MAZDA MODEL 6 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 231 of 814
VORSICHT
Falls die obenstehende Meldung
erscheint oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, ist es
möglich, dass der Motor nicht
angelassen werden kann. Falls der
Motor nicht angelassen werden kann,
versuchen Sie die Notmaßnahmen zum
Anlassen des Motors und lassen Sie das
Fahrzeug so rasch wie möglich von
einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
“Zündung ausschalten”wird angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn die
Fahrertür geöffnet wird, ohne die
Zündung auf aus zu schalten.
“Schlüssel nicht gefunden”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn eine der
folgenden Bedienungen ausgeführt wird,
wenn sich der Schlüssel außerhalb des
Betriebsbereichs befindet oder sich im
Fahrzeug an einem Ort befindet, an dem
das Signal nicht übertragen wird.
lDer Motorstartknopf wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
lDie Zündung ist eingeschaltet
lAlle Türen sind geschlossen, ohne dass
die Zündung auf aus geschaltet ist.“Schlüssel an Startknopf halten”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint, wenn eine der
folgenden Bedienungen ausgeführt wird,
wenn sich der Schlüssel außerhalb des
Betriebsbereichs befindet oder sich im
Fahrzeug an einem Ort befindet, an dem
das Signal nicht übertragen wird.
lDer Motorstartknopf wird bei
ausgeschalteter Zündung gedrückt
lDas Bremspedal (Fahrzeug mit
Automatikgetriebe) bzw. das
Kupplungspedal (Fahrzeug mit
Schaltgetriebe) wird bei
ausgeschalteter Zündung betätigt
“Schlüssel- Batterie schwach”wird
angezeigt
Diese Meldung erscheint bei geringer
Restladung der Schlüsselbatterie und
wenn die Zündung von ein auf aus gestellt
wird.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befindet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befindet.
Ty p B
Diese Leuchte hat zwei Farben.
KEY-Warnleuchte (rot)
Leuchtet
Bei einer Störung der
Verriegelungsfernbedienung leuchtet die
Leuchte dauernd.
4-64
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 232 of 814
VORSICHT
Falls die KEY-Warnleuchte leuchtet
oder die Motorstartknopf-
Kontrollleuchte (gelb) blinkt, kann der
Motor nicht angelassen werden. Falls
der Motor nicht angelassen werden
kann, versuchen Sie die
Notmaßnahmen zum Anlassen des
Motors und lassen Sie das Fahrzeug so
rasch wie möglich von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
Siehe“Anlassen des Motors im
Notfall”auf Seite 4-11.
Blinkt
lUnter den folgenden Umständen blinkt
die KEY-Warnleuchte (rot), um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass sich die Zündung von aus nicht
mehr einschalten lässt.
lDie Schlüsselbatterie ist erschöpft.lDer Schlüssel befindet sich
außerhalb des Betriebsbereichs.
lDer Schlüssel befindet sich an
einem Ort, an dem das Signal nicht
übertragen wird (Seite 3-9).
lEin ähnlicher Schlüssel eines
anderen Herstellers befindet sich im
Betriebsbereich des Schlüssels.
lUnter den folgenden Bedingungen
blinkt die KEY-Warnleuchte (rot)
dauernd, wenn die Zündung nicht
ausgeschaltet wurde, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen, dass
sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug
befindet. Die KEY-Warnleuchte (rot)
hört auf zu blinken, sobald sich der
Schlüssel wieder im Fahrzeug befindet:
Die Zündung wurde nicht ausgeschaltet
und die Türen und die Heckklappe sind
geschlossen, nachdem der Schlüssel
aus dem Fahrzeug genommen wurde.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache
Radiowellen verwendet, kann die
Warnung, dass sich der Schlüssel nicht
im Fahrzeug befindet ausgelöst werden,
wenn der Schlüssel zusammen mit
metallenen Gegenständen getragen wird
oder sich an einem Ort mit schlechtem
Signalempfang befindet.
KEY-Kontrollleuchte (grün)
Leuchtet
Beim Drücken des Bremspedals
(Automatikgetriebe) bzw. des
Kupplungspedals (Schaltgetriebe)
bestätigt das System, dass sich der
richtige Schlüssel im Fahrzeug befindet,
die KEY-Kontrollleuchte (grün) leuchtet
und der Motor kann angelassen werden
(Seite 4-4).
Blinkt
Wenn die Zündung von“ON”
ausgeschaltet wird, blinkt die KEY-
Kontrollleuchte (grün) für ungefähr 30
Sekunden, um anzuzeigen, dass die
Batterie bald entladen ist. Tauschen Sie
die Batterie aus, bevor der Schlüssel
funktionsunfähig wird.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-65
Page 233 of 814
Siehe“Ersetzen der Schlüsselbatterie”auf
Seite 6-44.
qWarnleuchte (gelb)/Kontrollleuchte
(grün) der adaptiven LED-
Scheinwerfer (Typ A)
í
Warnleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (gelb)
Leuchtet
Beim Einschalten der Zündung auf“ON”
leuchtet diese Warnleuchte auf und
erlischt nach einigen Sekunden. Die
Warnleuchte leuchtet, wenn der
Windschutzscheibenbereich vor der FSC-
Kamera beschlagen oder abgedeckt ist.
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der adaptiven LED-Scheinwerfer. Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Kontrollleuchte der adaptiven LED-
Scheinwerfer (grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
funktionierendem System und erlischt,
wenn das System ausgeschaltet wird.
qFernlichtregulierwarnleuchte (HBC)
(gelb)/Fernlichtregulierkontrollleuchte
(HBC) (grün)
í
Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC)
(gelb)
Leuchtet
Beim Einschalten der Zündung auf“ON”
leuchtet diese Warnleuchte auf und
erlischt nach einigen Sekunden. Die
Warnleuchte leuchtet, wenn der
Windschutzscheibenbereich vor der FSC-
Kamera beschlagen oder abgedeckt ist.
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung
der Fernlichtregulierung (HBC). Wenden
Sie sich gegebenenfalls an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC)
(grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
funktionierendem System und erlischt,
wenn das System ausgeschaltet wird.
4-66
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 234 of 814
qGlühkerzenkontrollleuchte
(SKYACTIV-D 2.2)
Diese Leuchte kann aufleuchten, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt ist.
Sie erlischt, sobald die Glühkerzen die
Vorglühtemperatur erreicht haben. Falls
die Zündung für längere Zeit bei
abgestelltem Motor und vorgewärmten
Glühkerzen auf“ON”geschaltet bleibt,
werden die Glühkerzen erneut
vorgewärmt, was durch Aufleuchten der
Glühkerzenkontrollleuchte angezeigt
wird.
qDiesel-Partikel-Filterdisplay/
Kontrollleuchte (SKYACTIV-D 2.2)
Ty p A
Wenn“Belastung DPF zu hoch”
erscheint
Die Rußpartikel lassen sich nicht
automatisch entfernen, weil die Menge
der angesammelten Rußpartikel über dem
Grenzwert liegt.
Nach dem Warmlaufen des Motors
(Motorkühlmitteltemperatur mindestens
80 °C) drücken Sie das Gaspedal und
fahren Sie das Fahrzeug bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h
für ungefähr 15 bis 20 Minuten, um die
Rußpartikel zu vernichten.
Bei der Anzeige von“DPF- Störung”
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-67
Page 235 of 814
VORSICHT
Falls das Fahrzeug bei der Anzeige von
“Belastung DPF zu hoch”weiter
betrieben wird, erhöht sich die Menge
der Rußpartikel und die Anzeige kann
auf“DPF-Störung”umgeschaltet
werden. Falls die Anzeige auf“DPF-
Störung”wechselt, muss das Fahrzeug
unverzüglich von einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner,
überprüft werden. Falls das Fahrzeug
ohne Kontrolle weiter betrieben wird,
können Motorstörungen auftreten.
HINWEIS
Bei der Anzeige von“DPF-Störung”
wird die Motorleistung zum Schutz des
Diesel-Partikel-Filters gedrosselt.
Ty p B
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte
leuchtet, wenn sich die Rußpartikel nicht
automatisch entfernen lassen und sich
eine bestimmte Menge Rußpartikel
angesammelt hat. Nach dem Warmlaufen
des Motors (Motorkühlmitteltemperatur
mindestens 80 °C) drücken Sie das
Gaspedal und fahren Sie das Fahrzeug bei
einer Geschwindigkeit von mehr als 20
km/h für ungefähr 15 bis 20 Minuten, um
die Rußpartikel zu vernichten.Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, wenn die
Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte
blinkt.
VORSICHT
Falls Sie mit leuchtender Diesel-
Partikel-Filter-Kontrollleuchte normal
weiter fahren, können sich weitere
Rußpartikel ansammeln und die
Kontrollleuchte beginnt zu blinken.
Lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich
von einem Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner,
überprüfen, wenn die Diesel-Partikel-
Filter-Kontrollleuchte zu blinken
beginnt. Falls das Fahrzeug ohne
Kontrolle weiter betrieben wird, können
Motorstörungen auftreten.
HINWEIS
Wenn die Diesel-Partikel-Filter-
Kontrollleuchte blinkt, wird die
Motorleistung zum Schutz des
Partikelfilters verringert.
qSchlüsseldisplay/Kontrollleuchte
Ty p A
Nehmen Sie die Wartung entsprechend
der Anzeige vor.
4-68
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 236 of 814
Ty p B
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Leuchtet
Die Schlüsselkontrollleuchte leuchtet,
wenn das Motoröl ausgewechselt werden
muss.
Das Motoröl muss ausgewechselt werden,
sobald die Leuchte aufleuchtet.
Siehe“Motoröl”auf Seite 6-25.
Blinkt (SKYACTIV-D 2.2)
Der Abscheider scheidet das Wasser aus
dem Kraftstoff ab.
Wenn sich in diesem Filter Wasser
angesammelt hat, blinkt die Warnleuchte.
Wenden Sie sich so rasch wie möglich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
qWarndisplay für niedrige
Umgebungstemperaturí
Leuchtet bei niedriger
Umgebungstemperatur.
Fahren Sie vorsichtig, weil die Straße
vereist sein kann.
qTCS/DSC-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird. Die Kontrollleuchte blinkt,
wenn die Antriebsschlupfregelung oder
die dynamische Stabilitätskontrolle
aktiviert ist.
Falls die Kontrollleuchte dauernd
leuchtet, kann im TCS- oder DSC-System
eine Störung vorhanden sein, so dass ein
einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet
ist. Bringen Sie in diesem Fall das
Fahrzeug zu einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
lNeben der blinkenden
Anzeigeleuchte entsteht ein leises
Betriebsgeräusch vom Motor. Das
bedeutet, dass die
Antriebsschlupfregelung/dynamische
Stabilitätskontrolle richtig arbeitet.
lAuf glatter Straße, wie bei einer
schneebedeckten Straße, kann bei
eingeschalteter
Antriebsschlupfregelung keine hohe
Drehzahl erreicht werden.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-69ínur bestimmte Modelle
Page 237 of 814
qDSC OFF-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Sie leuchtet ebenfalls, wenn die DSC
OFF-Taste gedrückt und die
Antriebsschlupfregelung bzw. die
dynamische Stabilitätskontrolle
ausgeschaltet sind.
Siehe“DSC OFF-Taste”auf Seite 4-122.
Falls die Kontrollleuchte nicht erlischt,
und die Antriebsschlupfregelung bzw. die
dynamische Stabilitätskontrolle nicht
ausgeschaltet wird, wenden Sie sich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner. Möglicherweise ist eine
Störung in der dynamischen
Stabilitätskontrolle vorhanden.
qKontrollleuchte Notbremsassistent/
City-Notbremsassistent (SBS/
SCBS) OFF (Typ A)
í
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Bei ausgeschaltetem Notbremsassistent/
City-Notbremsassistent (SBS/SCBS) wird
die Kontrollleuchte Notbremsassistent/
City-Notbremsassistent (SBS/SCBS) OFF
eingeschaltet.
Siehe“Individuelle Einstellungen”auf
Seite 9-14.
qWarndisplay des City-
Notbremsassistenten (SCBS) (Typ
A)
í
Das Display erscheint in der
Multiinformationsanzeige während der
Betätigung des City-Notbremsassistenten
(SCBS) oder der Bremskraftunterstützung
(SCBS-Bremsassistent).
4-70
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 238 of 814
qDisplay i-ELOOP (Typ A)í
Falls der Motor angelassen wird, nachdem
das Fahrzeug für längere Zeit nicht in
Betrieb genommen wurde, kann die
Meldung im Display“i-ELOOP lädt.”
erscheinen. Lassen Sie den Motor leer
laufen bis diese Anzeige erlischt.
HINWEIS
Falls das Fahrzeug mit einer
angezeigten Meldung gefahren wird,
ertönt ein akustisches Signal. Falls das
Lenkrad bei leuchtender Anzeige
betätigt wird, ist mehr Kraft erforderlich
als normal, aber das ist nicht ein
Anzeichen einer Störung. Halten Sie
das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
mit laufendem Motor an und betätigen
Sie das Lenkrad nicht. Nach dem
Erlöschen der Meldung ist die
Lenkradbetätigung wieder normal.
qKontrollleuchte für tiefe
Kühlmitteltemperatur (blau)
Die Leuchte leuchtet kontinuierlich bei
niedriger Kühlmitteltemperatur und
erlischt sobald der Motor warm ist.Falls die Kontrollleuchte bei
warmgelaufenem Motor immer noch
aufleuchtet, kann ein Fehler im
Temperaturfühler vorliegen. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qFahrstufenanzeige
Die Wählhebelposition wird beim
Einschalten der Zündung auf“ON”
angezeigt.
HINWEIS
(nur bestimmte Modelle)
Durch eine der folgenden Bedienungen
wird die Wählhebelanzeige für 5
Minuten angezeigt, selbst wenn sich der
Zündschalter in einer anderen Position
als“ON”befindet.
lDie Zündung wird auf“OFF”
geschaltet.
lDie Fahrertür ist geöffnet.
Schaltpositionsanzeige
In der manuellen Betriebsart leuchtet die
Schaltpositionsanzeige“M”und die Zahl
für den gewählten Gang wird angezeigt.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-71ínur bestimmte Modelle
Page 239 of 814
qWahlmodusdisplayí
Wenn der Sportmodus gewählt ist,
leuchtet das Wahlmodusdisplay im
Armaturenbrett.
HINWEIS
Falls der Modus nicht in den
Sportmodus umgeschaltet werden kann,
blinkt das Wahlmodusdisplay, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen.
qFernlichtkontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet
lbei eingeschaltetem Fernlicht
lund wenn der Blinkerhebel zum
Betätigen der Lichthupe angezogen
wird.
qBlinker/Warnblinkerkontrollleuchte
Beim Betätigen des Blinkers blinkt die
linke oder die rechte
Blinkerkontrollleuchte, um die Seite des
eingeschalteten Blinkers anzuzeigen
(Seite 4-102).
Bei eingeschaltetem Warnblinker blinken
beide Blinkerkontrollleuchten (Seite
4-111).
Falls eine Kontrollleuchte abnormal
blinkt, kann eine Blinkerglühlampe
ausgebrannt sein. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qDiebstahlschutz-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte beginnt in Intervallen
von zwei Sekunden zu blinken, wenn die
Zündung von“ON”auf“OFF”geschaltet
wird und die Wegfahrsperre aktiviert ist.
4-72
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 240 of 814
Das Leuchte hört auf zu blinken, wenn die
Zündung mit dem richtigen Schlüssel auf
“ON”gestellt wird.
Damit wird die Wegfahrsperre deaktiviert,
die Kontrollleuchte leuchtet für ungefähr
drei Sekunden und erlischt danach.
Falls der Motor mit dem richtigen
Schlüssel nicht angelassen werden kann
und die Diebstahlschutz-Kontrollleuchte
leuchtet oder blinkt, kann eine Störung
vorhanden sein. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qWarnleuchte (gelb)/
Kontrollleuchte (grün) der
Mazda Radar Cruise Control-
Warnleuchte (MRCC) (Typ A)
í
Mazda Radar Cruise Control-
Warnleuchte (MRCC) (gelb)
Leuchtet
Beim Einschalten der Zündung auf“ON”
leuchtet die Warnleuchte auf und erlischt
nach einigen Sekunden.
Die Warnleuchte wird bei einer
Systemstörung bei eingeschaltetem
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) eingeschaltet. Wenden Sie sich
für eine Überprüfung an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Mazda Radar Cruise Control-
Kontrollleuchte (MRCC) (grün)
Leuchtet
Leuchtet bei eingestellter
Geschwindigkeit für das Mazda Radar
Cruise Control-System (MRCC).
qHauptkontrollleuchte (gelb)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters
í
Diese Leuchte hat zwei Farben.
Hauptkontrollleuchte des
Geschwindigkeitskonstanthalters(gelb)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
aktiviertem
Geschwindigkeitskonstanthalter gelb.
Einstellkontrollleuchte des
Geschwindigkeitskonstanthalters(grün)
Diese Kontrollleuchte leuchtet grün, wenn
eine Geschwindigkeit eingestellt ist.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-73ínur bestimmte Modelle