Alfa Romeo GT 2006 Betriebsanleitung (in German)

Alfa Romeo GT 2006 Betriebsanleitung (in German) GT 2006 Alfa Romeo Alfa Romeo https://www.carmanualsonline.info/img/27/31943/w960_31943-0.png Alfa Romeo GT 2006 Betriebsanleitung (in German)
Trending: service, stop start, navigation, MPG, window, lock, isofix

Page 211 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
209
Bei montierten
Schneeketten die
Geschwindigkeit
mäßigen, 50 km/h nicht über-
schreiten. Schlaglöcher meiden,
nicht auf Stufen oder Gehsteige
oder auf langen, s

Page 212 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
210
3) Das Gaspedal ganz durchtreten und in
dieser Stellung halten: Die Kontrollleuchte
Uauf der Instrumententafel schaltet sich
ca. acht Sekunden ein und geht dann aus;
jetzt kann das Gasp

Page 213 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
211
ANLASSEN MIT HILFSBATTERIE
Bei entladener Batterie (bei Batterien mit
optischer Standanzeige: dunkle Färbung oh-
ne grünen Mittelbereich) kann der Motor mit
einer Fremdbatterie mit gl

Page 214 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
212
ANLASSEN DURCH ANSCHLEPPEN,
ANSCHIEBEN USW.
Ist das Fahrzeug mit dem “Fix&Go Rei-
fenschnellreparaturkit” ausgestattet, siehe
die betreffenden Anweisungen im nachfol-
genden Kapitel

Page 215 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
Am Notrad ist ein Aufkle-
ber angebracht, auf dem
die wichtigsten Hinweise
für Gebrauch des Notrads aufge-
führt sind bzw. die entsprechenden
Verbote. Der Aufkleber darf auf
keinen Fall e

Page 216 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
214
REIFENWECHSEL
Sie sollten wissen, dass:
– das Gewicht des Wagenhebers 2,100
kg beträgt.
– der Wagenheber keiner Einstellung be-
darf.
– der Wagenheber nicht repariert werden
kann

Page 217 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
– Mit dem beiliegenden Schrauben-
schlüssel (A, Abb. 5) die Radbolzen um
etwa eine Umdrehung lockern.
– Den Wagenheber unter dem Fahrzeug
nahe dem zu wechselnden Rad ansetzen
und dabei

Page 218 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
216
– Das Fahrzeug herunter lassen und den
Wagenheber ausziehen.
– Mit dem mitgelieferten Schrauben-
schlüssel die Radbolzen in der Reihenfolge
lautAbb. 8festziehen.
– Die Radkappe a

Page 219 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
217
REIFENSCHNELL-
REPARATURKIT
FIX&GO automatic
Anstelle der üblichen Ausstattung an Werk-
zeugen und dem Notrad kann das Fahrzeug
mit einem Kit für die Schnellreparatur von
Reifen gelie

Page 220 of 307

Alfa Romeo GT 2006  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
218
Geben Sie den Faltpro-
spekt dem Personal, das
den mit dem Schnellrepa-
raturkit behandelten Reifen hand-
haben muss
Bei einer Reifenpanne
durch Fremdkörper ist es
möglich, Löcher bi
Trending: alarm, stop start, change time, brake, audio, ignition, navigation system