Alfa Romeo Giulietta 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 131 of 288

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbREINIGUNG DES DPF (Partikelfilter) läuft
(nur Dieselversionen mit DPF)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen. Die
Kontrollleuchte leuchtet ständig, um anzuzeigen,
dass das DPF-System die giftigen Substanzen im
Filter (Rußpartikel) mit dem
Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem
Regenerierungsverfahren des DPF eingeschaltet,
sondern nur, wenn auf Grund der
Fahrbedingungen eine Meldung an den Fahrer
verlangen. Um die Leuchte auszuschalten, das
Fahrzeug bis zum Ende der Regenerierung in
Bewegung halten.
Die durchschnittliche Dauer des Verfahrens
beträgt 15 Minuten. Die optimalen Bedingungen
für das Beenden des Verfahrens werden bei einer
Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h mit einer
Motordrehzahl über 2.000 U/min erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein
Defekt des Fahrzeugs und das Fahrzeug muss
daher auch nicht in die Werkstatt gebracht
werden. Bei einigen Versionen zeigt das Display
zusammen mit dem Aufleuchten der
Kontrollleuchte eine entsprechende Mitteilung.
69)
127

Page 132 of 288

ZUR BEACHTUNG
69) Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den geltenden
Verkehrsregeln angepasst werden. Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei leuchtender DPF-
Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann; wiederholte Unterbrechungen des Regenerierungsverfahrens können
jedoch einen vorzeitigen Verschleiß des Motoröls verursachen. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, dass die
Kontrollleuchte erlischt, bevor der Motor abgestellt wird. Dazu den oben genannten Anweisungen folgen. Es ist nicht
empfehlenswert, das Regenerierungsverfahren des DPF bei stehendem Fahrzeug zu beenden.
128
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 133 of 288

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbiT.P.M.S.-SYSTEM
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.HINWEIS Nicht mit einem oder mehreren platten
Reifen fahren, da die Lenkbarkeit des Fahrzeugs
beeinträchtigt werden könnte. In diesem Fall das
Fahrzeug vorsichtig und ohne starke
Abbremsungen anhalten. Die Reparatur sofort
durch Einsatz des entsprechenden Kits
vornehmen (siehe Abschnitt „Ersatz eines Rads”
im Kapitel „Im Notfall”) und sich so schnell wie
möglich an das Alfa-Romeo-Kundendienstnetz
wenden.
Fehlzustand des iTPMS-Systems/iTPMS
vorübergehend deaktiviert
Die Kontrollleuchte blinkt ca. 75 Sekunden lang
und bleibt dann fest an (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) (siehe Abschnitt
„Betriebsbedingungen”) zur Anzeige dass das
System vorübergehend deaktiviert ist oder einen
Fehlbetrieb aufweist.
Das System funktioniert erst dann wieder korrekt,
wenn die Betriebsbedingungen es erlauben. Sollte
dies nicht der Fall sein, muss der Reset-Vorgang
nach Wiederherstellung der normalen
Einsatzbedingungen durchgeführt werden.Sollte die Anzeige des Fehlbetriebs weiterhin
bestehen, so schnell wie möglich das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz aufsuchen.
129

Page 134 of 288

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbUngenügender Reifendruck
Die Kontrollleuchte leuchtet fest, um davor zu
warnen, dass der Druck des Reifens unter den für
eine optimale Lebensdauer des Reifens und einen
optimalen Kraftstoffverbrauch erforderlichen Wert
gesunken ist und/oder um einen langsamen
Druckverlust anzuzeigen.
Auf diese Weise wird der Fahrer vom iTPMS darauf
hingewiesen, dass möglicherweise einer oder
mehrere Reifen zu wenig Druck haben und
vielleicht ein Reifenschaden vorliegt. In diesem Fall
raten wir, den korrekten Druckwert zu kontrollieren
und wieder herzustellen (siehe Abschnitt „Räder”
im Kapitel „Technische Daten“).
Sobald die normalen Betriebsbedingungen des
Fahrzeugs wieder hergestellt sind, den Reset-
Vorgang durchführen.Unter allen Bedingungen, unter denen am
Display die Mitteilung „Siehe Handbuch”
angezeigt wird, UNBEDINGT die Angaben im
Abschnitt „Räder” im Kapitel der „Technischen
Daten” beachten. Alle darin enthaltenen
Anweisungen strengstens beachten.
ZUR BEACHTUNG Nicht mit einem oder
mehreren platten Reifen fahren, da die
Lenkbarkeit des Fahrzeuges beeinträchtigt
werden könnte. In diesem Fall das Fahrzeug
vorsichtig und ohne starke Abbremsungen
anhalten.
130
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 135 of 288

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbELEKTRONISCHES
STABILITÄTSKONTROLLSYSTEM ESC
Wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird,
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
dem Anspringen des Motors erlöschen.
Wenn das System eingreift, wird dies durch das
Blinken der Leuchte angezeigt: In diesen Fällen
herrschen für das Fahrzeug kritische Stabilitäts-
und Bodenhaftungsbedingungen.
Geht die Leuchte (oder das Symbol am Display)
nicht aus, oder leuchtet sie bei laufendem Motor
weiter, deutet dies auf einen Fehlbetrieb des
ESC-Systems hin.
Bei einigen Versionen erscheint eine
entsprechende Meldung auf dem Display.In diesem Fall schnellstmöglich das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz aufsuchen, das das Problem
ermittelt und löst.
131

Page 136 of 288

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbELEKTRONISCHES
STABILITÄTSKONTROLLSYSTEM ESC
ASR-Fehlbetrieb
Wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird,
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
dem Anspringen des Motors erlöschen.
Das Blinken der Kontrollleuchte während der
Fahrt zeigt die Auslösung des ASR-Systems an.
Geht die Leuchte (oder das Symbol am Display)
nicht aus, oder leuchtet sie bei laufendem Motor
weiter, deutet dies auf einen Fehlbetrieb des
ASR-Systems hin.
Bei einigen Versionen erscheint eine
entsprechende Meldung auf dem Display.In diesem Fall schnellstmöglich das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Hill Holder-System defekt
Wenn diese Leuchte mit dem Symbol
auf
dem Display und der entsprechenden Meldung
angezeigt wird, deutet dies auf einen Fehlzustand
am Hill Holder System hin.In diesem Fall schnellstmöglich das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz aufsuchen.
132
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 137 of 288

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
GrünCRUISE CONTROL (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen, falls der Cruise
Control ausgeschaltet ist. Die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet, wenn der Rändelring des Cruise
Control auf ON gedreht wird (siehe Abschnitt
„Cruise Control” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeugs”).
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.
GrünSTANDLICHTER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
der Standlichter ein.
FOLLOW ME HOME
Die Kontrollleuchte wird (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) eingeblendet, wenn
diese Vorrichtung benutzt wird (siehe Abschnitt
„Außenlichter” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeugs”).
2
GrünABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die
Abblendlichter eingeschaltet sind.
133

Page 138 of 288

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
GrünNEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
der Nebelscheinwerfer ein.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach unten geschoben wird, oder zusammen mit
dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste
gedrückt wird.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) nach oben geschoben wird oder,
zusammen mit dem linken Blinker, wenn die
Warnblinklichttaste gedrückt wird.
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BlauFERNLICHT
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
des Fernlichts ein.
134
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 139 of 288

SYMBOLE UND MITTEILUNGEN AM DISPLAY
Symbol am Display Bedeutung Eingriff
KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Mitteilung und ein Symbol, wenn die
Kraftstoffversorgung unterbrochen wurde.Für die erneute Aktivierung des
Kraftstoffsperrensystems beziehen Sie sich bitte
auf den Abschnitt „Bedienelemente” im Kapitel
„Kenntnis des Fahrzeugs”. Sollte es trotzdem
nicht gelingen, die Kraftstoffsperre abzuschaffen,
das Alfa-Romeo-Kundendienstnetz aufsuchen.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER
STRASSE
Bei den Versionen mit „Konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay" erscheinen eine Mitteilung
und ein Symbol auf dem Display, wenn die
Außentemperatur weniger oder gleich 3°C
beträgt.
Bei den Versionen mit „Multifunktionsdisplay”
erscheint nur eine entsprechende Mitteilung.
ZUR BEACHTUNG Im Falle eines Fehlzustands des
Außentemperatursensors, werden anstelle der
Zahlen Striche angezeigt.
STÖRUNG DES BREMSLICHTS
Bei einigen Versionen erscheint eine Meldung und
ein Symbol auf dem Display, wenn eine Störung
an den Bremsleuchten (Stopp) ermittelt wird.Die Störung kann durch ein Durchbrennen der
Lampe, ein Durchbrennen der entsprechenden
Sicherung oder eine Unterbrechung der
Stromzufuhr hervorgerufen werden.
DEFEKT DES DÄMMERUNGSSENSORS
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Meldung und ein Symbol, wenn eine Störung
des Dämmerungssensors vorliegt.Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz, um die Störung
beseitigen zu lassen.
135

Page 140 of 288

Symbol am Display Bedeutung Eingriff
DEFEKT AM REGENSENSOR
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Meldung und ein Symbol, wenn eine Störung
des Regensensors vorliegt.Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz, um die Störung
beseitigen zu lassen.
STÖRUNG DER PARKSENSOREN
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine Meldung und ein Symbol, wenn eine Störung
der Parksensoren vorliegt.Wenden Sie sich bitte umgehend an das Alfa-
Romeo-Kundendienstnetz, um die Störung
beseitigen zu lassen.
136
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page:   < prev 1-10 ... 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 ... 290 next >