PEUGEOT 3008 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 111 of 388
109
F Heben Sie den Kofferraumbelag an und hängen Sie die beiden Kordeln an den
Haken ein. Sie haben nun Zugang zum
Staukasten.
Je nach Ausrüstung enthält er spezielle
Fächer für:
-
e
ine Schachtel e
r
satzglühlampen,
-
ei
nen Verbandskasten,
-
ei
n Reifenpannenset,
-
z
wei Warndreiecke,
-
...
Staukasten
F um ein 12V-Zubehörgerät anzuschließen (max. Leistung: 120 W), ziehen Sie die
Schutzkappe ab und schließen Sie den
passenden Adapter an.
F
D
rehen Sie den Zündschlüssel in Position
Zündung.
12V-Anschluss für Zubehör Gepäckhaltenetz
Das gepäckhaltenetz, das als Zubehör
erhältlich ist, wird zum Befestigen Ihrer
ge
päckstücke in die Befestigungsösen des
verstellbaren Kofferraumbodens eingehakt.
Beachten Sie die seitlich im Kofferraum
angezeigten Lasten, je nach Position des
verstellbaren Kofferraumbodens.
Aus Sicherheitsgründen sollten schwere
tr
ansportgegenstände für den Fall eines
heftigen Bremsmanövers möglichst nah an der
Lehne der Rücksitze auf dem Boden platziert
werden.
5
Ausstattung
Page 112 of 388
110
Verstellbarer Kofferraumboden
Dieser Kofferraumboden mit drei einstellmöglichkeiten ermöglicht es Ihnen, das
Kofferraumvolumen anhand seitlicher Führungen
optimal anzupassen:
- Obere Position (max. 50 kg): Der Kofferraumboden liegt in Höhe der
geschlossenen unteren Heckklappe.
S
ie können g
e
genstände einladen und
verfügen gleichzeitig über einen geschützten
abgetrennten Bereich.
- Mittelposition (max. 100 kg): Der Kofferraumboden liegt in Höhe der geöffneten
unteren Heckklappe.
W
enn die Rücksitze versenkt sind, entsteht eine
ebene Ladefläche bis zu den Vordersitzen.
- untere Position (max. 150 kg): maximales Kofferraumvolumen.
Schräg stellen und arretieren:F Heben Sie den Kofferraumbodens von der oberen Position aus zur ge päckraumabdeckung an.
F Bewegen Sie den Kofferraumboden über die einziehbaren Halterungen hinaus und setzen Sie
ihn dann auf diesen beiden Halterungen ab.
In der Höhe verstellen:
F S chieben Sie den Kofferraumboden
nach vorne und ver wenden Sie dann
die Halterungen A , um den Boden in die
gewünschte Position zu versetzen. Der Kofferraumboden ist mit vier
Befestigungsösen ausgestattet, um Ihr
g
e
päck
unter e
i
nhaltung der vorgegebenen Lasten (im
Kofferraum) zu befestigen.
Bei bestimmten Versionen kann der
verstellbare Kofferraumboden nicht in
der unteren Position installiert werden.
Ausstattung
Page 113 of 388
111
Handleuchte
Herausnehmbare Leuchte in der Wand
des Kofferraums, die gleichzeitig als
Kofferraumleuchte und als t
a
schenlampe dient.
Funktionsweise
Diese Handleuchte funktioniert mit NiMH-Akkus.
Sie hat eine Leuchtdauer von ca. 45 Minuten
und lädt sich beim Fahren wieder auf.
Gebrauch
F Ziehen Sie die Lampe an der Seite des Leuchtenteils A aus dem Fach heraus.
F
D
rücken Sie zum e
i
n- und Ausschalten auf
den Schalter an der Rückseite.
F
K
lappen Sie den Halter an der Rückseite
aus, um die Lampe abzusetzen und
aufzustellen, z.B. bei einem Radwechsel.
Verstauen
F Setzen Sie die Handleuchte beginnend mit dem schmalen tei l B wieder in das Fach ein.
D
adurch schaltet sich die Lampe
automatisch aus, wenn Sie es vergessen
haben sollten.
Seitenrollos hinten
Die an den hinteren Seitenscheiben angebrachten
Rollos schützen Ihre Kinder vor Sonneneinstrahlung.
F Ziehen Sie das Rollo an der Lasche in der Mitte.
F
H
ängen Sie die Öse des Rollos in den
Haken ein.
Wenn sie nicht richtig eingerastet ist, besteht
die ge fahr, dass sie sich nicht auflädt und sich
beim Öffnen des Kofferraums nicht einschaltet.
Wie die Kofferraumbeleuchtung
funktioniert, wird in Abschnitt "Sicht"
beschrieben.
Achten Sie beim
e
i
nsetzen der Akkus
auf die Polaritäten.
er
setzen Sie die Akkus niemals durch
normale Batterien.
5
Ausstattung
Page 114 of 388
112
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Obwohl PeugeOt bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
D
ie g
e
setzgebung für den t
r
ansport von
Kindern ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte
beachten Sie die
g
e
setzgebung Ihres Landes.
um s
o sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
-
g
em
äß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße
bis 1,50 m
in zugelassenen, ihrem Gewicht
angepassten Kindersitzen
auf den
mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden *.
-
L
aut Statistik sind die hinteren Plätze
die sichersten für die Beförderung von
Kindern.
-
K
inder unter 9 kg müssen sowohl
vorne als auch hinten grundsätzlich
" entgegen der Fahrtrichtung " befördert
werden.
PEUGEOT empfiehlt Ihnen , Kinder auf den
seitlichen Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu
befördern:
- entgegen der Fahrtrichtung bis 3 Jahre,
- in Fahrtrichtung ab 3 Jahre.
Kindersicherheit
Page 115 of 388
113
"In Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "in Fahrtrichtung" auf
dem Beifahrersitz eingebaut wird, schieben
Sie den Fahrzeugsitz in die maximale hintere
Längsposition, die oberste Position, Lehne
senkrecht gestellt. Lassen Sie den Beifahrer-
Airbag aktiviert.
"Entgegen der Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "entgegen der
Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz
eingebaut wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz
in die maximale hintere Längsposition, die
oberste Position, Lehne senkrecht gestellt.
Der Beifahrer-Airbag muss grundsätzlich
deaktiviert werden. Andernfalls könnte das
Kind beim Entfalten des Airbags schwere
oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
Kindersitz vorne
Stellen Sie sicher, dass der
Sicherheitsgurt gut gespannt ist.
Bei den Kindersitzen mit Stützfuß stellen
Sie sicher, dass dieser kippsicher auf
dem Boden steht. Falls erforderlich, den
Beifahrersitz richtig einstellen. Beifahrersitz in der höchsten Position und
ganz nach hinten geschoben.
6
Kindersicherheit
Page 116 of 388
114
Beifahrer-Airbag OFF
Zu weiteren Informationen bezüglich
der Deaktivierung des Beifahrer-Front-
Airbags siehe Abschnitt "Airbags".
Montieren Sie niemals ein
Rückhaltesystem für Kinder "entgegen
der Fahrtrichtung" auf einen Sitz
dessen Front-Airbag aktiviert ist.
Das Kind könnte schwere oder sogar
tödliche Verletzungen erleiden.
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift
befindet sich auf jeder Seite der Beifahrer-
Sonnenblende.
e
n
tsprechend den geltenden
Bestimmungen finden Sie in den folgenden
Übersichten diesen Warnhinweis in allen
erforderlichen Sprachen.
Kindersicherheit
Page 117 of 388
AR
B g
НИКОГА НЕ инсталирайте детско столче на седалка с АКТИВИРАНА предна ВЪЗДУШНА ВЪЗГЛАВНИЦ А. Това може да причини С МЪРТ или СЕРИОЗНО НАРАНЯВАНЕ на детето.
CSNIKDY neumisťujte dětské zádržné zařízení orientované směrem dozadu na sedadlo chráněné AKTIVOVANÝM čelním AIRBAGEM. Hrozí nebezpečí SMRTI DÍTĚTE nebo VÁ ŽNÉHO ZR ANĚNÍ.
DABrug ALDRIg en bagudvendt barnestol på et sæde, der er beskyttet af en AKtI V AIRBAg. B ARNe t risikerer at blive ALVORLIg t
K VÆSt et eller DR ÆBt.
DeMontieren Sie auf einem Sitz mit AKtI VIeRt eM F ront-Airbag NIeM ALS einen Kindersitz oder eine Babyschale entgegen der
Fahrtrichtung, das Kind könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
eLΜη χρησιμοποιείτε Π ΟΤΕ π αιδικό κ άθισμα μ ε τ ην π λάτη τ ου π ρος τ ο ε μπρός μ έρος τ ου α υτοκινήτου, σ ε μ ια θ έση π ου π ροστατεύεται α πό Μ
ΕΤΩΠΙΚΟ αερόσακο που είναι ΕΝΕΡΓΟΣ. Αυτό μπορεί να έχει σαν συνέπεια το ΘΑΝΑΤΟ ή το ΣΟΒΑΡΟ ΤΡΑΥΜΑΤΙΣΜΟ του ΠΑΙΔΙΟΥ
eNNeVeR use a rear ward facing child restraint on a seat protected by an ACtIVe AIRBAg in front of it, DeAtH o r SeR IOuS I NJuR Y to the
CHILD can occur
eSNO INStALAR NuN CA un sistema de retención para niños de espaldas al sentido de la marcha en un asiento protegido mediante un
AIRBAG frontal ACTIVADO, ya que podría causar lesiones GR AVES o incluso la MUERTE del niño.
etÄrge MItte KuNAgI paigaldage “seljaga sõidusuunas“ lapseistet juhi kõrvalistmele, mille eS I tuR VAPADI on AKt IVe eR I tuD . tu
r vapadja avanemine võib last tÕ SISeLt või eLuO HtL IKuLt vigastada.
FIÄLÄ KOSK A AN aseta lapsen tur vaistuinta selkä ajosuuntaan istuimelle, jonka edessä suojana on käyttöön aktivoitu tuR VAtY YNY. Sen
laukeaminen voi aiheuttaa LAPSeN KuO LeM AN tai VAK AVAN LOuK K A ANt uM ISeN .
FRNE JAMAIS installer de système de retenue pour enfants faisant face vers l’arrière sur un siège protégé par un COUSSIN GONFLABLE frontal ACTIVÉ.
Cela peut provoquer la MOR
t
de l’
eN
FAN
t
ou le BL
eS
S
eR
g
R
AV
eMeNt
HRNIK ADA ne postavljati dječju sjedalicu leđima u smjeru vožnje na sjedalo zaštićeno UKLJUČENIM prednjim ZR AČNIM JASTUKOM. To bi moglo uzrokovati SMRt ili teŠ Ku OZLJeDu djeteta.
HuSOHA ne használjon menetiránynak háttal beszerelt gyermekülést AKTIVÁLT (BEK APCSOLT) FRONTLÉGZSÁKK AL védett ülésen. Ez a gyermek HALÁLÁT vagy SÚLYOS SÉRÜLÉSÉT okozhatja.
ItNON installare MAI seggiolini per bambini posizionati in senso contrario a quello di marcia su un sedile protetto da un AIRBAg frontale
At tI VAtO . Ciò potrebbe provocare la MORt e o FeR It e gR AVI al bambino.
115
6
Kindersicherheit
Page 118 of 388
LtNIEK ADA neįrenkite vaiko prilaikymo priemonės su atgal atgręžtu vaiku ant sėdynės, kuri saugoma VEIKIANČIOS priekinės ORO PAGALVĖS. Išsiskleidus oro pagalvei vaikas gali būti MIRTINAI arba SUNKIAI TR AUMUOTAS.
LVNEK AD NEuzstādiet uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti priekšējā pasažiera sēdvietā, kurā ir AKTIVIZĒTS priekšējais DROŠĪBAS GAISA SP I LVeN S .
Tas
var izraisīt BĒRNA NĀVI vai radīt NOPIETNUS IEVAINOJUMUS.
MtQatt m’ghandek thalli tifel/tifla marbut f’siggu dahru lejn l-Airbag attiva, ghaliex tista’ tikkawza korriment serju jew anke mewt lit-tifel/tifla
NLPlaats NOOIt een kinderzitje met de rug in de rijrichting op een zitplaats waar van de AIRBAg is INg eS CHAKeL D. Bij het afgaan van de
airbag kan het KIND LeVeN Sg eV A ARLIJK geW OND R AKeN
NOInstaller ALDRI et barnesete med ryggen mot kjøreretningen i et sete som er beskyttet med en frontal AKtI VeRt KOLLISJONSPu te,
B ARNe t risikerer å bli DRePt eller HARDt SK ADe t.
PLNIGDY nie instalować fotelika dziecięcego w pozycji "tyłem do kierunku jazdy" na siedzeniu wyposażonym w CZOŁOWĄ PODUSZKĘ POWIETR ZNĄ w stanie AKT Y WNYM. Może to doprowadzić do ŚMIERCI DZIECK A lub spowodować u niego POWA ŻNE OBR A ŻENIA
CI
AŁA.
PtNuNCA instale um sistema de retenção para crianças de costas para a estrada num banco protegido por um AIRBAg frontal ACtI VADO.
Esta instalação poderá provocar FERIMENTOS GR AVES ou a MORTE da CRIANÇA.
RONu instalati NICIODAtA un sistem de retinere pentru copii, dispus cu spatele in directia de mers, pe un loc din vehicul protejat cu AIRBAg
frontal ACtI VAt. A ceasta ar putea provoca MOARt eA C OPILuLuI s au R ANIReA l ui gR AVA.
RuВО ВСЕХ СЛУЧА ЯХ ЗАПРЕЩАЕТСЯ использовать обращенное назад детское удерживающее устройство на сиденье, защищенном ФУНКЦИОНИРУЮЩЕЙ ПОДУШКОЙ БЕЗОПАСНОСТИ, установленной перед этим сиденьем.
Э
то может привести к
ГИБЕЛИ РЕБЕНК А или НАНЕСЕНИЮ ЕМУ СЕРЬЕЗНЫХ ТЕЛЕСНЫХ ПОВРЕЖ ДЕНИЙ
SKNIKDY neinštalujte detské zádržné zariadenie orientované smerom dozadu na sedadlo chránené AKTIVOVANÝM čelným AIRBAGOM. Mohlo by dôjsť k SMRTEĽNÉMU alebo VÁ ŽNEMU POR ANENIU DIEŤAŤA.
SLNIKOLI ne nameščajte otroškega sedeža s hrbtom v smeri vožnje, če je VARNOSTNA BLA ZINA pred sprednjim sopotnikovim sedežem AKTIVIR ANA. Takšna namestitev lahko povzroči SMRT OTROK A ali HUDE POŠKODBE.
SRNIK ADA ne koristite dečje sedište koje se okreće unazad na sedištu zaštićenim AKTIVNIM VA ZDUŠNIM JASTUKOM ispred njega, jer mogu nastupiti SMRt ili OZBILJNA POVReDA De tetA .
SVPassagerarkrockkudden fram MÅSte v ara avaktiverad om en bakåtvänd bilbarnstol installeras på denna plats. Annars riskerar barnet att
DÖDAS eller SK ADAS ALLVARLIg t.
tRKESİNLKLE HAVA YASTIĞI AKTİF olan ön koltuğa yüzü arkaya dönük bir çocuk koltuğu yerleştirmeyiniz. Bu ÇOCUĞUN ÖLMESİNE veya ÇOK AĞIR YAR ALANMASINA sebep olabilir.
116
Kindersicherheit
Page 119 of 388
117
Kindersitz hinten
"Entgegen der Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "entgegen der
Fahrtrichtung" auf einem Rücksitz eingebaut
wird, schieben Sie den Vordersitz des
Fahrzeugs nach vorne und richten Sie die
Rückenlehne auf, sodass der Kindersitz
"entgegen der Fahrtrichtung" nicht den
Vordersitz des Fahrzeugs berührt.
"In Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "Iin Fahrtrichtung" auf
einem Rücksitz eingebaut wird, schieben Sie
den Vordersitz des Fahrzeugs nach vorne und
richten Sie die Rückenlehne auf, sodass die
Beine des Kindes, welches sich im Kindersitz
"in Fahrtrichtung" befindet, nicht den Vordersitz
des Fahrzeugs berühren. Achten Sie darauf, dass der
Sicherheitsgurt richtig festgezogen ist.
Ist der Kindersitz mit einem Stützfuß
ausgestattet, muss dieser fest auf dem
Boden stehen. Wenn nötig, den Vordersitz
des Fahrzeugs entsprechend verstellen.
6
Kindersicherheit
Page 120 of 388
118
einbau von Kindersitzen mit Stützfuß
Auf dem Boden des
StaufachsAußerhalb des
StaufachbereichsBeim einbau von Kindersitzen mit Stützfuß
(oder Stützbein) ist besondere Vorsicht
geboten. Vor allem, wenn sich an den seitlichen
Rücksitzen ein Staufach unter den Füßen
befindet.
Stellen Sie den Stützfuß nicht auf
die Abdeckung des Staufachs, sie
könnte bei einem heftigen Aufprall
zerbrechen. Wenn sich der Stützfuß
entsprechend justieren und einstellen
lässt, schlagen wir Ihnen zwei andere
ei
nbaumöglichkeiten vor.
Der mittlere Rücksitz hat kein
Staufach im Fußraum. Dort lässt sich
ein Kindersitz mit Stützfuß leichter
einbauen, gleichgültig, ob er mit ISOFIX-
Halterungen oder mit dem Dreipunkt-
Sicherheitsgurt eingebaut wird. Wenn Sie den Stützfuß nicht wie in
einer der zwei Verfahren beschrieben
platzieren können, dürfen Sie keinen
Kindersitz mit Stützfuß auf diesem Sitz
installieren.
Wenn der Stützfuß lang genug ist, können Sie
ihn auf dem Boden des Staufachs aufstellen.
en
tfernen Sie alle g
e
genstände aus dem
Staufach, bevor Sie den Stützfuß installieren. Wenn der Stützfuß lang genug ist und sich
stark genug neigen lässt (unter
e
i
nhaltung der
ei
nbauempfehlungen in der Montageanleitung
des Kindersitzes), können Sie ihn auch
so positionieren, dass er auf dem Boden
außerhalb des Staufachbereichs aufsteht.
Nutzen Sie die Längsverstellung des
Rücksitzes oder des Vordersitzes, um den
Stützfuß in eine akzeptable Position außerhalb
des Staufachbereichs zu bringen.
Kindersicherheit