Alfa Romeo GT 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: ALFA ROMEO, Model Year: 2010, Model line: GT, Model: Alfa Romeo GT 2010Pages: 267, PDF-Größe: 5.11 MB
Page 141 of 267

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
139
Meldung
von Anomalien des ASR Systems
Bei eventuellen Störungen schaltet sich das
ASR-System automatisch aus und die Warn-
leuchte
Vauf der Instrmententafel leuch-
tet kontinuierlich und es erscheint die be-
treffende Meldung auf dem rekonfigurier-
baen Multifunktionsdisplay.
Bei Anomalien im Betrieb des ASR-Systems
verhält sich das Fahrzeug in gleicher Weise
wie die nicht mit diesem System ausge-
stattete Version: es empfiehlt sich jedoch,
schnellstens den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst anzufahren.MSR System (Regulierung der
Mitnahme des Motors)
Dieses System ist ein fester Bestandteil des
ASR-Systems und schreitet bei brüskem Her-
unterschalten ein und verleiht dem Motor er-
neutes Drehmoment, wodurch eine zu star-
ke Mitnahme der Antriebsräder vermieden
wird, die - vor allem bei niedriger Haftung -
ein Schleudern des Fahrzeugs verursachen
könnte. Während der eventuellen
Benutzung des Notrades
ist die Funktion des
ASRSystems ausgeschlossen und
die WarnlampeVauf der Instr-
mententafel leuchtet kontinuierlich
und es erscheint die betreffende
Meldung auf dem rekonfigurierba-
en Multifunktionsdisplay.
Für eine korrekte Be-
triebsweise der ASR Funk-
tion ist es unabdingbar,
dass die Reifen an allen Rädern der
gleichen und vorgeschriebenen
Marke, Typ und Dimension und in
perfektem Zustand sind.
ZUR BEACHTUNGBei der Fahrt auf
verschneitem Untergrund mit montierten
Schneeketten kann es nützlich sein, die ASR
Funktionen auszuschalten: unter diesen Be-
dingungen erzielt der Schlupf der Antriebs-
räder in der Startphase eine stärkere Trak-
tion.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 139
Page 142 of 267

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
140
EOBD-SYSTEM
(auf Wunsch für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
Das EOBD System (European On Board
Diagnosis) erlaubt die kontinuierliche Dia-
gnose der mit den Emissionen zusammen-
hängenden Bauteilen des Fahrzeuges.
Es meldet dem Fahrer außerdem durch das
Aufleuchten der Lampe
Uauf der Instru-
mentantafel (und bei einigen Versionen
durch Meldung + Symbol auf dem rekonfi-
gurierbaren Multifunktionsdisplay) den Ver-
schlechterungszustand der Bestandteile
selbst.
Der Zweck ist:
– die Wirksamkeit der Anlage zu kontrol-
lieren;
– die Zunahme an Emissionen zu melden,
die durch eine Störung am Fahrzeug verur-
sacht werden;
– die zu ersetzenden Bestandteile zu mel-
den.Das System verfügt weiterhin über einen
Diagnosestecker für geeignete Instrumente,
durch die die Ablesung der gespeicherten
Fehlercodes möglich ist, sowie einer Serie
weiterer spezifischer Parameter für die Dia-
gnose und den Motorbetrieb. Diese Kontrolle
kann auch durch die Verkehrspolizei ausge-
führt werden.ZUR BEACHTUNGNach Beseitigung
des Defekts muss das Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienstnetz Tests auf dem Prüf-
stand und - falls notwendig - Probefahrten
auf der Straße, auch über längere Strecken,
durchführen.
Sollte bei Drehen des
Zündschlüssels auf MAR,
die Kontrollleuchte
Unicht
leuchten oder schaltet sie sich
während der Fahrt kontinuierlich
oder blinkend ein (auf einigen Ver-
sionen zusammen mit der Meldung
+ Symbol auf dem rekonfigurier-
baren Multifunktionsdisplay), wen-
den Sie sich bitte schnellstmöglich
an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 140
Page 143 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
141
Das Autoradio befindet sich für den Fahrer
und für den Beifahrer in ergonomischer Po-
sition. Die graphische Gestaltung der Front-
seite ermöglicht ein rasches und einfaches
Auffinden der Bedienelemente.
Der CD-Changer steht in der Lineaccessori
Alfa Romeo zur Verfügung.
Nachfolgend sind die Gebrauchsanwei-
sungen erläutert, die Sie aufmerksam durch-
lesen sollten. Die Anweisungen beschreiben
darüber hinaus, wie Sie den CD-Changer (so-
fern vorhanden) über das Autoradio bedie-
nen. Die Bedienanweisungen zum CD-Chan-
ger finden Sie in der entsprechenden Be-
dienungsanleitung.RATSCHLÄGE
Sicherheit im Strassenverkehr
Es empfiehlt sich, die Benutzung der ver-
schiedenen Funktionen des Autoradios (z.B.
das Speichern der Radiosender) vor dem
Fahrtantritt zu lernen.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen ändern sich
fortlaufend während der Fahrt. Der Empfang
kann durch Berge, Gebäude oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn man
sich sehr weit vom Sendemast des gehör-
ten Senders oder von der Radiobrücke für
die Telefonverbindung befindet.
ZUR BEACHTUNGWährend der Über-
tragung von Verkehrsfunknachrichten kann
sich die Lautstärke gegenüber der normalen
Wiedergabe stark erhöhen.
AUTORADIO
Das Autoradio des Fahrzeugs, das mit ei-
nem CD-Spieler (Autoradio mit CD-Spieler)
oder CD-MP3-Spieler (Autoradio mit CD-
MP3- Spieler) ausgestattet ist, ist gemäß
den spezifischen Anforderungen des Fahr-
gastraumes entworfen worden und hat ein
persönliches Design, das sich ganz in den
Stil der Instrumententafel einfügt. Die Größe
des fest eingebauten Autoradios ist zum
Fahrzeug kompatibel, und es kann in kei-
nem anderen Fahrzeug eingebaut werden.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 141
Page 144 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
142
Pflege und Wartung
Die Bauweise des Radios garantiert ein
langjähriges Funktionieren, ohne dass eine
spezielle Wartung durchgeführt werden
muss. Sollte ein Defekt auftreten, so wen-
den Sie sich am besten an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz.
Die Frontseite des Radios darf nur mit ei-
nem weichen und antistatischen Tuch ger-
einigt werden. Pflege- und Glanzmittel könn-
ten die Oberfläche beschädigen.
CD
Denken Sie daran, dass Schmutz, Kratzer
oder Verformungen der Compact Disc ggf.
zu Sprüngen bei der Wiedergabe führen und
somit die Abspielqualität verschlechtern kön-
nen. Um optimale Wiedergabebedingungen
zu gewährleisten, sollten Sie folgende Rat-
schläge befolgen:
– Benutzen Sie nur Compact Disc mit dem
Markenzeichen:– Reinigen Sie jede Compact Disc mit ei-
nem weichen Tuch, um Staub und ggf. vor-
handene Fingerabdrücke zu entfernen. Fas-
sen Sie die Compact Disc nur am Rand an,
und reinigen Sie diese von innen nach
außen;
– Benutzen Sie zur Reinigung niemals che-
mische Mittel (z. B. Sprays, Antistatik- oder
Verdünnungsmittel), da diese die Oberfläche
der Compact Disc beschädigen können;
– Nach dem Anhören der Compact Disc
sollten Sie diese unbedingt wieder zurück in
die Schutzhülle legen, um ein Verkratzen
oder die Bildung von Streifen zu vermeiden,
die beim Abspielen zu Aussetzern führen
können;
– Compact Discs niemals über längeren
Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung, ho-
hen Temperaturen oder der Feuchtigkeit aus-
setzen, damit diese nicht verbiegen;
– Kleben Sie keine Etiketten auf die be-
spielte Seite der Compact Discs, und be-
schreiben Sie diese auch nicht mit Bleistif-
ten oder Kugelschreibern. Eine zu große Lautstärke
während der Fahrt kann
das Leben des Fahrers und
der anderen Verkehrsteilnehmer in
Gefahr bringen. Stellen Sie bitte die
Lautstärke des Autoradios immer
nur so ein, dass Sie auch noch die
Geräusche aus der Umgebung (z.B.
Hupen, Sirenen von Unfallret-
tungswagen und der Polizei usw.)
wahrnehmen können.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 142
Page 145 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
143
Benutzen Sie keine stark verkratzten, ver-
bogenen oder anderweitig beschädigten
Compact Discs. Der Gebrauch solcher Com-
pact Discs kann zu Abspielfehlern führen
oder den CD-Spieler sogar beschädigen.
Für den Erhalt der besten Wiedergabe-
qualität ist die Verwendung von bedruckten
Original-CD-Trägern erforderlich. Eine kor-
rekte Funktionsweise wird nicht gewährlei-
stet, wenn nicht korrekt aufgenommene
CDR/RW-Träger und/oder Träger mit einer
Höchstkapazität verwendet werden, die
650 MB überschreiten.
ZUR BEACHTUNGBenutzen Sie kei-
nesfalls die im Handel erhältlichen Schutz-
folien für Compact Discs oder CDs mit Sta-
bilisatoren u. ä., da sich diese im Inneren
der Mechanik verfangen und die CD be-
schädigen können.ZUR BEACHTUNGBei kopiege-
schützten CDs sind möglicherweise einige
Sekunden notwendig, bevor das System mit
der Wiedergabe beginnt. Außerdem ist es
aufgrund der raschen Verbreitung immer
neuer und anderer Schutzmethoden nicht
möglich zu garantieren, dass der CD-Spieler
jede beliebige geschützte CD wiedergibt. Der
vorhandene Schutz der Kopie wird oft in klei-
nen und schwer lesbaren Buchstaben auf der
Schutzhülle der CD angegeben. Er wird durch
Aufschriften wie z. B. “COPY CONTROL”,
“COPY PROTECTED”, “THIS CD CANNOT BE
PLAYED ON A PC/MAC” angegeben oder
durch die Verwendung von Symbolen ge-
kennzeichnet wie z. B.: Zur Entnahme der Compact Disc aus der
entsprechenden Schutzhülle, in die Mitte die-
ser Hülle drücken und die CD vorsichtig vom
äußeren Rand nach oben ziehen.
Fassen Sie die Compact Disc immer nur
am Rand an. Berühren Sie nie die Ober-
fläche.
Benutzen Sie zum Entfernen von Finger-
abdrücken und Staub ausschließlich ein wei-
ches Tuch, und reinigen Sie die Compact Di-
sc von der Mitte zum Rand.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 143
Page 146 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
144
ZUR BEACHTUNGDer CD-Spieler kann
die meisten gegenwärtig im Handel vor-
handenen Kompressionssysteme (z. B.: LA-
ME, BLADE, XING, FRAUNHOFER) lesen,
aber infolge der Entwicklung dieser Syste-
me wird nicht die Ablesung aller Kompres-
sionsformate garantiert.
ZUR BEACHTUNGBei der Eingabe ei-
ner Multisession-CD wird nur die erste Ses-
sion wiedergegeben.TECHNISCHE MERKMALE
Autoradio
Höchstleistung: 4 x 30W.
Antenne
Sie befindet sich auf dem Dach des Fahr-
zeugs. Es empfiehlt sich, die Antenne los-
zuschrauben und vom Dach zu nehmen, um
Beschädigungen bei der Autowäsche in ei-
ner automatischen Anlage zu vermeiden.
Lautsprecher
Die Lautsprecheranlage umfasst ein Sy-
stem bestehend aus:
– N° 4 Tweeter: 2 vorn und 2 hinten (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) mit Lei-
stung von 30W
– N° 4 Lautsprechern mit 165 mm Durch-
messer (2 vorn und 2 hinten) mit einer Po-
tenz von 40W. Außerdem enthalten geschützte CDs oft
nicht auf der CD (und der entsprechenden
Schutzhülle) das Kennzeichen der Audio-CDs:
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 144
Page 147 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
145
KLANGSYSTEM HI-FI BOSE
(für Versionen/ Märkte wo
vorgesehen)
Das Klangsystem HI- FI BOSE wurde sorg-
fältig entwickelt, um für jeden Platz im Fahr-
gastraum die besten akustischen Leistungen
und die Musikqualität eines Live-Konzertes
zu gewährleisten.
Unter den Eigenschaften des Systems he-
ben sich die getreue Wiedergabe der hohen
kristallinen Töne und der vollen und reichen
Bässe hervor, die unter anderem die Funk-
tion Loudness überflüssig machen. Außer-
dem wird die ganze Klangpalette im ge-
samten Fahrgastraum wiedergegeben, wo-
bei die Insassen mit einem natürlichen
Raum-Klanggefühl umgeben werden, das sie
beim Hören von Livemusik erleben.
Die verwendeten Bauteile sind patentiert
und sind das Ergebnis der ausgereiftesten
Technologie. Gleichzeitig sind sie leicht und
intuitiv zu bedienen, was auch den Un-
geübten den Gebrauch der Anlage leicht
macht.Technische informationen
Das System besteht aus:
– N° 4 hochleistungsfähigen Woofer mit
Durchmesser 165 mm, zwei vorn und zwei
hinten, mit je einem koaxialen internen
Tweeter;
– N° 1 Bass Box mit 12 dm
3Volumen
auf der linken Seite im Kofferraum;
– N° 1 hochleistungsfähigen HI-FI-Ver-
stärker (150W) mit 6 Kanälen, analoger
Breitenentzerrung, Signalphase und einem
Sub-Woofer mit 130 mm Durchmesser. Sicherungen
Das Autoradio ist mit einer Sicherung zu
10A im Rückteil des Gerätes ausgestattet.
Für Ersatz der Sicherung muss das Autora-
dio ausgezogen werden: bitte wenden Sie
sich dazu an den Alfa Romeo Kundendienst.
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 145
Page 148 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
146
Abschnitt Radio
– Empfang von Informationen über die
Straßenverhältnisse (TA)
– Automatische Speicherung von 6 Sen-
dern auf dem dedizierten FM-Band - FMT
(AS – Autostore)Abschnitt Audio
– Loudness Funktion (ausgeschlossen Ver-
sionen mit dem HI-FI BOSE-System)
– Einstellbarer Equalizer (ausgeschlossen
Versionen mit dem HI-FI BOSE-System)
– Individuell einstellbarer Equalizer (aus-
geschlossen Versionen mit dem HI-FI BO-
SESystem)
– Automatische Einstellung der Lautstär-
ke aufgrund der Fahrgeschwindigkeit (aus-
geschlossen Versionen mit dem HI-FI BOSE-
System)
– MUTE Funktion
Abschnitt CD/MP3
– Play / Pause
– Auswahl der vorhergehenden /
nächsten Spur
– FF / FR
– Auswahl der vorhergehenden /
nächsten Karte
BEDIENTASTEN AUF DEM FRONTTEIL
Abb. 152A0A1113b
Taste ALLGEMEINE FUNKTIONEN Modalität
ON
VOL+
VOL–
Anstellen
Abstellen
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke Kurzer Tastendruck
Langer Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 146
Page 149 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
147
Taste ALLGEMEINE FUNKTIONEN Modalität
FMAS
AM
CD
MUTE
AUD
MENU
Auswahl der Radioquelle FM1, FM2, FM Autostore
Auswahl der Radioquelle MW, LW
Auswahl der Radioquelle CD / CD-Changer
Lautstärke an-/ausstellen (MUTE / PAUSE)
Tonregulierung: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich ls/rs (BALANCE),
Ausgleich vorn / hinten (FADER)
Einstellung der fortgeschrittenen FunktionenKurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer Druck der Taste
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten
▲oder▼Einstellung der Werte Druck der Tasten ÷oder˜
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten ▲oder▼Einstellung der Werte: Druck der Tasten ÷oder˜
Taste CD-FUNKTIONEN Modalität
˚
÷˜
▲
▼
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorherigen / nächsten Titels
Rückspulen / Schnellvorlauf der CD-Titel
Wiedergabe der vorherigen / nächsten CD (bei CD-Changer)
Wiedergabe der vorherigen / nächsten Karte (für CD-MP3)Kurzer Tastendruck
Kurzer Tastendruck
÷oder˜
Längerer Druck der Tasten ÷oder˜
Kurzer Druck der Tasten ▲oder▼
Kurzer Druck der Tasten ▲oder▼
Taste RADIO-FUNKTIONEN Modalität
1 2 3 4 5 6
Sendersuche:
• Automatische Suche
• Manuelle Suche
Den eingestellten Radiosender speichern
Abruf des gespeicherten SendersAutomatische Suche: Druck der Tasten ÷oder˜(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten ▲oder▼(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Längerer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
Kurzer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
▲
÷˜
▼
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 147
Page 150 of 267

KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
148
LENKRADBEDIENTASTEN
(wo vorgesehen)
Abb. 153A0A1114b
Taste Funktion Betriebsart
z
+
–
SRC
ô
ó
Ein-/Ausschalten AudioMute
(bei eingeschaltetem Radio)
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Auswahltasten des Radiofrequenzbereichs
(FM1, FM2, FMT, MW, LW) und Hörquellen
(Radio - CD - MP3 - CD-Changer)
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 1 bis 6)
MP3: Auswahl des nächsten Ordners
CD-Changer: Auswahl der nächsten im CD-Changer vorhandenen CD
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 6 bis 1)
MP3: Auswahl des vorhergehenden Ordners
CD-Changer: Auswahl der vorhergehenden im CD-Changer vorhandenen CDKurzer Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
106-168 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 14:03 Pagina 148