YAMAHA FX HO CRUISER 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2022, Model line: FX HO CRUISER, Model: YAMAHA FX HO CRUISER 2022Pages: 144, PDF-Größe: 5.7 MB
Page 71 of 144

Bedienung der Instrumente
61
HINWEIS
Benachrichtigungen von Geräten werden
in den folgenden Sprachen unterstützt:
Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch,
Italienisch, Portugiesisch, Griechisch,
Schwedisch und Japanisch.
Siehe Seite 46 für die Methode zur Anzeige
von Benachrichtigungsinformationen.
GJU46820Telefonverwaltung (“Phone
Manager”)
Öffnen Sie “Phone Manager” und stellen Sie
das Gerät so ein, dass es sich über Bluetooth
mit dem Wasserfahrzeug verbindet. Die fol-
genden Einstellungen können mit “Phone
Manager” vorgenommen werden.
Eine Liste der registrierten Geräte anzeigen
Kommunikation mit einem registrierten Ge-
rät starten
Kommunikation mit einem verbundenen
Gerät beenden
Ein neues Gerät registrieren
Die Prioritätenfolge für kommunizierende
Geräte ändern
Informationen für ein registriertes Gerät lö-
schen
Informationen zu eingehenden Anrufen, die
von einem verbundenen Gerät empfangen
wurden, anzeigen
HINWEIS
Zum Anzeigen von Informationen zu einge-
henden Anrufen, die von einem verbundenen
Gerät empfangen werden, sehen Sie auf Sei-
te 46 nach.
Kommunikation mit einem registrierten
Gerät starten:
(1) Wählen Sie “ ”, um eine Liste der re- gistrierten Geräte anzuzeigen.
(2) Wählen Sie ein Gerät aus der Geräteliste aus, mit dem Sie über Bluetooth kommu-
nizieren möchten, und wählen Sie “ ”.
Noti cations
Enabled
Enabled
Enabled
Text Messages
Phone Calls
Media Remote
1Geräteliste
Bluetooth Devices
No Device Connected
Device name 1
Device name 2
Device name 3
Devices
1
UF3V73G0.book Page 61 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 72 of 144

Bedienung der Instrumente
62
HINWEIS
Wenn die Bluetooth-Kommunikation beginnt,
wird “Connected” angezeigt.
Kommunikation mit einem verbundenen
Gerät beenden:
(1) Wählen Sie “ ”, um eine Liste der re-gistrierten Geräte anzuzeigen.
(2) Wählen Sie “ ” für das Gerät aus, mit dem kommuniziert wird.
Ein neues Gerät im Wasserfahrzeug re-
gistrieren:
(1) Wählen Sie “ ”, um eine Liste der re-gistrierten Geräte anzuzeigen.
(2) Wählen Sie “ ”, dann “OK”.
(3) Aktivieren Sie den Kopplungsmodus für das zu registrierende Gerät.
(4) Wählen Sie das Gerät, das Sie registrie- ren möchten, aus den angezeigten, zur
Registrierung verfügbaren Geräten aus.
HINWEIS
Eine Kopplungsanforderung wird an das
Gerät gesendet und auf dem Gerät wird
eine Bestätigungsmeldung für die Kopp-
lung angezeigt.
Wählen Sie das Gerät aus, das Sie regist-
rieren möchten, um die Kommunikation mit
dem Gerät automatisch zu starten.
(5) Wählen Sie “OK”.
HINWEIS
Wenn die Registrierung fehlschlägt, führen
Sie den Kopplungsvorgang erneut von An-
fang an durch.
Es können bis zu 5 Geräte registriert wer-
den. Sobald die Grenze erreicht ist, ist es
nicht mehr möglich, ein neues Gerät zu re-
gistrieren. Es ist dann notwendig, Geräte-
registrierungsinformationen zu löschen.1“OK”
Device name 1
Device name 2
Device name 3
Devices
OK
Add Phone
Please put mobile phone in pairing mode.
1
1“OK”
Device name 1
Add DevicePairing...Cancel
OK
Pairing Complete
1
UF3V73G0.book Page 62 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 73 of 144

Bedienung der Instrumente
63
Die Prioritätenfolge für registrierte Gerä-
te ändern:
(1) Wählen Sie “ ”, um eine Liste der re-gistrierten Geräte anzuzeigen.
(2) Wählen Sie “ ”.
(3) Wählen Sie “ ” für das Gerät, das Sie in der Prioritätenfolge nach oben verschie-
ben möchten.
Informationen für ein mit Bluetooth ver-
bundenes Gerät löschen:
(1) Wählen Sie “ ”, um eine Liste der re-gistrierten Geräte anzuzeigen.
(2) Wählen Sie “ ”.
(3) Wählen Sie “ ” links neben dem Namen des Geräts, das Sie löschen möchten.
GJU46831Karteneinstellungen (“Map Settings”)
Die folgenden Einstellungen können in den
Karteneinstellungen bestätigt und geändert
werden.
“Geofence”
“Waypoints”
“Tracks”
“Satellite Status”
“Depth / Position”
“Chart Setup”
GJU46840GeoFence-Einstellungen (“GeoFence”)
Nehmen Sie verschiedene Einstellungen für
die Funktion “GeoFence” vor.
Betätigen Sie die Knöpfe “ON” und “OFF”
zum Starten und Stoppen der Funktion
“GeoFence”.
Stellen Sie “Fence” ein, um den Radius des
GeoFence zu ändern.
Device name 1
Device name 2
Device name 3
Devices
Device name 1
Device name 2
Device name 3
Manage Devices
Device name 1
Device name 2
Device name 3
Manage Devices
Map Settings
Geofence
Waypoints
Tracks
Satellite Status
UF3V73G0.book Page 63 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 74 of 144

Bedienung der Instrumente
64
“Distance To Center” gibt die Entfernung des
Wasserfahrzeugs zum Zentrum des
GeoFence an.
Betätigen Sie “Lock” und “Unlock”, um den
GeoFence zu sperren und zu entsperren.
HINWEIS
GeoFence-Einstellungen und -Vorgänge
können auch über die Kartenbildschirmseite
vorgenommen werden. Detaillierte Informati-
onen zum GeoFence finden Sie auf Seite 54.
GJU46850Wegpunkt-Manager (“Waypoints”)
Der Wegpunkt-Manager verwaltet registrierte
Wegpunkte.
Die folgenden Einstellungen können im Weg-
punkt-Manager bestätigt werden.
Eine Liste der registrierten Wegpunkte an-
zeigen
Detaillierte Informationen für registrierte
Wegpunkte anzeigen
Einen Wegpunkt hinzufügen oder löschen
Wegpunktinformationen bearbeiten
Die Funktion “Go-To” starten oder stoppen
HINWEIS
Auf Seite 49 erfahren Sie, wie Sie Wegpunkte
hinzufügen oder löschen, Wegpunktinforma- tionen bearbeiten und die Funktion “Go-To”
starten und stoppen können.
Rufen Sie den Wegpunkt-Manager auf, um
eine Liste der registrierten Wegpunkte anzu-
zeigen.
Wählen Sie einen registrierten Wegpunkt aus,
um die Detailinformationen für diesen Weg-
punkt anzuzeigen. Wählen Sie “View” aus
den Detailinformationen, um die Kartenbild-
schirmseite anzuzeigen, und die Position die-
ses Wegpunkts erscheint.
GJU46860Kursmanager (“Tracks”)
Der Kursmanager verwaltet registrierte Kur-
se.
Die folgenden Einstellungen können im Kurs-
manager bestätigt werden.
Eine Liste der regist
rierten Kurse anzeigen
Detaillierte Informationen für einen regist-
rierten Kurs anzeigen
Die Funktion “Record” aktivieren oder
stoppen
Kursinformationen bearbeiten oder lö-
schen
Die Funktion “Follow” aktivieren oder stop-
pen
Zwischen Anzeige und Nichtanzeige eines
Kurses wechseln
1“ON” / “OFF”
2 “Fence”
3 “Lock” / “Unlock”
4 “Distance To Center”
GeoFenceON
Lock
3.220kmmFence Distance To Center
1
324
1“View”
Waypoint ManagerGo-To
AKA
DeleteView
Distance:m497.41
Lat:34.69164
Lon:137.58110
1
UF3V73G0.book Page 64 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 75 of 144

Bedienung der Instrumente
65
HINWEIS
Wie Sie die Funktionen “Record” und “Fol-
low” aktivieren und stoppen können, erfahren
Sie auf Seite 52.
Rufen Sie den Kursmanager auf, um eine Lis-
te der registrierten Kurse anzuzeigen.
Wählen Sie eine registrierte Liste aus, um die
Detailinformationen für diese Kurse anzuzei-
gen.
Einen Kurs löschen:
(1) Wählen Sie einen zu löschenden Kurs aus und zeigen Sie die Detailinformatio-
nen an.
(2) Wählen Sie “Delete”.
Kursinformationen bearbeiten:
(1) Wählen Sie einen Kurs aus, den Sie be- arbeiten möchten.
(2) Wählen Sie auf der Detailinformations- Bildschirmseite “ ” oder “ ”, und der
Kursname oder die Kursanzeige ändert
die Farbe.
HINWEIS
Es gibt sechs Farbanzeigen für Kurse, die ge-
ändert werden können: Orange, Lila, Rot,
Gelb, Blau und Grün.
(3) Wählen Sie “Save”.
HINWEIS
Wenn sich die Farbe der Kursanzeige ändert,
wird “Save” angezeigt.
Zwischen Anzeige und Nichtanzeige ei-
nes Kurses auf der Karte wechseln:
(1) Wählen Sie einen Kurs aus, um zwischen angezeigt und nicht angezeigt zu wech-
seln.
(2) Wählen Sie “Shown” oder “Hidden” auf der Detailinformations-Bildschirmseite.
HINWEIS
Der Kurs wird auf der Karte angezeigt, wenn
er auf “Shown” auf der Detailinformations-
Bildschirmseite eingestellt ist, und der Kurs
wird nicht auf der Karte angezeigt, wenn er
auf “Hidden” eingestellt ist.
1“Delete”
Track ManagerFollow
ABC
DeleteHidden
Distance:
m158.05
1
1
“Save”
1 “Shown” / “Hidden”
SaveEdit Track
ABB
1
Track ManagerFollow
ABC
DeleteHidden
Distance:
m158.05
1
UF3V73G0.book Page 65 Tues
day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 76 of 144

Bedienung der Instrumente
66
GJU46870Satellitenstatus-Bestätigung (“Satellite
Status”)
Sie können Informationen in Bezug auf Satel-
liten prüfen, die in dem Bereich erkannt wer-
den können.
GJU46880Einstellungen für Tiefenkontur und Sicher-
heitskontur (“Depth/Position”)
Stellen Sie die “DEPTH CONTOUR” und “SA-
FETY CONTOUR” ein, um die auf der Karte
angezeigte Tiefenkontur und Sicherheitskon-
tur zu ändern.
Ändern Sie den Wert “DEPTH CONTOUR”,
um die Anzeige der auf der Karte dargestell-
ten Tiefenkontur zu ändern.
Die Farbe des auf der Kartenbildschirmseite
angezeigten Wasserbereichs ändert sich ent-
sprechend dem unter “SAFETY CONTOUR”
eingestellten Wert.
HINWEIS
Je größer die Tiefe ist, desto heller ist die
Farbe des Wasserbereichs. Je geringer die
Tiefe ist, desto dunkler ist die Farbe des
Wasserbereichs.
Wenn “SAFETY CONTOUR” auf “OFF”
eingestellt ist, wird die Farbe des Wasser-
bereichs in Weiß angezeigt.
GJU46890Einstellungen für die Kartenanzeige
(“Chart Setup”)
Sie können zwischen dem Ein- und Ausblen-
den der auf der Kartenbildschirmseite ange-
zeigten Informationen wechseln. Wählen Sie
ein Element aus, um zwischen Ein- und Aus-
blenden des Elements zu wechseln. Die fol-
genden Anzeigeinformationen können umge-
schaltet werden.
“GRIDS”
“TRACKS”
“WAYPOINTS”
“WAYPOINT NAMES”
“NAV AIDS”
HINWEIS
Wenn “TRACKS” in den Einstellungen für die
Kartenanzeige auf Ausblenden eingestellt ist,
wird der Kurs auch dann nicht auf der Karten-
bildschirmseite angezeigt, wenn der Kurs auf
“Shown” eingestellt ist.
GJU46901Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
(“Factory Reset”)
Die Einstellungen können auf ihre Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden. Die Punk-
te, die zurückgesetzt werden und die
Werkseinstellungen sind wie folgt.
PIN-Code
Letzter Wartungszeitpunkt
GeoFence-Informationen
Wegpunkt-Informationen
1“DEPTH CONTOUR”
2 “SAFETY CONTOUR”
Satellite
Satellites:
Time (GMT):
Latitude:
3
6:22 AM
34.69164
Depth / Position
DEPTH CONTOURALL20m10m5m2mOFF
SAFETY CONTOUR20m10m5m2mOFF
1
2
UF3V73G0.book Page 66 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 77 of 144

Bedienung der Instrumente
67
Antriebsregelungsbetriebsart-Informatio-
nen
Informationen zur automatischen Trim-
mung
Zurücksetzen der Einstellungen:
(1) Wählen Sie “RESET”.
(2) Nachdem Sie die letzte Bestätigungs-meldung akzeptiert haben, wählen Sie
“Reset”.
GJU46910Bestätigung der regulatorischen
Informationen (“Regulatory Info”)
Zeigt die regulatorisc hen Informationen im
Zusammenhang mit der Zulassung des Was-
serfahrzeugs an.
1 “RESET”
1 “Reset”
Factory Reset
RESET USER SETTINGS
RESET
1
CancelReset
Reset To Factory Settings?
Resetting to Factory Settings cannot be undone.
1
Regulatory Information
Argentina:RAMATEL
X-00000
Australia-NZ:
R
UF3V73G0.book Page 67 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 78 of 144

Bedienung der Instrumente
68
GJU46920
Motorverriegelungs-
Bildschirmseite “ ”
Sie können den Motor sperren oder entsper-
ren, indem Sie den PIN-Code auf der Motor-
verriegelungs-Bildschirmseite eingeben. (In-
formationen zum Entsperren des Bildschirms
finden Sie auf Seite 26.)
HINWEIS
Wenn sich das Wasserfahrzeug im Zubehör-
modus befindet, kann der Motor nicht ge-
oder entsperrt werden.
GJU46930
Warnfunktion
Das Multifunktionsdisplay verfügt über die
folgenden Warnfunktionen.
Kraftstoffstand-Warnung
Batteriespannungs-Warnung
Motorstörungs-Warnung
Motorüberhitzungs-Warnung
Öldruck-Warnung
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle
und so weiter)
Der Summer, der bei einer Warnung ertönt,
kann ausgeschaltet werden, indem die Ursa-
che beseitigt und der Motor neu gestartet
wird, oder indem der Stummschaltknopf ge-
wählt wird.
Kraftstoffstand-Warnung
Wenn der Kraftstoffstand niedrig ist, wech-
selt die Kraftstoffanzeige auf Rot, und ein
Warnsummer ertönt intermittierend.
Wenn die Reserve-Warnleuchte aktiviert ist,
so schnell wie möglich auftanken. (Informati-
123
456
789
Cancel0
Enter PIN Code
1 Stummschaltknopf
12.7V2
1
UF3V73G0.book Page 68 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 79 of 144

Bedienung der Instrumente
69
onen zur Befüllung des Kraftstofftanks siehe
Seite 82.)
Batteriespannungs-Warnung
Wenn die Spannung stark abfällt oder an-
steigt, erfolgt eine Batteriewarnung und die
Anzeige des Spannungsmessers wechselt
von weiß auf Rot.
Wenn die Batteriespannungs-Warnung akti-
viert ist, das Wasserfahrzeug so bald wie
möglich von einem Yamaha-Händler warten
lassen.
Motor-Warnleuchte “ ”
Wenn eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss erkannt wird, wird “ ” in der War-
nungsleiste angezeigt und der Warnsummer
ertönt intermittierend.
Wenn die Motor-Warnleuchte aufleuchtet,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor
von einem Yamaha-Händler kontrollieren las-
sen.
HINWEIS
Wählen Sie “ ” in der Warnungsleiste, um
die Warndetails anzuzeigen.
Motorüberhitzungs-Warnung “ ”
Wenn die Motortemperatur deutlich ansteigt,
werden “ ” und “ ” in der Warnungsleiste
angezeigt und der Warnsummer ertönt konti-
nuierlich.
Wenn die Motortemperatur-Warnanzeige
aufleuchtet, sofort die Motordrehzahl dros-
seln, das Wasserfahrzeug an Land bringen
und kontrollieren, ob bei laufendem Motor
Wasser aus dem backbordseitigen (linken)
Kühlwasser-Kontrollauslass austritt. Falls
kein Wasser austritt, den Motor ausschalten
und dann den Jeteinlass auf Verstopfung un-
tersuchen. (Informationen zum Jeteinlass sie-
he Seite 127.) ACHTUNG: Falls die Ursache
der Überhitzung nicht ausfindig gemacht
und behoben werden kann, einen
Yamaha-Händler zu Rate ziehen. Wird der Motor weiterhin mit hoher Drehzahl be-
trieben, könnten schwere Motorschäden
entstehen.
[GCJ00042]
12.7V10.0V
UF3V73G0.book Page 69 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 80 of 144

Bedienung der Instrumente
70
HINWEIS
Solange die Motortemperatur-Warnung
aktiviert ist, wird die maximale Motordreh-
zahl begrenzt.
Wählen Sie “ ” in der Warnungsleiste, um
die Warnungsdetails anzuzeigen.
Öldruck-Warnung “ ”
Wenn der Öldruck deutlich fällt,
werden “ ” und “ ” in der Warnungs-
leiste angezeigt und der Warnsummer ertönt
intermittierend.
Wenn die Öldruck-Warnanzeige erscheint,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor-
ölstand kontrollieren. (Informationen zum
Kontrollieren des Motorölstands siehe Seite
84.) Falls ausreichend Öl vorhanden ist, das
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler
kontrollieren lassen.
HINWEIS
Solange die Öldruck-Warnung aktiviert ist,
wird die maximale Motordrehzahl be-
grenzt.
Wählen Sie “ ” in der Warnungsleiste,
um die Warnungsdetails anzuzeigen.
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle
und so weiter) “ ”
Wenn andere Anomalien festgestellt wurden
oder wenn die kumulative Zeit seit dem War-
tungsintervall der Düse 50 Stunden über-
schreitet, leuchtet “ ” in der Warnungs-leiste auf und der Warnsummer ertönt
intermittierend.
Wenn eine Warnung aktiviert ist, das Wasser-
fahrzeug so bald wie möglich von einem
Yamaha-Händler warten lassen.
HINWEIS
Wählen Sie “ ” in der Warnungsleiste,
um die Warnungsdetails anzuzeigen.
Wenn sich das Wasserfahrzeug außerhalb
des eingestellten Bereichs bewegt, wäh-
rend die Funktion “GeoFence” aktiviert ist,
wird eine weitere Warnung “ ” ange-
zeigt.
UF3V73G0.book Page 70 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM