YAMAHA FX HO CRUISER 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2022, Model line: FX HO CRUISER, Model: YAMAHA FX HO CRUISER 2022Pages: 144, PDF-Größe: 5.7 MB
Page 81 of 144

Bedienung der Instrumente
71
GJU46302
Audiosystem (ausgestattete Modelle)
Dieses Modell ist mit einem Audiosystem
ausgestattet, das über Bluetooth verbunden
werden kann.
GJU46940Audiosteuerung
Dieses Modell ist mit einer Audiosteuerung
zur Bedienung des Audiosystems ausgestat-
tet.
Sprachbefehlsknopf
Aktiviert die Sprachbefehlsfunktion.
HINWEIS
Weitere Informationen zur Sprachbefehls-
funktion finden Sie auf Seite 71.
Wiedergabe-/Pause-Knopf
Diesen Knopf zum Abspielen oder Anhalten
drücken.
Positionsanzeiger-Knopf “ / ”
Diese Knöpfe drücken, um zum vorherigen
oder nächsten Titel zu springen.
Positionsanzeiger-Knopf “ / ”
Diese Knöpfe drücken, um die Lautstärke
einzustellen.
HINWEIS
Die Musikwiedergabe wird möglicherweise
gestoppt, um Strom zu sparen und den
Motor zu starten.
Auf Seite 61 erfahren Sie, wie Sie das Was-
serfahrzeug über Bluetooth mit Ihrem Ge-
rät verbinden können.
GJU46951Sprachbefehl
Aktiviert die Sprachbefehlsfunktion des Ge-
räts, das mit dem Wasserfahrzeug verbun-
den ist. Um die Sprachbefehlsfunktion zu
verwenden, wählen Sie die Schaltfläche
Sprachbefehl auf der Audiosteuerung.
Um den Sprachbefehl zu beenden, wählen
Sie den Auflegen-Knopf.
1Lautsprecher
1 USB-Ladegerät
2 12-V-DC-Steckdose
3 Audiosteuerung
4 Positionsanzeiger-Knopf
5 Wiedergabe-/Pause-Knopf
6 Sprachbefehlsknopf
11
21
4
5
3
6
1Sprachbefehlsknopf
1
UF3V73G0.book Page 71 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 82 of 144

Bedienung der Instrumente
72
HINWEIS
Je nach dem an das Wasserfahrzeug ange-
schlossenen Gerät sind die Sprachbefehle
möglicherweise nicht verfügbar.
GJU46321
Zubehör-Steckdose
Im Handschuhfach befindet sich eine 12-V-
DC-Steckdose.
GCJ02920
Keinen Auto-Zigarettenanzünder oder
anderes Zubehör, das heiß wird, ver-
wenden, da die Steckdose beschädigt
werden kann.
Die Zuladung darf niemals 120 W (10 A)
überschreiten, sonst kann die Sicherung
durchbrennen oder die Batterie entla-
den werden.
1Auflegen-Knopf
Voice Command00:00:00
1
112-V-DC-Steckdose
11
UF3V73G0.book Page 72 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 83 of 144

Bedienung der Instrumente
73
GJU46331
USB-Ladegerät
Im Handschuhfach befindet sich ein USB-La-
degerät. Das USB-Ladegerät kann zum Auf-
laden externer Geräte verwendet werden.
GCJ02930
Die Zuladung darf niemals 10.5 W (2.1 A)
überschreiten, sonst kann die Sicherung
durchbrennen oder die Batterie entladen
werden.
1USB-Ladegerät
1
UF3V73G0.book Page 73 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 84 of 144

Bedienung der Ausrüstung
74
GJU40337
AusrüstungGJU45210Sitze
Die Vorder- und Rücksitze sind demontier-
bar.
Die Sitze demontieren, um Zugang zum Mo-
torraum und zum abnehmbaren wasserdich-
ten Ablagefach zu erhalten.
Rücksitz demontieren:
(1) Den Rücksitz-Entriegelungshebel hoch-ziehen und dann die Rückseite des Sit-
zes nach oben ziehen.
(2) Den Sitz nach hinten ziehen und entfer- nen.
Rücksitz montieren:
(1) Die Vorsprünge an der Vorderseite des Sitzes in die Halterungen am Deck ein-
stecken. (2) Die Rückseite des Sitzes nach unten drü-
cken, bis sie sicher einrastet.
Vordersitz demontieren:
(1) Den Rücksitz demontieren.
(2) Den Vordersitz-Entriegelungshebel hochziehen und dann die Rückseite des
Sitzes nach oben ziehen.
(3) Den Sitz nach hinten ziehen und entfer- nen.
1Sitzbank-Entriegelungshebel
1
1Sitzbank-Entriegelungshebel
1
UF3V73G0.book Page 74 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 85 of 144

Bedienung der Ausrüstung
75
Vordersitz montieren:
(1) Den Vorsprung an der Vorderseite des Sitzes in den Bereich unter dem Hand-
schuhfach wie gezeigt einführen.
(2) Die Rückseite des Sitzes nach unten drü- cken, bis sie sicher einrastet.
(3) Den Rücksitz sicher an seine ursprüngli- che Position montieren.
GJU31365Haltegriff
Der Handgriff wird zum Aufsteigen auf das
Wasserfahrzeug aus dem Wasser benutzt
und dient dem nach hinten schauenden Be-
obachter zum Festhalten. WARNUNG! Der
Handgriff darf nicht zum Heben des Was-
serfahrzeugs verwendet werden. Der
Handgriff ist nicht dafür konzipiert, das
Gewicht des Wasserfahrzeugs zu tragen.
Beim Brechen des Handgriffs könnte das
Wasserfahrzeug fallen und dadurch
schwerer Schaden entstehen.
[GWJ00022]
GJU37383
Aufstiegsgriff
Der Aufstiegsgriff wird zum Aufsteigen auf
das Wasserfahrzeug aus dem Wasser be-
nutzt.
1 Haltegriff
1 Aufstiegsgriff
1
1
UF3V73G0.book Page 75 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 86 of 144

Bedienung der Ausrüstung
76
GJU34867Aufstiegsstufe
Die Aufstiegsstufe dient dazu, das Aufsteigen
auf das Wasserfahrzeug aus dem Wasser zu
erleichtern.
Beim Aufsteigen auf das Wasserfahrzeug die
Aufstiegsstufe bis zum Anschlag nach unten
drücken. Die Stufe kehrt automatisch in ihre
Ausgangsposition zurück, wenn sie losgelas-
sen wird. WARNUNG! Die Aufstiegsstufe
darf nicht zum Heben des Wasserfahr-
zeugs verwendet werden. Die Aufstiegs-
stufe ist nicht dafür konzipiert, das Ge-
wicht des Wasserfahrzeugs zu tragen.
Beim Brechen der Aufstiegsstufe könnte
das Wasserfahrzeug fallen und dadurch
schwerer Schaden entstehen.
[GWJ01212]
GCJ00743
Die Aufstiegsstufe sollte ausschließlich
zum Aufsteigen aus dem Wasser verwen-
det werden. Die Aufstiegsstufe zu keinem
anderen Zweck verwenden. Das Wasser-
fahrzeug könnte beschädigt werden.
GJU34874Bugöse
Die Bugöse dient zum Befestigen eines Zur-
rings oder Taus am Wasserfahrzeug für Zwe-
cke des Transportes oder der Vertäuung
bzw. zum Abschleppen. (Informationen zum
Abschleppen des Wasserfahrzeugs siehe
Seite 129.)
GJU34883Heckösen
Die Heckösen dienen zum Befestigen eines
Zurrings oder Taus am Wasserfahrzeug für
Zwecke des Transportes oder der Vertäuung.1 Aufstiegsstufe
1
1Bugöse
1 Hecköse
1
11
UF3V73G0.book Page 76 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 87 of 144

Bedienung der Ausrüstung
77
GJU40423Klampe
D i e K l a m p e w i r d v e r w e n d e t , u m e i n e W a s s e r -
skileine am Wasserfahrzeug zu befestigen,
wenn ein Wakeboardfahrer oder ein Wasser-
skifahrer gezogen wird. WARNUNG! Die
Klampe darf nicht zum Anheben des Was-
serfahrzeugs verwendet werden. Die
Klampe ist nicht dafür konzipiert, das Ge-
wicht des Wasserfahrzeugs zu tragen.
Beim Brechen der Klampe könnte das
Wasserfahrzeug herabfallen und dadurch
schwere Verletzungen verursachen.
[GWJ01511]
GJU46960
Doppeltauhaken
Die Doppeltauhaken dienen zum Befestigen
eines Taus am Wasserfahrzeug für Zwecke
des Transportes oder der Vertäuung.
GJU35148Ablagefächer
Dieses Wasserfahrzeug ist mit den folgenden
Ablagefächern ausgestattet.
Das Ablagefach ist nur wasserdicht, wenn es
fest verschlossen ist. Gegenstände, die tro-
cken bleiben müssen, sollten in wasserdich-
ten Beuteln mitgeführt werden.
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs si-
cherstellen, dass die Ablagefächer richtig
verschlossen sind.
GJU45250Bug-Ablagefach
Das Bug-Ablagefach befindet sich unter der
Haube.
Zum Öffnen des Bug-Ablagefachs:
Den Entriegelungshebel der Haube nach hin-
ten ziehen und dann das hintere Ende der
Haube anheben.
1 Klampe
1 Doppeltauhaken
1
11
1Hauben-Entriegelungshebel
1 Bug-Ablagefach
1
1
UF3V73G0.book Page 77 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 88 of 144

Bedienung der Ausrüstung
78
Zum Schließen des Bug-Ablagefachs:
Das hintere Ende der Haube nach unten drü-
cken, bis sie sicher einrastet.
GJU45080Handschuhfach
Das Handschuhfach befindet sich vor der
Sitzbank.
Handschuhfach öffnen:
Den Handschuhfach-Entriegelungshebel los-
haken und dann den Deckel anheben.
Handschuhfach schließen:
Den Deckel absenken und dann den Hand-
schuhfach-Entriegelungshebel einhaken.
Ablassen von Wasser aus dem Hand-
schuhfach:
(1) Die Ablassstopfen an der Unterseite des Handschuhfachs entfernen und das
Wasser ablassen.
Bug-Ablagefach:
Rauminhalt:
130.0 L (34.3 US gal, 28.6 Imp.gal)
Max. Ladekapazität: 5.0 kg (11 lb)
1Handschuhfach-Entriegelungshebel
1
1Handschuhfach
Handschuhfach:
Rauminhalt: 17.0 L (4.5 US gal, 3.7 Imp.gal)
Max. Ladekapazität:
1.0 kg (2 lb)
1
UF3V73G0.book Page 78 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 89 of 144

Bedienung der Ausrüstung
79
(2) Die Ablassstopfen sicher in ihrer ur-sprünglichen Stellung anbringen.
GJU45220Heck-Ablagefach
Das Heck-Ablagefach befindet sich vor dem
Aufstiegsdeck.
Zum Öffnen des Heck-Ablagefachs:
Den Heck-Ablagefach-Verschluss auf beiden
Seiten loshaken und dann den Deckel öffnen.Zum Schließen des Heck-Ablagefachs:
Den Deckel schließen und dann den Heck-
Ablagefach-Verschluss auf beiden Seiten
einhaken.
HINWEIS
Das Wasserskiseilfach im Deckel des Heck-
Ablagefachs kann zur Aufbewahrung des
Seils im Heck-Ablagefach verwendet wer-
den, während das Seil an der Klampe befes-
tigt ist.
1Ablassschraube
1 Entriegelungshebel des Heck-Ablagefachs
1
1
1Deckel des Heck-Ablagefachs
2 Heck-Ablagefach
Heck-Ablagefach:
Rauminhalt:
11.0 L (2.9 US gal, 2.4 Imp.gal)
Max. Ladekapazität: 1.5 kg (3 lb)
1Wasserskiseilfach
1
2
1
UF3V73G0.book Page 79 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM
Page 90 of 144

Bedienung der Ausrüstung
80
GJU35176Getränkehalter
Der Getränkehalter befindet sich nahe dem
Multifunktionsdisplay.
Während der Fahrt dürfen keine Gegenstän-
de im Getränkehalter abgestellt werden. An-
dernfalls können diese Gegenstände aus
dem Getränkehalter fallen.
GJU37235Abnehmbares wasserdichtes Ablagefach
Das abnehmbare wasserdichte Ablagefach
befindet sich unter dem Rücksitz.
Das Ablagefach ist wasserdicht, wenn der
Deckel fest verschlossen ist.
Abnehmbares wasserdichtes Ablage-
fach öffnen:
(1) Den Rücksitz demontieren. (Nähere An-gaben zum Aus- und Einbau der Sitz-
bank siehe Seite 74.)
(2) Den Deckel lösen und abnehmen.
Abnehmbares wasserdichtes Ablage-
fach schließen:
(1) Den Deckel sicher montieren, indem Sie ihn bis zum Anschlag festdrehen.
(2) Den Rücksitz sicher an seine ursprüngli- che Position montieren.
GJU42391Feuerlöscher-Halter und -Abdeckung
Die Feuerlöscher-Halterung und -Abdeckung
befinden sich im Bug-Ablagefach.
Zur Benutzung der Feuerlöscher-Halte-
rung und -Abdeckung:
(1) Den Entriegelungshebel der Haube nach hinten ziehen und dann das hintere Ende
der Haube anheben.
1Getränkehalter
1 Deckel
1
1
1Abnehmbares wasserdichtes Ablagefach
Abnehmbares wasserdichtes Ablage-
fach:
Rauminhalt: 9.0 L (2.4 US gal, 2.0 Imp.gal)
Max. Ladekapazität: 3.0 kg (7 lb)
1
UF3V73G0.book Page 80 Tues day, September 28, 2021 11:00 AM