YAMAHA XMAX 125 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2008 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52872/w960_52872-0.png YAMAHA XMAX 125 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: oil, USB, ESP, fuse, ABS, service, run flat

Page 51 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU18790
Verkleidungsteil B
V
erkleidungsteil abnehmen
Die Schrauben entfernen und das
Verkleidungsteil abnehmen.
1. Schraube
2. Verkleidungsteil B
Verkleidungsteil montieren
Das Verkleidungsteil in d

Page 52 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAUM1250
Abdeckung A
Abdeckung abnehmen
1. Das Ablagefach öffnen. (Siehe
Seite 3-16.)
1. Schraube
2. Abdeckung A
2. Die Abdeckung losschrauben
und dann abziehen.
Abdeckung montier
en
1. Die Abdeckung

Page 53 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Die Verfärbung des Zündkerzen-
Isolatorfußes prüfen. Der die Mit-
telelektrode umgebende Porze-
llanisolator ist bei richtig
eingestelltem Motor und norma-
ler Fahrweise rehbraun.
HINWEIS:
Weis

Page 54 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
6
GAUM2270
Motoröl
Der Motorölstand sollte vor Fahrtbe-
ginn geprüft werden. Außerdem muss
das Öl in den empfohlenen Abstän-
den, gemäß der

Page 55 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Ablaßschraube
4. Die Unterlegscheibe der
Ablassschraube auf Beschädi-
gung überprüfen und, falls
beschädigt, erneuern.
1. Motoröl-Ablaßschraube
2. Unterlegscheibe
HINWEIS:
Die Schri

Page 56 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Sicherstellen, dass der O-Ring
korrekt sitzt.
10. Die Motoröl-Ablassschraube
samt Unterlegscheibe montieren
und die Ablassschraube ansch-
ließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
HINWEIS:
S

Page 57 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU20061
Achsgetriebeöl
Das Achsantriebsgehäuse sollte vor
Fahrtbeginn auf Öllecks geprüft wer-
den. Treten Lecks auf, den Motorroller
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen und reparieren la

Page 58 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU20070
Kühlflüssigkeit
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor
Fahrtbeginn geprüft werden. Außer-
dem muss die Kühlflüssigkeit in den
empfohlenen Abständen, gemäß
Wartungs- und Schmiertabell

Page 59 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) das Kühlsystem sonst nicht
gegen Frost- und Korro-
sionsschäden geschützt ist.
●Falls Wasser statt Kühlflüssig-
keit nachgefüllt wurde, so bald
wie möglich den Frostschutz-
mittelgehalt der K

Page 60 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) 3. Den Luftfiltereinsatz herauszie-
hen.
1. Luftfiltereinsatz
4. Einen neuen Luftfiltereinsatz in
das Luftfiltergehäuse einsetzen.
5. Den Luftfilter-Gehäusedeckel
festschrauben.
Den Luftfiltereinsat
Trending: USB, fuel reserve, fuse, fuel, stop start, lock, run flat