YAMAHA XMAX 250 2013 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XMAX 250 2013 Betriebsanleitungen (in German) XMAX 250 2013 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/52905/w960_52905-0.png YAMAHA XMAX 250 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: display, wheel, oil, lock, USB, immobilizer, ABS

Page 71 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU23291
Radlager prüfen
Die Vorder- und Hinterradlager müssen in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft wer-
den. Falls ein Radlager zu viel Spiel auf-
weist ode

Page 72 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) Batterie aufladen
Bei Entladung die Batterie so bald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerkstatt
aufladen lassen. Beachten Sie, dass die
Batterie sich durch die Zuschaltung elek-
trischer Nebenverbrau

Page 73 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Im Bordwerkzeug befinden sich eine
Sicherungszange und eine Tasche mit
Ersatzsicherungen. Verwenden Sie die
Zange, um eine Sicherung herauszuneh-
men und einzusetzen.
Für YP250R
1. Sicherungs

Page 74 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) ABS-Sicherungskasten
1. Sicherung des ABS-Motors
2. Ersatzsicherung des ABS-Motors
3. ABS-Magnetventilsicherung
4. Sicherung der ABS-Kontrolleinheit
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen und
den

Page 75 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU43051
Blinkerlampe vorn auswechseln
1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Die Fassung samt Lampe gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen.
1. Blinkerlampe
2. Blinkerlampenfassung
3. Die durch

Page 76 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU47910
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln
1. Die Abdeckung der Kennzeichen-
leuchte abschrauben.
1. Schraube
2. Lampenfassung der Kennzeichenbeleuch-
tung
2. Die defekte Lampe aus der Fassung
her

Page 77 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GWA15141
Bei Überprüfung des Kraftstoffsystems
nicht rauchen und sicherstellen, dass
sich kein offenes Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, einsch-
ließlich Zündflammen für Warmwasse

Page 78 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU42701
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
1. KraftstoffEs ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff vorhanden.Verdichtung

Page 79 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) MotorüberhitzungGWAT1040
Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit und heißer
Dampf können unter Druck austreten und ernsthafte Ver

Page 80 of 92

YAMAHA XMAX 250 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU37833
Vorsicht bei MattfarbenGCA15192
Einige Modelle sind mit mattfarbigen
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gung des Fahrzeugs sollten Sie einen
Yamaha-Fachhändler bezüglich ver-
wendbarer
Trending: wheel, immobilizer, lock, ABS, diagram, oil, fuse