Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 221 of 648
2214-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Stellt den EV-Fahrmodus ein/aus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschaltet
ist, wird “EV MODE” auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt. Wird der
Schalter im EV-Fahrmodus gedrückt,
kehrt das Fahrzeug zum normalen Fahr-
betrieb zurück (unter Verwendung von
Benzinmotor und Elektromotor [Trakti-
onsmotor]).
■Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
Es ist in folgenden Situationen unter Umständen nicht möglich, den EV-Fahrmodus einzu-
schalten. Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer und es wird eine
Meldung auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist hoch.
Das Fahrzeug stand in der Sonne, wurde an einem Berg oder bei hohen Drehzahlen gefah-
ren usw.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist niedrig.
Das Fahrzeug war längere Zeit Temperaturen unter etwa 0°C ausgesetzt usw.
●Der Benzinmotor wärmt sich auf.
●Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie ) ist schwach.
Der in der Anzeige “Energiemonitor” angeze igte verbleibende Ladezustand der Batterie
ist niedrig. ( →S. 124)
●Die Fahrgeschwindigkeit beträgt ca. 45 km/h oder mehr.
●Das Gaspedal wird fest heruntergedrückt oder das Fahrzeug ist auf einer Bergfahrt usw.
●Die Scheibenheizung wird verwendet.
EV-Fahrmodus
Im EV-Fahrmodus wird der von der Hybr idbatterie (Traktionsbatterie) betrie-
bene Elektromotor (Traktionsmotor) für den Antrieb des Fahrzeugs verwen-
det.
In diesem Modus können Sie früh morgens oder spät abends in Wohngebie-
ten oder Parkhäusern o. Ä. fahren, ohne Motorengeräusche oder Schadstof-
femissionen zu erzeugen.
Page 222 of 648
2224-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
■Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kaltem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzinmotor gestartet wird, wird der Benzinmotor nach
kurzer Zeit zum Aufwärmen automatisch angelassen. In diesem Fall können Sie nicht zum
EV-Fahrmodus umschalten.
Drücken Sie den Schalter für den Elektro-Fahrmodus nach dem Starten des Hybridsystems
und Aufleuchten der Kontrollleuchte “READY” und noch bevor der Benzinmotor gestartet
wird, um in den EV-Fahrmodus umzuschalten.
■Automatisches Deaktivieren des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus wird der Be nzinmotor in folgenden Situationen unter
Umständen automatisch erneut angelassen. Wenn der EV-Fahrmodus deaktiviert wird,
ertönt ein Warnsummer und die Kontrollleuchte für den Elektro-Fahrmodus blinkt und
erlischt wieder.
●Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie ) wird schwach.
Der in der Anzeige “Energiemonitor” angeze igte verbleibende Ladezustand der Batterie
ist niedrig. ( →S. 124)
●Die Fahrgeschwindigkeit liegt bei mindestens 45 km/h.
●Das Gaspedal wird fest heruntergedrückt oder das Fahrzeug ist auf einer Bergfahrt usw.
Wenn der Fahrer im Voraus über das automatische Deaktivieren informiert werden kann,
wird ein vorheriger Hinweisbildschirm auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■Mögliche Fahrtstrecke beim Fahren im EV-Fahrmodus
Die möglichen Fahrstrecken im EV-Fahrmodus betragen einige hundert Meter bis zu etwa 2
km. Es ist möglich, bei einer Geschwindigkeit von unter ca. 45 km/h zu fahren. In Abhängig-
keit vom Zustand des Fahrzeugs gibt es aber auch Situationen, bei denen der EV-Fahrmodus
nicht verwendet werden kann.
(Die mögliche Fahrstrecke hängt vom Ladezustand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie]
und den Fahrbedingungen ab.)
■Kraftstoffeinsparung
Ihr Lexus ist darauf ausgerichtet, die bestmögliche Kraftstoffeinsparung bei normaler Fahr-
weise zu erzielen (mit Benzinmotor und Elektromotor [Traktionsmotor]). Wird länger als
erforderlich im EV-Fahrmodus gefahren, kann die Kraftstoffeinsparung geringer sein.
ACHTUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Beobachten Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonders aufmerksam den Bereich um
das Fahrzeug. Da kein Motorengeräusch zu hören ist, ist Fußgängern, Radfahrern oder
sonstigen Personen und Autofahrern in diesem Bereich möglicherweise nicht bewusst,
dass das Fahrzeug losfährt oder sich ihnen annähert. Seien Sie beim Fahren daher beson-
ders vorsichtig.
Page 223 of 648
2234-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Betätigen Sie das Bremspedal, während sich die Starttaste im Modus ON
befindet, und bewegen Sie den Schalthebel.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthebel zwischen P und D
umgestellt wird.
Hybridgetriebe
Betätigen des Schalthebels
Page 224 of 648
2244-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
*1: Schalten Sie den Schalthebel für den normalen Fahrbetrieb auf D, um einen optimalenKraftstoffverbrauch und geringere Geräuschentwicklung zu erzielen.
*2: Durch Auswahl der Schaltbereiche im Modus S können Sie die Beschleunigungskraft und
die Motorbremskraft steuern.
■
Sportmodus/Umweltfreundlicher Fahrmodus
→ S. 301
■Schnee-Modus
Der Schnee-Modus kann zur Anpassun g an die Fahrbedingungen auf rut-
schigen Straßenbelägen wie Schnee gewählt werden.
Drücken Sie den Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um in
den normalen Modus zurückzukehren.
Zweck der Schaltstellungen
SchaltstellungZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Starten des Hybridsystems
RRückwärtsgang
NNeutral (Leerlauf)
(Zustand, bei dem keine Kraftübertragung stattfindet)
DNormaler Fahrbetrieb*1
SFahrbetrieb im Modus S*2 ( → S. 226)
Wählen des Fahrprogramms
Page 225 of 648
2254-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Betätigen Sie zum Fahren mit temporärer Schaltbereichsauswahl den Gang-
wechsel-Tippschalter “-”. Durch das Ändern des Schaltbereichs kann die Stufe
der Motorbremskraft ausgewählt werden. Der Schaltbereich kann durch Betäti-
gen der Gangwechsel-Tippschalter “-” und “+” ausgewählt werden.Hochschalten
Herunterschalten
Der ausgewählte Schaltbereich, von D1
bis D6, wird in der Anzeige angezeigt.
Der ursprüngliche Schaltbereich wird ent-
sprechend der Fahrgeschwindigkeit auto-
matisch auf D2, D3, D4 oder D5
eingestellt, wenn der Gangwechsel-Tipp-
schalter “-” betätigt wird.
Zum Rückkehren in Stellung D für den normalen Fahrbetrieb muss der Gangwechsel-
Tippschalter “+” für eine gewisse Dauer gedrückt gehalten werden.
■
Schaltbereiche und ihre Funktionen
●Sie können 6 Stufen der Motorbremskraft auswählen.
●Ein niedrigerer Schaltbereich ermöglicht eine bessere Motorbremskraft
als ein höherer Schaltbereich und die Motorumdrehungen erhöhen sich
ebenfalls.
Schaltbereiche in Stellung D auswählen
1
2
Page 226 of 648
2264-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
Stellen Sie den Schalthebel auf S, um in den Modus S zu gelangen. Die Gänge
können nun durch die Betätigung des Schalthebels oder der Gangwechsel-
Tippschalter gewählt werden, sodass Sie im Schaltbereich Ihrer Wahl fahren
können. Der Schaltbereich kann durch Betätigung des Schalthebels oder der
Gangwechsel-Tippschalter “-” und “+” ausgewählt werden.
Hochschalten
Herunterschalten
Der ausgewählte Schaltbereich, von S1 bis
S6, wird in der Anzeige eingeblendet.
Der Schaltbereich wird im Modus S
anfangs entsprechend der Fahrgeschwin-
digkeit automatisch auf S2, S3, S4 oder
S5 eingestellt.
■
Schaltbereiche und ihre Funktionen
●Sie können die Beschleunigungskraft und die Motorbremskraft in 6 Stufen
auswählen.
●Ein niedrigerer Gangbereich führt zu einer höheren Beschleunigungskraft
und Motorbremskraft als ein höherer Gangbereich, und damit steigt auch
die Motordrehzahl.
●Wenn Sie in den Bereichen 1 bis 4 be schleunigen, wird der Schaltbereich
automatisch entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht.
Schaltbereiche in Stellung S auswählen
1
2
Page 227 of 648
2274-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
■Wenn der Gangwechsel-Tippschalter “-” bedient wird, während der Schalthebel in Stellung
D steht
Der Schaltbereich wird auf einen Bereich herunt ergeschaltet, bei dem eine für die Fahrbedin-
gungen geeignete Motorbremskraft ermöglicht wird.
■Automatische Deaktivierung der Schaltbereichsauswahl in Stellung D
Die Schaltbereichsauswahl in Stellung D wird in den folgenden Situationen automatisch
deaktiviert:
●Wenn das Fahrzeug angehalten wird
●Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Zeitspanne getreten wird
●Wenn der Schalthebel auf eine andere Stellung als D geschaltet wird
■Warnsummer für Einschränkung beim Herunterschalten
Um die notwendige Sicherheit und Fahrleistung zu gewährleisten, ist die Funktion zum Her-
unterschalten manchmal gesperrt. Unter bestimmten Umständen ist ein Herunterschalten
nicht möglich, selbst wenn der Schalthebel oder der Gangwechsel-Tippschalter betätigt wird.
(Ein Summer ertönt zweimal.)
■Automatische Deaktivierung des Schnee-Modus
Der Schnee-Modus wird automatisch deaktivier t, wenn die Starttaste nach dem Fahren im
Schnee-Modus ausgeschaltet wird.
■Bei der Fahrt mit aktiviertem Geschwindigkei tsregelsystem oder aktivierter dynamischer
Radar-Geschwindigkeitsregelung
Auch wenn die folgenden Aktionen zwecks Aktivierung der Motorbremse durchgeführt
werden, wird das Motorbremsen nicht aktiviert, da das Geschwindigkeitsregelsystem oder
die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht abgeschaltet wird.
●Wenn Sie im Modus D oder S auf 5, oder 4 herunterschalten. ( →S. 255, 259)
●Wenn Sie während der Fahrt in Schaltstellung D den Fahrmodus auf den Sportmodus
umstellen. ( →S. 301)
■Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
→S. 580
Page 228 of 648
2284-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen
Herunterschalten und abrupte Beschleunigung sind zu vermeiden, da dies zum seitlichen
Ausbrechen des Fahrzeugs oder zum Durchdrehen der Räder führen könnte.
HINWEIS
■Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Wenn der Schalthebel auf N steht, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auch bei lau-
fendem Motor nicht geladen. Wenn das Fahrzeug lange Zeit mit dem Schalthebel auf N
stehen bleibt, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) entladen, und das kann zur Folge
haben, dass das Fahrzeug nicht angelassen werden kann.
Page 229 of 648
2294-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS300h_EM(OM53D58M)
Unmittelbar nach der Betätigung kehrt der Hebel in seine Ausgangsstellung
zurück.Rechts abbiegen
Spurwechsel nach rechts (bewegen
Sie den Hebel ein Stück und lassen
Sie ihn dann los)
Der rechte Fahrtrichtungsanzeiger blinkt
3-mal.
Spurwechsel nach links (bewegen
Sie den Hebel ein Stück und lassen
Sie ihn dann los)
Der linke Fahrtrichtungsanzeiger blinkt 3-
mal.
Links abbiegen
■Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger na ch dem Abbiegen nach links oder
rechts weiterhin blinken, oder wenn Sie das Blinken beenden möchten
Betätigen Sie den Hebel in die entgegengesetzte Richtung entweder in die
Position oder .
Wenn Sie den Hebel auf eine der Positionen oder bewegen, blinkt der
ausgewählte Fahrtrichtungsanzeiger.
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Bedienungsanleitung
1
2
3
4
23
14
Page 230 of 648
2304-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
■Die Fahrtrichtungsanzeiger können in den folgenden Fällen betätigt werden
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
■Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger schneller als normal blinken
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe
durchgebrannt ist.
■Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger aufhören zu blinken, bevor ein Spurwechsel durchge-
führt wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
■Kundenspezifische Anpassung
Es kann eingestellt werden, wie viele Male der Fahrtrichtungsanzeiger während eines Spur-
wechsels blinkt. (Anpassbare Funktion →S. 611)