CITROEN C3 PICASSO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Page 151 of 245
11
PRAKTISCHE TIPPS
Innenbeleuchtung
Deckenleuchte (1/W5W)
Die transparente Abdeckung der Decken-
leuchte 1
mit einem kleinen Schrauben-
dreher auf Seite des Schalters ausrasten,
um an die defekte Lampe zu gelangen.
Kartenleseleuchten (2/W5W)
Die transparente Abdeckung der De-
ckenleuchte ausrasten. Um an die
defekte Lampe zu gelangen, gege-
benenfalls die Abdeckung der betref-
fenden Leseleuchte 2 ausrasten.
Fußraumbeleuchtung (W5W)
Die Abdeckung mit einem Schrauben-
zieher ausrasten, um an die defekte
Lampe zu gelangen.
Kofferraumleuchten (W5W)
Das Gehäuse ausrasten, indem der So-
ckel nach hinten gedrückt wird.
Modulight Kofferraum-Handleuchte
(Krypton 3,6V)
)
Den Verschluss öffnen.
)
Mit einem Schraubenzieher in das
Loch unter dem Verschluss drücken
und das Gehäuse herausnehmen.
)
Zum Wechseln der Lampe, das Ge-
häuse ganz öffnen.
Beleuchtung der Außenspiegel
(W5W)
Die Abdeckung mit einem Schrauben-
zieher lösen, um an die defekte Lampe
zu gelangen.
Page 152 of 245
11
PRAKTISCHE TIPPS
Für die Behebung von Funktionsstö-
rungen, deren Ursache der Einbau
und die Verwendung von elektrischem
Zubehör, welches nicht von CITROËN
geliefert und empfohlen wird und/oder
nicht nach den entsprechenden Richt-
linien eingebaut wurde, übernimmt
CITROËN grundsätzlich keine Haftung,
leistet keinen Ersatz und erstattet nicht
die daraus entstandenen Instandset-
zungskosten, insbesondere wenn der
Verbrauch aller angeschlossenen Zu-
behörgeräte mehr als 10 mA beträgt
.
Einbau von elektrischem
Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs
wurde so konzipiert, dass sie mit der
elektrischen Serien- oder Extraausstat-
tung störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifi zierte Werk-
statt bevor Sie noch weitere elektrische
Zubehörteile einbauen.
AUSTA USCH DERSICHERUNGEN
Vorgehensweise beim Austauschen ei-
ner defekten gegen eine neue Sicherung
zur Behebung einer Störung der betref-
fenden Funktion.
Zugang zum Werkzeug
Die Zange zum Abziehen der Siche-
rungen und die für Ersatzsicherungen
vorgesehenen Einbaustellen befi nden
sich an der Deckelrückseite des Siche-
rungskastens am Armaturenbrett.
Zugang:
)
Ziehen Sie seitlich am Deckel und
klappen Sie ihn auf,
)
nehmen Sie den Deckel ganz ab,
)
ziehen Sie die Zange ab.
Austausch einer Sicherung
Vor dem Austausch einer Sicherung
muss die Störungsursache ermittelt und
behoben werden.
)
Stellen Sie fest, welche Sicherung
defekt ist, indem Sie den Draht auf
seinen Zustand untersuchen.
)
Benutzen Sie die Spezialzange, um
die Sicherung abzuziehen.
)
Ersetzen Sie die defekte Sicherung
immer durch eine Sicherung glei-
cher Stärke.
)
Vergewissern Sie sich, dass die
auf dem Kasten eingravierte Num-
mer und die oben auf der Sicherung
eingravierte Stärke mit den in den
nachstehenden Tabellen angege-
benen Werten übereinstimmen.
In Ordnung
Defekt