YAMAHA XMAX 125 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2021, Model line: XMAX 125, Model: YAMAHA XMAX 125 2021Pages: 116, PDF-Größe: 13.59 MB
Page 31 of 116

Stopp- un d S tartsystem
4-4
4
der Motor ansprin gen un d d as Fahrzeu g
könnte sich in Bewe gun g setzen, wenn
d er Gas dreh griff versehentlich ged reht
wir d.
WARNUNG
GWA18771
Wenn das Fahrzeu g un beaufsich-
ti g t gelassen wir d, sicherstellen,
d ass das Zün dschloss aus geschal-
tet ist.
Das Stopp- un d S tartsystem nicht
ein geschaltet lassen, wenn das
Fahrzeu g a bgestellt wird . Andern-
falls könnte d er Motor ansprin gen
un d d as Fahrzeu g in Bewe gun g g e-
raten, wenn der Gas dreh griff verse-
hentlich ged reht wir d.
WARNUNG
GWA18781
Vor der Durchführun g von Wartun gsar-
b eiten un bed in gt das Zün dschloss aus-
schalten. Wenn Wartun gsar beiten
d urchg eführt wer den, währen d d as
S topp- un d S tartsystem ein geschaltet
ist, könnte der Motor ansprin gen un d
d as Fahrzeu g könnte sich in Bewe gun g
setzen, wenn der Gas dreh griff ged reht
wir d.
ZAUM1893
OFF
ZAUM1894UM1894
OFF
ZAUM1895UM1895
OFF
UB9YG0G0.book Page 4 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 32 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-1
5
GAU4939P
Kontrollleuchten un d Warn-
leuchten
GAU88680
Blinker-Kontrollleuchten “ ” un d“”
Jede Blinker-Kontrol lleuchte blinkt, wenn
die entsprechenden Blinker blinken.
GAU88690
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU88711
S törun gs-Kontrollleuchte (MIL) “ ”
Diese Leuchte schaltet sich ein oder blinkt,
wenn im Motor- oder einem anderen Fahr-
zeug-Regelsystem ein Problem erkannt
wird. Lassen Sie in diesem Fall das On-
Board-Diagnosesystem von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen. Der elektrische
Stromkreis der Warnleuchte kann durch
Einschalten der Fahrzeug-Stromversor-
gung geprüft werden. Die Leuchte sollte ei-
nige Sekunden lang aufleuchten und dann
erlöschen. Falls die Leuchte sich beim Ein-
schalten des Fahrzeugs nicht einschaltet
oder falls sie nicht erlischt, das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt kontrol-
lieren lassen.ACHTUNG
GCA26820
Wenn die MIL zu b linken beg innt, die
Motor drehzahl re duzieren, um Schäd en
an der Auspuffanla ge zu vermei den.
HINWEISDer Motor wird für das On-Board-Diagno-
sesystem sensibel gesteuert, um eine Ver-
schlechterung und Störung des Abgas-Re-
gelsystems zu erkennen. Aufgrund dieser
Spezifikation kann die MIL aufgrund von
Fahrzeugmodifikationen, mangelnder War-
tung oder übermäßiger oder unsachgemä-
ßer Nutzung des Fahrzeugs eingeschaltet
werden oder blinken. Um dies zu verhin-
dern, diese Vorsichtsmaßnahmen beach-
ten.
Nicht versuchen, die Software des
Motorsteuergeräts zu modifizieren.
Kein elektrisches Zubehör hinzufügen,
das die Motorsteuerung stört.
Kein Ersatzteilmarkt-Zubehör oder
Teile wie Aufhängung, Zündkerzen,
Einspritzdüsen, Auspuffanlage ver-
wenden.
Nicht die Spezifikationen des An-
triebsstrangs (Kette, Kettenräder, Rä-
der, Reifen usw.) ändern.
Nicht den O2-Sensor, das Luftan-
saugsystem oder Abgasteile (Kataly-
satoren oder EXUP usw.) entfernen
oder verändern.
Korrekten Keilriemen und Antriebsrie-
men beibehalten (falls derart ausge-
rüstet).
1. Blinker-Kontrollleuchten “ ” und “ ”
2. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
3. ABS-Warnleuchte “ ”
4. Störungs-Kontrollleuchte “ ”
5. Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem “ ”
6. Stopp- und Startsystem- Kontrollleuchte “ ”
7. Kontrollleuchte des Smart-Key- Systems “ ”ZAUM1896
1
234
567
UB9YG0G0.book Page 1 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 33 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-2
5
Korrekten Reifendruck aufrechterhal-
ten.
Das Fahrzeug nicht auf extreme Wei-
se betreiben. Zum Beispiel wiederhol-
tes oder übermäßiges Öffnen und
Schließen des Gases, Motorrennen,
Reifen durchdrehen lassen, Wheelies
usw.
GAU88890
ABS-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet beim ersten
Einschalten des Fahrzeugs auf und erlischt
nach Fahrtbeginn. Wenn diese Warnleuch-
te während des Fahrens aufleuchtet, arbei-
tet das Antiblockiersystem möglicherweise
nicht korrekt.
WARNUNG
GWA16043
Wenn sich die AB S-Warnleuchte nach
Erreichen einer Geschwin dig keit von
10 km/h (6 mi/h) nicht a bschaltet o der
d ie Warnleuchte währen d d es Fahrens
aufleuchtet:
Bremsen Sie mit b esonderer Vor-
sicht, um ein mö gliches Blockieren
d er Rä der währen d einer Not brem-
sun g zu vermei den.
Das Fahrzeug so bald wie mö glich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
HINWEISEs kann vorkommen, dass die ABS-Warn-
leuchte aufleuchtet wenn das Fahrzeug auf
dem Hauptständer steht und der Motor
hochgedreht wird, damit wird jedoch keine
Störung angezeigt.
GAU88930
Kontrollleuchte für das Traktionskont-
rollsystem “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn das
Traktionskontrollsystem eingreift.
Wenn das Traktionskontrollsystem ausge-
schaltet ist, leuchtet diese Kontrollleuchte.
(Siehe Seite 5-15.)HINWEISBeim Starten des Fahrzeugs sollte diese
Leuchte für einige Sekunden aufleuchten
und dann erlöschen. Falls die Leuchte nicht
aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
kontrollieren lassen.
GAUN2770
S mart-Key- System-Kontrollleuchte
“”
Diese Kontrollleuchte kommuniziert den
Status des Smart-Key-Systems. Wenn das
Smart-Key-System normal funktioniert, ist
diese Kontrollleuchte aus. Wenn im Smart-
Key-System eine Störung vorliegt, blinkt
diese Kontrollleuchte. Die Kontrollleuchte
blinkt auch, wenn Kommunikation zwi-
schen Fahrzeug und Smart Key stattfindet
und bestimmte Funktionen des Smart-Key-
Systems ausgeführt werden.
GAUN2830
S topp- un d S tartsystem-Kontrollleuchte
“”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Stopp- und Startsystem aktiviert wird.
Die Kontrollleuchte blinkt, wenn der Motor
vom Stopp- und Startsystem automatisch
ausgeschaltet wird.HINWEISSelbst wenn der Stopp- und Startschalter
auf “ ” gestellt ist, leuchtet diese Kontroll-
leuchte möglicherweise nicht auf. (Siehe
Seite 4-1.)
A
UB9YG0G0.book Page 2 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 34 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-3
5
GAU63544
Geschwind ig keitsmesserFür UK
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Wenn die Stromversorgung des Fahrzeugs
eingeschaltet wird, wandert die Tachona-
del zur Prüfung des elektrischen Stromkrei- ses einmal über den ganzen Geschwindig-
keitsbereich und kehrt dann wieder zurück
auf Null.
GAU63551
DrehzahlmesserDer elektrische Drehzahlmesser ermöglicht
die Überwachung der Motordrehzahl, um
sie im optimalen Leistungsbereich zu hal-
ten.
Wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
wandert die Nadel des Drehzahlmessers
zur Prüfung des elektrischen Stromkreises
einmal über den ganzen Drehzahlbereich
und kehrt danach wieder zurück auf Null.ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich
des
Drehzahlmessers betrei ben.
Roter Bereich: 10000 U/min un d d arü ber
1. Geschwindigkeitsmesser
1. GeschwindigkeitsmesserZAUM18971ZAUM18981
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des DrehzahlmessersZAUM1534
1
2
UB9YG0G0.book Page 3 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 35 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-4
5
GAU78486
Multifunktionsanzei ge
WARNUNG
GWA12423
Bevor Einstellun gen an der Multifunkti-
onsanzei ge verän dert wer den, ist das
Fahrzeu g anzuhalten. Das Än dern von
Einstellun gen währen d d er Fahrt kann
d en Fahrer a blenken un d d as Unfallrisi-
ko erhöhen.Der Schalter “TRIP/INFO” befindet sich an
der rechten Seite des Lenkers. Mit diesem
Schalter können Sie die Einstellungen der
Multifunktionsmesser-Einheit kontrollieren und ändern. Zum Verwenden des Schalters
“TRIP” den Schalter “TRIP/INFO” in Rich-
tung (a) bewegen. Zum Verwenden des
Schalters “INFO” den Schalter “TRIP/IN-
FO” in Richtung (b) bewegen.
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
Uhr
Kraftstoffmesser
Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
Tageskilometerzähler-Anzeige
Informationsanzeige
HINWEISFür UK: Zum Wechseln der Anzeige zwi-
schen Kilometer und Meilen das Zünd-
schloss auf “ON” schalten, dabei den
Schalter “INFO” drücken, und dann den
Schalter “INFO” acht Sekunden lang wei-
terdrücken.
Uhr
Die Uhr verwendet ein 24-Stunden-Zeitfor-
mat.
Uhr stellen1. Das Zündschloss auf “OFF” drehen.
2. Den Schalter “TRIP” drücken und hal-
ten.
3. Das Zündschloss auf “ON” schalten, dabei den Schalter “TRIP” drücken,
und dann den Schalter “TRIP” acht
Sekunden lang weiterdrücken. Die
Stundenanzeige beginnt zu blinken.
4. Den Schalter “TRIP” verwenden, um die Stunden einzustellen.
5. Den Schalter “TRIP” drei Sekunden
drücken und dann loslassen. Die Mi-
nutenanzeige beginnt zu blinken.
1. Kraftstoffmesser
2. Informationsanzeige
3. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
4. Uhr
5. Tageskilometerzähler-Anzeige
6. Fahrbahnvereisungs-Warnleuchte “ ”ZAUM1481
234
165
1. “TRIP/INFO”-SchalterZAUM1899
(b)
(a)
1
1. UhrZAUM1482
1
UB9YG0G0.book Page 4 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 36 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-5
5
6. Den Schalter “TRIP” verwenden, um
die Minuten einzustellen.
7. Den Schalter “TRIP” drei Sekunden drücken und dann loslassen, um die
Uhr zu starten.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Segmente nimmt
mit abnehmendem Kraftstoffstand von “F”
(voll) in Richtung “E” (leer) ab. Wenn das
letzte Segment des Kraftstoffmessers zu
blinken beginnt, so bald wie möglich
nachtanken.
HINWEIS Wenn ein Problem im Kraftstoffmes-
ser erkannt wird, blinken sämtliche
Segmente wiederholt. In diesem Fall
das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Bei einer verbleibenden Kraftstoff-
menge von etwa 2.3 L (0.61 US gal,
0.51 Imp.gal) beginnt das letzte Seg-
ment des Kraftstoffmessers zu blin-
ken. Die Anzeige wechselt automa-
tisch zum Kraftstoffreserve-
Kilometerzähler “F Trip”, und die ge-
fahrenen Kilometer werden dann ab
diesem Punkt gezählt.Kühlflüssi gkeitstemperatur-Anzei ger Der Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
zeigt die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.
Falls das oberste Segment blinkt, das Fahr-
zeug anhalten, dann den Motor ausschal-
ten und abkühlen lassen. (Siehe Seite
8-34.)
ACHTUNG
GCA10022
Bei Ü
berhitzun g d arf der Motor nicht
weiter betrie ben wer den.HINWEIS Wenn ein Problem im Kühlflüssigkeit-
stemperaturmesser erkannt wird, blin-
ken sämtliche Segmente wiederholt.
Tritt dies auf, das Fahrzeug so bald
wie möglich von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur des
Motors ändert sich mit der Wetterlage
und der Motorlast.
1. KraftstoffmesserZAUM14831
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-AnzeigerZAUM1484
1
UB9YG0G0.book Page 5 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 37 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-6
5
Ta geskilometerzähler-Anzei ge
Die Tageskilometerzähler-Anzeige umfasst
Folgendes: Kilometerzähler
Tageskilometerzähler
Gesamte Fahrzeit
Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
Ölwechsel-Kilometerzähler
Keilriemenwechsel-Kilometerzähler
Den Schalter “TRIP” drücken, um die An-
zeige zwischen Kilometerzähler “Odo”, Ta-
geskilometerzähler “Trip”, gesamte Fahr-
zeit “Trip Time”, Ölwechsel-
Kilometerzähler “Oil Trip” und Keilriemen-
wechsel-Kilometerzähler “V-Belt Trip” in
der folgenden Reihenfolge umzuschalten:
Odo → Trip → Trip Time → Oil Trip → V-
Belt Trip → Odo
HINWEISBei einer verbleibenden Kraftstoffmenge
von etwa 2.3 L (0.61 US gal, 0.51 Imp.gal)
beginnt das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken. Die Anzeige wechselt
automatisch zum Kraftstoffreserve-Kilome-
terzähler “F Trip”, und die gefahrenen Kilo-
meter werden dann ab diesem Punkt ge-
zählt.Kilometerzähler “O do” un d Ta geskilo-
meterzähler “Trip”
Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt mit
dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer an.
Der Tageskilometerzähler zeigt die seit
dem letzten Zurückstellen gefahrenen Kilo-
meter an.
Zum Zurückstellen des Tageskilometerzäh-
lers die Auswahl mit dem Schalter “TRIP”
vornehmen und dann den Schalter “TRIP”
drei Sekunden lang drücken.HINWEIS Der Kilometerzähler stoppt bei
999999.
Der Tageskilometerzähler wird nach
Erreichen von 9999.9 zurückgestellt
und zählt dann weiter.
Gesamte Fahrzeit “Time”
Bei der gesamten Fahrzeit wird die Zeit an-
gezeigt, die verstrichen ist, seitdem sich
das Zündschloss seit dem letzten Zurück-
stellen in der Stellung “ON” befindet.
Die maximale Zeitspanne, die angezeigt
werden kann, ist 99:59.HINWEISZum Zurückstellen der gesamten Fahrzeit
die Auswahl mit dem Schalter “TRIP” vor-
nehmen und dann den Schalter “TRIP” drei
Sekunden lang drücken.
1. Tageskilometerzähler-AnzeigeZAUM1485
1
1. Gesamte FahrzeitZAUM1486
1
UB9YG0G0.book Page 6 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 38 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-7
5
Kraftstoffreserve-Kilometerzähler “F
Trip”
Bei einer verbleibenden Kraftstoffmenge
von etwa 2.3 L (0.61 US gal, 0.51 Imp.gal)
beginnt das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken. Die Anzeige wechselt
automatisch zum Kraftstoffreserve-Kilome-
terzähler “F Trip”, und die gefahrenen Kilo-
meter werden dann ab diesem Punkt ge-
zählt. In diesem Fall den Schalter “TRIP”
drücken, um die Anzeige in folgender Rei-
henfolge umzuschalten:
F Trip → Oil Trip → V-Belt Trip → Odo →
Trip → Trip Time → F Trip
Zum Zurückstellen des Kraftstoffreserve-
Kilometerzählers die Auswahl mit dem
Schalter “TRIP” vornehmen und dann den
Schalter “TRIP” drei Sekunden lang drü-
cken. Der Kraftstoffreserve-Kilometerzähler wird
automatisch zurückgestellt und verschwin-
det, nachdem getankt und 5 km (3 mi) ge-
fahren wurde.
Ölwechsel-Kilometerzähler “Oil Trip”
Der Ölwechsel-Kilometerzähler zeigt die
seit dem letzten Ölwechsel zurückgelegte
Strecke an.
Die Ölwechsel-Intervallanzeige “OIL” blinkt
nach den ersten 1000 km (600 mi), dann bei
6000 km (3500 mi) und danach alle
6000 km (3500 mi) und weist darauf hin,
dass das Motoröl gewechselt werden soll-
te.
Nach dem Ölwechsel muss die Ölwechsel-
Intervallanzeige und der Ölwechsel-Kilo-
meterzähler zurückgestellt werden. Um
beide zurückzustellen, den Ölwechsel-Kilo-
meterzähler wählen und dann den Schalter
“TRIP” drei Sekunden lang drücken.
Während der Ölwechsel-Kilometerzähler
blinkt, den Schalter “TRIP” 15 bis 20 Se-
kunden lang drücken. Den Schalter “TRIP”
loslassen, und der Öl-Kilometerzähler-Wert
wird auf null zurückgestellt.
HINWEISWird das Motoröl gewechselt, bevor die Öl-
wechsel-Intervallanzeige aufleuchtet (d. h.
vor Ablauf des entsprechenden Intervalls),
muss die Ölwechsel-Kilometeranzeige
nach dem Ölwechsel zurückgestellt wer-
den, damit sie korrekt die Fälligkeit des
nächsten Ölwechsels signalisiert.
1. Kraftstoffreserve-KilometerzählerZAUM1487
1
1. Ölwechsel-Intervallanzeige “Oil”
2. Ölwechsel-KilometerzählerZAUM14881
2
UB9YG0G0.book Page 7 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 39 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-8
5
Keilriemenwechsel-Kilometerzähler “V-
Belt Trip”
Der Keilriemenwechsel-Kilometerzähler
zeigt die seit dem letzten Keilriemenwech-
sel gefahrenen Kilometer an.
Die Keilriemenwechsel-Anzeige “V-Belt”
blinkt alle 18000 km (10500 mi), um darauf
hinzuweisen, dass der Keilriemen gewech-
selt werden sollte.
Nach dem Keilriemenwechsel die Keilrie-
menwechsel-Anzeige und den Keilriemen-
wechsel-Kilometerzähler zurückstellen. Um
beide zurückzustellen, den Keilriemen-
wechsel-Kilometerzähler wählen und dann
den Schalter “TRIP” drei Sekunden lang
drücken.
Während der Keilriemenwechsel-Kilome-
terzähler blinkt, den Schalter “TRIP” 15 bis
20 Sekunden lang drücken. Den Schalter “TRIP” loslassen, und der Keilriemen-Kilo-
meterzähler-Wert wird auf null zurückge-
stellt.
HINWEISWird der Keilriemen gewechselt, bevor die
Anzeige für den Keilriemenwechsel auf-
leuchtet (d. h. vor Ablauf des Keilriemen-
wechsel-Intervalls),
muss der Keilriemen-
wechsel-Kilometerzähler nach dem
Keilriemenwechsel zurückgestellt werden,
damit er korrekt die Fälligkeit des nächsten
Keilriemenwechsels signalisiert.Informationsanzei ge
Die Informationsanzeige umfasst Folgen-
des: Lufttemperaturanzeige
Batteriespannungsanzeige
Traktionskontrollsystem-Anzeige
Durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige
Momentane Kraftstoffverbrauchsan-
zeige
Durchschnittsgeschwindigkeits-An-
zeige
Warnmeldungs-Funktion
Informationsanzei ge navi gieren
Den Schalter “INFO” drücken, um die An-
zeige zwischen Lufttemperaturanzeige
“Air-temp”, Batteriespannungsanzeige
“Battery”, Modus-Anzeige des Traktions-
kontrollsystems “TCS ON” oder
“TCSOFF”, durchschnittlicher Kraftstoff-
verbrauchsanzeige “Consumpti-
on/Average_ _._ km/L” oder “Consumpti-
on/Average_ _._ L/100 km”, momentanen
Kraftstoffverbrauch “Consumption_ _._
km/L” oder “Consumption_ _._ L/100 km”
und Durchschnittsgeschwindigkeits-Anzei-
ge “Average” in der folgenden Reihenfolge
umzuschalten:
Air-temp → Battery → TCS ON oder
TCSOFF → Consumption/Average_ _._
km/L → Consumption/Average_ _._ L/100
km → Consumption_ _._ km/L →
Consumption_ _._ L/100 km → Average →
Air-temp
1. Anzeige für den Keilriemenwechsel “V-Belt”
2. Keilriemenwechsel-KilometerzählerZAUM15431
2
1. InformationsanzeigeZAUM1490
1
UB9YG0G0.book Page 8 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM
Page 40 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-9
5
Für UK:
Den Schalter “TRIP” drücken, um die An-
zeige zwischen Lufttemperaturanzeige
“Air-temp”, Batteriespannungsanzeige
“Battery”, Modus-Anzeige des Traktions-
kontrollsystems “TCS ON” oder
“TCSOFF”, durchschnittlicher Kraftstoff-
verbrauchsanzeige “Consumpti-
on/Average_ _._ km/L”, “Consumpti-
on/Average_ _._ L/100 km” oder
“Consumption/Average_ _ _._MPG”, mo-
mentanen Kraftstoffverbrauch
“Consumption_ _._ km/L”, “Consumption_
_._ L/100 km” oder “Consumption_ _
_._MPG” und Durchschnittsgeschwindig-
keits-Anzeige “Average” in der folgenden
Reihenfolge umzuschalten:
Air-temp → Battery → TCS ON oder
TCSOFF → Consumption/Average_ _._
km/L → Consumption/Average_ _._ L/100
km → Consumption/Average_ _ _._ MPG
→ Consumption_ _._ km/L →
Consumption_ _._ L/100 km →
Consumption_ _ _._ MPG → Average →
Air-temp
HINWEIS Wenn Kilometer als Anzeigeeinheit
ausgewählt ist, werden “Consumpti-
on/Average_ _ _._MPG” und
“Consumption_ _ _._MPG” nicht an-
gezeigt.
Wenn Meilen als Anzeigeeinheit aus-
gewählt ist, werden “Consumpti-
on/Average_ _._ km/L”, “Consumpti-
on/Average_ _._ L/100 km”,
“Consumption_ _._ km/L” und
“Consumption_ _._ L/100 km” nicht
angezeigt.Lufttemperaturanzei ge Diese Anzeige zeigt die Lufttemperatur im
Bereich von –10 °C bis 50 °C in Schritten
von 1 °C an.
Die Fahrbahnvereisungs-Warnleuchte “ ”
blinkt, wenn die Temperatur unter 4 °C fällt.
Die angezeigte Temperatur kann von der
tatsächlichen Umgebungstemperatur ab-
weichen.
HINWEISLangsames Fahren (unter 20 km/h
[12 mi/h]) oder Haltepunkte, wie zum Bei-
spiel Verkehrsampeln usw., können die Ge-
nauigkeit der Temperaturanzeige beein-
trächtigen.Batteriespannun
gsanzei ge
Diese Anzeige zeigt den aktuellen Ladezu-
stand der Batterie an.
1. Lufttemperaturanzeige
2. Fahrbahnvereisungs-Warnleuchte “ ”ZAUM1491
1
2
1. BatteriespannungsanzeigeZAUM1492
1
UB9YG0G0.book Page 9 Tuesday, January 5, 2021 11:19 AM