MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 81 of 885
2–60
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
Komponenten des Insassen-Rückhaltesystems
(Mit Sitzbelegungserkennungssystem für Beifahrer)
Page 82 of 885
2–61
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
*nur bestimmte Modelle
(Ohne Sitzbelegungserkennungssystem für Beifahrer)
Fahrer-/Beifahrerairbags und Treibsätze
Überschlagsensor * , Aufprallsensoren und Diagnosemodul (Insassen-Rückhaltesystem-
Einheit)
Gurtstraffer (Seite 2-28 )
Vordere Airbagsensoren
Seitenaufprallsensoren
Warnleuchte Airbag/Gurtstraffer-System (Seite 4-53 )
Seiten- und Kopf-Schulterairbags und Treibsätze
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte * (Seite 2-70 )
Sitzbelegungserkennungssensor für Beifahrer * (Seite 2-70 )
Sitzbelegungserkennungsmodul für Beifahrer *
Sitzlängspositionssensor des Fahrersitzes * (Seite 2-62 )
Page 83 of 885
2–62
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
*nur bestimmte Modelle
Funktionsweise der SRS-Airbags
Das Fahrzeug ist mit den folgenden Arten von Insassen-Rückhaltesystemen ausgerüstet. Zur
Verminderung der Verletzungen im Falle eines Unfalls funktionieren die Rückhaltesystem-
Airbags zusammen mit den Gurtstraffern.
Die Rückhaltesystem-Airbags ergänzen auslegungsgemäß die Sicherheitsgurte, um den
Fahrzeuginsassen einen erhöhten Schutz zu gewähren. Achten Sie stets auf korrektes
Anlegen der Sicherheitsgurte.
Gurtstraffer
Die Gurtstraffer werden je nach der Art der Airbags verschieden ausgelöst. Weitere
Einzelheiten zur Auslösung der Gurtstraffer ¿ nden Sie in den Auslösekriterien für SRS-
Airbags (Seite 2-66 ).
V o r n e
Bei einem mittelschweren oder schweren Frontalaufprall oder etwas versetztem
Frontalaufprall werden die Vordersitz-Sicherheitsgurtstraffer ausgelöst.
Außerdem werden die Gurtstraffer ausgelöst, wenn ein Seitenaufprall (nur auf der Seite des
Aufpralls) oder ein Fahrzeugüberschlagen (Russland) erkannt wird.
Äußere Rücksitze
*
Bei einem mittelschweren oder schweren Frontal- oder Beinahe-Frontalaufprall werden die
Gurtstraffer der äußeren Rücksitze ausgelöst.
Fahrerairbag
Der Fahrerairbag be ¿ ndet sich im Lenkrad.
Bei einem stärkeren Frontalaufprall sprechen die Airbagsensoren an und der Fahrerairbag
wird sofort zur Verminderung von Verletzungen aufgeblasen, wenn der Fahrer mit dem Kopf
und der Brust gegen das Lenkrad prallt.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt
“Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems” verwiesen (Seite 2-66 ).
(Mit Sitzbelegungserkennungssystem für Beifahrer)
Die Auslösung des zweistu ¿ gen Fahrerairbags erfolgt in zwei Stufen, je nach der
Position des Fahrersitzes. Der Sitzlängspositionssensor des Fahrersitzes be ¿ ndet sich
unter dem Fahrersitz. Der Sensor kontrolliert, ob sich der Fahrersitz vor oder nach einer
Referenzposition be ¿ ndet und sendet das Sitzpositionssignal an das Diagnosemodul
(Insassen-Rückhaltesystem-Einheit). Die Insassen-Rückhaltesystem-Einheit kontrolliert
die Auslösung des Fahrerairbags entsprechend der Entfernung der Fahrersitzposition vom
Lenkrad.
Page 84 of 885
2–63
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
SRS-Airbags
Bei einem leichteren Aufprall wird der Fahrerairbag mit geringerer Energie aufgeblasen,
bei einem schwereren Aufprall und wenn sich der Fahrersitz hinter der Referenzposition
be ¿ ndet, wird er mit größerer Energie aufgeblasen.
Beifahrerairbag
Der Beifahrerairbag be ¿ ndet sich im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite.
Die Auslösung des Beifahrerairbags ist gleich wie beim Fahrerairbag.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt
“Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems” verwiesen (Seite 2-66 ).
(Mit Sitzbelegungserkennungssystem für Beifahrer)
Außerdem wird der Beifahrerairbag nur ausgelöst, wenn der Sitzbelegungserkennungssensor
feststellt, dass auf dem Beifahrersitz ein Beifahrer sitzt. Einzelheiten ¿ nden Sie im Abschnitt
zum Sitzbelegungserkennungssystem für Beifahrer (Seite 2-70 ).