Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 708

121
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann eingestellt werden.
Dunkler
Heller
■Voraussetzung für die Beleuchtung der Instrumente und Anzeigen
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Begrüßungsbeleuchtung des analogen Tachometers
●Wenn die Fahrertür geöffnet wird, le uchtet der analoge Tachometer auf.
Nachdem die Fahrertür geschlossen wurde, le uchtet der analoge Tachometer 3-mal auf
und erlischt wieder (er pulsiert).
●In den folgenden Situationen pulsiert der analog e Tachometer nicht, selbst wenn die Fahrer-
tür geöffnet und geschlossen wird:

Page 122 of 708

1222. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Anpassung der Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für ein- und ausgeschaltete Schlussleuch-
ten individuell angepasst werden. Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird durch das Ein-
schalten der Schlussleuchten die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung jedoch nicht
geändert.
■Dimmen der Beleuchtung des analogen Tachometers
Die Beleuchtung des analogen Tachometers wird gedimmt, wenn das Umgebungslicht hell ist
(wie am Tag) und die Anzeige des “SPORT S”- oder “SPORT S+”-Modus gewählt ist.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird die Auße ntemperatur möglicherweise nicht korrekt
angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.

Page 123 of 708

123
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Motor und seinen Bauteilen
●Achten Sie darauf, dass der Zeiger des Drehzahlmessers nicht in den roten Bereich
kommt, da dieser den Motordrehzahlbereich darstellt, der jenseits der höchsten sicheren
Motordrehzahl liegt.
●In den folgenden Situationen ist der Motor möglicherweise überhitzt. Halten Sie in die-
sem Fall das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und überprüfen Sie den Motor,
nachdem dieser vollständig abgekühlt ist. ( S. 632)

Page 124 of 708

1242. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Multi-Informationsdisplay (GS350/GS200t)
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten
an. ● Menüsymbole
Wenn ein Symbol gewählt wird, werden folgende Daten angezeigt. ( S. 125)
Je nach Situation werden bestimmte Daten automatisch angezeigt.
Fahrdaten
Wählen Sie dieses Symbol, um diverse Fahrdaten anzuzeigen. ( S. 126)
Anzeige von Navigationssystemdaten (falls vorhanden)
Wählen Sie dieses Symbol, um die folgen den Daten des Navigationssystems anzu-
zeigen.

Page 125 of 708

125
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Informationen der Fahrerassistenzsysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um Informationen der Geschwindigkeitsregelung bzw.
der dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich/LKA (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden)
anzuzeigen, wenn das System in Verwendung ist. ( S. 322, 347, 373)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Warn meldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( S. 553)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( S. 666)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient. : Menü umschalten
: Anzeigeelement wech-seln, den Bildschirm auf/ab
scrollen und den Cursor
auf/ab bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm, der für gespeichert wurde, wird angezeigt
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert (  S. 666)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4

Page 126 of 708

1262. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Sie können zwischen den Anzeigen umschalten, indem Sie oder auf
den Instrumentenschaltern drücken, um zu wählen, und anschließend
oder drücken.
■Momentaner Kraftstoffverbrauch *1
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch an
■Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem letzten Rücksetzen *2
/
seit Fahrtbeginn/seit dem letzten Tanken) *1
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Rückset-
zen der Funktion, dem letzten Starten des Motors bzw. dem letzten Tanken an Verwenden Sie den angezeigten durchschnitt lichen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
■Durchschnittsgeschwindigkeit (seit dem letzten Rücksetzen *2
/seit Fahrt-
beginn) *1
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem letzten Rücksetzen der
Funktion bzw. seit Fahrtbeginn an
■Verstrichene Zeit (seit dem letzten Rücksetzen *2
/seit Fahrtbeginn) *1
Zeigt die verstrichene Zeit seit dem letzten Rücksetzen der Funktion bzw. seit
Fahrtbeginn an
■Fahrstrecke (Reichweite/seit Fahrtbeginn) *1
Zeigt die geschätzte maximale Strecke an, die mit der verbleibenden Kraft-
stoffmenge noch gefahren werden kann, bzw. die Entfernung, die seit Fahrt-
beginn zurückgelegt wurde.

Page 127 of 708

127
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Ladedruckmesser/Öltemperaturan zeige/Öldruckanzeige (GS200t)
Der Ladedruck, die Motoröltempe-
ratur und der Öldruck können
angezeigt werden. Ladedruckmesser
Wenn der Ladedruck 100 kPa oder
mehr erreicht, wechselt die Farbe zu
orange.
Öltemperaturanzeige
Wenn die Motoröltemperatur 140 C oder mehr erreicht, blinkt die Anzeige.
Öldruckanzeige
Wenn der Öldruck abfällt, ertönt der Wa rnsummer und eine Warnmeldung erscheint.
(  S. 567)
Je nach Straßenzustand, Temperatur, Geschwindigkeit und anderen Faktoren weichen die
tatsächlichen Fahrzeugbedingungen möglicherw eise von den angezeigten Informationen
ab.
Verwenden Sie diese Informationen als Richtwerte.
1
2
3

Page 128 of 708

1282. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■G-Kräfte
Zeigt die lateralen G-Kräfte an, die auf das Fahrzeug einwirken
Zeigt am Rand der G-Kraft-Anzeige außerdem Daten zum Lenkeinschlag
nach rechts und links, zur Gaspedal betätigung und zum Bremsflüssigkeits-
druck an
Auf das Fahrzeug einwirkende
G-Kraft (Beschleunigungskraft)
Aktueller G-Kraft-Wert (anhand
der vorderen/hinteren und lin-
ken/rechten G-Kräfte berechne-
ter Wert)
Gaspedalbetätigung
Bremsflüssigkeitsdruck
Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte
Lenkeinschlag
Je nach Straßenzustand, Temperatur, Geschwindigkeit und anderen Faktoren weichen die
tatsächlichen Fahrzeugbedingungen möglicherw eise von den angezeigten Informationen
ab.
Verwenden Sie diese Informationen als Richtwerte. ● Rücksetzen der Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte
Halten Sie gedrückt, um die Aufzeichnung zurückzusetzen.
● Peak-Hold-Funktion (F SPORT-Modelle)
Wenn laterale G-Kräfte von 0,5 g oder mehr erzeugt werden, erfolgt die Anzeige des
G-Kraft-Werts in orange und wird 2 Sekunden lang gehalten.
■Reifendruck (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Zeigt den Luftdruck aller Reifen an.
Der Reifendruck des Notrads wird nicht angezeigt.
■Fahrzeugschlingerwarnung des LKA-Sy stems (Spurhalte-Assistent) (falls
vorhanden)  S. 322
1
2
3
4
5
6

Page 129 of 708

129
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Anzeige aus
Es wird nichts auf dem Bildschirm angezeigt
* 1
: Wird angezeigt, wenn “Fahrinfo 1”, “Fahrinfo 2” oder “Fahrinfo 3” eingestellt wurde.
( S. 666)
* 2
: Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie auf den Instrumentenschaltern län-
ger als 1 Sekunde lang drücken, wenn der zurückzusetzende Eintrag angezeigt wird.
Wenn mehr als ein Eintrag zurückgesetzt werden kann, wird ein Auswahlbildschirm ange -
zeigt.
Für die folgenden Elemente können Sie Einstellungen vornehmen, siehe S. 665 Bei Funktionen, die aktiviert bzw. deaktiviert werden können, schaltet die Funktion je des
Mal zwischen Ein und Aus um, wenn gedrückt wird.
■ (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden) ( S. 322)
■(Pre-Crash-Sicherheitssystem) (falls vorhanden)
( S. 309)
■ (Adaptives Scheinwerfersystem) (falls vorhanden) ( S. 275)
■ (Spurwechsel-Assistent) (falls vorhanden) ( S. 382)

Wählen Sie dieses Element, um die Ge schwindigkeitswarnung ein- bzw. aus-
zuschalten oder um die Geschwindigkeit, ab der die Geschwindigkeitswar-
nung angezeigt wird, zu ändern.
■(Verkehrszeichenerkennung) (falls vorhanden)
( S. 342)

Wählen Sie dieses Element, um das Anzeigeformat der Uhr einzustellen.
Einstellungsanzeige

Page 130 of 708

1302. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)

●Motorölwartung (falls vorhanden) ( S. 489)
● RDKS (Reifendruckkontrollsystem) (falls vorhanden) ( S. 502)

● Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu ändern.
● Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit zu ändern
● Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise zu
aktivieren oder zu deaktivieren
● Schalter
Zeigt an, wie ein gewünschter Bildschirm für gespeichert wird.
Sie können einen Schnellzugriff zu 1 Bildschirm speichern, der da nn durch Drücken
von aufgerufen werden kann.
● Fahrdaten 1/2/3
Wählen Sie diesen Eintrag, um bis zu 2 Elemente auszuwählen, die auf einem Fahrda-
tenbildschirm angezeigt werden sollen. Sie können maximal 3 Fahrdatenbildschirme
einrichten.
● Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folg enden Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten
Situationen angezeigt werden können, ein- bzw. auszuschalten.

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 710 next >