MAZDA MODEL 6 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2015, Model line: MODEL 6, Model: MAZDA MODEL 6 2015Pages: 814, PDF-Größe: 7.92 MB
Page 201 of 814

Siehe“Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC)”auf Seite 4-172.
Abstandsführungssystemdisplay
(DRSS) (Armaturenbrett des Typs A)í
Informationen zum
Abstandsführungssystem (DRSS) werden
angezeigt.
Siehe“Abstandsführungssystem (DRSS)”
auf Seite 4-161.
Warnung (Displayanzeige)
(Armaturenbrett des Typs A)
Eine Meldung wird angezeigt, um den
Benutzer über den Systembetrieb und
Störungen oder Abweichungen zu
informieren.
Kontrollieren Sie die angezeigte Meldung.
4-34
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 202 of 814

Active Driving-Anzeigeí
Kombinator
optischer
EmpfängerSpiegel
WARNUNG
Stellen Sie die Helligkeit oder die Anzeigeposition unter Berücksichtigung der
Sicherheit ein:
Falls Sie beim Einstellen der Sicherheit keine genügende Aufmerksamkeit schenken,
kann ein Unfall verursacht werden.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-35ínur bestimmte Modelle
Page 203 of 814

VORSICHT
lVersuchen Sie nicht den Winkel einzustellen oder die Active Driving-Anzeige von
Hand zu öffnen oder zu schließen. Durch Fingerabdrücke kann die Sicht
beeinträchtigt werden und durch Anwendung von Gewalt beim Einstellen können
Beschädigungen entstehen.
lStellen Sie keine Gegenstände in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Die Active
Driving-Anzeige kann nicht funktionieren und durch Eingriffe während des Betriebs
können Beschädigungen verursacht werden.
lStellen Sie keine Getränke in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Durch
verschüttete Flüssigkeiten auf der Active Driving-Anzeige können Beschädigungen
verursacht werden.
lStellen Sie keine Gegenstände auf die Active Driving-Anzeige und bringen Sie keine
Kleber an, weil Störungen verursacht werden können.
lZur Steuerung der Anzeigenhelligkeit ist ein Sensor vorhanden. Falls der Sensor
abgedeckt wird, kann sich die Anzeigehelligkeit verringern, so dass die Anzeige
schwierig abzulesen ist.
lVermeiden Sie, dass der Sensor von sehr starkem Licht getroffen wird. Dadurch
können Beschädigungen verursacht werden.
HINWEIS
lMit einer Sonnenbrille kann es schwierig sein, die Anzeige zu lesen. Nehmen Sie die
Sonnenbrille ab oder erhöhen Sie die Helligkeit der Anzeige.
lFalls die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde oder bei sehr
niedriger Batteriespannung kann die Einstellposition abweichen.
lDie Anzeige kann schwierig abzulesen sein oder vorübergehend durch
Wettereinflüsse, wie Regen, Schnee, Licht und Temperatur beeinträchtigt werden.
lBei ausgebautem Audiogerät kann die Active Driving-Anzeige nicht in Betrieb
genommen werden.
Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen werden:
lBetriebszustand und Warnungen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
Siehe“Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)”auf Seite 4-172.
lBetriebsbedingungen und Warnungen des aktiven Spurhalteassistenten
Siehe“Aktiver Spurhalteassistent”auf Seite 4-183.
lBetriebsbedingungen des Geschwindigkeitsbegrenzers
Siehe“Geschwindigkeitsbegrenzer”auf Seite 4-193.
4-36
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 204 of 814

lBetriebszustand und Warnung des Spurhalteassistenten (LDWS)
Siehe“Spurhalteassistent (LDWS)”auf Seite 4-149.
lWarnungen des Notbremsassistenten (SBS)
Siehe“Notbremsassistent (SBS)”auf Seite 4-211.
lBetriebsbedingungen des City-Notbremsassistenten (SCBS)
Siehe“City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)”auf Seite 4-199.
lBetriebszustand und Warnungen des Abstandsführungssystems (DRSS)
Siehe“Abstandsführungssystem (DRSS)”auf Seite 4-161.
lEinstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitskonstanthalter
Siehe“Geschwindigkeitskonstanthalter”auf Seite 4-226.
lTurn-by-Turn (TBT) (Richtung und Distanz) und Spurführung
lFahrzeuggeschwindigkeit
Jede Einstellung für die Active Driving-Anzeige lässt sich auf der mittleren Anzeige
(Audiogerät Typ C/Typ D) vornehmen.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte AD-Disp.
3. Wählen Sie den gewünschten Gegenstand und nehmen Sie die Einstellung vor.
lHöhe :Active Driving-Anzeigeposition
lHelligkeitseinstellung :Einstellart der Bildschirmhelligkeit (automatisch/manuell)
lKalibrierung :Initialisierung der Helligkeitseinstellung (bei automatischer Einstellung)
lHelligkeit :Helligkeitseinstellung (manuelle Einstellung)
lNavigation :Ein/Aus
lActive Driving-Anzeige :Ein/Aus
lZurückstellen
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-37
Page 205 of 814

Warn- und Anzeigeleuchten
qTy p A
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
(Anzeigebeispiel)
Anzeige wie folgt:
Hauptwarnleuchte
Die Anzeige im Display und die Hauptwarnleuchte im Armaturenbrett leuchten
gleichzeitig
Damit wird eine Störung des Fahrzeugsystems angezeigt. Kontrollieren Sie die Meldung
auf dem Display und wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Für Einzelheiten wird auf die
Erklärungen für die Warn-/Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn- und Anzeigeleuchten”
für die entsprechenden Symbole im oberen Anzeigeteil verwiesen. Falls keine Meldung
angezeigt wird, drücken Sie für die Anzeige des Bildschirms“Warnung”die INFO-Taste.
4-38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 206 of 814

Multiinformationsanzeige
Eine Meldung, wie der Systembetriebsstatus, ein Fehler oder eine Abweichung werden
angezeigt.
l(Wenn ein Symbol und eine Meldung auf dem Display angezeigt werden)
Für Einzelheiten über die auf dem oberen Bildschirmteil angezeigten Symbole
kontrollieren Sie die Anzeige und die Liste für die Abhilfemaßnahmen.
l(Wenn im Display nur eine Meldung angezeigt wird)
Führen Sie die im Display angezeigten Anweisungen aus.
Falls eine der folgenden Abbildungen angezeigt wird, kann eine Fahrzeugstörung
vorliegen. Die Abhilfemaßnahme hängt von der Anzeige ab.
Kontrollieren Sie die nachstehenden Abbildungen.
Abhilfe: Halten Sie das Fahrzeug sofort an, falls das Symbol im oberen Bildschirmteil
erscheint und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen”die
geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Fahrzeug im sicheren Bereich anhalten:Der Motor kann unerwartet
abstellen.Servolenkung Fehlfunktion:
Die Lenkungsbetätigung ist
schwergängig.4WD System überlastet:
Störung des Vierradantriebs. Das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten.
Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen. Beachten Sie das im oberen
Bildschirmteil angezeigte Symbol und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und
Abhilfemaßnahmen”die geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Getriebe! Werkstatt aufsuchen:Das Automatikgetriebe
muss überprüft werden.Zugangs-und Startsys.
Fehlfunktion:
Die
Verriegelungsfernbedie-
nung muss überprüft
werden.DPF-Überprüfung
erforderlich:
Der Diesel-Partikel-Filter
muss kontrolliert werden.4WD System Fehlfunktion:
Störung des
Vierradantriebs. Der
Vierradantrieb muss
überprüft werden.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-39
Page 207 of 814

Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen.
Anzeige auf dem Display
BSM Fehlfunktion:
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
muss überprüft werden.Batteriemanagement Fehlfunktion:
Das Batterieüberwachungssystem
muss überprüft werden.Brake-Override Fehlfunktion:
Die Bremsüberbrückung muss
überprüft werden.
Anzeige auf dem Display
Systemprüfung erforder-
lich!:
Das Fahrzeugsystem muss
überprüft werden.Überprüfung erforderlich:
i-ELOOP muss überprüft
werden.SBS Fehlfunktion:
Der Notbremsassistent
muss überprüft werden.SCBS Vorwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
muss überprüft werden.
SCBS Rückwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
[rückwärts] muss überprüft
werden.
Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Hauptwarnleuchte 4-47
Bremswarnleuchte 4-47
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) 4-48
4-40
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 208 of 814

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Kontrollleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-49
Warnleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-50
Ladewarndisplay/Warnleuchte 4-50
Ölwarnleuchte 4-50
Motorwarnleuchte 4-51
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur (rot) 4-52
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün) 4-52
Display des aktiven Spurhalteassistenten 4-54
Display des aktiven Spurhalteassistenten OFF 4-55
Display des Spurhalteassistenten (LDWS) 4-54
Display des Spurhalteassistenten (LDWS) OFF 4-55
4WD-Warndisplay 4-56
Automatikgetriebewarndisplay 4-56
Servolenkungsausfalldisplay 4-57
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-Warnleuchte 4-57
Kraftstoffstandwarnleuchte 4-58
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-41
Page 209 of 814

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Sicherheitsgurtwarnleuchte 4-58
Türwarndisplay 4-60
Kofferraumdeckel- bzw. Heckklappenwarndisplay 4-61
Geschwindigkeitswarndisplay 4-29
Waschflüssigkeitsstandwarndisplay 4-61
Reifendruckwarnleuchte 4-61
KEY-Display 4-63
Warnleuchte (gelb)/Kontrollleuchte (grün) der adaptiven LED-Scheinwerfer 4-66
Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC) (gelb)/Kontrollleuchte (grün) 4-66
Glühkerzenkontrollleuchte 4-67
Diesel-Partikel-Filterdisplay 4-67
Schlüsseldisplay 4-68
Warndisplay für niedrige Umgebungstemperatur 4-69
TCS/DSC-Kontrollleuchte 4-69
4-42
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 210 of 814

Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
DSC OFF-Kontrollleuchte 4-70
Kontrollleuchte Notbremsassistent (SBS) OFF/City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF4-70
Warndisplay des City-Notbremsassistenten (SCBS) 4-70
Display i-ELOOP 4-71
Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau) 4-71
Fahrstufenanzeige 4-71
Fernlichtkontrollleuchte 4-72
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte 4-72
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte 4-72
Mazda Radar Cruise Control-Warnleuchte (MRCC) (gelb)/Mazda Radar
Cruise Control-Kontrollleuchte (MRCC) (grün)4-73
Hauptkontrollleuchte (gelb)/Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters4-73
Wahlmodusdisplay 4-72
Display Toter-Winkel-Assistent (BSM) OFF 4-74
Beleuchtungskontrollleuchte 4-74
LED-Scheinwerferwarnleuchte 4-75
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-43