Alfa Romeo 159 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2009, Model line: 159, Model: Alfa Romeo 159 2009Pages: 331, PDF-Größe: 5.27 MB
Page 111 of 331

109
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Havarie des EBD-Systems
Eine eventuelle Havarie wird durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchten
>+
xauf der Instrumententafel (auf eini-
gen Versionen zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display) (siehe Kapitel
“Kontrollleuchten und Anzeigen”) an-
gezeigt.
In diesem Fall können die Hinterräder
bei starkem Bremsen zu früh blockieren
und das Fahrzeug schleudern. Fahren
Sie mit äußerster Vorsicht den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst an, um
das System kontrollieren zu lassen.
BRAKE ASSIST
(Hilfe bei Notbremsungen)
Das nicht ausschließbare System er-
kennt Notbremsungen (aufgrund der Ge-
schwindigkeit der Pedalbetätigung) und
bewirkt ein schnelleres Einschreiten auf
den Bremskreis.
Brake Assist wird auf den Fahrzeugen,
die mit dem VDC-System ausgestattet
sind, bei einer Störung an der Anlage
ausgeschlossen, die durch das Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
áauf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) angezeigt wird.
FEHLERMELDUNG
Havarie des ABS-Systems
Eventuelle Havarien werden durch Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
>auf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) (siehe Kapitel “Kontroll-
leuchten und Anzeigen”) angezeigt. In
diesem Fall behält das Bremssystem sei-
ne Leistungsfähigkeit bei, allerdings oh-
ne das Antiblockiersystem.
Fahren Sie bitte vorsichtig den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst für ei-
ne Überprüfung der Anlage an.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 109
Page 112 of 331

110
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VDC-SYSTEM
(Vehicle Dynamics
Control)
(wo vorgesehen)
Es ist ein Überwachungssystem der Sta-
bilität des Fahrzeugs und unterstützt die
Richtungskontrolle bei Haftungsverlust
der Reifen.
Der Einschritt des VDC-Systems ist daher
ganz besonders nützlich bei Verände-
rung der Haftungsbedingungen des Un-
tergrunds.
EINSCHRITT DES SYSTEMS
Der Eingriff des Systems wird durch das
Blinken der Kontrollleuchte
áauf der
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen Stabilitäts-
und Haftungssituation befindet.
EIN-/AUSSCHALTUNG
DES SYSTEMS
Das VDC-System schaltet sich automa-
tisch bei jedem Anlassen des Motors ein.
Während der Fahrt kann das VDC-Sy-
stem ausgeschaltet werden, indem 2
Sekunden lang die Taste ASR/ VDC auf
der mittleren Konsole Abb. 103ge-
drückt wird. Die Ausschaltung des VDC-
Systems bedeutet auch die Ausschaltung
der ASR-Funktion. Die erneute Einschal-
tung beider Funktionen erfolgt durch
Drücken der Taste ASR/VDC.
Die Ausschaltung des Systems wird
durch das Aufleuchten der Kontroll-
leuchte
áauf der Instrumententafel
(auf einigen Versionen erscheint ein
Symbol auf dem Display) und der kreis-
förmigen Led an der Taste ASR/VCD
angezeigt.
Wenn das VDC-System während der
Fahrt ausgeschaltet wird, schaltet es sich
beim nächsten Anlassen automatisch
wieder ein.
FEHLERMELDUNG
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das VDC-System automatisch
aus, und auf der Instrumententafel
leuchtet die Lampe
ákontinuierlich (auf
einigen Versionen zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) (siehe Kapi-
tel “Kontrollleuchten und Anzeigen”). In
diesem Fall wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst.
A0E0026mAbb. 103
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 110
Page 113 of 331

111
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Die Leistungen des
VDC-Systems sollten
den Fahrer jedoch nicht veran-
lassen, unnütze und ungerecht-
fertigte Risiken einzugehen. Die
Fahrweise ist stets dem Zu-
stand der Straße, der Sicht und
dem Verkehr anzupassen. Die
Verantwortung für die
Straßensicherheit liegt stets
beim Fahrer des Fahrzeugs.
ZUR BEACHTUNG
Auch bei eventueller Be-
nutzung des Notrades
(wo vorgesehen) funktioniert
das VDC-System. Es ist jedoch
zu berücksichtigen, dass das
Notrad, das kleiner als ein nor-
maler Reifen ist, eine kleine-
re Haftung als die anderen
Reifen des Fahrzeugs hat.
ZUR BEACHTUNG
Für eine korrekte Be-
triebsweise des VDC-
Systems ist es unabdingbar,
dass die Reifen an allen Rä-
dern derselben Marke und des-
selben Typs und in perfektem
Zustand sind und vor allem
dem vorgeschriebenen Typ,
Marke und Größe entsprechen.
ZUR BEACHTUNG
SYSTEM HILL HOLDER
(wo vorgesehen)
Das System ist Teil des VDC-Systems
und hilft bei der Anfahrt auf ansteigen-
den Straßen. Es wird automatisch unter
folgenden Bedingungen aktiviert:
❒bergauf: bei stillstehendem Fahrzeug
auf einer Straße mit einer Neigung
über 6%, laufendem Motor, gedrück-
tem Kupplungs- und Bremspedal und
Schalthebel im Leerlauf oder einem
anderen als dem Rückwärtsgang;
❒bergab: bei stillstehendem Fahrzeug
auf einer Straße mit einer Neigung
über 6%, laufendem Motor, gedrück-
tem Kupplungs- und Bremspedal und
eingelegtem Rückwärtsgang.
Beim Anlassen behält das VDC-System
den Bremsdruck an den Rädern bei, bis
die für die Abfahrt notwendige Motor-
drehzahl erreicht ist, oder auf jeden Fall
für etwa 1 Sekunde. Dadurch ist es mög-
lich, bequem den rechten Fuß vom
Brems- auf das Gaspedal zu setzen.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 111
Page 114 of 331

Fehlermeldungen
Eine eventuelle Anomalie des Systems
wird durch das Aufleuchten der Kon-
trollleuchte
*(wo vorgesehen) auf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play) (siehe Kapitel “Kontrollleuchten
und Anzeigen”)angezeigt.
ZUR BEACHTUNG Das System Hill
Holder ist keine Parkbremse. Verlassen
Sie das Fahrzeug daher nicht, ohne vor-
her die Handbremse anzuziehen, den
Motor abzustellen und den ersten Gang
einzulegen.
ASR-SYSTEM
(AntiSlip Regulation)
Es ist Teil des VDC-Systems, kontrolliert
das Fahrzeug und schreitet automatisch
ein, wenn ein oder beide Antriebsräder
zu rutschen beginnen.
Entsprechend der Schlupfbedingungen
werden zwei unterschiedliche Kontroll-
systeme aktiv:
❒drehen beide Antriebsräder durch,
greift die ASR-Funktion ein und re-
duziert die Antriebsleistung des Fahr-
zeugs;
❒dreht nur eines der beiden Antriebs-
räder durch, bewirkt die ASR-Funk-
tion eine automatische Bremsung
des durchdrehenden Rades. Wenn nach Ablauf dieser Zeit die Abfahrt
noch nicht erfolgt ist, schaltet sich das
System automatisch aus und lässt all-
mählich den Bremsdruck ab.
In der Ablassphase ist es möglich, das
typische mechanische Freigabegeräusch
der Bremsen zu hören, das die baldige
Bewegung des Fahrzeugs anzeigt.
112
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 112
Page 115 of 331

113
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Die Leistungen des Sy-
stems sollten jedoch
den Fahrer nicht veranlassen,
unnütze und ungerechtfertigte
Risiken einzugehen. Die Fahr-
weise ist stets dem Zustand
der Straße, der Sicht und dem
Verkehr anzupassen. Die Ver-
antwortung für die Straßen-
sicherheit liegt stets beim Fah-
rer des Fahrzeugs.
ZUR BEACHTUNGEin-/Ausschalten des Systems
Das ASR-System schaltet sich automa-
tisch bei Einschaltung der Instrumen-
tentafel ein.
Während der Fahrt kann das ASR-Sy-
stem durch kurzen Druck der Taste
ASR/VDC auf der mittleren Konsole aus-
geschaltet werden.
Die Ausschaltung wird durch das Auf-
leuchten der Led auf der Taste ASR/VDC
angezeigt (auf den Versionen mit dem
“Rekonfigurierbaren Multifunktionsdis-
play” erscheint auch das Symbol
V).
Wird die ASR-Funktion während der
Fahrt ausgeschlossen, erfolgt die Wie-
dereinschaltung beim nächsten Anlassen
automatisch.
Bei der Fahrt auf verschneitem Unter-
grund mit montierten Schneeketten
kann es nützlich sein, die ASR-Funkti-
on auszuschalten. Unter diesen Bedin-
gungen erzielt der Schlupf der Antriebs-
räder in der Startphase eine stärkere
Traktion. Der Eingriff der ASR-Funktion ist unter
den folgenden Bedingungen besonders
vorteilhaft:
❒Rutschen des inneren Rades in der
Kurve aufgrund dynamischer Last-
veränderungen oder zu starker Be-
schleunigung;
❒zu starke an die Räder abgegebene
Antriebskraft, auch im Verhältnis
zum Straßenzustand;
❒bei Beschleunigung auf rutschigem
Untergrund, Schnee oder Eis;
❒bei Verlust der Haftung auf nassem
Untergrund (Aquaplaning).
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 113
Page 116 of 331

MSR-System (Regelung des
Motordrehmoments)
Dieses System ist fester Bestandteil des
ASR-Systems und schreitet bei plötzli-
chem Herunterschalten der Gänge ein
und verleiht dem Motor ein neues
Drehmoment. So wird vermieden, dass
die Antriebsräder zu stark mitgenommen
werden, was - ganz besonders bei
schlechten Haftungsbedingungen - ein
Schleudern des Fahrzeugs verursachen
könnte.
114
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Fehlermeldungen
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das ASR-System automatisch
aus, und auf den Versionen mit “Re-
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay”
erscheint das Symbol
V. In diesem Fall
wenden Sie sich bitte schnellstmöglich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
Für eine korrekte Be-
triebsweise des ASR-
Systems ist es unabdingbar,
dass die Reifen an allen Rä-
dern derselben Marke, Typ und
Abmessungen, in normalem
Verwendungszustand und zu
den vorgeschriebenen Füll-
werten aufgepumpt sind (sie-
he Abschnitt “Räder“ im Ka-
pitel “Technische Merkmale“).
ZUR BEACHTUNG
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 114
Page 117 of 331

115
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
EOBD-SYSTEM
(für die vorgesehen
Versionen/Markte)
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche Dia-
gnose der mit den Emissionen verbun-
denden Bestandteile des Fahrzeugs aus.
Es meldet weiterhin über das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte
Uauf der In-
strumententafel (auf einigen Versionen
zusammen mit einer Meldung auf dem
Display) (siehe Kapitel “Kontrollleuch-
ten und Anzeigen”) den Verschlechte-
rungszustand dieser Komponenten.
Wenn sich bei Ein-
stecken des Schlüssels in
das Zündschloss die
Kontrollleuchte
Unicht ein-
schaltet, oder wenn sie
während der Fahrt aufleuchtet
oder blinkt, wenden Sie sich um-
gehend an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst. Die
Funktionstüchtigkeit der Kon-
trollleuchte
Ukann durch ent-
sprechende Geräte durch die
Verkehrspolizei überprüft wer-
den. Die geltenden Vorschriften
des jeweiligen Landes sind zu
beachten.
Der Zweck des Systems ist:
❒die Wirksamkeit der Anlage zu kon-
trollieren;
❒eine Zunahme der Emissionen durch
Fahrzeughavarie zu melden;
❒die zu ersetzenden Bestandteile an-
zuzeigen.
Das System verfügt außerdem über ei-
nen Verbinder, an den entsprechende
Geräte angeschlossen werden können,
für die Ablesung der von der Elektronik
gespeicherten Fehlercodes zusammen
mit einer Reihe von speziellen Parame-
tern zur Diagnose der Motorfunktion.
Diese Überprüfung kann auch von der
Verkehrspolizei ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGNach Behebung
des Defektes muss der Autorisierte Alfa
Romeo Kundendienst für die komplet-
te Überprüfung der Anlage auf dem Prüf-
stand - falls notwendig - Probefahrten
auf der Straße, auch über längere
Strecken, durchführen.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 115
Page 118 of 331

VOM BENUTZER
ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖR
Wenn Sie nach dem Erwerb des Fahr-
zeugs elektrisches Zubehör installieren
möchten, das permanente Stromversor-
gung benötigt (Alarmanlage, Satelliten-
diebstahlsicherung usw.) oder Zubehör,
das die Elektrik belastet, wenden Sie sich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst. Das Fachpersonal kann Ihnen
nicht nur das geeignete Zubehör der Li-
neaccessori Alfa Romeo vorstellen, son-
dern überprüft auch, ob die elektrische An-
lage die geforderte Belastung verkraften
kann oder ob eine stärkere Batterie ein-
gebaut werden muss.
116
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VORRÜSTUNG FÜR
DAS AUTORADIO
(wo vorgesehen)
Wenn das Fahrzeug nicht mit Autoradio
angefordert wurde, ist es auf dem Ar-
maturenbrett mit einem doppelten Ab-
lagefach ausgestattet.
Die Anlage für die Vorrüstung des Auto-
radios enthält:
❒Kabel für die Stromversorgung des
Autoradios;
❒Kabel für die Stromversorgung der
vorderen und hinteren Lautsprecher;
❒Kabel für die Stromversorgung der
Antenne;
❒Aufnahme des Autoradios;
❒Antenne auf dem Dach des Fahr-
zeugs.
Das Autoradio wird in der entsprechen-
den Aufnahme, die vom Ablagefach be-
setzt ist, montiert. Das Ablagefach wird
herausgenommen, indem Druck auf die
beiden Haltezungen im Ablagefach aus-
geübt wird: Hier befinden sich die Strom-
kabel.
Wenn Sie nach dem Er-
werb des Fahrzeugs ein
Autoradio installieren
möchten, wenden Sie sich an
den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst. Das Fachperso-
nal kann Sie beraten, um die
Dauer der Batterie zu schonen.
Die übermäßige Entladung bei
Leerlauf beschädigt die Batterie
und kann zum Verfall der Ga-
rantie der Batterie führen.
Achtung beim Anbau
von zusätzlichen Spoi-
lern, Leichtmetallfelgen und
nicht serienmäßigen Radkap-
pen. Hierdurch kann die Belüf-
tung der Bremsen und damit ih-
re Wirksamkeit bei starken
oder wiederholten Bremsvor-
gängen oder auf abfälligen
Strecken eingeschränkt wer-
den. Vergewissern Sie sich wei-
terhin, dass keine Fussmatten
usw. den Pedalweg behindern.
ZUR BEACHTUNG
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 116
Page 119 of 331

FUNKGERÄTE UND HANDYS
Funkgeräte (Handys, CB u. ä.) können
im Fahrzeuginneren nur dann benutzt
werden, wenn eine separate Außenan-
tenne am Fahrzeug installiert wurde.
ZUR BEACHTUNGDie Benutzung
dieser Geräte im Fahrzeuginneren (oh-
ne Außenantenne) kann nicht nur
schwere Gesundheitsschäden der Insas-
sen sondern auch Funktionsstörungen
der elektronischen Systeme des Fahr-
zeugs verursachen und die Sicherheit
des Fahrzeugs gefährden.
Außerdem wird die Wirksamkeit von
Senden und Empfang dieser Geräte
durch die Abschirmwirkung der Fahr-
zeugkarosse eingeschränkt.
In Bezug auf die Benutzung von Handys
(GSM, GPRS, UMTS) mit offizieller EG-
Zulassung wird empfohlen, sich ge-
nau an die vom Hersteller des Handys
gelieferten Anweisungen zu halten.
117
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
INSTALLATION DER
ELEKTRISCHEN/
ELEKTRONISCHEN
VORRICHTUNGEN
Die nach dem Kauf des Fahrzeugs und
beim Kundendienst installierten elektri-
schen/elektronischen Vorrichtungen
müssen mit dem Kennzeichen und ver-
sehen werden:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt den Einbau
von Sende- und Empfangsapparaten un-
ter der Bedingung, dass die Installatio-
nen in einem Fachzentrum kunstgerecht
ausgeführt und die Anweisungen des
Herstellers beachtet werden.
ZUR BEACHTUNGDer Einbau von
Vorrichtungen, die die Fahrzeugmerkma-
le verändern, können zur Einziehung des
Zulassungsscheins durch die zuständigen
Behörden und ggf., auf die Defekte be-
schränkt, die durch die vorher genannte
Änderung verursacht wurden oder direkt
oder indirekt auf diese zurückzuführen
sind, zum Verfall der Garantie führen.
Fiat Auto S.p.A. weist jede Verantwortung
für Schäden ab, die durch die Installation
von Zubehör entstanden sind, das nicht
von Fiat Auto S.p.A. geliefert oder emp-
fohlen und nicht entsprechend der gelie-
ferten Anweisungen installiert wurde.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 117
Page 120 of 331

PARKSENSOREN
(wo vorgesehen)
Die Parksensoren geben dem Fahrer in
der Annäherungsphase Informationen
über den Abstand zu Hindernissen hin-
ter dem Fahrzeug (Versionen mit 4 Sen-
soren hinten) oder vor dem Fahrzeug
(Versionen mit 4 Sensoren hinten und
4 Sensoren vorn).
Das System ist daher eine Hilfe beim
Parken, da es die Hindernisse außerhalb
des Sichtfeldes des Fahrers erkennt.
Das Vorhandensein und der Abstand des
Hindernisses vom Fahrzeug werden dem
Fahrer durch ein variables akustisches
Signal, dessen Frequenz vom Abstand
des Hindernisses abhängt (bei Verrin-
gerung des Abstandes zum Hindernis er-
höht sich die Frequenz des akustischen
Signals), und nur auf einigen Versionen
durch die Anzeige einer Abbildung auf
dem Display gemeldet (siehe Abschnitt
“Anzeigen auf dem Display).
118
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0482mAbb. 104
AKTIVIERUNG
Version mit 4 Sensoren
Die vorderen Sensoren werden bei im
Zündschloss steckenden elektronischen
Schlüssel eingeschaltet, wenn der Rück-
wärtsgang eingelegt wird, oder auf ei-
nigen Versionen, wenn die Taste A,
Abb. 104auf der vorderen Decken-
leuchte bei einer Geschwindigkeit un-
ter 15 km/h gedrückt wird.
Die Sensoren werden ausgeschaltet, wenn
eine Geschwindigkeit von 18 km/h über-
schritten wird, oder auf einigen Versionen,
wenn erneut die Taste gedrückt wird und
die Geschwindigkeit unter 15 km/h A-
Abb. 104liegt. Wenn das System nicht
aktiv ist, leuchtet auf den Versionen, auf
denen die Deaktivierungstaste vorgese-
hen ist, die Led auf der Taste nicht.Version mit 8 Sensoren
Die vorderen und hinteren Parksensoren
werden bei im Zündschloss steckenden
elektronischen Schlüssel eingeschaltet,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird,
oder wenn die Taste A, Abb. 104auf
der vorderen Deckenleuchte bei einer
Geschwindigkeit unter 15 km/h ge-
drückt wird. Die Sensoren werden aus-
geschaltet, wenn erneut die Taste A-
Abb. 104gedrückt wird und die Ge-
schwindigkeit unter 15 km/h liegt oder
wenn eine Geschwindigkeit von 18 km/h
überschritten wird. Wenn das System nicht
aktiv ist, ist die Led auf der Taste ausge-
schaltet. Wenn die Sensoren aktiviert
sind, gibt das System akustische Signale
aus den vorderen und hinteren Meldern
ab, sobald ein Hindernis festgestellt
wird. Die Frequenz erhöht sich bei Ver-
ringerung des Abstandes zum Hindernis.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug
und Hindernis kleiner als ca. 30 cm ist,
ist das akustische Signal konstant. Je
nach Lage des Hindernisses (vor oder
hinter dem Fahrzeug) ertönt das Signal
aus den entsprechenden (vorderen oder
hinteren Meldern). Auf jeden Fall wird
das Hindernis mit dem kleinsten Abstand
zum Fahrzeug angezeigt.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 118