Lexus CT200h 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 91 of 664

911-3. Diebstahlschutzsystem
1
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Durch Abbrechen des Alarms wird die Alarmanlage deaktiviert.)
■Durch den Alarm aktivierte Türverriegelung
●Bei aktiviertem Alarm werden die Türen automa tisch verriegelt, um unbefugtes Eindringen
zu verhindern.
●Lassen Sie den Schlüssel nicht im Fahrzeug, wenn der Alarm aktiviert ist, und stellen Sie
sicher, dass sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet, wenn Sie die 12-V-Batterie aufla-
den oder austauschen.
■Persönliche Einstellungen
Der Alarm kann so eingestellt werden, dass er deaktiviert wird, wenn der mechanische
Schlüssel zum Entriegeln verwendet wird. (Anpassbare Funktionen: →S. 632)
●Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür oder die
Motorhaube.
●Die 12-V-Batterie wird geladen oder ausge-
tauscht, während das Fahrzeug verriegelt ist.
(→ S. 608)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System verändert
oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert werden.

Page 92 of 664

921-3. Diebstahlschutzsystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)●
Der Einbruchsensor erfasst Eindring
linge und Bewegungen im Fahrzeug.
●Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahrzeugs,
wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Einbruchsensor und Neigungssensor werden automatisch aktiviert, wenn der
Alarm aktiviert wird. ( →S. 89)
■Deaktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen
Sie sicherstellen, dass der Einbruchsensor und der Neigungssensor vor Akti-
vierung des Alarms ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegungen inner-
halb des Fahrzeugs reagieren.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay im
Kombiinstrument wird eine Meldung
angezeigt.
Jedes Mal, wenn der Start-Schalter in
den Modus ON geschaltet wird, schal-
ten sich der Einbruchsensor und der
Neigungssensor wieder ein.
■Deaktivierung und automatische Reaktivier ung von Einbruchsensor und Neigungssensor
●Der Alarm bleibt auch dann aktiviert, wenn Einbruchsensor und Neigungssensor deakti-
viert wurden.
●Nach der Deaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor können diese durch
Drücken des Start-Schalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunktion oder der
Fernbedienung wieder aktiviert werden.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssensor werden automatisch reaktiviert, wenn die
Alarmanlage deaktiviert wird.
Einbruchsensor und Neigungssensor (falls vorhanden)
1
2

Page 93 of 664

931-3. Diebstahlschutzsystem
1
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Hinweise zur Erfassung durch den Einbruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:• Bewegungen von Personen außerhalb des Fahrzeugs
●An Orten mit extremen Vibrationen oder starkem Lärm oder in Situationen, in denen das
Fahrzeug wiederholt Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist:
• Wenn das Fahrzeug in einem Parkhaus abgestellt ist
• Wenn das Fahrzeug auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert wird
• Wenn am Fahrzeug haftendes Eis entfernt wird
• Wenn sich das Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage oder einer Hochdruck-Waschanlage befindet
• Bei Hagel oder Gewitter
■Hinweise zur Erfassung durch den Neigungssensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
●Das Fahrzeug ist in einem Parkhaus abgestellt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschstraße, die das Fahrzeug fortbewegt.
●Einer der Reifen verliert Druck.
●Das Fahrzeug wird aufgebockt.
●Bei einem Erdbeben oder einem Einbrechen der Straße.
●Ein Fenster oder das Schiebedach (falls vorhan-
den) ist geöffnet.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes erfas-
sen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern, Insek- ten usw. im Fahrzeug
• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruchsen- soren anderer Fahrzeuge ausgesendet wer-
den
●Im Fahrzeug befinden sich instabile Gegen-
stände, wie herabhängendes Zubehör oder an
Bügeln hängende Kleidung.

Page 94 of 664

941-3. Diebstahlschutzsystem
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
●Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Lexus oder das Zurück-
lassen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kann die Erfassungsleis-
tung beeinträchtigen.
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen diese weder
berührt noch abgedeckt werden.
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder anderen
Produkte direkt in die Sensoröffnungen.

Page 95 of 664

95
2Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ............ 96
Anzeigen und Instrumente ............ 100
Multi-Informationsdisplay (mit Schwarz-Weiß-Display) ...... 105
Multi-Informationsdisplay (mit Farb-Display) ........................... 108
Energie-Überwachungsanzeige/ Verbrauchsbildschirm..................... 112

Page 96 of 664

962. Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Warn- und Kontrollleuchten
XFahrzeuge mit Schwarz-Weiß-Display
XFahrzeuge mit Farbdisplay
Die auf dem Instrument angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufs-
gebiet ab.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und auf der Mittelkonsole
informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahrzeugsysteme.
Zur Erläuterung zeigt die folgende A bbildung alle Warn- und Kontrollleuch-
ten im leuchtenden Zustand.

Page 97 of 664

972. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen von Fahrzeug-
systemen.
Warnleuchten
*1Bremssystem-Warnleuchte
(→ S. 549)*1Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 551)
*1Bremssystem-Warnleuchte
(→ S. 549)*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für
die automatische
Leuchtweitenregulierung
(→ S. 551)
*1Ladesystem-Warnleuchte
(→ S. 549)*1Kühlmitteltemperatur-
Wa r n l e u c h t e ( →S. 551)
*1Warnleuchte für zu niedrigen
Motoröldruck ( →S. 549) Türwarnleuchte (
→S. 551)
*1Motorkontrollleuchte
(→ S. 550) Kraftstoffreserve-
Wa r n l e u c h t e (
→S. 551)
*1SRS-Warnleuchte
(→ S. 550) Warnleuchte für den
Fah rer un d Beifah rer-
Sicherheitsgurt (
→S. 551)
*1“A B S ” - W a r n l e u c h t e
(→ S. 550)*3Warnleuchten für
die Rücksitz-
Sicherheitsgurte
(→ S. 551)
*1Warnleuchte für die
elektrische Servolenkung
(→ S. 550)*1Hauptwarnleuchte
(→ S. 552)
*1, 2
(falls vorhanden)
“PCS”-Warnleuchte
(→ S. 550)*1
(falls vorhanden)
Reifendruck-Warnleuchte
(→ S. 552)

Page 98 of 664

982. Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird,um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durc hgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden oder nachdem das Hybridsystem gestartet wurde. Wenn die Leuchten nicht
aufleuchten oder nicht wieder erlöschen, ka nn eine Funktionsstörung eines Systems vor-
liegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
*2: Die Leuchte blinkt, um eine Störung anzuzeigen.
*3: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkonsole auf.
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( → S. 199) “ECO MODE”-
Kontrollleuchte (
→S. 255)
Standlicht-Kontrollleuchte
( → S. 201) “SPORT MODE”-
Kontrollleuchte (
→S. 255)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( → S. 202)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(→ S. 217, 220)
(falls vorhanden)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( →S. 205)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ( →S. 220)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( →S. 205)
(falls vorhanden)
Lexus-Einpark-
hilfesensor-Kontrollleuchte
(→ S. 234)
“READY”-Kontrollleuchte
( → S. 187)
*1, 2Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 257, 260)
EV-Kontrollleuchte ( →S. 76)
*1“TRC OFF”-Kontrollleuchte
(→ S. 257)
Kontrollleuchte für den
EV-Fahrmodus ( →S. 192)
*1, 3
(falls vorhanden)
“PCS”-Warnleuchte
(→ S. 263)

Page 99 of 664

992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird,um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durc hgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden oder nachdem das Hybridsystem gestartet wurde. Wenn die Leuchten nicht
aufleuchten oder nicht wieder erlöschen, ka nn eine Funktionsstörung eines Systems vor-
liegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
*2: Die Leuchte zeigt durch Aufblinken an, dass das System arbeitet.
*3: Die Leuchte schaltet sich ein, wenn das System abgeschaltet wird. Die Leuchte blinkt schneller als gewöhnlich, um anzuzeigen, dass das System arbeitet.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkonsole auf. Fahrstufenanzeigen
(
→ S. 194)
*1, 4Beifahrerairbag-
Kontrollleuchte
(→ S. 55)
WA R N U N G
■Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssystems (wie die ABS- oder SRS-Warnleuchte)
beim Starten des Hybridsystems nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entspre-
chende System nicht verfügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen, was zu tödli-
chen oder schweren Verletzungen führen kann. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug
unverzüglich von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

Page 100 of 664

1002. Kombiinstrument
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Anzeigen und Instrumente
XFahrzeuge mit Schwarz-Weiß-Display
XFahrzeuge mit Farbdisplay
Die auf dem Instrument angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufs-
gebiet ab.

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 670 next >