Alfa Romeo Brera/Spider 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2010, Model line: Brera/Spider, Model: Alfa Romeo Brera/Spider 2010Pages: 271, PDF-Größe: 4.44 MB
Page 161 of 271

159
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
FAHRZEUGSCHUTZ-
SYSTEM
(bernsteingelb)
BEHINDERUNG
LENKRADSPERRE
(bernsteingelb)
Fehler
Fahrzeugschutzsystem
Die Anzeige einer Meldung auf dem Dis-
play zeigt eine Störung des Fahrzeug-
schutzsystems an: Wenden Sie sich in
diesem Fall umgehend an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst.
Behinderung Lenkradsperre
Wenn im Falle der Ausschaltung des sich
bewegenden Fahrzeugs der elektroni-
sche Schlüssel aus dem Zündschloss ge-
zogen wird, erscheint eine Meldung auf
dem Display.
FEHLER
ALARMANLAGE
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
EINBRUCHVERSUCH
(bernsteingelb)
ELEKTRONISCHER
SCHLÜSSEL
WIRD NICHT
ERKANNT
(bernsteingelb)
Fehler Alarmanlage
Die Anzeige einer Meldung + Symbol
zeigen einen Fehler der Alarmanlage an.
Bitte wenden Sie sich umgehend an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Einbruchversuch
Die Anzeige einer Meldung + Symbol
auf dem Display zeigen, dass ein Ein-
bruchversuch vorgenommen wurde. Wen-
den Sie sich schnellstmöglich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
>Y
Elektronischer Schlüssel
wird nicht erkannt
Die Anzeige einer Meldung + Symbol zei-
gen, dass der elektronische Schlüssel nicht
erkannt wird, wenn der Motor angelassen
wird.
Page 162 of 271

160
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Diese Betriebsart erfolgt nur einmal,
nachdem festgestellt wurde, dass die
Außentemperatur geringer oder gleich
3
°C ist, und kann nur wiederholt wer-
den, wenn die Außentemperatur über
6
°C ansteigt, d. h. erneut geringer oder
gleich 3
°C ist.
ZUR BEACHTUNGBei einer Störung
am Sensor der Außentemperatur er-
scheinen auf dem Display Balken an-
stelle des Wertes.
VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
FEHLER
VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
Vorglühanlage
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Kontrollleuch-
te und erlischt, wenn die Glühkerzen die
vorgesehene Temperatur erreicht haben.
Nach dem Ausgehen der Kontrollleuch-
te sofort den Motor anlassen.
ZUR BEACHTUNGBei hoher Um-
gebungstemperatur kann das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte eventuell sehr
kurz sein.
m
GLATTEISBILDUNG AUF DER
STRASSE MÖGLICH
Wenn die Außentemperatur 3°C erreicht
oder darunter liegt, erscheinen auf dem
Display das Symbol
√und ein Hinweis,
um den Fahrer über die mögliche Glatt-
eisbildung auf der Straße zu warnen.
Für einige Versionen erfolgt nach Been-
digung des Anzeigezyklus oder durch
kurzen Druck der Taste MENU:
– die Meldung verschwindet auf dem
Display, und es erscheint erneut die vor-
her aktive Bildschirmseite;
– die Temperaturanzeige hört auf zu
blinken;
– das Symbol
√wird weiterhin auf
dem Display unten rechts angezeigt (bis
die Außentemperatur geringer oder
gleich 6
°C ist).
Page 163 of 271

161
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Fehler Vorglühanlage
Die Kontrollleuchte blinkt (auf einigen
Versionen zusammen mit der Anzeige
einer Meldung auf dem Display) bei ei-
nem Fehler der Vorwärmanlage der Glüh-
kerzen. Wenden Sie sich umgehend an
den Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst, um den Fehler zu beheben.WASSER
IM DIESELFILTER
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display)
kontinuierlich, um das Vorhandensein
von Wasser im Dieselfilter anzuzeigen.
c
Wasser in der Kraft-
stoffversorgung kann
die ganze Einspritzan-
lage schwer beschädigen und
den Motorbetrieb stören. Sollte
sich die Kontrollleuchte
cauf
der Instrumententafel (zusam-
men mit einer Meldung auf dem
Display) einschalten, wenden
Sie sich für eine Säuberung bit-
te sofort an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst. Er-
scheint dieselbe Anzeige sofort
nach dem Tankvorgang, ist es
möglich, dass Wasser in den
Tank eingeführt wurde: In die-
sem Fall schalten Sie sofort den
Motor aus und wenden sich an
den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
KRAFTSTOFFSPERR
SCHALTER
AUSGELÖST
Wenn der Kraftstoffsperrschalter ein-
schreitet, erscheinen auf dem Display ei-
ne Meldung + Symbol.
Falls Sie nach einem
Unfall Benzingeruch
oder Leckstellen an der Anla-
ge zur Kraftstoffversorgung
feststellen, darf der Schalter
wegen Brandgefahr nicht wie-
der eingeschaltet werden.
ZUR BEACHTUNG
s
Page 164 of 271

162
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
EBD-DEFEKT
(rot)
(bernsteingelb)
Das gleichzeitige Aufleuchten
der Kontrolllampen
>und
x(zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display) bei laufendem
Motor bedeutet die Störung des EBD-Sy-
stems. In diesem Fall kann bei starkem
Bremsen ein vorzeitiges Blockieren der
Hinterräder mit Schleudern erfolgen.
Fahren Sie sehr vorsichtig eine Werkstatt
des Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienstes für die Überprüfung der Anlage
an.
VDC-SYSTEM
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Warnleuchte,
muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen. Die Kontrollleuchte blinkt
bei Einschritt des VDC-Systems, um den
Fahrer darüber zu informieren, dass sich
das System den Haftungsbedingungen
der Straße anpasst.
Ausschalten des VDC-Systems
Wenn das VDC-System manuell (2 Se-
kunden langer Druck der Taste
ASR/VDC) ausgeschaltet wird (siehe Ab-
schnitt “VDC-System” im Kapitel “Ar-
maturenbrett und Bedienelemente”), er-
scheint eine Meldung auf dem Display.
Fehler VDC
Im Falle einer Anomalie schaltet sich das
VDC-System automatisch aus, und auf
der Instrumententafel leuchtet mit Dau-
erlicht die Kontrollleuchte
á(zusam-
men mit einer Meldung auf dem Dis-
play). Wenden Sie sich in diesem Fall
sobald möglich an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst.
FEHLER ABS-
SYSTEM
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Warnleuchte,
muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display),
wenn das System wirkungslos ist. In die-
sem Fall behält die Bremsanlage un-
verändert ihre Wirkung, jedoch ohne die
durch das ABS gebotenen Fähigkeiten.
Fahren Sie vorsichtig, und wenden Sie
sich schnellstmöglich an den Autorisier-
ten Alfa Romeo Kundendienst.
>
>
xá
Page 165 of 271

163
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ASR-SYSTEM
(bernsteingelb)
Wenn der Schlüssel ins Zünd-
schloss gesteckt wird, leuchtet die Kon-
trollleuchte, muss aber nach einigen Se-
kunden wieder ausgehen. Die Kontroll-
leuchte blinkt bei Einschritt des ASR-Sy-
stems zur Meldung an den Fahrer, dass
das System sich an die Bodenhaftungs-
bedingungen der Straße anpasst.
Ausschalten des ASR
Wenn das ASR-System manuell ausge-
schaltet wird (Druck auf die Taste ASR/
VDC) (siehe Abschnitt “ASR-System” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”), leuchtet die Led auf der Ta-
ste ASR/VDC auf, und auf dem Display
erscheint das Symbol
V.
á
FEHLER HILL
HOLDER
(bernsteingelb)
Wenn eine Anomalie am System Hill
Holder vorhanden ist, erscheint auf dem
Display eine Meldung + Symbol. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
*
Fehler ASR
Bei einem eventuellen Fehler schaltet
sich das ASR-System automatisch aus,
und auf dem Display erscheint das Sym-
bol
V. Wenden Sie sich in diesem Fall
umgehend an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
Page 166 of 271

164
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
AUSSENLICHT
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn ein Fehler an ei-
ner der nachstehenden Leuchten festge-
stellt wird:
– Standlicht
– Blinker
– Nebelschlussleuchte
– Kennzeichenleuchte.
Der Fehler an diesen Lampen könnte
sein: Durchbrennen von einer oder meh-
reren Glühbirnen, Durchbrennen der be-
treffenden Sicherung oder die Unter-
brechung der elektrischen Verbindung.
W
FEHLER
BREMSLICHT
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Meldung
+ Symbol , wenn ein Fehler an den
Bremslichtern (Stopplichtern) festgestellt
wird.
Der Fehler könnte auf das Durchbrennen
der Glühbirne, das Durchbrennen der ent-
sprechenden Sicherung oder die Unter-
brechung der elektrischen Verbindung
zurückzuführen sein.
T
NEBELSCHLUSS-
LEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
die Nebelschlussleuchte eingeschaltet
ist.NEBELSCHEIN-
WERFER (grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet
auf, wenn die Nebelscheinwerfer ein-
geschaltet sind.
4
5
STANDLICHT (grün)
FOLLOW ME HOME
(grün)
Standlicht
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Standlicht eingeschaltet wird.
Follow me home
Die Kontrollleuchte leuchtet (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display),
wenn diese Vorrichtung verwendet wird
(siehe Abschnitt “Follow me home” im
Kapitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”).
3
2
ABBLENDLICHT
(grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn das Abblendlicht eingeschaltet
wird.
Page 167 of 271

165
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte leuchtet
bei Einschaltung des Fern-
lichts.1
LINKER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach unten geschoben
wird, oder zusammen mit dem rechten
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
RECHTER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach oben geschoben
wird, oder zusammen mit dem linken
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
R
E
FEHLER
DÄMMERUNGS-
SENSOR
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol im Falle einer Störung
des Dämmerungssensors.
1
FEHLER
REGENSENSOR
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Bei einer Störung des Regensensors er-
scheinen eine Meldung + Symbol auf
dem Display.
u
FEHLER
PARKSENSOREN
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn ein Fehler an den
Parksensoren festgestellt wird.
t
KRAFTSTOFF
RESERVE –
REICHWEITE
BEGRENZT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte auf der Anzeige der
Kraftstoffreserve schaltet sich ein, wenn
noch ca. 10 Liter Kraftstoff im Tank sind
und gleichzeitig bei einer Reichweite un-
ter 50 km (oder 31 mi): In diesem Fall
erscheint eine Warnmeldung auf dem
Display.
K
Wenn die Kontrollleuch-
te
Kwährend der Fahrt
blinkt, wenden Sie sich
an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
Page 168 of 271

166
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
CRUISE CONTROL
(grün)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display),
wenn der Ring des Geschwindigkeits-
reglers auf
Ügedreht wird.
Ü
REINIGUNG
DES DPF
(PARTIKELFILTER)
LÄUFT
(nur Versionen Diesel mit DPF
- bernsteinfarben)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird,, leuchtet die Kontrollleuch-
te, muss aber nach einigen Sekunden
erlöschen. Die Kontrollleuchte leuchtet
ständig um dem Kunden anzuzeigen,
dass das DPF-System die giftigen Sub-
stanzen im Filter (Russpartikel) mit dem
Regenerierungsverfahren eliminieren
muss. Die Kontrollleuchte wird nicht bei
jedem Regenerierungsverfahren des DPF
eingeschaltet, sondern nur, wenn auf
Grund der Fahrbedingungen eine Mel-
dung an den Kunden verlangen.
h
Damit die Kontrollleuchte erlischt muss
man mit dem Fahrzeug weiterfahren,
bis die Regenerierung beendet ist. Die
durchschnittliche Dauer des Verfahrens
beträgt 15 Minuten. Die optimalen Be-
dingungen, um das Verfahren zu been-
den werden bei einer Fahrgeschwindig-
keit von 60 km/h und einer Motor-
drehzahl über 2000 UpM erreicht. Das
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist
kein Defekt des Fahrzeuges und das
Fahrzeug muss daher auch nicht in die
Werkstatt gebracht werden. Zusammen
mit dem Aufleuchten der Kontrollleuch-
te zeigt das Display eine entsprechende
Mitteilung (für Versionen/Märkte wo
vorgesehen).
Die Fahrgeschwindig-
keit muss immer dem
Straßenverkehr, den Wetter-
bedingungen und den gelten-
den Verkehrsregeln angepas-
st werden. Wir weisen eben-
falls darauf hin, dass der
Motor auch bei leuchtender
Kontrollleuchte ausgeschaltet
werden kann; wiederholte Un-
terbrechungen des Regenerie-
rungsverfahrens können je-
doch einen vorzeitigen Ver-
schleiß des Motoröls verursa-
chen. Aus diesem Grund ist
es immer ratsam, dass die
Kontrollleuchte erlischt, bevor
man den Motor abstellt. Dazu
oben genannten Anweisungen
folgen. Es ist nicht ratsam, das
Regenerierungsverfahren bei
stehendem Fahrzeug zu been-
den.
ZUR BEACHTUNG
Page 169 of 271

167
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
KLEMMSCHUTZ-
VORRICHTUNG DER
SCHEIBEN
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn ein Fehler der
Klemmschutzvorrichtung erkannt wird.
Bevor Sie sich an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst wenden, den
Initialisierungsvorgang der Scheiben aus-
führen (siehe Abschnitt “Elektrische Fen-
sterheber” im Kapitel “Armaturenbrett
und Bedienelementen”). Sollte das Pro-
blem bestehen bleiben, wenden Sie sich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
5
UNZUREICHENDER
SCHEIBENWASCH-
FLÜSSIGKEITSSTAND
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn der Scheiben-
waschflüssigkeitsstand unter dem vor-
gesehenen Mindeststand liegt.
)
TEMPOLIMIT
ÜBERSCHRITTEN
Wenn das Fahrzeug das über
das “Setup-Menü” eingestellte Tem-
polimit überschreitet (zum Beispiel 120
km/h) (siehe Abschnitt “Rekonfigu-
rierbares Multifunktionsdisplay” im Ka-
pitel “Armaturenbrett und Bedienele-
mente”), erscheint auf dem Display ei-
ne Hinweismeldung + Symbol (rot),
und es ertönt ein akustisches Signal.X
FEHLER T.P.M.S.-
SYSTEM
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen auf
dem Display eine Meldung + Symbol
(bernsteingelb), wenn eine Störung des
Reifendruckkontrollsystems T.P.M.S. fest-
gestellt wird: Wenden Sie sich in diesem
Fall an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
Wenn ein oder mehrere Räder montiert
werden, die nicht mit einem Sensor aus-
gestattet sind, erscheint auf dem Display
ein Hinweis, bis die Anfangsbedingun-
gen wiederhergestellt werden.n
REIFENDRUCK-
KONTROLLE
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen auf
dem Display eine Meldung + Symbol
(bernsteingelb), um den platten Reifen
zu finden.
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, er-
scheint auf dem Display nacheinander
der Zustand jedes Reifens.
In diesem Fall empfiehlt es sich, diese
sobald möglich wieder mit dem korrek-
ten Fülldruck aufzupumpen (siehe Ab-
schnitt “Fülldruck bei kalten Reifen” im
Kapitel “Technische Merkmale”).n
Page 170 of 271

168
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
REIFENDRUCK NICHT
ANGEMESSEN
FÜR DIE
GESCHWINDIGKEIT
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Wenn Sie eine Fahrt mit einer Ge-
schwindigkeit über 160 km/h planen,
müssen die Reifen mit dem Fülldruck für
volle Beladung aufgepumpt werden (sie-
he Abschnitt “Fülldruck bei kalten Reifen“
im Kapitel “Technische Merkmale“).
Auf einigen Versionen erscheint in dem
Fall, in dem das T.P.M.S.-System fest-
stellt, dass der Fülldruck von einem oder
mehreren Reifen nicht für die Geschwin-
digkeit des Fahrzeugs angemessen ist,
auf dem Display eine Meldung + Symbol
(bernsteingelb), die so lange leuchten,
bis die Fahrzeuggeschwindigkeit unter die
vorbestimmte Schwelle zurückkehrt.
n
ZUR BEACHTUNGReduzieren Sie in
diesem Zustand sofort die Geschwindig-
keit, da die übermäßige Erhitzung des
Reifens die Leistungen und Lebensdauer
unwiderruflich in Frage stellen können.
Im schlimmsten Fall könnte der Reifen
sogar platzen.
ZUR BEACHTUNGWenn Sie jedoch
mit hoher Geschwindigkeit (über 160
km/h) weiterfahren wollen, sollten Sie
sobald möglich anhalten, wenn das Sym-
bol auf dem Display aufleuchtet, um die
Reifen mit dem richtigen Fülldruck auf-
zupumpen (siehe Abschnitt “Fülldruck bei
kalten Reifen“ im Kapitel “Technische
Merkmale“).UNZUREICHENDER
REIFENDRUCK
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Auf einigen Versionen erscheinen auf dem
Display eine Meldung + Symbol (rot)
(zusammen mit einem akustischen Sig-
nal), wenn der Fülldruck von einem oder
mehreren Reifen unter die festgelegte
Grenze absinkt. Auf diese Weise meldet
das T.P.M.S.-System dem Fahrer, dass
ein/mehrere Reifen gefährlich platt und
wahrscheinlich durchlocht ist/sind.
ZUR BEACHTUNGFahren Sie mit ei-
nem oder mehreren platten Reifen nicht
weiter, da das Fahrverhalten des Fahr-
zeugs in Frage gestellt sein könnte. Hal-
ten Sie sofort an, ohne scharf zu brem-
sen und plötzliche Lenkmanöver auszu-
führen. Wechseln Sie sofort das Rad
durch das Notrad (für Versionen/Märkte,
wo worgesehen) aus, oder reparieren Sie
es mit dem entsprechenden Kit (siehe Ab-
schnitt “Radwechsel” im Kaptitel “Im
Notfall”), und wenden Sie sich umge-
hend an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.n