Alfa Romeo 147 2005 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2005, Model line: 147, Model: Alfa Romeo 147 2005Pages: 275, PDF-Größe: 5.26 MB
Page 261 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
259
S S
T T
I I
C C
H H
W W
O O
R R
T T
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S
Abblendlichter
- Auswechslung der Lampen . 199-201
- Einschalten ............................. 42
Ablagefächer ............................... 124
Ablagefächer hinten...................... 124
Abmessungen des Fahrzeugs ......... 252
ABS ........................................... 134
Abschleppen des Fahrzeugs ........... 217
Airbag, Front- und Seiten-Airbags .... 35
- Allgemeine Hinweise ................ 40
- Ausschaltung
Beifahrerseite-Airbag ................ 37
- Front-Airbag ............................ 36
- Front- und Seiten-
Beifahrer-Airbag ....................... 37
- Seiten-Airbag
(Side Bag -Window Bag) .......... 38
Alarm, elektronischer Alarm ........... 11
- Abschalten des Systems............ 14
- Anforderung von Ersatzschlüsseln
mit zusätzlicher Fernsteuerung .. 11
- Ausschalten ............................ 12- Beschreibung .......................... 11
- Einschalten ............................. 11
- Ministerielle Zulassung.............. 14
- Raumüberwachung .................. 13
- wenn der Alarm ausgelöst wird .. 13
Alfa Romeo CODE......................... 6
- Betriebsweise.......................... 9
Anheben des Fahrzeugs
- Mit dem Werkstattwagenheber
oder Hebebühne ...................... 218
Anlassen des Motors ..................... 175
- Abstellen des Motors ................ 176
- Erwärmen des Motors .............. 176
- Notstart.................................. 177
- Zündanlassschalter ................... 14
Anlassen mit Fremdbatterie ........... 189
Anlassvorrichtung ......................... 14
Armaturenbrett ............................ 50
Armstützen hinten ........................ 21
Aschenbecher
- hinten .................................... 123
- vorn ...................................... 122
ASR-System ................................ 138Außenlicht (Einschalten)................ 42
Außenrückspiegel ......................... 23
Außerbetriebsetzung des
Fahrzeugs ................................ 186
- Wiederinbetriebnahme.............. 187
Auswechslung der Lampen
- Allgemeine Hinweise ................ 196
- Lampenarten........................... 196
Auswechslung der
Schlüsselbatterie ....................... 10
Autoradìo
- vorrüstung ............................. 140
Autoradio mit CD-Spieler................ 141
- Abschnitt CD-Spieler ................. 165
- Abschnitt Radio........................ 153
- Allgemeines ............................ 143
- Antenne ................................. 171
- Bedienungselemente
am Lenkrad ............................ 149
- Bedienungselemente auf der
Frontseite ............................... 148
- CD-Wechsler ............................ 168
- Diebstahlsicherung ................... 144
Page 262 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
260
- Funktionen und Einstellungen .... 150
- Lautsprecher ........................... 171
- Ratschläge .............................. 141
- Sicherung ............................... 171
- Stichwortverzeichnis................. 145
- Telefon-Vorrüstung ................... 153
- Vorsichtsmassnahmen .............. 144
Batterie..................................... 233
- Anlassen mit Fremdbatterie ....... 216
- Auswechslung ......................... 235
- Kontrolle des Ladezustands ....... 234
- Nachladen ....................... 216-234
- Nützliche Ratschläge für
eine längere Lebensdauer ......... 235
Beim Parken ............................... 177
Belastungsbegrenzer
(Sicherheitsgurte) ..................... 27
Beschlagentfernung-Entfrostung
- Außenrückspiegel..................... 105
- Heckscheibe............................ 105
- Windschutzscheibe und vordere
Seitenscheiben .......................... 104
Betriebsmittel
- Technische Merkmale ............... 254Blinker
- Auswechseln der hinteren
Lampen.................................. 204
- Auswechseln der seitlichen
Lampen.................................. 203
- Auswechseln der vorderen
Lampen.................................. 202
- Einschalten ............................. 43
Bordcomputer (Trip) ..................... 72
Bordinstrumente .......................... 51
Bremsen
- Handbremse ........................... 108
- Technische Merkmale .............. 247
- Überprüfen und Nachfüllen
des Flüssigkeitstandes .............. 230
Bremslichter
- Auswechslung der Lampe .......... 204
CO2-Emissionen ......................... 258
CODE Card .................................. 7
Code der Motor............................ 244
Cruise Control (Regler für
konstante Geschwindigkeit) ........ 47
Dachgepäckträger (Vorrichtung) ... 132Digitales Multifunktionsdisplay ....... 53
- Bedienungstasten .................... 54
- Beleuchtungswiderstandsregler.... 75
- Sofortanzeigen bei
Vorkommnissen ....................... 76
- Zugang zur Menüanzeige.......... 57
Dokumentenfach.......................... 124
Drehzahlmesser ........................... 51
Elektronische Steuergeräte ........... 236
Elektronisches Alarmsystem ........... 11
Entfrosten/Beschlagentfernung
- Außenrückspiegel..................... 105
- Heckscheibe............................ 105
- Windschutzscheibe und vordere
Seitenscheiben ........................ 104
EOBD-System .............................. 139
Erhaltung der Einrichtungen zur
Reduzierung der
Schadstoffemissionen ................ 174
Fahrgastraum (Reinigung) .... 242
Fahrgestell (Kennzeichnung) ......... 243
Fahrleistungen ............................. 251
Fahrweise ................................... 178
Page 263 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
261
- auf Bergstrassen ...................... 180
- bei Nacht................................ 179
- Bevor Sie sich an das
Lenkrad setzen........................ 178
- im Winter ............................... 181
- mit ABS ................................. 181
- Während der Fahrt ................... 178
Fahrzeugkenndaten...................... 243
Fahrzeugwäsche
- Außen .................................... 241
- Innen ..................................... 242
- Motorraum ............................. 242
Fensterheber, elektrische ............... 24
Fensterscheiben
- Reinigung ............................... 241
Fernlichter
- Auswechslung der Lampen . 200-202
- Einschalten ............................. 42
Fernsteuerung ............................. 7
- Alarmsystem ........................... 11
- Batterieauswechslung ............... 10
- Entriegeln des Gepäckraums ...... 8
- Ministerielle Zulassung.............. 14
- Öffnen/Schließen der Türen ...... 7
- Zusatzfernsteuerung................. 11Flüssigkeit für Bremsanlage und
Hydraulische Kupplung
- Überprüfen und Nachfüllen
des Niveaus ............................ 230
Flüssigkeiten (Merkmale) ............. 255
Flüssigkeiten und
Schmiermittel .................... 255-256
Follow me home (Vorrichtung)....... 44
Gepäckraum
- Beleuchtung............................ 128
- Erweiterung ........................ 19-20
- Gepäckraumvolumen................ 253
- Hinweise zum Transportieren
von Gepäckstücken .................. 129
- Öffnen von innen ..................... 128
- Öffnen mit der
Fernsteuerung ..................... 8-128
- Schließen der Heckklappe ......... 129
- Sicherungsnetz für
Gepäckstücke .......................... 21
- Verankerung der Gepäckstücke .. 130
Gepäckraumbeleuchtung
- Auswechslung der Lampe .......... 208
Gepäckraumerweiterung- Gesamt .................................. 19
- Teilweise ................................ 20
Gepäcksicherungsnetz................... 21
Geschwindigkeitsmesser
(Tachometer)............................ 51
Getränkehalter ..................... 123-124
Gewichte .................................... 253
Gummileitungen .......................... 238
Gurtstraffer ................................. 28
Haltegriffe................................. 119
Handbremshebel .......................... 108
Handschuhfach ............................ 119
Handschuhfachbeleuchtung
- Auswechslung der Lampe .......... 208
Hebelschalter am Lenkrad ............. 42
Heckklappe
- Öffnen mit Fernsteuerung ..... 8-128
- Öffnen von innen ..................... 128
Heckscheibenwaschanlage............. 46
- Spritzdüse .............................. 239
Heckscheibenwischer
- Auswechslung des
Wischerblatts .......................... 239
- Einschalten ............................. 46
Page 264 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
262
Heizbare Heckscheibe ................... 105
HI-FI Bose ................................... 172
Im Notfall............................... 188
Innenausstattung ......................... 119
Innenbeleuchtung
- Gepäckraumbeleuchtung ........... 128
- Innenleuchte hinten ................. 121
- Innenleuchte vorn .................... 120
Innenleuchte hinten ...................... 121
- Auswechslung der Lampe .......... 207
Innenleuchte vorn ........................ 120
- Auswechslung der Lampen ........ 206
Innenrückspiegel .......................... 22
Instrumententafel......................... 51
Intelligentes Waschen
(Windschutzscheibenwischer)...... 45
Jährlicher Wartungsplan ............... 224
Karosserie (Reinigung)................ 240
Karosserieversionen ...................... 244
Katalysator.................................. 174
Kennzeichenbeleuchtung
- Auswechslung der Lampen ........ 205Kennzeichnung des Fahrgestells ..... 243
Kilometerzähler ........................... 51
Kinder sicher befördern ................. 31
Klimatisierung.............................. 89
- Luftdüsen ........................... 89-90
Klimaanlage, automatische
Zweizonen ............................... 91
Klimaanlage,
Bedienungselemente.................. 93
Kontrollleuchten ........................... 77
Kopfstütze
- hinten .................................... 21
Korrekter Gebrauch des
Fahrzeugs............................. 175
Kraftstoff
- Automatische Sperrvorrichtung... 107
- Betriebsmittel.......................... 173
- Niveauanzeige und
Reservekontrollleuchte.............. 52
- Tankverschluss ........................ 173
- Verbrauch ............................... 257
Kraftstoffreserve .......................... 52
Kraftstoffsperrschalter ................... 107
Kraftstoffstandanzeige .................. 52
Kraftstoffverbrauch ....................... 257Kraftstoffversorgung
- Technische Merkmale ............... 246
Kraftübertragung
- Technische Merkmale ............... 246
Kupplung
- Überprüfung und Nachfüllen
des Flüssigkeitsstandes ............. 230
Lackierung (Wartung) ................. 241
- Schild mit Farbcode.................. 244
Lampen
- Allgemeine Anmerkungen ......... 196
- Auswechslung ......................... 198
- Lampenarten........................... 196
Lautsprecher................................ 171
Lenkradeinstellung ....................... 22
Lenkradkranz .............................. 42
- Lenkradeinstellung ................... 22
Lenkschloss ................................. 15
Lenkung
- Lenkradeinstellung ................... 22
Lernen Sie Ihr Fahrzeug
kennen.................................. 6
Leuchte (Bedienungselemente) ...... 42
Leuchtweiteneinstellung ................ 132
Page 265 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
263
Lichthupe .................................... 43
Luftdüsen.................................... 90
Luftfilter...................................... 232
Mobiltelefone (Vorrüstung) ......... 125
Motor
- Kennzeichnung ........................ 244
- Technische Merkmale ............... 245
- Typbezeichnung ....................... 244
Motorhaube ................................ 130
Motorkühlflüssigkeit
- Temperaturanzeige und
Kontrollleuchte ........................ 52
- Überprüfen und Nachfüllen
des Niveaus ............................ 229
Motoröl
- Niveaukontrolle und Nachfüllen.. 227
- Verbrauch ............................... 227
Motorölverbrauch ......................... 227
Motorraum
- Motorhaube ............................ 130
- Motorraumwäsche ................... 242
Motorsperrvorrichtung
(Alfa Romeo CODE-System) ........ 6
Nebelschlussleuchten
- Auswechslung der Lampe .......... 203
- Einschalten ............................. 107
Nebelscheinwerfer
- Auswechslung der Lampen....199-201
- Einschalten ............................. 106
Niveaukontrolle............................ 226
- Kontrolle und Nachfüllen
der Brems- und
Kupplungsflüssigkeit ................. 230
- Kontrolle und Nachfüllen
der Kühlflüssigkeit.................... 229
- Kontrolle und Nachfüllen der
Waschflüssigkeit für Windschutz/
Heckscheibe/Scheinwerfer........ 231
- Motoröl .................................. 227
- Öl der Servolenkung................. 229
Notstart............................... 188
- Anlassen mit Fremdbatterie ....... 189
Nullstellung Tageskilometerzähler ... 51
Nützliches Zubehör ....................... 243
Öl der Servolenkung
- Überprüfen und Nachfüllen
der Flüssigkeit ......................... 229Ölmessstab Motoröl...................... 227
Pollenfilter ................................ 232
Plan der Programmierten Wartung .. 222
Radeinstellung ........................... 251
Räder und Reifen
- Radeinstellung......................... 251
- Reifen und Felgen ............ 249-250
- Reifenfülldruck ........................ 248
- Reifenschnell Reparaturkit
FIX&GO ................................. 191
- Schneeketten .......................... 186
Radfelgen........................ 248-249-250
Radiosender und Mobiltelefone ...... 126
Raumüberwachung....................... 13
Regensensor................................ 45
Regler für konstante Geschwindigkeit
(Cruise Control) ........................ 47
Reifen
- Korrektes Ablesen .................... 249
- Reifenfülldruck ........................ 248
- Reifenschnell Reparaturkit
FIX&GO ................................. 191
- Reifentyp und Felgen ............... 248
Page 266 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
264
- Schneeketten .......................... 186
- Winterreifen............................ 185
Reifenfülldruck............................. 248
Reinigung und Wartung
- Fahrgastraum.......................... 242
- Fensterscheiben....................... 241
- Karosserie............................... 240
- Kunststoffteile ......................... 242
- Ledersitze............................... 242
- Motorraum ............................. 242
Rekonfigurierbares
Multifunktionsdisplay ................. 53
- Bedienungstasten .................... 54
- Beleuchtungswiderstandsregler .. 75
- Sofortanzeigen bei
Vorkommnissen ....................... 76
- Zugang zur Menüanzeige.......... 57
Richtungsanzeiger (Blinker)
- Auswechslung der hinteren
Lampen.................................. 204
- Auswechslung der seitlichen
Lampen.................................. 203
- Auswechslung der vorderen
Lampen.................................. 202
- Einschalten ............................. 43Rückfahrscheinwerfer
- Auswechslung der Lampe .......... 203
Rücksitze
- Gepäckraumerweiterung ........... 19
- Kopfstütze .............................. 21
- Mittlere Armstütze ................... 21
Schaltgetriebe
- Schalthebel............................. 109
Scheibenwasch- und
Scheinwerferwaschanlage
- Überprüfen und Nachfüllen
der Flüssigkeit ......................... 231
Scheibenwaschanlage
- Betätigung.............................. 44
- Intelligentes Waschen............... 45
- Spritzdüsen............................. 239
- Überprüfen und Nachfüllen
der Flüssigkeit ......................... 231
Scheibenwischerblätter
- Auswechslung ......................... 239
Scheinwerfer ............................... 132
- Auswechslung der Lampen ........ 198
- Einstellung von außen .............. 133
- Korrektur der Neigung .............. 132- Leuchtweiteneinstellung ............ 133
Scheinwerferwaschanlage ......... 46-240
Schiebedach
- Hochstellen des Schiebedachs.... 127
- Notbedienung ......................... 127
- Öffnen/Schließen .................... 126
Schlüssel/Fernsteuerung............... 6-7
- Anforderung von
Ersatzschlüsseln mit Zusätzlicher
Fernsteuerung ......................... 11
- Auswechseln der Batterie .......... 10
Schmiermittel (Merkmale) ............ 255
Schminkspiegelbeleuchtung ........... 121
- Auswechslung der Lampen ........ 207
Schneeketten .............................. 186
Servolenkung
- Niveaukontrolle und
Nachfüllen des Öls ................... 229
Sicheres Fahren ........................... 178
Sicherheitsgurte ........................... 25
- Allgemeine Hinweise ................ 29
- Anwendung der Sicherheitsgurte 25
- Belastungsbegrenzer ................ 27
- Gurtstraffer ............................. 28
Page 267 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
265
- Höheneinstellung der
vorderen Gurte ........................ 27
- Kinder sicher befördern ............. 31
- Wartung ................................. 29
Sicherungen
- Allgemeine Hinweise ................ 209
- Liste der geschützten
Einrichtungen .......................... 212
- Sicherungen im Steuergerät
am Armaturenbrett................... 210
- Sicherungen im Steuergerät
am Batteriepol ........................ 211
- Sicherungen im Steuergerät
im Motorraum ......................... 210
Sonnenblenden............................ 125
Spritzdüsen
- Heckscheibe/ Scheinwerfer....... 239
Standlichter
- Auswechslung der vorderen
Lampen .......................... 199-202
- Auswechslung der hinteren
Lampen.................................. 204
- Einschalten ............................. 42
Symbolik .................................... 5-6Tachometer ............................... 51
Tankklappe ................................. 173
Tankverschluss ............................. 173
Technische Merkmale............. 243
Temperaturanzeige für
Motorkühlflüssigkeit................... 52
Türen
- Fernsteuerung ......................... 7
- Öffnen/Schließen auf
Entfernung.............................. 7
- Öffnen/Schließen von außen .... 15
- Öffnen/Schließen von innen ..... 16
- Zentralverriegelung .................. 16
Türinnenleuchte ........................... 122
- Auswechslung der Lampe .......... 206
Türverriegelung ............................ 107
Umluft ...................................... 102
Umweltschutz.............................. 174
VDC-System .............................. 136
Verankerung der Gepäckstücke....... 130
Verbandskasten ........................... 220
Verringerung der Fahrzeughaltungskosten der
Umweltverschmutzung ............... 174
Verwendung von
umweltfreundlichen Materialen .... 174
Vordersitze
- Ablagetaschen hinten ............... 18
- Einstellungen .......................... 17
- Heizung ................................. 18
- Mittlere Armstütze ................... 18
- Umklappen der Rückenlehne ..... 17
Vorrichtung “Follow me home” ...... 44
Vorrichtung für Gepäckträger .......... 131
Warnblinkanlage
- Einschalten ............................. 115
Wartung
- Jährliche Wartung .................... 224
- Kontrolle der Niveaus ............... 226
- Plan der Programmierten
Wartung ................................. 222
- Programmierte Wartung............ 221
- Vorsichtsmaßnahmen und
Hinweise ................................ 225
- Zusätzliche Wartungsarbeiten .... 224
Wartung des Fahrzeugs........ 221
Page 268 of 275

STICHWORTVERZEICHNIS
266
Windschutzscheibenwischer
- Auswechslung der
Wischerblätter ......................... 239
- Einschalten ............................. 44
- Regensensor ........................... 45
- Spritzdüsen............................. 239
Wintersaison
- Schneeketten .......................... 186
- Winterreifen............................ 185
Wirtschaftliche Fahrweise .............. 184
Zeituhr ..................................... 60
Ziehen von Anhängern .................. 185
Zigarettenanzünder ...................... 122
Zubehör, vom Kunden erworben ..... 186
Zündanlassschalter und
Lenkschloss.......................... 14-15
Zusatzbremslicht
(drittes Stopplicht) .................... 205
Zusätzliche Wartungsarbeiten......... 224
Page 269 of 275

Fragen Sie Ihren Händler nach
®
®
Page 270 of 275

Die Palette Seleniaentspricht den fortgeschrittensten
internationalen Spezifikationen.
Spezielle Tests und technisch hochwertige Eigenschaften,
machen aus Seleniaden entwickelten Schmierstoff, der die
Leistungen Ihres Motors sicherundgewinnend macht.
SELENIA RACING
Ist speziell für sportlichen Einsatz auf Turismo Fahrzeugen
auf der Rennbahn oder auf der Straße (Rallye) gedacht
und ist dank der jahrelangen Erfahrung der Selenia-
Rennmannschaft auf
internationalen Rennbahnen entstanden.
Es garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen ther-
mischen Streß.SELENIA RACING versichert außerdem:
Höchsten Einsatz des Antriebs
Höchste Konstanz des Drucks im Schmierkreislauf
in allen Betriebskonditionen
Außerordentliche Viskosität bei höchsten Temperaturen
Es kann in Benzin-Saugmotoren, Turbokompressoren oder
Mehrventilern jeden Hubraums angewandt werden
Weitere Informationen über die Selenia Produkte finden Sie unter www.flselenia.com. Die Palette Selenia wird ergänzt durch Selenia 20K, Selenia 20K Alfa Romeo, Selenia Performer 5W-30 und 5W-40,
Selenia Turbo Diesel, Selenia WR und Selenia Digitech.
Ihr Auto wurde mit Selenia Racing geboren