lock YAMAHA EC-03 2011 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2011, Model line: EC-03, Model: YAMAHA EC-03 2011Pages: 84, PDF-Größe: 2.14 MB
Page 22 of 84

4-1
1
2
34
5
6
7
8
9
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU49982
Beeper Die EC-03 informiert Sie mit dem Beeper
über die folgenden Betriebszustände und
den Status des Fahrzeugs.
Schlüssel in Stellung “ON”
Bereitschaftsmodus (Siehe Seite 7-2.)
Eine Steuertaste ist gedrückt
Sicherheitsverriegelung entriegelt
Entriegelung der Sicherheitsverriege-
lung fehlgeschlagen
Geht in den Fahrmodus (Siehe Seite
4-6.)
Blinker in Betrieb
Batteriepegel ca. 10% (Siehe Seite
3-5.)
Batterie-Ladevorgang gestartet
GAU10460
Zünd-/Lenkschloss Das Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zündung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen Systeme ein und aus. Die ein-
zelnen Schlüsselstellungen sind nachfol-
gend beschrieben.
GAU50000
ON
Alle elektrischen Systeme werden mit
Strom versorgt und die Scheinwerfer, In-
strumentenbeleuchtung und Rücklicht
leuchten auf. Der Schlüssel lässt sich in die-
ser Position nicht abziehen.HINWEISZum Schutz der Batterie ist die EC-03 mit
einer automatischen Ausschaltfunktion
ausgestattet. Die Stromversorgung wird au-
tomatisch ausgeschaltet, wenn das Fahr-zeug länger als fünf Minuten steht. Um die
automatische Ausschaltfunktion zu deakti-
vieren, den Schlüssel auf “OFF” und dann
zurück auf “ON” drehen.
GAU10661
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Der Schlüssel lässt sich in dieser Positi-
on abziehen.
WARNUNG
GWA10061
Den Schlüssel während der Fahrt nie-
mals auf “OFF” oder “LOCK” drehen.
Anderenfalls wird die elektrische Anlage
ausgeschaltet, wodurch es zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug und Un-fällen kommen kann.
GAU10683
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position abzie-
hen.
ON
OFF
LOCK
1CB-28199-G0.book 1 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 23 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-2
2
345
6
7
8
9
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2. Den Schlüssel in Stellung “OFF” hin-
eindrücken, gedrückt halten und dann
auf “LOCK” drehen.
3. Den Schlüssel abziehen.Lenker entriegeln
Den Schlüssel hineindrücken, gedrückt hal-
ten und dann auf “OFF” drehen.
GAU50023
Multifunktionsanzeige
WARNUNG
GWA12312
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsanzeige vorge-
nommen werden, muss das Fahrzeug im
Stillstand sein. Werden Einstellungen
während der Fahrt vorgenommen, kann
dies den Fahrer ablenken und die Unfall-gefahr erhöhen.
1. Drücken.
2. Abbiegen.
1
2
1. Drücken.
2. Abbiegen.
1 2
1CB-28199-G0.book 2 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 24 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-3
1
2
34
5
6
7
8
9
Die EC-03 ist mit einer Prüfeinrichtung für
die Batterie und das Steuergerät ausgestat-
tet. Wenn der Schlüssel auf “ON” gedreht
wird, startet die Selbstdiagnose automa-
tisch und es erscheinen alle Display-Seg-
mente der Multifunktionsanzeige. Nach
Abschluss der Selbstdiagnose kehrt das
Display automatisch in den Bereitschafts-
modus zurück. Im Bereitschaftsmodus be-
ginnt “PUSH” zu blinken.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten, um
in den Fahrmodus zu gelangen.Wenn sich das Fahrzeug im Fahrmodus be-
findet, erscheinen die Betriebszustandsan-
zeige “RUN” und die
Bereitschaftsanzeigen.
1. Leistungsmodus-Anzeige “POWER”
2. Warnungssymbol “ ”
3. Geschwindigkeits-Warnanzeige “SPEED”
4. Tageskilometerzähler-/Kilometerzähler-/
Temperaturwarnungs-Anzeige “Trip”/
“Odo”/“HEAT”
5. Steuertasten
6. Warnleuchte
7. Batteriepegelanzeige
8. Betriebszustandsanzeige “RUN”
9. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
10.Geschwindigkeitsmesser
1
2
3
4
5 6 7 8 9 10
1. Taste 1 “POWER”
2. Taste 2 “SET”
3. Taste 3 “SELECT”
1. Betriebszustandsanzeige “RUN”
2. Bereit-Anzeigen
12
3
12
1CB-28199-G0.book 3 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 28 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-7
1
2
34
5
6
7
8
9
Geschwindigkeits-WarnanzeigeDie Warnleuchte blinkt wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit 45 km/h überschreitet.
Gleichzeitig erscheint die Geschwindig-
keits-Warnanzeige “SPEED”.
FehlerwarnungenWenn ein Problem erkannt wird, leuchtet
die Warnleuchte auf. Prüfen Sie in diesem
Fall das Warnungssymbol “ ”. Wenn
dieses Warnungssymbol ebenfalls er-
scheint, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
Warnungssymbol “ ”
Dieses Warnungssymbol blinkt, wenn ein
Problem erkannt wird. Wenn das War-
nungssymbol weiter blinkt, nachdem der
Schlüssel auf “OFF” und wieder zurück auf
“ON” gedreht wurde, das Fahrzeug von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.HINWEISNachdem der Schlüssel auf “ON” gedreht
wurde, erscheint das Warnungssymbol.
Wenn das Warnungssymbol nach einigen
Sekunden erlischt, liegt keine Fehlfunktionvor. Weiterfahren.
GAU50033
Verwendung der
Sicherheitsverriegelung Die EC-03 ist mit einer Sicherheitsverriege-
lung ausgestattet, die durch Registrierung
einer Sicherheitsnummer verwendet wer-
den kann. Nach Einstellung der Sicherheits-
nummer kann das Fahrzeug, auch wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wurde, nur
gefahren werden, wenn die korrekte Sicher-
heitsnummer eingegeben wurde.
Registrierung und Änderung der Si-
cherheitsnummer
WARNUNG
GWA15610
Sicherstellen, dass das Fahrzeug still-
steht, bevor die Sicherheitsnummer re-
gistriert oder geändert wird. Werden
Einstellungen während der Fahrt vorge-
nommen, kann dies den Fahrer ablenkenund die Unfallgefahr erhöhen.HINWEISDer Sicherheitsnummer-Registrierungs-/
Änderungsmodus wird beendet, wenn der
Registrierungsvorgang nicht innerhalb einer
Minute abgeschlossen wurde. Wenn der
Modus beendet wurde, wiederholen Sieden Vorgang.1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
Alle Display-Segmente erscheinen ei-
nige Sekunden lang, danach geht das
Fahrzeug in den Bereitschaftsmodus
und “PUSH” blinkt.
HINWEISWenn die Sicherheitsverriegelung verriegelt
ist, erscheint die Sicherheitsnummer-Anzei-
ge “ LOCK”, wenn das Fahrzeug im Be-reitschaftsmodus ist.
2. Drücken Sie eine der Tasten, um in
den Fahrmodus zu gelangen.1. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
1
1CB-28199-G0.book 7 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 31 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-10
2
345
6
7
8
9
7. Taste 2 “SET” drücken. Die Sicher-
heitsnummer blinkt einige Sekunden
lang und das Fahrzeug geht dann in
den Fahrmodus.HINWEIS
Die Sicherheitsnummer notieren und
an einem sicheren Ort aufbewahren.
Durch Drücken der Taste 3 “SELECT”
wird die Anzeige zwischen “OK” und
“NG” umgeschaltet.
Zum Ändern der registrierten Sicher-
heitsnummer die Anzeige auf “NG”
umschalten, indem Taste 3 “SELECT”
und anschließend Taste 2 “SET” ge-
drückt wird. Das Verfahren ab Schritt 5wiederholen.
Verriegelung und Entriegelung der Si-
cherheitsverriegelung
Verriegelung der Sicherheitsverriegelung
Taste 2 “SET” einige Sekunden lang drü-
cken. Wenn die Sicherheitsverriegelung
verriegelt ist, erscheint im Display die Si-
cherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”.
HINWEISDie Sicherheitsverriegelung nicht verrie-
geln, wenn in einer Yamaha-Fachwerkstatt
Wartungs- oder Reparaturarbeiten amFahrzeug durchgeführt werden.
Entriegelung der SicherheitsverriegelungDurch Drücken einer der Tasten in den Be-
reitschaftsmodus wechseln, danach die Si-
cherheitsnummer eingeben. (Siehe
“Vorbereitungen zum Anfahren” auf Seite
7-1.)
1. Anzeige Nummer bestätigen “OK”
1
1. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
1
1CB-28199-G0.book 10 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 49 of 84

WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
7-2
2
3
4
5
678
9
5. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
Nachdem im Display einige Sekunden
lang alle Anzeigen erscheinen, geht
das Fahrzeug in den Bereitschaftsmo-
dus.
HINWEIS
Wenn die Sicherheitsverriegelung ver-
riegelt ist, erscheint die Sicherheitsver-
riegelungs-Anzeige “ LOCK”.
Wenn der Gasdrehgriff gedreht wird,
während sich das Fahrzeug im Bereit-
schaftsmodus befindet, ertönt derBeeper.
6. Den Bereitschaftsmodus durch Drü-
cken einer der Tasten beenden.Das Fahrzeug geht in den Entriege-
lungsmodus der Sicherheitsverriege-
lung.
“– – – – –” wird angezeigt.
1. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
1
1. Taste 1 “POWER”
2. Taste 2 “SET”
3. Taste 3 “SELECT”
1. Anzeige eingegebene Nummer “– – – – –”
12
3
1
1CB-28199-G0.book 2 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 55 of 84

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
8-2
2
3
4
5
6
789
GAU50610
HINWEIS
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen Kilometern, durch-
geführt wird.
Ab 30000 km sind die Wartungsintervalle alle 6000 km zu wiederholen.
Die mit einem Sternchen markierten Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische Fähigkeiten und solltendaher von einer Yamaha-Fachwerkstatt ausgeführt werden.
GAU50620
Allgemeine Wartungs- und Schmiertabelle NR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER WARTUNGS-
ARBEITKILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km 6000 km 12000 km 18000 km 24000 km
1*Vorderradbremse• Funktion kontrollieren und das
Spiel des Bremshebels einstel-
len.
• Trommelbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
2*Hinterradbremse• Funktion kontrollieren und das
Spiel des Bremshebels einstel-
len.
• Trommelbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
3*Räder• Rundlauf prüfen und auf
Beschädigung kontrollieren.
4*Reifen• Profiltiefe prüfen und auf
Beschädigung kontrollieren.
• Ersetzen, falls nötig.
• Luftdruck kontrollieren.
• Korrigieren, falls nötig.
5*Radlager• Das Lager auf Lockerung oder
Beschädigung kontrollieren.
1CB-28199-G0.book 2 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 65 of 84

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
8-12
2
3
4
5
6
789
ACHTUNG
GCA10590
Falls die Teleskopgabel nicht gleichmä-
ßig ein- und ausfedert oder irgendwel-
che Schäden festgestellt werden, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerk-statt überprüfen bzw. reparieren lassen.
GAU45511
Lenkung prüfen Verschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen-
dermaßen in den empfohlenen Abständen
gemäß Wartungs- und Schmiertabelle ge-
prüft werden.
1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer
stellen. WARNUNG! Um Verletzun-
gen zu vermeiden, das Fahrzeug si-
cher abstützen, damit es nicht
umfallen kann.
[GWA10751]
2. Die unteren Enden der Teleskopgabel
greifen und versuchen, sie in Fahrt-
richtung vor und zurück zu bewegen.
Ist dabei Spiel spürbar, die Lenkung
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen und reparieren lassen.
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden.
Falls ein Radlager zu viel Spiel aufweist
oder das Rad nicht leichtgängig dreht, die
Radlager von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
1CB-28199-G0.book 12 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分