YAMAHA WR 400F 2000 Owners Manual
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2000, Model line: WR 400F, Model: YAMAHA WR 400F 2000Pages: 654, PDF Size: 60.12 MB
Page 111 of 654

2 - 4
WARTUNGSDATEN
SPEC
WARTUNGSDATEN
MOTOR
Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
Zylinderkopf
Max. Verzug ---- 0,05 mm
Zylinder
Bohrungsdurchmesser92,00–92,01 mm----
Max. Ovalität ---- 0,05 mm
Nockenwelle
Antrieb Steuerkette (links) ----
Nockenwellenlager-Durchmesser22,000–22,021 mm----
Nockenwellenlagerzapfen-Durchmesser21,967–21,980 mm----
Lagerspiel0,020–0,054 mm0,08 mm
Nockenabmessungen
Einlaß “A” 31,7–31,8 mm 31,6 mm
“B” 22,95–23,05 mm 22,85 mm
Auslaß “A” 31,2–31,3 mm 31,1 mm
“B” 22,95–23,05 mm 22,85 mm
Max. Nockenwellenschlag ---- 0,03 mm
A
B
Page 112 of 654

2 - 5
WARTUNGSDATEN
SPEC
Steuerkette
Typ/Gliederzahl 92RH2010 - 120MPX/120 ----
Kettenspannung automatisch ----
Ventile, Ventilsitze, Ventilführungen
Ventilspiel (kalt) Einlaß 0,15–0,20 mm ----
Auslaß 0,25–0,30 mm ----
Ventilabmessungen
Ventiltellerdurchmesser “A” Einlaß 26,9–27,1 mm ----
Auslaß 27,9–28,1 mm ----
Ventilkegelbreite “B” Einlaß 2,26 mm ----
Auslaß 2,26 mm ----
Ventilsitzbreite “C” Einlaß0,9–1,1 mm1,5 mm
Auslaß0,9–1,1 mm1,5 mm
Ventiltellerstärke “D” Einlaß 1 mm 0,85 mm
Auslaß 1 mm 0,85 mm
Ventilschaftdurchmesser Einlaß4,475–4,490 mm----
Auslaß 4,960–4,975 mm ----
Ventilführungsdurchmesser Einlaß 4,500–4,512 mm ----
Auslaß 5,000–5,012 mm ----
Ventilschaftspiel Einlaß0,010–0,037 mm0,08 mm
Auslaß0,025–0,052 mm0,10 mm Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
A
Ventilteller-Durchmesser
B
Ventilteller-BreiteC
Ventilsitz-Breite
D
Ventilteller-Stärke
VentiltellerdurchmesserVentilkegelbreiteVentilsitzbreiteVentiltellerstärke
Page 113 of 654

2 - 6
WARTUNGSDATEN
SPEC
Max. Ventilschaftschlag ---- 0,01 mm
Ventilsitzbreite Einlaß0,9–1,1 mm----
Auslaß0,9–1,1 mm----
Ventilfeder
Ungespannte Länge Einlaß 40,37 mm 39,4 mm
Auslaß 42,66 mm 41,7 mm
Einbaulänge
(Ventil geschlossen) Einlaß 32,86 mm----
Auslaß 35,38 mm ----
Federdruck (eingebaut) Einlaß 117–134 N (11,9–13,7 kg) ----
Auslaß 126–138 N (12,9–14,1 kg) ----
Rechtwinkligkeitsgrenze Einlaß ----2,5˚/1,8 mm
Auslaß ----2,5˚/1,9 mm
Wicklungsrichtung
(Draufsicht) Einlaß Im Uhrzeigersinn ----
Auslaß Im Uhrzeigersinn ----
Kolben
Kolbenlaufspiel 0,040–0,065 mm 0,1 mm
Kolbendurchmesser “D” 91,945–91,960 mm ----
Meßpunkt “H” 9 mm ----
Kolbenbolzenversatz 1 mm ----Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
*
H
D
Page 114 of 654

2 - 7
WARTUNGSDATEN
SPEC
Kolbenbolzenaugen-Durchmesser18,004–18,015 mm----
Kolbenbolzen-Durchmesser17,991–18,000 mm----
Kolbenringe
1. Kompressionsring (Topring)
Ausführung abgerundet ----
Abmessungen (B
´
T) 1,2
´
3,5 mm ----
Stoßspiel (eingebaut) 0,20–0,35 mm 0,7 mm
Ringnutspiel (eingebaut) 0,030–0,065 mm 0,13 mm
2. Kompressionsring:
Ausführung Minutenring ----
Abmessungen (B
´
T) 1,00
´
3,35 mm ----
Stoßspiel (eingebaut) 0,40–0,55 mm 0,8 mm
Ringnutspiel 0,020–0,055 mm 0,13 mm
Ölabstreifring:
Abmessungen (B
´
T) 2,0
´
2,9 mm ----
Stoßspiel (eingebaut) 0,2–0,5 mm ----
Kurbelwelle
Kurbelbreite “A” 61,95–62,00 mm ----
Kurbelwellenschlag “C” 0,03 mm 0,05 mm
Pleuel-Axialspiel “D” 0,15–0,45 mm 0,50 mm
Kippspiel “F” 0,4–1,0 mm 2,0 mm
Ausgleichswellen-Antrieb Zahnrad ----
Dekompressionsvorrichtung
Ausführung manuell ----
Seilzugspiel 5–9 mm
Luftfilter-Öl Motoröl ----Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
T
B
B
T
B
T
Page 115 of 654

2 - 8
WARTUNGSDATEN
SPEC
Kupplung
Reibscheiben 1 Stärke 2,72–2,88 mm 2,5 mm
Durchmesser ø112 mm ----
Anzahl 7 ----
Reibscheiben 2 Stärke 2,92–3,08 mm 2,7 mm
Durchmesser ø116 mm ----
Anzahl 1 ----
Kupplungsscheiben Stärke 1,1–1,3 mm ----
Anzahl 7 ----
Verzug ---- 0,2 mm
Kupplungsfeder ungesp.
Länge 44 mm 43 mm
Anzahl 5 ----
Kupplungsgehäuse Axialspiel 0,20–0,45 mm ----
Radialspiel0,010–0,044 mm ----
Kupplungs-Ausrückmechanismus Schraubenspindel/Druckstange ----
Schaltung
Schaltmechanismus Schaltwalze/Führungsstange ----
Max. Führungsstangenschlag ---- 0,05 mm
Kickstarter
Bauart Rastenmechanismus ----
Vergaser
Kennzeichnung 5GS6 60 ----
Hauptdüse (M.J) Nr. 165 ----
Hauptluftdüse (M.A.J) Nr. 200 ----
Düsennadel (J.N) OBDRQ-4 ----
Konus (C.A) 15 ----
Leerlaufluftdüse 1 (P.A.J.1) Nr. 75 ----
Leerlaufluftdüse 2 (P.A.J.2) Nr. 90 ----
Leerlaufauslaß (P.O) 0,9 ----
Leerlaufdüse (P.J) Nr. 42 ----
Leerlaufgemisch-Regulierschraube
(Beispiel) (P.S)1 1/2 ----
Teillastbohrung (B.P.1) 1,0 ----
Ventilsitzgröße (V.S) 3,8 ----
Kaltstartdüse 1 (G.S.1) Nr. 65 ----
Schwimmerhöhe (F.H) 8 mm ----
Laufdrehzahl 1.700–1.900 U/min ----
Ansaugunterdruck33,3–38,7 kPa (250–290 mmHg)---- Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
Page 116 of 654

2 - 9
WARTUNGSDATEN
SPEC
Schmiersystem
Ölfilter Drahtgeflecht-Einsatz ----
Ölpumpe Rotorpumpe ----
Radialspiel “A” 0,07–0,12 mm 0,15 mm
“B” 0,09–0,15 mm 0,22 mm
Axialspiel 0,03–0,08 mm 0,15 mm
Überdruckventil-Ansprechdruck 40–80 kPa (0,4–0,8 bar) ----
Kühlsystem
Kühlerabmessungen
Breite 117,8 mm ----
Höhe 260 mm ----
Tiefe 32 mm ----
Kühlerverschlußdeckel-Öffnungsdruck110 kPa (1,1 bar)----
Kühlsystem-Fassungsvermögen
(Gesamtmenge)0,76 L ----
Wasserpumpe
Bauart Kreiselpumpe mit einfacher
Zulauföffnung---- Bezeichnung Spezifikation Grenzwert
Page 117 of 654

2 - 10
WARTUNGSDATEN
SPEC
Bezeichnung Spezifikation
Ölkreislauf-Schaubild
Druckumlaufschmierung
Spritzschmierung
Ölsieb
Ölwanne
Ölpumpenrotor 1
Ölpumpenrotor 2
Öltank
Ölfilter
Rückschlagventil
Zylinderkopf
KurbelwellenzapfenKolbenbolzenKolben
Getriebe-
AusgangswelleGetriebe-
EingangswelleGetriebezahnräder
Nockenwelle
Tassenstößel
Page 118 of 654

2 - 11
WARTUNGSDATEN
SPEC
Bauteil Gewinde Anz.Anzugs-
moment
Nm m·kg
Zündkerze M10
´
1,0 1 13 1,3
Zündkerzenstecker M6
´
1,0 10 10 1,0
Zylinderkopf (Stiftschraube) M6
´
1,0 2 7 0,7
M8
´
1,25 3 15 1,5
(Schraube) M10
´
1,25 4 44 4,4
(Mutter) M6
´
1,0 2 10 1,0
M8
´
1,25 2 20 2,0
Zylinderkopfdeckel M6
´
1,0 2 10 1,0
Zylinder M6
´
1,0 1 10 1,0
Steuerkettenspanner M6
´
1,0 2 10 1,0
Steuerkettenspanner-Abdeckschraube M6
´
1,0 1 7 0,7
Steuerkettenführung (hinten) M6
´
1,0 2 10 1,0
Dekompressionsvorrichtungs-Welle M6
´
1,0 1 7 0,7
Dekompressionszugscheibe M6
´
1,0 1 10 1,0
Krümmer (Mutter) M8
´
1,25 1 13 1,3
(Schraube) M8
´
1,25 1 24 2,4
Schalldämpfer M8
´
1,25 2 35 3,5
Schalldämpfer-Schlauchschelle M8
´
1,25 1 20 2,0
Krümmerschutz M6
´
1,0 3 10 1,0
Funkenfänger (nur USA) M6
´
1,0 3 10 1,0
Klemme (Luftfilter-Ansaugstutzen) M5
´
0,8 1 3 0,3
Klemme (Vergaseranschluß) M4
´
0,7 1 3 0,3
Ansaugluftstutzen-Schlauchschelle M6
´
1,0 1 2 0,2
Gasdrehgriff-Gehäusedeckel M5
´
0,8 1 4 0,4
Luftfiltereinsatz M6
´
1,0 1 2 0,2
Obere Kühlerverkleidung (nur EUROPE, AUS, NZ, ZA) M6
´
1,0 2 10 1,0
Kühler M6
´
1,0 6 10 1,0
Kühlwasserschlauchschelle M6
´
1,0 8 2 0,2
Flügelrad M8
´
1,25 1 14 1,4
Wasserpumpen-Gehäusedeckel M6
´
1,0 3 10 1,0
Kühlmittel-Ablaßschraube M6
´
1,0 1 10 1,0
Ölpumpendeckel M5
´
0,8 1 4 0,4
Ölpumpe M6
´
1,0 3 10 1,0
Motoröl-Ablaßschraube (Ölfilter) M6
´
1,0 1 10 1,0
Ölfilter-Gehäusedeckel M6
´
1,0 2 10 1,0
Ölzufuhrleitung 1 M10
´
1,25
M8
´
1,251
220
182,0
1,8
Ölschlauchschelle – 2 2 0,2
Kupplungsdeckel M6
´
1,0 7 10 1,0
Kurbelgehäusedeckel (rechts) M6
´
1,0 10 10 1,0
Kurbelgehäusedeckel (links) M6
´
1,0 8 10 1,0
Kurbelgehäuse M6
´
1,0 12 12 1,2
Motoröl-Ablaßschraube (Kurbelgehäuse) M12
´
1,5 1 20 2,0
Page 119 of 654

2 - 12
WARTUNGSDATEN
SPEC
Motoröl-Ablaßschraube (Rahmen) M8
´
1,25 1 23 2,3
Ölsieb (Rahmen) M18
´
1,5 1 90 9,0
Kurbelkasten-Lageranschlag M6
´
1,0 15 10 1,0
Öldichtringanschlag der Antriebachse M6
´
1,0 2 10 1,0
Rastenrad-Führung M6
´
1,0 2 12 1,2
Kickstarterhebel M8
´
1,25 1 33 3,3
Primärantriebszahnrad M20
´
1,0 1 75 7,5
Kupplungsnabe M20
´
1,0 1 75 7,5
Kupplungsfeder M6
´
1,0 5 8 0,8
Ausgleichswellen-Abtriebsrad M14
´
1,0 1 50 5,0
Ausgleichsgewicht M6
´
1,0 3 10 1,0
Antriebsritzel M20
´
1,0 1 75 7,5
Führungsstange M6
´
1,0 2 10 1,0
Anschlaghebel M6
´
1,0 1 10 1,0
Segment M8
´ 1,25 1 30 3,0
Leerlaufschalter M5 ´ 0,8 2 4 0,4 Bauteil Gewinde Anz.Anzugs-
moment
Nm m·kg
Page 120 of 654

2 - 13
WARTUNGSDATENSPEC
FAHRWERKL
Bauteil Spezifikation Grenzwert
Lenkung
Lenkkopflager Kegelrollenlager ----
Federelement vorn
Federweg 300 mm ----
Gabelfeder, ungespannte Länge 460 mm 455 mm
Standard-Federrate K = 4,2 N/mm (0,42 kg/mm) ----
Umrüstmöglichkeiten ja ----
Ölmenge 583 cm
3 ----
Füllhöhe 125 mm ----
(gemessen von der Oberkante des
Standrohres, Gabel und Dämpfer-
rohr vollständig eingefedert, ohne
Gabelfeder)80–150 mm ----
Ölsorte Teleskopgabelöl “01” ----
Standrohr-Durchmesser 46 mm ----
Position der oberen Gabelbrücke 0 mm ----
Federelement hinten
Federweg 132 mm ----
Feder, ungespannte Länge 260 mm ----
Einbaulänge 244 mm ----
Standard-Federrate K = 48,0 N/mm (4,80 kg/mm)----
Umrüstmöglichkeiten ja ----
Gasdruck 1.000 kPa (10 bar) ----
Schwinge
Max. Spiel
Axial ---- 1,0 mm