YAMAHA XMAX 125 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 125 2008 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 125 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52872/w960_52872-0.png YAMAHA XMAX 125 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, service, fuel, diagram, USB, USB port, fuses

Page 81 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU26091
Pflege
Während die offene Bauweise einer-
seits die attraktive Technologie sicht-
bar macht, hat sie andererseits den
Nachteil, dass der Motorroller unges-
chützt ist. Obwohl nur hochwertig

Page 82 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) Lichter), Ent- und Belüf-
tungsschläuche.
●Für Motorroller, die mit einer
Windschutzscheibe ausgestat-
tet sind: Keine starken Reiniger
oder harten Schwämme ver-
wenden, da sie Teile abstump-
fe

Page 83 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) 6. Wachsen Sie alle lackierten
Oberflächen.
7. Den Motorroller vollständig trock-
nen (lassen), bevor er unterges-
tellt oder abgedeckt wird.
GWA10940
s s
WARNUNG
●Sicherstellen, dass sich weder

Page 84 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Befolgen Sie alle Anweisungen,
die im Abschnitt “Pflege” in die-
sem Kapitel angegeben sind.
2. Füllen Sie den Kraftstofftank und
fügen Sie einen stabilisierenden
Zusatz hinzu (falls erhältl

Page 85 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU37833
Vorsicht bei MattfarbenGCA15192
ACHTUNG:
Einige Modelle sind mit mattfarbi-
gen Bauteilen ausgestattet. Vor der
Reinigung des Fahrzeugs sollten
Sie einen Yamaha-Fachhändler
bezüglich verwen

Page 86 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) Abmessungen:Gesamtlänge:
2210 mm (87,0 in)
Gesamtbreite:
790 mm (31,1 in)
Gesamthöhe:
1380 mm (54,3 in)
Sitzhöhe:
785 mm (30,9 in)
Radstand:
1545 mm (60,8 in)
Bodenfreiheit:
112 mm (4,44 in)
Mindes

Page 87 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) Primäruntersetzungsverhältnis:
41/14 (2,929)
Sekundäruntersetzungsgetriebe:
schrägverzahnter Zahnradsatz
Sekundäruntersetzungsverhältnis:
44/13 (3,384)
Getriebeart:
Keilriemen-Automatik
Fahrgest

Page 88 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) Elektrische Anlage:Zündsystem:
Transistorzündung (digital)
Lichtmaschine:
Drehstromgenerator mit 
Permanentmagnet
Batterie:Typ:
YTX9-BS
Spannung, Kapazität:
12 V, 8,0 Ah
Scheinwerfer:Lampenart:
Hal

Page 89 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU26351
Identifizierungsnummern
Bitte übertragen Sie die Schlüssel-
und Fahrzeug-Identifizierungsnum-
mern sowie die Modellcode-Plakette
in die dafür vorgesehenen Felder, da
diese für die Bestell

Page 90 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU26490
Modellcode-Plakette
1. Modellcode-Plakette
Die Modellcode-Plakette ist an der
Sitzbank-Unterseite angebracht. (Sie-
he Seite 3-15.) Übertragen Sie Infor-
mationen auf dieser Plakette in die
Trending: USB, USB port, fuel reserve, diagram, run flat, ESP, fuse