Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 211 of 802

3-107
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl nach.
Achten Sie darauf, dass der Ölfüll-
stand nicht über der Peilstab-
markierung "F" (Full, voll) liegt.
Informationen
Wenn Sie Motoröl nachgefüllt haben,
erlischt die Warnmeldung nach dem
Warmlaufen des Motors, wenn Sie ca.
50 km bis 100 km fahren.
Wenn die Meldung nach dem
Nachfüllen von Motoröl und dem
Warmlaufen des Motors weiterhin
angezeigt wird, obwohl Sie ca. 50
bis 100 km gefahren sind,
empfehlen wir Ihnen, das System
von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Auch wenn diese Meldung nach
dem Starten des Motors nicht
angezeigt wird, sollte der
Motorölstand regelmäßig geprüft
und bei Bedarf Öl nachgefüllt
werden.
Engine has overheated
[Motor überhitzt]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Motorkühlmitteltemperatur
mehr als 120°C (248°F) beträgt. Das
bedeutet, dass der Motor überhitzt
ist und die Gefahr von Motorschäden
droht.
Weitere Informationen zur
Überhitzung des Motors finden
Sie im Abschnitt "Überhitzung" in
Kapitel 6.
Check headlight [Scheinwerfer
prüfen] (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Scheinwerfer
vorliegt. Wenn eine bestimmte
Leuchte (Blinkerleuchte usw.) nicht
ordnungsgemäß Funktioniert, wird
außerdem eine Warnmeldung für
diese Leuchte angezeigt.
Möglicherweise muss die
entsprechende Glühlampe
ausgetauscht werden.
Informationen
Ersetzen Sie Glühlampen immer
durch Glühlampen mit identischer
Wattzahl.
Check High Beam Assist (HBA)
system [Aufblend-Assistant
(HBA) prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Fernlichtassistenten (HBA) vorliegt.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug
von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fernlichtassistent (HBA)"
in Kapitel 3.
i
ANMERKUNG
i

Page 212 of 802

3-108
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Check FCA system
[Frontkollisionsvermeid-
ungsassistent prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA)
vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, das
Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.
Check Driver Attention Warning
(DAW) system [Fahreraufmerk-
samkeitssystem prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Ermüdungswarnsystems (DAW)
vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, das
Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5.
Check Forward Collision
Warning system
[Frontkollisions-warnsystem
(FCW) prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Frontalkollisionswarnsystem (FCW)
vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, das
Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.

Page 213 of 802

3-109
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Check Lane Keeping Assist
(LKA) system
[Spurhalteassistent (LKA)
prüfen] (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Spurhalteassistenten (LKA) vorliegt.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug
von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
Check exhaust system
[Abgasanlage prüfen]
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Fehlfunktion des DPF-
bzw. GPF-Systems vorliegt. Zu
diesem Zeitpunkt blinkt außerdem
die Warnleuchte DPF- bzw. GPF-
Systems.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen,
das DPF- bzw. GPF-System in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
DPF: Dieselpartikelfilter
GPF: Benzinpartikelfilter
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnleuchten" in diesem
Kapitel.
Low urea [Urea niedrig]
(für Dieselmotor)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Harnstofflösungsstand im
Harnstofflösungstank zu niedrig ist.
- Wenn die SCR-Warnleuchte
aufleuchtet.
Füllen Sie so bald als möglich
Harnstofflösung nach.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnung für niedrigen
Harnstofflösungsstand" in Kapitel 7.
Check urea system
[Urea-System prüfen]
(für Dieselmotor)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Harnstoffsystem eine
Fehlfunktion aufweist.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen,
das Harnstoffsystem in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnung für niedrigen
Harnstofflösungsstand" in Kapitel 7.
3

Page 214 of 802

3-110
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Steuerung des LCD-Displays
Die Betriebsarten des LCD-Displays
können mit den Tasten gewechselt
werden.
(1) : Taste MODE zum Wechseln
der Betriebsart
(2) , : Taste MOVE zum
Wechseln von
Positionen
(3) OK: Taste AUSWÄHLEN/
RÜCKSETZEN (SELECT/
RESET) zum Einstellen oder
Rücksetzen der ausge-
wählten Position.
LCD-DISPLAY
OTM048414
■Ausführung A
■Ausführung B

Page 215 of 802

3-111
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartSymbolErklärung
Trip Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten (Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch etc.)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip Computer" in diesem Kapitel.
ZielführungDiese Betriebsart gibt Aufschluss über den Zustand des Navigationssystems.
Assistenz
In dieser Betriebsart wird der Zustand folgender Funktionen angezeigt:
- Spurhalteassistent (LKA)
- Ermüdungswarnsystem (DAW)
- Reifendruck niedrig
Weitere Informationen finden Sie unter "Spurhalteassistent (LKA)" und
"Ermüdungswarnsystem (DAW)" in Kapitel 5 sowie "Reifendruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und Leuchten etc.
verändern.
WarnungDieser Modus zeigt Warnmeldungen der Geschwindigkeitsregelung usw. an.
Welche Informationen angezeigt werden, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeugs.
Betriebsarten des LCD-Displays

Page 216 of 802

3-112
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Shift to P to edit settings /
Engage parking brake to edit
Settings [In Stellung P schalten,
dann Einst. ändern /
Parkbremse anziehen,
dann Einst. ändern]
Diese Warnmeldung erscheint, wenn
Sie beim Fahren versuchen, einen
Menüpunkt aus dem Menü
"Benutzereinstellungen" zu wählen.
- Schaltgetriebe
Ändern Sie Benutzereinstellungen
zu Ihrer eigenen Sicherheit erst
dann, wenn Sie die
Feststellbremse gezogen haben.
- Automatikgetriebe
Ändern Sie Benutzereinstellungen
zu Ihrer eigenen Sicherheit erst
dann, wenn das Fahrzeug steht,
die Feststellbremse gezogen
wurde und sich der Wählhebel in
die Stellung "P" (Parken) befindet.
Quick Menu [Einstellungen]
(Help [Hilfe],
ausstattungsabhängig)
Dieser Modus liefert Kurzanleitungen
für die Funktionen aus dem Menü
"User Settings
[Benutzereinstellungen]".
Wählen Sie einen Menüpunkt aus
und halten Sie dann die Taste "OK"
gedrückt.
Weitere Informationen zu den
einzelnen Funktionen finden Sie
in der Betriebsanleitung.
Betriebsart "Trip-Computer"
Im Bordcomputermodus werden
fahrzeugbezogene Daten wie z.B.
Kraftstoffverbrauch, Tageskilometer-
anzeige und Fahrgeschwindigkeit
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel.
OIK047124L

Page 217 of 802

3-113
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Zielführung
Diese Betriebsart gibt Aufschluss
über den Zustand des Navigations-
systems.
Assistenzmodus
SCC/LKA/DAW
Dieser Modus zeigt den Zustand der
intelligenten
Geschwindigkeitsregelung (SCC),
des Spurhalteassistenten (LKA) und
des Ermüdungswarnsystems (DAW)
an.
Näheres dazu finden Sie unter den
Informationen zu den einzelnen
Systemen in Kapitel 5.
Tire Pressure [Reifendruck]
In dieser Betriebsart werden
Informationen zum Reifendruck
angezeigt.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-Über-
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.OPDE046147OTM048124
OTM048125L

Page 218 of 802

3-114
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Antriebskraftverteilung (4WD)
In diesem Modus werden
Informationen zur Allrad-
Antriebskraft angezeigt.
Ist die Differenzialsperre des
Fahrzeugs aktiv, so wird dieser
Modus nicht angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Allradantrieb" in Kapitel 5.
Warnmeldungen
Unter den folgenden Bedingungen
werden mehrere Sekunden lang
Warnmeldungen auf dem LCD-
Display angezeigt.
- Wischwasser auffüllen
(ausstattungsabhängig)
- Störung der Außenleuchte
(ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS,
ausstattungsabhängig)
- Störung des Fernlichtassistenten
(HBA) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA)
(ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie
die Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Head-Up Display [Head-Up
Display] (ausstattungsabhängig)
2. Driver Assistance [Fahrassistent]
3. Door [Tür]
4. Lights [Leuchten]
5. Sound [Ton]
6. Convenience [Komfort]
7. Service Interval [Serviceintervall]
8. Other Features [Weitere]
9. Language [Sprache]
10. Reset [Zurücksetzen]
Welche Informationen angezeigt
werden, richtet sich nach dem
Ausstattungsumfang Ihres
Fahrzeugs.
OTM048127L

Page 219 of 802

3-115
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Enable Head-Up Display
[Head-Up Display]Ist dieser Eintrag mit einem Häkchen versehen, so wird das Head-up-Display aktiviert.
Display Height [Display Höhe]Zum Einstellen der Höhe des angezeigten Bilds.
Rotation [Rotation]Zum Einstellen des Winkels des angezeigten Bilds.
Brightness [Helligkeit]Zum Einstellen der Helligkeit des angezeigten Bilds.
Content Selection [Inhalte auswählen]Zur Auswahl der anzuzeigenden Inhalte.
Speedo Size [Tachometergröße]• Large/Medium/Small [Groß/Mittel/Klein]
Zur Auswahl der Größe des angezeigten Tachometers.
Speedo Color [Tachometerfarbe]• White/Orange/Green [Weiß/Orange/Grün]
Zur Auswahl der Farbe des angezeigten Tachometers.
1. Head-Up Display [Head-up-Display]

Page 220 of 802

3-116
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
SCC response
[SCC Ansprechverhalten]• Fast/Normal/Slow [Schnell/Normal/Langsam]
Einstellen der Empfindlichkeit der intelligenten Geschwindigkeitsregelung
Näheres dazu finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go" in Kapitel 5.
Driving assist [Fahrassistenz]
• Leading vehicle departure alert [Hinweis, wenn vorderes Fahrzeug losfährt]
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Alarms bei Anfahren vorausfahrender Fahrzeuge.
Weitere Informationen finden Sie unter "Alarm bei Anfahren vorausfahrender Fahrzeuge" in
Kapitel 5.
• Speed Limit Warning [Tempolimit Warnung]
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Intelligentes Höchstgeschwindigkeits-Warnsystem (ISLW).
Weitere Informationen finden Sie unter "Intelligentes Höchstgeschwindigkeits-Warnsystem
(ISLW)" in Kapitel 5.
DAW(Driver Attention Warning)
[Fahreraufmerksamkeitswarnung
(DAW)]Zum Einstellen der Empfindlichkeit des Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW).
- Off/High sensitivity / Normal sensitivity [Aus/Hohe Sensitivität/Normale Sensitivität]
Weitere Informationen finden Sie unter "Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW)" in Kapitel 5.
Warning Timing [Warnungszeitpunkt]Zum Einstellen des Warnzeitpunkts des Fahrerassistenten.
- Normal / Later [Normal / Später]
Warning Volume [Warnungslautstärke]Zum Einstellen der Lautstärke des Fahrerassistenten.
- High / Medium / Low [Hoch / Mittel / Niedrig]
2. Driver Assistance [Fahrassistenz]

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 810 next >