YAMAHA PW50 2011 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA PW50 2011 Betriebsanleitungen (in German) PW50 2011 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51131/w960_51131-0.png YAMAHA PW50 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: AUX, service, USB, warning, gas type, ignition, ESP

Page 21 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) SICHERHEITSINFORMATIONEN
2-2
2
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie das 
Fahren mit Ihrem Motorrad solange 
üben, bis Sie mit dem Motorrad und 
allen seinen Kontrollvorrichtungen 
gründlich vertraut sind.

Page 22 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) SICHERHEITSINFORMATIONEN
2-3
2
lenmonoxid-Konzentration trotzdem 
sehr schnell einen gefährlichen Pegel 
erreichen.

Lassen Sie den Motor nicht in schlecht 
belüfteten oder teilweise geschlosse-
ne

Page 23 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) SICHERHEITSINFORMATIONEN
2-4
2
zeug, die dessen Konstruktionsmerkmale 
oder Betriebsverhalten verändern, kann Sie 
und andere einer höheren Gefahr schwerer 
oder tödlicher Verletzungen aussetzen. S

Page 24 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) SICHERHEITSINFORMATIONEN
2-5
2

Das Motorrad sollte, wenn möglich, 
durch die Verzurrung etwas in seine 
Federung hinein gezogen werden, so 
dass es sich während des Transports 
nicht übermäßig

Page 25 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) BESCHREIBUNG
3-1
3
GAU10410
Linke Seitenansicht
1
2
3
45
6
1. Zündkerze (Seite 7-6)
2. Kraftstoffhahn (Seite 4-5)
3. Leerlaufeinstellschraube (Seite 7-11)
4. Luftfiltereinsatz (Seite 7-9)
5. Kickstar

Page 26 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) BESCHREIBUNG
3-2
3
GAU10420
Rechte Seitenansicht
1
2
3
4
5
1. Funkenfänger (Seite 7-10)
2. Sitzbank (Seite 4-7)
3. Getriebeöl-Einfüllschraubverschluss (Seite 7-8)
4. Frischöltank (Seite 4-5)
5. Ge

Page 27 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) BESCHREIBUNG
3-3
3
GAU10430
Bedienungselemente und Instrumente
12
7 345
6
1. Handbremshebel (Hinterradbremse) (Seite 4-2)
2. Chokehebel (Seite 4-6)
3. Frischöl-Tankverschluss (Seite 4-5)
4. Motorstop

Page 28 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-1
4
GAU40660
Lenkerarmatur 
GAU40674
Motorstoppschalter “OFF/RUN/START” 
Diesen Schalter auf “START” stellen vor 
dem Anlassen des Motors. Di

Page 29 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-2
4
gedreht ist, kann der Gasdrehgriff nur unge-
fähr bis zur Hälfte aufgedreht werden. Bitte 
wenden Sie sich an eine Yamaha-Fach-
werkstatt, wenn

Page 30 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-3
4
GAU13182
Tankverschluss Den Tankverschluss zum Öffnen gegen 
den Uhrzeigersinn aufdrehen und dann ab-
ziehen.
Zum Schließen den Tankverschluss
Trending: ignition, stop start, USB, fuse, engine, service, technical specifications