YAMAHA WR 250F 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2016, Model line: WR 250F, Model: YAMAHA WR 250F 2016Pages: 444, PDF-Größe: 14.22 MB
Page 21 of 444

GRUNDLEGENDE SERVICEINFORMATIONEN
1-7
GAS2GB3028
GRUNDLEGENDE SERVICEIN-
FORMATIONEN
GAS2GB3029ELEKTRISCHE ANLAGE
Handhabung von elektrischen Teilen
ECA
ACHTUNG
Niemals ein Batteriekabel abziehen,
während der Motor läuft. Ansonsten könnt-
en die elektrischen Bauteile beschädigt
werden.
ECA
ACHTUNG
Beim Trennen der Batteriekabel von der
Batterie unbedingt zuerst das Batterie-Mi-
nuskabel und dann das Batterie-Pluskabel
entfernen. Wenn das Batterie-Pluskabel zu-
erst entfernt wird und ein Werkzeug oder
anderer metallischer Gegenstand das Fah-
rzeug berührt, könnte ein Funke entstehen,
was extrem gefährlich ist.
HINWEIS
Wenn ein Batteriekabel wegen Rostbildung am
Batteriepol schwer zu entfernen ist, den Rost
mit heißem Wasser entfernen.
ECA
ACHTUNG
Batteriekabel unbedingt an den richtigen
Batteriepolen anschließen. Vertauschte
Batteriekabelanschlüsse könnten die elek-
trischen Bauteile beschädigen.
ECA
ACHTUNG
Beim Verbinden der Batteriekabel mit der
Batterie unbedingt zuerst das Batterie-
Pluskabel und dann das Batterie-Minuska-
bel anschließen. Wenn das Batterie-Minusk-
abel zuerst angeschlossen wird und beim
Anschließen des Batterie-Pluskabels ein
Werkzeug oder anderer metallischer Ge-
genstand das Fahrzeug berührt, könnte ein
Funke entstehen, was extrem gefährlich ist.
ECA
ACHTUNG
Sicherstellen, dass sich die Multifunktion-
sanzeige ausschaltet, nachdem der Motor-
stoppschalter gedrückt gehalten wurde,
bevor die elektrischen Komponenten abget-
Page 22 of 444

GRUNDLEGENDE SERVICEINFORMATIONEN
1-8
rennt oder angeschlossen werden.
ECA
ACHTUNG
Handhaben Sie elektrische Bauteile be-
sonders vorsichtig. Setzen Sie sie nicht
starken Erschütterungen aus.
ECA
ACHTUNG
Elektrische Bauteile reagieren äußerst emp-
findlich auf statische Elektrizität und kön-
nen dadurch beschädigt werden. Berühren
Sie deshalb niemals die Pole, und achten
Sie darauf, die Kontakte sauber zu halten.
HINWEIS
Den Motorstoppschalter gedrückt halten, um
die Multifunktionsanzeige auszuschalten, wenn
das ECU (Elektronisches Steuergerät) zurück-
gesetzt wird. Das Starter-Kabel des Starter-Re-
lais abtrennen und anschließend den Starter-
Schalter drücken. Unbedingt mindestens fünf
Sekunden warten, bevor der Starterschalter
gedrückt wird, nachdem die Multifunktionsan-
zeige erlischt.
Überprüfen der elektrischen Anlage
HINWEIS
Vor der Kontrolle der elektrischen Anlage sich-
erstellen, dass die Batterie-Spannung mind-
estens 12 V beträgt.
ECA
ACHTUNG
Prüfspitzen niemals in die Aufnahmen für
die Steckverbinderkontakte stecken. Prüf-
spitzen immer am gegenüberliegenden
Steckverbinderende “a” anbringen und da-
bei darauf achten, die Kabelanschlüsse
nicht zu lösen oder zu beschädigen.
ECA
ACHTUNG
Bei wasserdichten Steckverbindern Prüf-
spitzen niemals direkt in den Steckverbind-
er stecken. Beim Durchführen von
Prüfungen mit einem wasserdichten Steck-
verbinder den vorgeschriebenen Testkabel-
a
Page 23 of 444

GRUNDLEGENDE SERVICEINFORMATIONEN
1-9
baum oder einen im Handel erhältlichen
geeigneten Testkabelbaum verwenden.
Kabelanschlüsse kontrollieren
Sämtliche Steckverbinderkontakte und Kabe-
lanschlüsse auf Flecken, Rost, Feuchtigkeit
usw. kontrollieren.
1. Lösen:
• Kabel
• Steckverbinder
• Steckverbinder
ECA
ACHTUNG
• Beim Abtrennen eines Steckverbinders
das Steckverbinderschloss entriegeln,
beide Teile des Steckverbinders festhalten
und anschließend den Steckverbinder ab-
trennen.
• Es gibt viele Arten von Steckverbinderver-
riegelungen. Schauen Sie sich deshalb die
Verriegelung genau an, bevor Sie den
Steckverbinder abziehen.
ECA
ACHTUNG
Beim Abziehen eines Steckverbinders nicht
an den Kabeln ziehen. Beide Teile des
Steckverbinders festhalten und an-
schließend den Steckverbinder abtrennen.2. Kontrollieren:
• Kabel
• Steckverbinder
• Steckverbinder
Feuchtigkeit Mit Druckluft trocknen.
Rost/Flecken Mehrmals anschließen und
abtrennen.
3. Kontrollieren:
• Alle Verbindungen
Lose Verbindung Ordnungsgemäß an-
schließen.
HINWEIS
• Wenn der Stift “1” in der Anschlussklemme zu
abgeflacht ist, diesen leicht hochbiegen.
• Nach der Demontage oder Montage eines
Steckverbinders an den Kabeln ziehen, um si-
cherzustellen, dass sie sicher installiert sind.
1
Page 24 of 444

GRUNDLEGENDE SERVICEINFORMATIONEN
1-10
4. Anschließen:
• Kabel
• Steckverbinder
• Steckverbinder
HINWEIS
• Beim Anschluss eines Steckverbinders sich-
erstellen, dass beide Pole fest angeschlossen
sind.
• Sämtliche Anschlüsse müssen fest verbun-
den sein.
5. Kontrollieren:
• Kein Durchgang
HINWEIS
• Ist kein Leistungsdurchgang messbar, müs-
sen die Anschlussklemmen gereinigt werden.
• Bei der Überprüfung des Kabelbaums die Schritte (1) bis (4) durchführen.
• Handelsübliches Kontaktspray kann als sch-
nelle Abhilfe verwendet werden.
Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-C
Page 25 of 444

SPEZIALWERKZEUGE
1-11
GAS2GB3030
SPEZIALWERKZEUGE
Die folgenden Spezialwerkzeuge sind für genaue und vollständige Einstellung und Montage erford-
erlich. Durch die Verwendung dieser Werkzeuge werden Beschädigungen vermieden, die beim Ge-
brauch ungeeigneter Hilfsmittel oder improvisierter Techniken entstehen können. Die Ausführung
und Werkzeugnummer der Spezialwerkzeuge weicht je nach Bestimmungsland ab; deshalb werden
zwei Typen geliefert. Bei der Bestellung von Spezialwerkzeugen sollten die im Folgenden aufgefüh-
rten Bezeichnungen und Teilenummern angegeben werden.
HINWEIS
• Für die USA und Kanada die Werkzeugnummern beginnend mit “YM-”, “YU-” oder “ACC-” verwen-
den.
• Für andere Länder die Werkzeugnummern beginnend mit “90890-” verwenden.
Werkzeug/Teilenummer Anwendung Abbildung
Messuhr & Ständersatz
90890-01252
Messuhrsatz
YU-03097-BZum Kontrollieren von Teilen
auf Schlag und Verbiegung.
Kurbelwellen-Einbaubuchse
90890-01274
Einbaubuchse
YU-90058Zum Einbau der Kurbelwelle.
Kurbelwellen-Einbaubolzen
90890-01275
Schraube
YU-90060Zum Einbau der Kurbelwelle.
Adapter (M12)
90890-01278
Adapter Nr. 3
YU-90063Zum Einbau der Kurbelwelle.
Kolbenbolzen-Abziehsatz
90890-01304
Kolbenbolzen-Abzieher
YU-01304Zum Ausbau des Kolbenbol-
zens.
Page 26 of 444

SPEZIALWERKZEUGE
1-12
Kühler-Verschlussdeckelt-
ester
90890-01325
Mityvac-Kühlsystemtester-
Kit
YU-24460-AZum Prüfen des Kühlers und
des Kühler-Verschlussdeck-
els.
Kühler-Verschlussdeckelt-
ester-Adapter
90890-01352
Drucktester-Adapter
YU-33984Zum Prüfen des Kühlers und
des Kühler-Verschlussdeck-
els.
Lenkmutterschlüssel
90890-01403
Schlüssel für Auspuffflansch-
Mutter
YU-A9472Zum Ausbauen oder Festzie-
hen der Lenkkopfmutter.
Spezial-Schraubenschlüssel
90890-01500
Spezial-Schraubenschlüssel
YM-01500Zum Ausbauen oder Festzie-
hen des Gabelventils.
Spezial-Ringschlüssel
90890-01501
Spezial-Ringschlüssel
YM-01501Zum Lockern und Festziehen
des Dämpferrohrs.
Gabeldichtungs-Eintreiber
90890-01502
Gabeldichtungs-Eintreiber
(48)
YM-A0948Zum Einbau des Dichtrings
der Teleskopgabel.
Speichennippelspanner (6–
7)
90890-01521
Speichennippelspanner (6–
7)
YM-01521Dieses Werkzeug dient zum
Festziehen der Speichen. Werkzeug/Teilenummer Anwendung Abbildung
Page 27 of 444

SPEZIALWERKZEUGE
1-13
Taschen-Prüfgerät
90890-03112
Analog-Taschenprüfgerät
YU-03112-CZum Messen von Spannung,
Stromstärke und Widerstand
elektrischer Bauteile.
Stroboskoplampe
90890-03141
Stroboskop mit Induktionskl-
emme
YU-03141Dieses Werkzeug wird zur
Messung des Zündzeitpunkts
verwendet.
Druckmesser
90890-03153
Druckmesser
YU-03153Dieses Werkzeug wird zur
Messung des Kraftstoff-
drucks verwendet.
Kraftstoffdruck-Adapter
90890-03186
Kraftstoffdruck-Adapter
YM-03186Dieses Werkzeug wird zur
Anbringung des Manometers
verwendet.
Prüfkabelbaum S-Druckge-
ber (3P)
90890-03207
Prüfkabelbaum S-Druckge-
ber (3P)
YU-03207Dieses Werkzeug wird zur
Prüfung der Drosselklappen-
sensor-Eingangsspannung
verwendet.
Prüfkabelbaum-Neigungs-
winkelsensor (6P)
90890-03209
Prüfkabelbaum-Neigungs-
winkelsensor (6P)Dieses Werkzeug wird zur
Prüfung der Neigungswinkel-
sensor-Ausgangsspannung
verwendet.
FI-Diagnosewerkzeug-Hilfsk-
abel
90890-03212
FI-Diagnosewerkzeug-Hilfsk-
abel
YU-03212Dieses Werkzeug wird zum
Anschluss des Yamaha-Di-
agnosewerkzeugs an eine
Batterie verwendet.
Prüfkabelbaum-Geschwind-
igkeitssensor 5TJ (3P)
90890-03228
Prüfkabelbaum-Geschwind-
igkeitssensor 5TJ (3P)
YU-03228Dieses Werkzeug wird zur
Prüfung der Geschwindig-
keitssensor-Ausgangsspan-
nung verwendet.
Yamaha-Diagnosewerkzeug
90890-03231
Yamaha-Diagnosewerkzeug
(US)
90890-03234Dieses Werkzeug wird zur
Prüfung des Fehlercodes
oder zur Durchführung einer
Eigendiagnose verwendet. Werkzeug/Teilenummer Anwendung Abbildung
Page 28 of 444

SPEZIALWERKZEUGE
1-14
Ventilfederspanner
90890-04019
Ventilfederspanner
YM-04019Zum Abtrennen oder An-
schließen des Ventils und der
Ventilfeder.
Distanzstück (Kurbelwellen-
Eintreiber)
90890-04081
Buchsen-Distanzstück
YM-91044Zum Einbau der Kurbelwelle.
Universeller Kupplungshalter
90890-04086
Universeller Kupplungshalter
YM-91042Zum Festhalten der Kup-
plung beim Lösen und Festz-
iehen der Kupplungsnaben-
Mutter.
Ventilführungs-Zieher (ø5)
90890-04097
Ventilführungs-Zieher (5.0
mm)
YM-04097Zum Austausch der Ventil-
führung.
Ventilführungs-Eintreiber
(ø5)
90890-04098
Ventilführungs-Eintreiber
(5.0 mm)
YM-04098Zum Austausch der Ventil-
führung.
Ventilführungs-Reibahle (ø5)
90890-04099
Ventilführungs-Reibahle (ø5)
YM-04099Zum Austausch der Ventil-
führung. Werkzeug/Teilenummer Anwendung Abbildung
YM-04019
YM-91044
Page 29 of 444

SPEZIALWERKZEUGE
1-15
Ventil-Läppwerkzeug
90890-04101
Ventil-Läppwerkzeug
YM-A8998Zum Ausbauen des Tassen-
stößels oder Läppen des
Ventils.
Ventilfederspanner-Vorsatz
90890-04108
Ventilfederspanner-Adapter
22 mm
YM-04108Zum Abtrennen oder An-
schließen des Ventils und der
Ventilfeder.
Ventilführungs-Zieher (ø4.5)
90890-04116
Ventilführungs-Zieher (4.5
mm)
YM-04116Zum Austausch der Ventil-
führung.
Ventilführungs-Eintreiber
(ø4.5)
90890-04117
Ventilführungs-Eintreiber
(4.5 mm)
YM-04117Zum Austausch der Ventil-
führung.
Ventilführungs-Reibah-
le(ø4.5)
90890-04118
Ventilführungs-Reibahle (4.5
mm)
YM-04118Zum Austausch der Ventil-
führung.
Rotorzieher
90890-04142
Rotorzieher
YM-04142Zum Ausbau des Rotors.
Kurbelgehäuse-Tren-
nwerkzeug
90890-04152
Kurbelgehäuse-Tren-
nwerkzeug
YU-A9642Zum Ausbau der Kurbel-
welle.
Zündungsprüfer
90890-06754
Oppama pet-4000 Zünd-
funkenprüfer
YM-34487Dieses Werkzeug wird zur
Prüfung der Zündleistung der
Zündspule verwendet. Werkzeug/Teilenummer Anwendung Abbildung
Page 30 of 444

SPEZIALWERKZEUGE
1-16
Digitaler Drehzahlmesser
90890-06760
Digitaler Drehzahlmesser
YU-39951-BDieses Werkzeug wird zur
Messung der Motordrehzahl
verwendet.
Yamaha Bond Nr. 1215
90890-85505
(Three bond No.1215®)Zum Abdichten von Kurbel-
gehäuse-Passflächen und
dergleichen. Werkzeug/Teilenummer Anwendung Abbildung