YAMAHA TW125 2002 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA TW125 2002 Betriebsanleitungen (in German) TW125 2002 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/51706/w960_51706-0.png YAMAHA TW125 2002 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: USB, fuse, stop start, fuel, steering, fuel reserve, wheel

Page 11 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 2-3
Fahrzeugbeschreibung
2
Bedienungselemente, Instrumente1. Kupplungshebel (Seite 3-4, 6-19)
2. Lenkerarmatur links (Seite 3-2)
3. Tachometer (Seite 3-2)
4. Chokehebel (Seite 3-8)
5. Zündschloß (Se

Page 12 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-1
GAU00027
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00028
ZündschloßDas Zündschloß schaltet die Zündung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen Systeme ein und aus. Die

Page 13 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-2
GAU01087
TachometerZum Geschwindigkeitsmesser weist der
Tachometer auch einen Kilometer- und
einen Tageskilometerzähler auf. Der
Tageskilometerzähler kann mit dem
Rückstellknopf auf Null zurüc

Page 14 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-3
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03888
Abblendschalter „&/%“
Zum Einschalten des Fernlichts auf „&“,
zum Einschalten des Abblendlichts auf
„%“ stellen.
GAU03889
Bl

Page 15 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-4
GAU00152
KupplungshebelDer Kupplungshebel befindet sich auf der
linken Seite des Lenkers. Zum Auskup-
peln den Kupplungshebel zügig ziehen,
beim Einkuppeln gefühlvoll loslassen, um
ein weiches E

Page 16 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-5
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00162
FußbremshebelDer Fußbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich an der
rechten Fußraste.
1
1. Fußbremshebel
Tankver

Page 17 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-6
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03753
KraftstoffVor Fahrtantritt sicherstellen, daß genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Den Tank,
wie in der Abbildung gezeigt, nur bis zur

Page 18 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-7
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03050
KraftstoffhahnDer Kraftstoffhahn leitet den Kraftstoff
vom Tank zum Vergaser und filtert ihn
gleichzeitig.
Die einzelnen Kraftstoffhahns

Page 19 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-8
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU04038
Chokehebel„1“Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine
spezielle Kaltstarteinrichtung, d

Page 20 of 86

YAMAHA TW125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-9
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU01092
SitzbankSitzbank abnehmen
Die Sitzbank losschrauben und dann
abziehen.
1
1. Schraube (
×2)
GAU00260
HelmhalterZum Öffnen den Schlüsse
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 90 next >
Trending: fuel filter, fuel, diagram, ABS, lock, wheel, steering