TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020Pages: 584, PDF-Größe: 110.79 MB
Page 241 of 584

241
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
• Die Klimaanlage wird bei hoher oder nied-
riger Umgebungstemperatur verwendet.
→Wenn der Unterschied zwischen der einge-
stellten Temperatur und der Temperatur im
Fahrgastraum gering ist, wird das System
aktiviert.
• Die Frontscheibenheizung ist eingeschal-
tet.
●Wenn der Motor automatisch neu startet,
obwohl er durch das Stop & Start-System
angehalten wurde
“In Vorbereitung”
*
• Das Bremspedal wurde weiter durchgetre-
ten oder gepumpt.
→Das System wird aktiviert, sobald der
Motor läuft und das Vakuum im Bremskraft-
verstärker ein vordefiniertes Niveau erreicht.
*: Fahrzeuge mit Multidrive
“Wegen Klimaanl.”
• Die Klimaanlage wurde eingeschaltet oder
ist in Betrieb.
• Die Frontscheibenheizung wurde einge-
schaltet.
“Batterie lädt”
• Der Batterieladestand ist möglicherweise
niedrig.
→Der Motor wird neu gestartet, damit die
Batterie geladen werden kann. Nachdem der
Motor eine Zeitlang gelaufen ist, wird das
System aktiviert. (Fahrzeuge mit Schaltge-
triebe)
→Das System wird aktiviert, nachdem der
Motor lange genug gelaufen ist, um die Bat-
terie ausreichend aufzuladen. (Fahrzeuge mit
Multidrive)
●Wenn der Motor nicht durch das Stop &
Start-System gestartet werden kann
“Stop & Start-System aktiv. Für Neustart auf
N schalten und Kupplung treten.”
*
→Wenn der Motor durch das Stop & Start-
System gestoppt wird, wurde der Schalthebel
ohne Durchtreten des Kupplungspedals in eine andere Position als N gebracht.
*: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
■Wenn ein Summer ertönt (Fahrzeuge
mit Multidrive)
Wenn die Fahrertür geöffnet wird, nachdem
der Motor vom Stop & Start-System gestoppt
wurde und während sich der Schalthebel in
der Position D befindet, ertönt ein Summton
und die Kontrollleuchte des Stop & Start-
Systems blinkt. Schließen Sie zum Ausschal-
ten des Summtons die Fahrertür.
■Die Schutzfunktion des Stop & Start-
Systems
●Wenn die Lautstärke des Audiosystems
sehr hoch ist, kann die Tonausgabe des
Audiosystems plötzlich ausgeschaltet wer-
den, um den Batterieverbrauch zu reduzie-
ren. Halten Sie die Lautstärke des
Audiosystems auf einem moderaten Level,
um das Ausschalten des Audiosystems zu
verhindern. Wenn das Audiosystem aus-
geschaltet wurde, schalten Sie den Motor-
schalter aus, warten Sie mindestens 3
Sekunden und drehen Sie den Schalter
dann auf ACC oder ON, um das Audiosy-
stem wieder zu aktivieren.
●Das Audiosystem kann unter Umständen
nicht aktiviert werden, wenn die Batterie-
klemmen abgeklemmt und dann wieder
angeschlossen werden. Schalten Sie in
diesem Fall den Motorschalter aus und
wiederholen Sie dann den folgenden Vor-
gang zweimal, um das Audiosystem nor-
mal zu aktivieren.
• Drehen Sie den Motorschalter in den
Modus ON und dann auf OFF.
■Austausch der Batterie
→S.417
■Wenn die Kontrollleuchte für abgebro-
chenes Stop & Start-System ständig
blinkt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
Page 242 of 584

242
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Wenn “Fehlfunktion des Stop & Start- Systems Bitte Händler kontaktieren” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung im System vor. Lassen Sie das Fahr-zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-fen.
WARNUNG
■Wenn das Stop & Start-System in Betrieb ist
Deaktivieren Sie das Stop & Start-System, während sich das Fahrzeug in einem
schlecht belüfteten Bereich befindet.
Wenn es nicht deaktiviert wird, kann der Motor unerwartet automatisch neu gestar-tet werden, sodass sich Abgase ansam-
meln und in das Fahrzeug eindringen, was eine schwere Gesundheitsgefährdung oder den Tod zur Folge haben kann.
●Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, wenn
der Motor durch das Stop & Start- System angehalten wurde (während die Kontrollleuchte für das Stop & Start-
System leuchtet). Durch die automati- sche Motorstartfunktion kann es zu
einem Unfall kommen.
●Betätigen Sie das Bremspedal und zie- hen Sie bei Bedarf die Feststellbremse
an, während der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde (bei leuchtender Kontrollleuchte für das Stop
& Start-System).
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das
System ordnungsgemäß funktioniert
In folgenden Situationen funktioniert das Stop & Start-System möglicherweise nicht korrekt. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
●Während der Sicherheitsgurt des Fah- rers angelegt ist, blinkt die Warnleuchte für den Sicherheitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes.
●Obwohl der Sicherheitsgurt des Fahrers nicht angelegt ist, leuchtet die Warn-
leuchte für den Sicherheitsgurt des Fah- rer- und Beifahrersitzes nicht.
●Obwohl die Fahrertür geschlossen ist,
leuchtet die Türkontrollleuchte oder die Innenbeleuchtung geht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Tür-
position befindet.
●Obwohl die Fahrertür geöffnet ist, leuch- tet die Türkontrollleuchte nicht oder die
Innenbeleuchtung geht nicht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der
Türposition befindet.
■Wenn der Motor abgewürgt wird (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Wenn das Stop & Start-System aktiviert ist
und das Kupplungspedal schnell durchge- treten wird, kann der Motor neu gestartet werden.
Page 243 of 584

243
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Anzeigenregelschalter
Ein-/Ausschalten des Totwinkel-Assistenzsy-
stems
Außenspiegel-Kontrollleuchten
Wenn ein Fahrzeug in einem toten Winkel
des Außenspiegels erkannt wird oder wenn
sich ein Fahrzeug schnell von hinten annä-
hert und in den toten Winkel gelangt, leuch-
tet die Außenspiegel-Kontrollleuchte auf der
Seite auf, auf der das Fahrzeug erkannt
wurde. Wenn der Hebel für den Fahrtrich-
tungsanzeiger in die Richtung der erkannten
Seite bewegt wird, blinkt die Außenspiegel-
Kontrollleuchte.
BSM OFF-Kontrollleuchte
Leuchtet, wenn der Totwinkel-Assistent
deaktiviert ist.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontroll- leuchten
Bei starkem Sonnenlicht sind die Außenspie-
gel-Kontrollleuchten manchmal nur schwer erkennbar.
■Wenn “BSM nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung” in der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt wird
Matsch, Schnee, Eis usw. können im Bereich der Sensoren am Heckstoßfänger haften. ( →S.244) Wenn Wasser, Schnee, Schlamm
usw. vom Heckstoßfänger entfernt werden, sollte das System wieder normal funktionie-
BSM (Totwinkel-Assistent)*
Der Totwinkel-Assistent verwen-
det Radarsensoren, die rechts und
links an der Innenseite des Heck-
stoßfängers montiert sind, um den
Fahrer beim Spurwechsel zu
unterstützen und die Sicherheit zu
erhöhen.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor- tung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie immer sicher und beobachten Sie auf-
merksam die umgebenden Bereiche des Fahrzeugs.
Die Totwinkel-Assistenzfunktion ist eine ergänzende Funktion, die den Fahrer
warnt, wenn sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel der Außenspiegel befindet oder von hinten dem Totwinkelbereich
schnell nähert. Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Totwinkel-Assistenzfunktion. Die Funktion kann nicht einschätzen, ob
die Fahrspur sicher gewechselt werden kann. Wenn Sie sich zu stark auf diese Funktion verlassen, kann es daher zu
einem Unfall mit schweren oder sogar töd- lichen Verletzungen kommen.
Da das System unter bestimmten Umstän- den möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert, ist es wichtig, dass sich der Fahrer selbst per Sichtprüfung ein Bild über die aktuelle Situation verschafft.
Systemkomponenten
Page 244 of 584

244
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
ren. Auch im Fahrbetrieb bei extrem hohen oder niedrigen Außentemperaturen funktio-niert der Sensor unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß.
■Wenn “BSM-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktieren” in der Multi-Informations-anzeige angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung
oder Fehlausrichtung des Sensors vor. Las- sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-tragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kom- petenten Fachbetrieb überprüfen.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( →S.436)
■Zertifizierungen für den Totwinkel-Assi-
stenten
→ S.545
WARNUNG
■Umgang mit dem Radarsensor am Heck
Die Sensoren für den Totwinkel-Assisten-
ten sind links und rechts am Heckstoßfän- ger verbaut sind. Beachten Sie die
folgenden Punkte, um sicherzustellen, dass der Totwinkel-Assistent ordnungsge-mäß funktioniert.
●Halten Sie die Sensor und die umge-benden Bereiche am Heckstoßfänger
jederzeit sauber.
Wenn ein Sensor oder der umgebende
Bereich eines Sensors am Heckstoßfän-
ger verschmutzt oder mit Schnee bedeckt
ist, funktioniert der Totwinkel-Assistent
unter Umständen nicht und es wird eine
Warnmeldung ( →S.243) angezeigt. Besei-
tigen Sie in diesem Fall den Schmutz oder
Schnee und fahren Sie das Fahrzeug ca.
10 Minuten lang so, dass die Betriebsbe-
dingungen der BSM-Funktion ( →S.247)
erfüllt sind. Wenn die Warnmeldung nicht
ausgeblendet wird, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
●Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle- ber (auch keine transparenten Aufkle-
ber), kein Aluminiumklebeband usw. an einem Sensor oder im Umgebungsbe- reich eines Sensors am Heckstoßfänger
an.
Page 245 of 584

245
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Schalten Sie die Funktion mit dem
Anzeigenregelschalter ein/aus.
1 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
Drücken Sie anschließend .
■Mit Hilfe des Totwinkel-Assistenten erkennbare Fahrzeuge
Der Totwinkel-Assistent nutzt Radarsensoren am Heck zur Erkennung nachfolgen-
der Fahrzeuge auf benachbarten Fahrstreifen und informiert den Fahrer über Kon-
trollleuchten an den Außenspiegeln über das Vorhandensein solcher Fahrzeuge.
WARNUNG
●Setzen Sie einen Sensor und den
umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange keinen starken Stößen aus.Wenn ein Sensor auch nur leicht aus
seiner ursprünglichen Position verscho- ben wird, kann eine Fehlfunktion des Systems auftreten, wodurch Fahrzeuge
nicht mehr ordnungsgemäß erkannt werden.Lassen Sie das Fahrzeug in den folgen-
den Situationen von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
• Ein Sensor oder sein umgebender Bereich wurde starken Stößen ausge-setzt.
• Wenn der umgebende Bereich eines
Sensors zerkratzt oder verbeult ist oder wenn sich Teile davon abgetrennt haben.
●Demontieren Sie nicht den Sensor.
●Nehmen Sie keine Veränderungen am Sensor oder im Umgebungsbereich des
Heckstoßfängers vor.
●Wenn ein Sensor oder der Heckstoßfän-
ger ausgebaut/eingebaut oder ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Lackieren Sie den Heckstoßfänger aus-schließlich in einer offiziellen Toyota-
Farbe.
Ein-/Ausschalten des Totwin-
kel-Assistenzsystems
Funktion des Totwinkel-Assistenten
Page 246 of 584

246
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahrzeuge, die in Bereichen fahren, die nicht im Außenspiegel sichtbar sind
(toter Winkel)
Fahrzeuge, die sich in Bereichen, die nicht im Außenspiegel sichtbar sind (toter
Winkel), schnell von hinten nähern
■Erkennungsbereiche des Totwinkel-Assistenten
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erkannt werden können, sind unten dargestellt.
Reichweite der einzelnen Erkennungsbereiche:
Ca. 0,5 m bis 3,5 m auf jeder Seite des Fahrzeugs*1
Ca. 1 m nach vorn ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*2
*1: Der Bereich zwischen der Seite des Fahrz eug bis zu einem Abstand von 0,5 m von der
Seite des Fahrzeugs kann nicht erkannt werden.
*2: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem erkannten
Fahrzeug ist, umso größer ist der Abstand, in dem das Fahrzeug erkannt wird, wodurch die
Außenspiegel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder blinkt.
■Der Totwinkel-Assistent ist funktionsfä- hig, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Der Totwinkel-Assistent ist eingeschaltet.
Page 247 of 584

247
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
●Der Schalthebel befindet sich in einer
anderen Position als R.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr
als ca. 16 km/h.
■Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahr-
zeuge, wenn
sie sich in den folgenden Situationen im
Erfassungsbereich befinden:
●Ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur
überholt Ihr Fahrzeug.
●Sie überholen langsam ein Fahrzeug in
einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gelangt beim Wech-
seln seiner Fahrspur in den Erkennungs-
bereich.
■Bedingungen, unter denen der Totwin-
kel-Assistent ein Fahrzeug nicht
erkennt
Der Totwinkel-Assistent ist nicht für die
Erkennung folgender Fahrzeugtypen
und/oder Objekte konzipiert:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger
usw.*
●Fahrzeuge, die sich in die Gegenrichtung
bewegen
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte
*
●Nachfolgende Fahrzeuge, die in dersel-
ben Spur fahren*
●Fahrzeuge, die 2 Spuren weiter als Ihr
Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden*
*
: In Abhängigkeit von den Bedingungen
kann die Erkennung eines Fahrzeugs
und/oder Objekts erfolgen.
■Bedingungen, unter denen der Totwin-
kel-Assistent unter Umständen nicht
ordnungsgemäß funktioniert
●Der Totwinkel-Assistent kann Fahrzeuge in
den folgenden Situationen möglicherweise
nicht korrekt erkennen:
• Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber
usw. den Sensor oder den umgebenden
Bereich an der hinteren Stoßstange ver-
decken
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä-
che, die wetterbedingt durch starke Regen-
oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist
oder auf der sich stehendes Wasser befin-
det
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern,
die nur einen geringen Abstand unterein-
ander haben
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist
• Wenn der Geschwindigkeitsunterschied
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr-
zeug, das in den Erkennungsbereich
gelangt, signifikant ist
• Wenn sich die Geschwindigkeitsdifferenz
zwischen Ihrem Fahrzeug und einem
anderen Fahrzeug ändert
• Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbe-
reich gelangt, das etwa mit derselben
Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt
• Wenn Ihr Fahrzeug aus der stehenden
Position anfährt und ein Fahrzeug im
Erkennungsbereich bleibt
• Beim Durchfahren von Bereichen, in
denen es mehrfach auf und ab geht, wie
z.B. bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken
in der Straße vorhanden sind.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kur-
ven oder mit mehreren aufeinanderfolgen-
den Kurven oder auf unebenen
Fahrbahnen
• Wenn die Fahrspuren breit sind oder Ihr
Fahrzeug am Rand der Spur fährt und das
Fahrzeug in einer benachbarten Spur zu
weit von Ihrem Fahrzeug entfernt ist
• Wenn Sie einen Anhänger ziehen
• Wenn Zubehör (z.B. ein Fahrradträger) am
Fahrzeugheck montiert ist
• Wenn der Höhenunterschied zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in
den Erkennungsbereich gelangt, signifi-
kant ist
• Sofort nach dem Einschalten des Totwin-
kel-Assistenten
●Fälle, in denen der Totwinkel-Assistent ein
Page 248 of 584

248
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahrzeug und/oder Objekt unnötigerweise erkennt, können sich in den folgenden Situationen häufen:
• Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr- zeug und einer Leitplanke, Wand usw. innerhalb des Erkennungsbereichs gering
ist • Beim Durchfahren von Bereichen, in denen es mehrfach auf und ab geht, wie
z.B. bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken in der Straße vorhanden sind.• Wenn die Fahrspuren breit sind oder Ihr
Fahrzeug am Rand der Spur fährt und ein Fahrzeug, das nicht in der benachbarten Spur fährt, in den Erkennungsbereich
gelangt • Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kur-ven oder mit mehreren aufeinanderfolgen-
den Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen• Wenn die Reifen rutschen oder durchdre-
hen • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist • Wenn Zubehör (z.B. ein Fahrradträger) am Fahrzeugheck montiert ist
*: Je nach Ausstattung
■Arten von Sensoren
Vordere Ecksensoren
Vordere Mittelsensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
■Anzeige
Wenn die Sensoren ein Objekt erken-
nen, wie z.B. eine Wand, wird eine Gra-
fik in der Multi-Informationsanzeige in
Abhängigkeit von der Position und vom
Toyota Einparkhilfe- Sen-
sor*
Die Entfernung von Ihrem Fahr-
zeug zu Objekten, wie z.B. zu
Wänden, beim parallelen Einpar-
ken oder beim Manövrieren in
einer Garage wird von Sensoren
gemessen und über die Multi-
Informationsanzeige und einen
Summer kommuniziert. Prüfen Sie
immer den Umgebungsbereich,
wenn Sie dieses System verwen-
den.
Systemkomponenten
Page 249 of 584

249
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Abstand zum Objekt angezeigt.
Erkennung mit vorderem Ecksensor
Erkennung mit vorderem Mittelsen-
sor
Erkennung mit hinterem Ecksensor
Erkennung mit hinterem Mittelsen-
sor
Verwenden Sie zum Aktivieren/Deakti-
vieren des Toyota Einparkhilfe-Sensors
die Anzeigenregelschalter. ( →S.95,
101)
1 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
Drücken Sie anschließend .
Wenn die Toyota Einparkhilfe-Sensor-
Funktion deaktiviert ist, leuchtet die
Kontrollleuchte für ausgeschaltete
Toyota-Einparkhilfe ( →S.84).
Um das System nach der Deaktivierung
wieder zu aktivieren, wählen Sie in
der Multi-Informationsanzeige und wäh-
len dann und On. Wenn das
System nach dieser Methode deakti-
viert wurde, wird es durch Aus- und
Wiedereinschalten des Motorschalters
nicht wieder aktiviert.
Ein-/Ausschalten des Toyota
Einparkhilfe-Sensors
WARNUNG
■Bei Verwendung des Toyota-Einpark- hilfesensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Die Nichtbeachtung kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht sicher gefahren
werden kann und einen Unfall verursacht.
●Verwenden Sie den Sensor nicht bei Geschwindigkeiten über 10 km/h.
●Die Erkennungsbereiche und Reakti-onszeiten der Sensoren sind begrenzt. Überprüfen Sie beim Vorwärts- und
Rückwärtsfahren aus Sicherheitsgrün- den die Bereiche um das Fahrzeug (ins-besondere die seitlichen Bereiche),
fahren Sie langsam und kontrollieren Sie mit der Bremse die Fahrzeugge-schwindigkeit.
●Bauen Sie keine Zubehörteile in den Erkennungsbereichen der Sensoren an.
Page 250 of 584

250
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Das System kann bedient werden, wenn
folgende Bedingungen erfüllt sind
●Der Motorschalter befindet sich im Modus
ON.
●Die Toyota Einparkhilfe-Funktion ist einge-
schaltet.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
weniger als ca. 10 km/h.
●Eine andere Schalthebelstellung als P ist
ausgewählt.
●Das Lenkrad wird um ca. 90° oder mehr
WARNUNG
●Im Bereich direkt unterhalb der Stoßfän-
ger ist keine Erkennung möglich. Schmale Pfosten oder Objekte, die sich unterhalb der Ebene des Sensors befin-
den, werden möglicherweise bei einer Annäherung nicht erkannt, auch wenn sie zuvor bereits erkannt wurden.
■Situationen, in denen die Funktion deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie die Funktion in den fol- genden Situationen, da es unter Umstän-
den aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
●Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügel-
mast, einer Funkantenne oder Nebel- scheinwerfern ausgerüstet.
●Der vordere oder hintere Stoßfänger
oder ein Sensor war einem starken Auf- prall ausgesetzt.
●Es wurde eine nicht-originale Aufhän-
gung eingebaut, die nicht von Toyota stammt (tiefer gelegte Aufhängung usw.).
●Es sind Abschleppösen montiert.
●Es wurde ein hintergrundbeleuchtetes
Nummernschild montiert.
■Bei Verwendung des Toyota-Einpark- hilfesensors
In den folgenden Situationen funktioniert
das System wegen einer Störung des Sen- sors usw. unter Umständen nicht ord-nungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
●Die Betriebsanzeige des Toyota Ein- parkhilfe-Sensors blinkt oder wird dau-
erhaft angezeigt und es ertönt ein Piepton, wenn keine Objekte erkannt werden.
●Wenn der Bereich um den Sensor mit einem Gegenstand zusammenprallt
oder einem starken Stoß ausgesetzt wird.
●Wenn der Stoßfänger oder der Grill mit
einem Gegenstand zusammenprallt.
●Wenn die Anzeige blinkt oder dauerhaft angezeigt wird und kein Summer ertönt,
außer wenn die Stummschaltungsfunk- tion aktiviert wurde.
●Wenn ein Anzeigefehler auftritt, über-
prüfen Sie zunächst den Sensor. Wenn der Fehler auftritt, obwohl kein Eis, Schnee oder Schlamm am Sensor
anhaftet, liegt unter Umständen eine Störung des Sensors vor.
■Hinweise zum Waschen des Fahr-
zeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße oder Dampf im Bereich der Sensoren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sen- soren führen.
●Wenn bei der Reinigung des Fahrzeugs ein Hochdruckreiniger verwendet wird, richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt
gegen die Sensoren. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion eines Sensors kommen.
●Wenn das Fahrzeug mit Dampf gerei-nigt wird, richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf die Sensoren. Andern-
falls kann es zu einer Fehlfunktion eines Sensors kommen.