TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020Pages: 584, PDF-Größe: 110.79 MB
Page 251 of 584

251
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
gedreht (vordere Seitensensoren, hintere
Seitensensoren) (je nach Ausstattung)
■Wenn “Sensor der Einparkhilfe reini-
gen.” in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird
Unter Umständen ist ein Sensor mit Wasser-
tropfen, Eis, Schnee, Schmutz usw. bedeckt.
Beseitigen Sie die Wassertropfen, das Eis,
den Schnee, den Schmutz usw. vom Sensor
und nehmen Sie den normalen Systembe-
trieb wieder auf.
Außerdem wird bedingt durch Eisbildung an
einem Sensor bei niedrigen Temperaturen
unter Umständen eine Warnmeldung ange-
zeigt oder der Sensor kann ein Objekt nicht
erkennen. Sobald das Eis abgetaut ist, funk-
tioniert das System wieder normal.
■Sensorerkennungsdaten
Bei der Verwendung können folgende Situa-
tionen eintreten.
●Die Sensoren können unter Umständen
nur Objekte in der Nähe des vorderen und
hinteren Stoßfängers erkennen.
●In Abhängigkeit von der Form des Objekts
und von anderen Faktoren besteht die
Möglichkeit, dass sich die Erkennungsdi-
stanz verringert oder dass die Erkennung
nicht möglich ist.
●Wenn sich ein Objekt extrem nah am Sen-
sor befindet, wird es unter Umständen
nicht erkannt.
●Zwischen der Erkennung und der Anzeige
eines Objekts kann eine kurze Verzöge-
rung auftreten. Auch bei niedrigen
Geschwindigkeiten besteht die Möglich-
keit, dass ein Objekt in die Erkennungsbe-
reiche des Sensors eintritt, bevor die
Anzeige erscheint und der Warnton ausge-
geben wird.
●In Abhängigkeit von der Lautstärke des
Audiosystems oder des Gebläsegeräuschs
der Klimaanlage kann der Summer unter
Umständen überhört werden.
●Der Summer kann unter Umständen über-
hört werden, wenn gleichzeitig Summer
anderer Systeme ertönen.
■Bedingungen, unter denen die Funktion
unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet
Bestimmte Fahrzeugbedingungen und die
Umgebung können sich auf die Möglichkeit
des Sensors auswirken, Objekte korrekt zu
erkennen. Bestimmte Fälle, in denen dies
auftreten kann, sind nachfolgend aufgelistet.
●Ein Sensor ist mit Schmutz, Schnee, Was-
sertropfen oder Eis bedeckt. (Dieses Pro-
blem kann durch die Reinigung der
Sensoren gelöst werden.)
●Ein Sensor ist eingefroren. (Dieses Pro-
blem kann durch Auftauen des Sensors
gelöst werden.)
Wenn bei besonders kalter Witterung ein
Sensor eingefroren ist, ist die Sensoran-
zeige unter Umständen ungewöhnlich oder
Objekte, wie z.B. eine Wand, werden nicht
erkannt.
●Ein Sensor ist verdeckt.
●Wenn ein Sensor oder der Bereich um
einen Sensor extrem heiß oder kalt ist.
●Bei einer extrem holprigen Straße, an Stei-
gungen, auf Kies oder auf Gras.
●Die Umgebung des Fahrzeugs ist sehr laut
durch Hupen, Motorräder, Luftbremsen
großer Fahrzeuge oder andere Lärmquel-
len, die Ultraschallwellen erzeugen.
●Ein weiteres Fahrzeug in der Umgebung
ist mit Einparkhilfesensoren ausgestattet.
●Ein Sensor ist mit Spritzwasser oder
Regentropfen bedeckt.
●Wenn große Wassermengen auf einen
Sensor treffen, wie z.B. beim Fahren auf
einer überfluteten Straße.
●Wenn das Fahrzeug eine starke Schräg-
stellung aufweist.
●Das Fahrzeug nähert sich einem hohen
oder gewölbten Bordstein.
●Wenn sich Objekte zu nahe am Sensor
befinden.
■Objekte, die unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß erkannt werden
Die Form eines Objekts kann verhindern,
dass der Sensor das Objekt erkennt. Achten
Sie besonders auf die folgenden Objekte:
Page 252 of 584

252
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Drähte, Zäune, Seile usw.
●Baumwolle, Schnee und andere Materi-
alien, die Schallwellen absorbieren
●Scharfkantige Gegenstände
●Niedrige Objekte
●Hohe Objekte, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs hervorsteht
Personen werden unter Umständen nicht erkannt, wenn sie bestimmte Kleidung tra-
gen.
■Erkennungsbereich der Sensoren
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 60 cm
Das Diagramm zeigt den Erkennungsbe-
reich der Sensoren. Beachten Sie, dass die
Sensoren keine Objekte erkennen können,
die sehr nahe am Fahrzeug liegen.
Der Bereich der Sensoren kann sich je nach
der Form des Objekts usw. ändern.
■Abstand und Summer
Sensorerkennungsanzeige,
Entfernung zum Objekt
Ungefährer Abstand zum HindernisSummer
Vorderer Sensor:
100 cm bis 60 cm*
Hinterer Sensor:
150 cm bis 60 cm*
Langsam
60 cm bis 45 cm*Mittel
45 cm bis 30 cm*Schnell
30 cm bis 15 cmDauerhaftWeniger als 15 cm
Page 253 of 584

253
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Die automatische Summerstummschaltung ist aktiviert. (→S.253)
■Summerbetrieb und Entfernung
zu einem Objekt
Ein Summer ertönt, wenn der Sensor in
Betrieb ist.
zDer Summer piept schneller, wenn
sich das Fahrzeug einem Objekt
nähert. Wenn sich das Fahrzeug
dem Objekt bis auf ca. 30 cm genä-
hert hat, ertönt der Summer dauer-
haft.
zWenn 2 oder mehr Objekte gleich-
zeitig erkannt werden, ertönt der
Summer für das Objekt, zu dem der
Abstand am geringsten ist.
zAuch wenn die Sensoren arbeiten,
wird der Summer in manchen Situa-
tionen stummgeschaltet. (Automati-
sche Summerstummschaltung)
■Ändern der Summerlautstärke
Die Summerlautstärke kann in der
Multi-Informationsanzeige angepasst
werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Ein-
stellungen die Anzeigenregelschalter.
(→S.95, 101)
1Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
2Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen. Hal-
ten Sie anschließend gedrückt.3Wählen Sie die Lautstärke und
drücken Sie anschließend .
Mit jedem Druck auf den Schalter wird zwi-
schen den Lautstärkestufen 1, 2 und 3
gewechselt.
■Stummschalten eines Summers
Wenn ein Objekt erkannt wird, wird in
der Multi-Informationsanzeige eine
Stummschaltungstaste angezeigt.
Drücken Sie zum Stummschalten des
Summers auf .
Die Summer für den Toyota Einpark-
hilfe-Sensor und die RCTA-Funktion (je
nach Ausstattung) werden parallel
stummgeschaltet.
Die Stummschaltung wird in den folgen-
den Situationen automatisch aufgeho-
ben:
zWenn die Stellung des Schalthebels
geändert wird.
zWenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
eine bestimmte Geschwindigkeit
überschreitet.
zWenn eine Störung an einem Sensor
vorliegt oder das System vorüberge-
hend nicht verfügbar ist.
zWenn die Bedienfunktion manuell
deaktiviert wird.
zWenn der Motorschalter ausgeschal-
tet ist.
Page 254 of 584

254
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Je nach Ausstattung
Anzeigenregelschalter
Ein-/Ausschalten der RCTA-Funktion
Außenspiegel-Kontrollleuchten
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich
dem Fahrzeugheck von rechts oder links
nähert, blinken beide Außenspiegel-Kontroll-
leuchten.
RCTA-Summer
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, dass sich
dem Fahrzeugheck von rechts oder links
nähert, ertönt ein Summer.
Schalten Sie die Funktion mit dem
Anzeigenregelschalter ein/aus.
( →S.95, 101)
1 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
RCTA (Warnung für Quer-
verkehr im Heckbereich)*
Die RCTA-Funktion verwendet die
hinteren seitlichen BSM-Radar-
sensoren, die hinter dem Heck-
stoßfänger montiert sind. Diese
Funktion unterstützt den Fahrer
bei der Kontrolle von Bereichen,
die beim Rückwärtsfahren nur
schwer einsehbar sind.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung der Funktion
Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor- tung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie immer sicher und beobachten Sie auf-
merksam die umgebenden Bereiche des Fahrzeugs.
Die RCTA-Funktion ist lediglich eine Zusatzfunktion. mit der der Fahrer gewarnt
wird, wenn sich ein Fahrzeug von hinten von der linken oder rechten Seite her annähert. Da die RCTA-Funktion unter
bestimmten Umständen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, dass sich der Fahrer selbst per
Sichtprüfung ein Bild über die aktuelle Situation verschafft. Wenn sich der Fahrer zu sehr auf diese Funktion verlässt, kann
dies zu Unfällen mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen führen.
Systemkomponenten
Ein-/Ausschalten der RCTA-
Funktion
Page 255 of 584

255
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
play) oder / (horizontales
Display), um “RCTA” auszuwählen.
Drücken Sie anschließend .
Wenn die RCTA-Funktion deaktiviert ist, leuchtet die RCTA OFF-Kontrollleuchte ( →S.84). (Wenn der Motorschalter ausge-
schaltet und dann auf ON gestellt wird, wird die RCTA-Funktion automatisch aktiviert.)
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontroll-leuchten
Unter starkem Sonnenlicht können die
Außenspiegel-Kontrollleuchten mitunter nur schwer zu erkennen sein.
■Hörbarkeit des RCTA-Summers
Der RCTA-Summer kann bei lauten Geräu- schen, wenn z. B. die Lautstärke des Audio-
systems hoch ist, nur schwer zu hören sein.
■Wenn “RCTA nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung” in der Multi-Informa-tionsanzeige angezeigt wird
Die Sensorspannung ist unnormal oder Was-
ser, Schnee, Schlamm usw. hat sich im Sen- sorbereich über dem Heckstoßfänger angesammelt. ( →S.244)
Wenn das Wasser, der Schnee, der Schlamm
usw. in der Nähe des Sensorbereichs ent- fernt wird, sollte die Funktion wieder normal arbeiten. Der Sensor funktioniert unter
Umständen auch dann nicht ordnungsge- mäß, wenn er bei extrem heißen oder kalten Temperaturen betrieben wird.
■Wenn “Fehlfunktion des RCTA Bitte
Händler kontaktieren” in der Multi-Infor- mationsanzeige angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung oder Fehlausrichtung des Sensors vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
■Hintere seitliche Radarsensoren
→ S.244
■Arbeitsweise der RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion nutzt Radarsenso-
ren am Fahrzeugheck zum Erkennen
von Fahrzeugen, die sich von hinten
rechts oder links nähern, und informiert
den Fahrer durch blinkende Kontroll-
leuchten an den Außenspiegeln und
zusätzlich akustisch durch einen Sum-
mer über das Vorhandensein solcher
Fahrzeuge.
Annähernde Fahrzeuge
Erfassungsbereiche für sich annä-
hernde Fahrzeuge
■Erkennungsbereiche der RCTA-
Funktion
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge
erkannt werden können, sind unten
dargestellt.
Der Summer informierte den Fahrer
über schnellere Fahrzeuge, die noch
RCTA-Funktion
Page 256 of 584

256
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
weiter entfernt sind.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der
RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion ist aktiv, wenn die folgen- den Bedingungen erfüllt sind:
●Der Motorschalter befindet sich im Modus ON.
●Die RCTA-Funktion ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel steht auf “R”.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 8 km/h.
●Die Geschwindigkeit des sich annähern-den Fahrzeugs beträgt zwischen ca. 8
km/h und 28 km/h.
■Ändern der Summerlautstärke
Die Summerlautstärke kann in der Multi-Infor- mationsanzeige angepasst werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Einstellun- gen die Anzeigenregelschalter. ( →S.95, 101)
1 Drücken Sie den Anzeigenregelschalter
/ (vertikales Display) oder /
(horizontales Display), um aus-
zuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregelschalter
/ (vertikales Display) oder /
(horizontales Display), um “RCTA”
auszuwählen. Halten Sie anschließend
gedrückt.
3 Wählen Sie die Lautstärke und drücken
Sie anschließend .
Mit jedem Druck auf den Schalter wird zwi-
schen den Lautstärkestufen 1, 2 und 3 gewechselt.
■Vorübergehendes Stummschalten eines Summers
Bei Erkennung eines Fahrzeugs oder Objekts
wird in die Multi-Informationsanzeige eine
Stummschaltungstaste eingeblendet. Drüc-
ken Sie zum Stummschalten des Summers
auf .
Die Summer für den Toyota Einparkhilfe-Sen-
sor und die RCTA-Funktion werden parallel
stummgeschaltet.
Die Stummschaltung wird in den folgenden
Situationen automatisch aufgehoben:
●Wenn die Stellung des Schalthebels geän-
dert wird.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eine
bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
●Wenn eine Störung an einem Sensor vor-
liegt oder das System vorübergehend nicht verfügbar ist.
●Wenn die Bedienfunktion manuell deakti-viert wird.
●Wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist.
■Bedingungen, unter denen die RCTA-Funktion keine Fahrzeuge erkennt
Die RCTA-Funktion ist nicht für die Erken- nung folgender Fahrzeugtypen und/oder
Objekte konzipiert:
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten
annähern
●Fahrzeuge, die in einem Parkplatz neben
Ihrem Fahrzeug rückwärts fahren
●Fahrzeuge, die der Sensor bedingt durch
Hindernisse nicht erkennen kann
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte
Geschwindigkeit des
sich nähernden
Fahrzeugs
Ungefähre
Alarmentfernung
28 km/h (schnell)20 m
8 km/h (langsam)5,5 m
Page 257 of 584

257
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte*
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger
usw.*
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug
weg bewegen
●Fahrzeuge, die sich von einem Parkplatz
neben Ihrem Fahrzeug annähern*
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen
kann die Erkennung eines Fahrzeugs
und/oder Objekts erfolgen.
■Bedingungen, unter denen die RCTA-
Funktion unter Umständen nicht ord- nungsgemäß funktioniert
●In den folgenden Situationen kann die RCTA-Funktion Fahrzeuge unter Umstän-den nicht ordnungsgemäß erkennen:
• Wenn ein Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umgeben-den Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber usw. einen Sensor oder den ihn umgeben-den Bereich am Heckstoßfänger verdec-
ken • Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä-che, die wetterbedingt durch starke Regen-
oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist oder auf der sich stehendes Wasser befin-det
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern, die nur einen geringen Abstand unterein-ander haben
• Wenn sich ein anderes Fahrzeug schnell dem Heck Ihres Fahrzeugs nähert• Wenn eine Abschleppöse am Heck des
Fahrzeugs angebracht ist. • Beim Rückwärtsfahren auf einer Bergab-strecke mit einer starken Änderung des
Gefälles
• Beim Ausparken aus einem Parkplatz mit
flachem Winkel
• Direkt nach dem Einschalten der RCTA- Funktion• Direkt nach dem Starten des Motors bei
eingeschalteter RCTA-Funktion • Wenn der Sensor bedingt durch Hinder-nisse ein Fahrzeug nicht erkennen kann
●In den folgenden Situationen kann es ver-mehrt vorkommen, dass die RCTA-Funk-
tion unnötigerweise ein Fahrzeug und/oder Objekt erkennt:• Wenn ein anderes Fahrzeug Ihr Fahrzeug
seitlich passiert • Wenn der Parkplatz zu einer Straße gerichtet ist und auf dieser Straße Fahr-
zeuge fahren
Page 258 of 584

258
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr- zeug und metallischen Objekten, wie z. B. Leitplanken, Wände, Verkehrsschilder
oder geparkte Fahrzeuge, die elektrische Wellen in Richtung der Rückseite des Fahrzeugs reflektieren, gering ist
• Wenn eine Abschleppöse am Heck des Fahrzeugs angebracht ist.
*: Je nach Ausstattung
■Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte)
→ S.263
■Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbe-
reich)
→ S.269
PKSB (Einparkunterstüt-
zungs-Bremse)*
Das Einparkunterstützungs-
Bremssystem umfasst die folgen-
den Funktionen, die beim Fahren
mit niedriger Geschwindigkeit
oder beim Rückwärtsfahren, z.B.
beim Einparken, aktiv sind. Wenn
das System erkennt, dass eine
hohe Wahrscheinlichkeit eines
Zusammenstoßes mit einem
erkannten Objekt besteht, wird
eine Warnung ausgegeben, damit
der Fahrer ein Ausweichmanöver
einleiten kann. Wenn das System
feststellt, dass die Wahrschein-
lichkeit eines Zusammenstoßes
mit einem erkannten Objekt
extrem hoch ist, werden die Brem-
sen automatisch betätigt, um den
Zusammenstoß zu vermeiden
oder die Wucht des Aufpralls zu
verringern.
PKSB-System (Einparkunter-
stützungs-Bremse)
Page 259 of 584

259
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
FahrenDie Einparkunterstützungs-Bremse
kann in der Multi-Informationsanzeige
aktiviert/deaktiviert werden. Alle Funk-
tionen der Einparkunterstützungs-
Bremse (statische Objekte und Quer-
verkehr im Heckbereich) werden gleich-
zeitig aktiviert/deaktiviert.
Verwenden Sie die Anzeigenregel-
schalter zum Aktivieren/Deaktivieren
der Einparkunterstützungs-Bremse.
( →S.95, 101)
1 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
Display), um auszuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregel-
schalter / (vertikales Dis-
play) oder / (horizontales
WARNUNG
■Einschränkungen des Einparkunter-
stützungs-Bremssystems
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System, da es andernfalls zu einem Unfall kommen kann.
Prüfen Sie während der Fahrt immer die
Sicherheit in der Umgebung des Fahr- zeugs.
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Straßenbedingungen, der Witterung usw.
arbeitet das System unter Umständen nicht.
Die Erkennungsfähigkeit der Sensoren und des Radarsystems ist begrenzt. Prü-
fen Sie während der Fahrt immer die Sicherheit in der Umgebung des Fahr-zeugs.
●Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor-tung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie immer vorsichtig und beobachten Sie
aufmerksam die umgebenden Bereiche des Fahrzeugs. Das Einparkunterstüt-zungs-Bremssystem ist so konzipiert,
dass der Fahrer unterstützt werden soll, um die Schwere von Zusammenstößen zu senken. In manchen Situationen
funktioniert es aber unter Umständen nicht.
●Das Einparkunterstützungs-Bremssy-stem ist nicht dafür konzipiert, das Fahr-zeug zu einem vollständigen Stillstand
zu bringen. Wenn das System das Fahr- zeug angehalten hat, muss das Bremspedal sofort betätigt werden, da
die Bremssteuerung nach ca. 2 Sekun- den abgebrochen wird.
HINWEIS
■Wenn “PKSB nicht verfügbar” in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird und die PKSB OFF-Kontroll-leuchte leuchtet
Wenn diese Meldung direkt nach dem Ein-
schalten des Motorschalters angezeigt wird, sollten Sie vorsichtig fahren und auf die Umgebung achten. Unter Umständen
muss das Fahrzeug eine gewisse Zeit gefahren werden, bevor das System zum Normalzustand zurückkehrt. (Wenn das
System nach einer gewissen Fahrzeit nicht zum Normalzustand zurückkehrt, rei-nigen Sie die Sensoren und den umge-
benden Bereich an den Stoßfängern.)
Aktivieren/Deaktivieren der
Einparkunterstützungs-Bremse
Page 260 of 584

260
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Display), um auszuwählen.
Drücken Sie anschließend .
Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse
deaktiviert ist, leuchtet die PKSB OFF-Kon-
trollleuchte (→S.84).
Um das System nach der Deaktivierung wie-
der zu aktivieren, wählen Sie in der
Multi-Informationsanzeige und wählen dann
und “On”. Wenn das System nach
dieser Methode deaktiviert wurde, wird es
durch Aus- und Wiedereinschalten des
Motorschalters nicht wieder aktiviert.
Wenn die Motorleistungsdrosselung
oder die Bremssteuerung aktiv ist,
ertönt ein Summer und es wird eine
Meldung in der Multi-Informationsan-
zeige und in der Head-Up-Anzeige (je
nach Ausstattung) angezeigt, um den
Fahrer zu warnen.
In Abhängigkeit von der Situation wird mit
der Motorleistungsdrosselung entweder
lediglich die Beschleunigung beschränkt
oder die maximal mögliche Drosselung der
Leistung vorgenommen.
zMotorleistungsdrosselung ist aktiv
(Beschleunigungsbegrenzung)
Eine Beschleunigung größer als ein
bestimmter Wert wird vom System
beschränkt.
Multi-Informationsanzeige: “Objekt erfasst.
Beschleunigung verringert.”
Head-Up-Anzeige (je nach Ausstattung):
Keine Warnung angezeigt
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Nicht beleuchtet
Summer: Kein Summton
zMotorleistungsdrosselung ist aktiv
(maximal mögliche Drosselung der
Leistung)
Das System hat ermittelt, dass eine Brems-
kraft benötigt wird, die höher als im Normal-
fall ist.
Multi-Informationsanzeige und Head-Up-
Anzeige (je nach Ausstattung): “BREMSEN!”
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Nicht beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
zBremssteuerung ist aktiv
Das System hat ermittelt, dass eine Not-
bremsung erforderlich ist.
Multi-Informationsanzeige und Head-Up-
Anzeige (je nach Ausstattung): “BREMSEN!”
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Nicht beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
zFahrzeug wurde durch einen Syste-
meingriff angehalten
Das Fahrzeug wurde durch einen Brems-
steuerungseingriff angehalten.
Multi-Informationsanzeige und Head-Up-
Anzeige (je nach Ausstattung): “Bremse
betätigen.”(Wenn das Gaspedal nicht betä-
tigt wird, wird “Bremspedal treten” ange-
zeigt.)
PKSB OFF-Kontrollleuchte: Beleuchtet
Summer: Kurzer Piepton
Wenn die Einparkunterstützungs-
Bremse feststellt, dass ein Zusammen-
prall mit einem erkannten Objekt mög-
lich ist, wird die Motorleistung
gedrosselt, um eine Erhöhung der
Fahrzeuggeschwindigkeit zu verhin-
dern. (Motorleistungsdrosselung: Siehe
Abbildung 2.)
Wenn außerdem das Gaspedal weiter-
hin gedrückt wird, werden die Bremsen
betätigt, um die Fahrzeuggeschwindig-
Anzeigen und Summer für die
Motorleistungsdrosselung und
die Bremssteuerung
Systemüberblick