YAMAHA XVZ1300TF 2000 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XVZ1300TF 2000 Betriebsanleitungen (in German) XVZ1300TF 2000 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53610/w960_53610-0.png YAMAHA XVZ1300TF 2000 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: diagram, AUX, lock, display, belt, radio, ABS

Page 21 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-7
3
GAU01776
TempomatDieses Motorrad ist mit einem Tempoma-
ten zur Gleichhaltung der Fahrgeschwin-
digkeit ausgestattet.
System aktivieren und Reise

Page 22 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-8
3
einem Bereich von maximal 8 km/h von der 
eingestellten Reisegeschwindigkeit befin-
det.
System abstellen
Durch Betätigen der Vorder- oder Hinte

Page 23 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-9
3
GAU01779
TankanzeigeDie Tankanzeige zeigt den Kraftstoffvorrat 
an. Die Anzahl Display-Segmente nimmt in 
Richtung “E” (Empty = leer) ab. Wen

Page 24 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
GAU00138
5. Motorstoppschalter
Der Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des 
Motors in Notsituationen erlaub

Page 25 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-11
3
GAU01215
FußschalthebelDie Gänge des Schaltgetriebes werden mit 
dem Fußschalthebel linksseitig des Motors 
bei ausgerückter Kupplung gescha

Page 26 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-12
3
GAU02917
TankverschlußÖffnen
Die Schloßabdeckung aufklappen, den 
Schlüssel in das Tankschloß stecken und 
um 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn

Page 27 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-13
3
GAU01183
KraftstoffVor jedem Fahrtantritt sicherstellen, daß 
genügend Kraftstoff vorhanden ist. Den 
Tank nur bis zur Unterkante des Einfüll

Page 28 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-14
3
GAU02969
KraftstoffhahnDer Kraftstoffhahn leitet den Kraftstoff vom 
Tank zu den Vergasern und filtert ihn 
gleichzeitig. Die einzelnen Kraftsto

Page 29 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-15
3
GAU03032
ChokehebelEin kalter Motor benötigt zum Starten ein 
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine 
spezielle Kaltstarteinrichtung, der s

Page 30 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-16
3
GAU01782
HelmhalterDie Helmhalter werden mit dem Schlüssel 
wie dargestellt geöffnet. Zum Verriegeln 
den Helmhalter in die Ausgangsstellung
Trending: audio, diagram, AUX, ABS, ESP, radio, belt