YAMAHA XMAX 250 2008 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2008 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2008 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52924/w960_52924-0.png YAMAHA XMAX 250 2008 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ABS, display, oil, service, diagram, USB port, fuel

Page 51 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Einfüllschraubverschluß
2. Maximalstand-Markierung
3. Minimalstand-Markierung
3. Einige Minuten warten, damit
sich das Öl setzen kann. Dann
den Einfüllschraubverschluss
herausdrehen, d

Page 52 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5. Die Motoröl-Ablassschraube
samt Unterlegscheibe montieren
und die Ablassschraube ansch-
ließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
HINWEIS:
Sicherstellen, dass die Unterlegschei-
be korrekt sitzt.

Page 53 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Achsgetriebeöl-Einfüllschraubverschluss
2. O-Ring
5. Die Achsgetriebeöl-Ablasssch-
raube montieren und dann
vorschriftsmäßig anziehen.
1. Achsgetriebeöl-Ablaßschraube
6. Die vorgeschriebene

Page 54 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich
zwischen der Minimal- und Maximals-
tand-Markierung befinden.
1. Maximalstand-Markierung
2. Minimalstand-Markierung
3. Prüffenster für den Kühlflüs

Page 55 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) Die Kühlflüssigkeit muss in den emp-
fohlenen Abständen, gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle, gewech-
selt werden. Die Kühlflüssigkeit von
einer Yamaha-Fachwerkstatt wech-
seln lassen.GAUS1333

Page 56 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Riementrieb-Gehäusefilterdeckel 
2. Schraube
2. Den Luftfiltereinsatz herausneh-
men und dann mit Druckluft, wie
in der Abbildung dargestellt, aus-
blasen.
1. Riementrieb-Gehäusefilterdeckel 
2.

Page 57 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Gummikappe
2. Kontermutter
3. Einstellmutter
3. Zum Erhöhen des Gaszugspiels
die Einstellmutter in Richtung (a)
drehen. Zum Verringern des Gas-
zugspiels die Einstellmutter in
Richtung (b) drehen.

Page 58 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) ●Der Reifendruck muss entspre-
chend der Fahrgeschwindig-
keit und hinsichtlich des
Gesamtgewichts von Fahrer,
Beifahrer, Gepäck und
Zubehör, das für dieses Modell
genehmigt wurde, angepasst
werd

Page 59 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) Reifenausführung
Die Räder dieses Modells sind mit
Schlauchlos-Reifen bestückt.GWA10470
s s
WARNUNG
●Abgenutzte Reifen unverzü-
glich von einer Yamaha-Fach-
werkstatt austauschen lassen.
Abgeseh

Page 60 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) Reifen seine optimalen Eigens-
chaften entwickeln kann, muss
seine Lauffläche vorsichtig einge-
fahren werden.GAU33453
Spiel des Handbremshebels
(Vorderrad- und
Hinterradbremse)
Vo r n
Hinten
An den
Trending: fuel, fuse, service, oil, diagram, ABS, stop start