YAMAHA WR 250F 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA WR 250F 2008 Betriebsanleitungen (in German) WR 250F 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52329/w960_52329-0.png YAMAHA WR 250F 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: diagram, stop start, service, sport mode, reset, USB port, USB

Page 141 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-45
ÖLPUMPE
ÖLPUMPE KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:• Ölpumpen-Antriebsritzel "1"
• Ölpumpen-Antriebswelle "2"
• Rotorgehäuse "3"
• Ölpumpendeckel "4"Rissig/verschlissen/beschädigt →

Page 142 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-46
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
KICKSTARTERWELLE UND SCHALTWELLE DEMONTIEREN
Reihenfolge BauteilAnz.Bemerkungen
Ölpumpe  Siehe unter "OLPUMPE".
1 Kickstarter-Zwisch

Page 143 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-47
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
17 Finger2
18 Stift 2
19 Feder 2
20 Rastenhebel-Schraube 1
21 Rastenhebel 1
22 Torsionsfeder 1
23 Stiftplatte 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Reihenfolge
BauteilA

Page 144 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-48
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
KICKSTARTERWELLE 
DEMONTIEREN
1. Demontieren:• Kickhebelwelle "1"
Die Torsionsfeder "2" aus der Bo-
hrung "a" im Kurbelgehäuse lösen.
SCHALTFÜHRUNG UND 
SCHALT

Page 145 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-49
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
RASTENHEBEL MONTIEREN
1. Montieren:• Torsionsfeder "1"
• Rastenhebel "2"
• Rastenhebel-Schraube "3" 
Die Rastenhebel-Rolle muss auf den 
Schlitz in der Stiftp

Page 146 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-50
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
• Die Kontaktflachen des Kickhebel-wellen- Anschlags "a" und der Kick-
starter- Klinkenradfuhrung "3" mit 
Molybdandisulfidfett bestreichen.
• Motorol auf die K

Page 147 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-51
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen Das Motoröl ablassen. Siehe unter "MOTOR
Ö

Page 148 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-52
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
Die Rotormutter zunächst mit 65 Nm (6.5 m•kg, 47 ft•lb) festziehen, dann wieder lockern und anschließend wieder mit 65 
Nm (6.5 m•kg, 47 ft•lb) anziehe

Page 149 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-53
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
ROTOR DEMONTIEREN
1. Demontieren:• Rotor-Mutter "1"
• Beilagscheibe
Den Rotorhalter "2" verwenden.
2. Demontieren: • Rotor "1"Den Rotorabzieher "2" ver-
we

Page 150 of 226

YAMAHA WR 250F 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5-54
LICHTMASCHINE UND STARTERKUPPLUNG
2. Montieren:• Halterung "1"
• Schraube "2"
Die Impulsgeber- und Ladespulen-
Kabel unter die Halterung führen, 
ohne dass die Kabel sich 
überkreuzen. Eben
Trending: sport mode, sensor, USB, clock reset, run flat, clock, service