YAMAHA XMAX 250 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2010 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52912/w960_52912-0.png YAMAHA XMAX 250 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: change wheel, oil reset, USB, wheel, immobilizer, lock, oil change

Page 51 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Steht beim Einbau einer Zündkerze kein
Drehmomentschlüssel zur Verfügung,
lässt sich das vorgeschriebene Anzugs-
moment annähernd erreichen, wenn die
Zündkerze handfest eingedreht und
an

Page 52 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3. Den Einfüllschraubverschluss und
die Motoröl-Ablassschraube heraus-
drehen, um das Motoröl aus dem
Kurbelgehäuse abzulassen.
1. Motoröl-Ablassschraube
4. Die Unterlegscheibe auf Beschädi-
gun

Page 53 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. “OIL CHANGE”-Knopf
3. Den Knopf “OIL CHANGE” freigeben,
und die Ölwechsel-Intervallanzeige
erlischt.
HINWEIS
3. Wird das Öl gewechselt, bevor die
Ölwechsel-Intervallanzeige aufleuch-
tet

Page 54 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Achsgetriebeöl-Einfüllschraubverschluss 
2. O-Ring
5. Die Achsgetriebeöl-Ablassschraube
montieren und dann vorsch-
riftsmäßig anziehen.
1. Achsgetriebeöl-Ablassschraube
6. Die vorgeschriebene

Page 55 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Maximalstand-Markierung
2. Minimalstand-Markierung
3. Prüffenster für den Kühlflüssigkeitsstand
3. Wenn der Kühlflüssigkeitsstand an
oder unter der Minimalstand-Markie-
rung steht, die rechte

Page 56 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUS1334
Filtereinsätze von Luftfilter und
Riementriebgehäuse-Luftfilter
Der Luftfiltereinsatz sollte ersetzt und der
Riementriebgehäuse-Filtereinsatz sollte
gereinigt werden gemäß den empfohlene

Page 57 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU21382
Gaszugspiel kontrollieren
1. Spiel des Gaszugs
Das Gaszugspiel sollte am Gasdrehgriff
3,0–5,0 mm (0,12–0,20 in) betragen. Das
Gaszugspiel am Drehgriff regelmäßig prü-
fen und ggf. von

Page 58 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) Den Reifenluftdruck stets bei kal-
ten Reifen (d. h. Reifentemperatur
entspricht Umgebungstemperatur)
prüfen und korrigieren.
Der Reifendruck muss entspre-
chend der Fahrgeschwindigkeit
und hinsich

Page 59 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GWA10470
Abgenutzte Reifen unverzüglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
austauschen lassen. Abgesehen
davon, dass Sie gegen die
Straßenverkehrsordnung vers-
toßen, beeinträchtigen übermäßig
abg

Page 60 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) Der Bremshebel muss ein Spiel von 3,0-
5,0 mm (0,12-0,20 in) aufweisen, wie dar-
gestellt. Das Bremshebelspiel regelmäßig
prüfen und, falls erforderlich, das
Bremssystem von einer Yamaha-Fach-
werk
Trending: immobilizer, reset, fuse, ABS, service, change wheel, sensor