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
● Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder scharfem Bremsen müssen Kinder
mit einem geeigneten Sicherheitsgurt oder einem ordnungsgemäß montierten Kin-
derrückhaltesystem im Fahrzeug gesichert werden. Hinweise zum Einbau finden
Sie in der Bedienungsanleitung des Kinderrückhaltesystems. Allgemeine Einbau-
hinweise finden Sie in diesem Handbuch.
● Toyota empfiehlt die Verwendung eines den gesetzlichen Normen sowie dem
Gewicht und Alter des Kindes entsprechenden Kinderrückhaltesystems, das auf
dem Rücksitz montiert wird. Unfallstatistiken belegen, dass auf den Rücksitzen
ordnungsgemäß gesicherte Kinder sicherer sind als auf den Vordersitzen.
● Das Halten von Kindern in den Armen kann ein Kinderrückhaltesystem keinesfalls
ersetzen. Bei einem Unfall kann das Kind gegen die Frontscheibe geschleudert
werden oder zwischen der Person, die das Kind hält, und anderen Fahrzeugteilen
eingeklemmt werden.
Page 55 of 404

551-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
WARNUNG
■Umgang mit dem Kinderrückhaltesystem
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß fixiert ist, können das Kind
oder andere Insassen bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem
Aufprall lebensgefährlich verletzt werden.
● Wenn das Fahrzeug bei einem Unfall einen starken Stoß usw. ausgesetzt ist, kann
das Kinderrückhaltesystem Beschädigungen davontragen, die mit bloßem Auge
nicht sichtbar sind. In solchen Fällen darf das Rückhaltesystem nicht weiterverwen-
det werden.
● In Abhängigkeit vom Kinderrückhaltesystem kann der Einbau schwierig oder sogar
unmöglich sein. Überprüfen Sie in solchen Fällen, ob das Kinderrückhaltesystem
für den Einbau im Fahrzeug geeignet ist. ( S. 62, 69) Halten Sie beim Einbau die
Bestimmungen und Anweisungen ein, die in den Hinweisen zur Befestigungsme-
thode des Kinderrückhaltesystems in dieser Anleitung sowie in der mit dem Kinder-
rückhaltesystem mitgelieferten Bedienungsanleitung enthalten sind.
● Sichern Sie das Kinderrückhaltesystem auch dann ordnungsgemäß auf dem Sitz,
wenn es nicht verwendet wird. Bewahren Sie das Kinderrückhaltesystem niemals
ungesichert in der Fahrgastzelle auf.
● Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst werden muss, entfernen Sie es aus dem
Fahrzeug, oder bewahren Sie es sicher im Gepäckraum auf.
Page 56 of 404

561-2. Sicherheit der Kinder
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie ein Kinderrückhaltesystem
im Fahrzeug einbauen.
■Standards für Kinderrückhaltesysteme
Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, das der Norm ECE R44*1 oder
ECE R129*1, 2 entspricht.
Die folgenden Zulassungszeichen sind an konformen Kinderrückhaltesys-
temen angebracht.
Überprüfen Sie, ob am Kinderrückhaltesystem ein Zulassungszeichen vor-
handen ist.
Beispiel für die angezeigte Regu-
lierungsnummer
Zulassungszeichen für ECE
R44*3
Der zulässige Gewichtsbereich
der Kinder für das Zulassungs-
zeichen ECE R44 wird angege-
ben.
Zulassungszeichen für ECE
R129*3
Die zulässige Körpergröße
sowie der zulässige Gewichts-
bereich der Kinder für das
Zulassungszeichen ECE R129
werden angegeben.
*1: ECE R44 und ECE R129 sind UN-Richtlinien für Kinderrückhaltesysteme.
*2: Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise
außerhalb der EU nicht erhältlich.
*3: Das angezeigte Zeichen kann in Abhängigkeit vom Produkt variieren.
Kinderrückhaltesystem
Page 57 of 404

571-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Gewichts-/Altersgruppe (nur ECE R44)
Diese Gewichts-/Altersgruppentabelle wird benötigt, um die Eignung des
Kinderrückhaltesystems zu überprüfen. Führen Sie die Überprüfung auch
anhand der Kompatibilitätstabelle des Kinderrückhaltesystems durch.
( S. 62,70).
Kinderrückhaltesysteme, die der Norm ECE R44 entsprechen, werden ent-
sprechend dem Gewicht des Kindes in 5 Gruppen unterteilt.
*: Der Altersbereich ist ein Näherungswert. Treffen Sie Ihre Auswahl entsprechend
dem Gewicht des Kindes.
Gewichts-/Alters-
gruppeGewicht des KindesReferenzalter*
Gruppe 0bis 10 kgca. 9 Monate
Gruppe 0+bis 13 kgca. 1,5 Jahre
Gruppe I9 - 18 kg9 Monate - ca. 4 Jahre
Gruppe II15 - 25 kg3 Jahre - ca. 7 Jahre
Gruppe III22 - 36 kg6 Jahre - ca. 12 Jahre
Page 58 of 404

581-2. Sicherheit der Kinder
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Einbaumethoden für Kinderrückhaltesysteme
Informieren Sie sich in der mit dem Kinderrückhaltesystem mitgelieferten
Bedienungsanleitung über den Einbau des Kinderrückhaltesystems.
EinbaumethodeSeite
Sicherheitsgurt-
befestigung S. 62
Befestigung mit starrer
ISOFIX-Verankerung S. 69
Befestigung mit
Halterungen
(für Obergurt)
S. 75
Page 59 of 404

591-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Einbau eines Kinderrückhaltesy stems auf einem Beifahrersitz
Bauen Sie Kinderrückhaltesysteme im In teresse der Sicherheit des Kindes
auf den Rücksitzen ein. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, das Kinder-
rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu montieren, stellen Sie den Sitz
folgendermaßen ein und bringen Sie dann das Kinderrückhaltesystem an.
● Stellen Sie die Rückenlehne in
die aufrechte Position.
● Schieben Sie den Sitz zur hin-
tersten Position.
● Wenn die Kopfstütze den Ein-
bau des Kinderrückhaltesys-
tems behindert und demontiert
werden kann, entfernen Sie sie.
Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Page 60 of 404

601-2. Sicherheit der Kinder
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
WARNUNG
■Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
● Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichte-
tes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifah-
rersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-
Schalter eingeschaltet ist. ( S. 50)
Bei einem Unfall kann der sich schlagartig
aufblasende vordere Beifahrer-Airbag das
Kind schwer oder sogar lebensgefährlich
verletzen.
● An der Sonnenblende der Beifahrerseite
befindet sich ein Warnetikett mit dem
Hinweis, dass die Befestigung eines nach
hinten gerichteten Kinderrückhaltesystems
auf dem Beifahrersitz verboten ist.
Ausführliche Informationen zu diesem/n
Warnetikett(en) finden Sie in der folgenden
Abbildung.