YAMAHA XMAX 250 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2010 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52912/w960_52912-0.png YAMAHA XMAX 250 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuse, belt, ABS, display, oil, stop start, sensor

Page 21 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUS1642
MultifunktionsanzeigeGWA12312
Bevor Veränderungen an den Einste-
llungen der Multifunktionsanzeige vor-
genommen werden, muss das Fahr-
zeug im Stillstand sein. Werden
Einstellungen während

Page 22 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) Wenn nur noch ca. 1,7 L (0,45 US gal,
0,37 Imp.gal) Kraftstoff im Kraftstofftank
sind, beginnen das untere Segment des
Kraftstoffmessers und die Reserve-War-
nanzeige zu blinken und das Display
wechse

Page 23 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) und die Kühlflüssigkeitstemperatur-War-
nanzeige auf, das Fahrzeug anhalten und
den Motor abkühlen lassen. (Siehe seite
6-30). 
GCA10021
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.
Ölwe

Page 24 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Falls die Multifunktionsanzeige den Feh-
lercode 52 anzeigt, könnte dies durch eine
Störbeeinflussung vom Transponder
verursacht werden. Tritt diese Fehleran-
zeige auf, versuchen Sie das Fo

Page 25 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 4. Den Rückstellknopf “RESET” drüc-
ken, um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und loslassen, um die Uhr zu starten.
Umgebungstemperaturanzeige
Wird der Wahlknopf

Page 26 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU12348
Lenkerarmaturen
Links
1. Lichthupenschalter “PASS”
2. Abblendschalter “ / ”
3. Blinkerschalter “ / ”
4. Hupenschalter “ ”
Rechts
1. Warnblinkschalter “ ”
2. Starterschalte

Page 27 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU12900
Handbremshebel
(Vorderradbremse)
1. Handbremshebel (Vorderradbremse)
Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
befindet sich auf der rechten Seite des
Lenkers. Zur Betätigung der Vorderrad-
brems

Page 28 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Kraftstofftank-Verschluss
Tankverschluss schließen
1. Darauf achten, dass die Passmarkie-
rung nach vorn weist und ansch-
ließend den Tankverschluss in seine
ursprüngliche Position drücken.
1.

Page 29 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Kraftstofftank-Einfüllrohr
2. Maximaler Kraftstoffstand
3. Verschütteten Kraftstoff immer sofort
aufwischen. ACHTUNG: Verschüt-
teten Kraftstoff sofort mit einem
sauberen, trockenen, weichen
Tuc

Page 30 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GCA10701
Ausschließlich bleifreies Benzin tan-
ken. Der Gebrauch verbleiten Benzins
verursacht nicht reparierbare Schäden
am Abgaskatalysator.
GAUT1040
Sicherungshalterung
1. Sicherungshalterung
Unt
Trending: immobilizer, service, display, change wheel, oil, oil reset, reset